• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron 17-50mm f/2,8

Beim letzten muss es aber mit 4s windstill sein, sonst hast du wie im Bild Unschärfen in den Blättern, hast du sicher auch gesehen ;)
Richtig! Das stört mich jetzt aber nicht so...was sich bewegt, bewegt sich. ;) Zugegebenermaßen ist der Effekt auf das Wasser nicht so toll. Aber wenigstens die Autos verschwinden. :) Leider steht z. Zt. unweit des Doms ein Baukran, weswegen ich diese Perspektive mit dem Baum gewählt habe. Für die Galerie kann man ja retuschieren - hier aber nicht. Die Fotos mit Pol- & ND-Filter bekommen einen etwas differenzierten, warmen Farbstich, der sich schwer mit einfacher Weißabgleich-Einstellung beseitigen lässt. (Hat ja auch "Kurt" schon festgestellt. :lol:) Ist nicht unschön - wirkt sogar etwas "antik" - nur eben anders als die Foto ohne oder nur mit Polfilter.
 
Bei meinem Tamron habe ich wohl einen anderen Polfilter montiert, der etwas antike Look will sich damit eher nicht einstellen.
Wärmer sehen bei mir die Bilder aus, die eher bei tiefer stehender Sonne aufgenommen werden.
Der Polfilter nimmt bei mir halt viel Licht vom Himmel weg, die Belichtungszeiten sind durchweg Faktor 2 oder mehr länger. Dadurch sind andere Objekte im Bild vergleichsweise heller belichtet, haben also mehr Kontrast und Sättigung.
Alle Bilder hier als JPG aufgenommen und dooc, nur im IrfanView verkleinert.
 
Scheinbar hatte ich an meiner K-r einen FF. Nachdem ich die AF-Korrektur auf -10 gesetzt habe, sitzt der Fokus perfekt.
Außerdem wackelte an meinem Tamron der Geli-Ring, was ich durch das Festziehen der drei Schrauben lt. dieser Anleitung beheben konnte.

Seitdem erhalte ich deutlich bessere Fotos!
(Ich bilde mir auch ein, dass die drei Schrauben damit etwas zu tun haben könnten. Ich habe sehr darauf geachtet, den Ring nicht zu drehen, sondern nur die Schrauben anzuziehen.)

Bild ist RAW, mit GIMP-ufraw schwarz-weiß editiert, nicht nachgeschärft. Fokus lag auf dem "F".
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt noch einmal ein Paar mit Tamron UV Filter
 
Nachdem ich mir zunächst nicht wirklich sicher war wie ich die Schärfe einordnen sollte (mit diversen Testmustern kann man sich echt verrückt machen) bin ich jetzt doch ziemlich überzeugt von den Resultaten die die Linse in der Realität produziert

Hab mal 2 Bilder angehängt die zum Herbst passen, das erste soll vor allem das Bokeh und die Schärfe bei Offenblende zeigen.
Beide Bilder sind nur beim verkleinern leicht nachgeschärft worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausstellungseröffnung einer marokkanischen Malerin.

Mit Metz 48 AF-1 indirekt geblitzt.
Leichter crop, ooc, Farben und Helligkeit etwas angepasst, beim Verkleinern leicht nachgeschärft.

Gruß,
bouba
 
Heute habe ich mal wieder seit langer Zeit meine Studioblitze (Amateurzeugs, nix teures) ausgepackt.
Ein Durchlichtschirm von oben links (100%) und einer von rechts (mittelhoch, 20%).

Dazu das gute Tamron an der k-5, ISO 160, Blende 8, Brennweite 42mm
aus RAW, allerhand gemacht: leicht Hochpass, bisschen Retusche, kleiner Ausschnitt, bisschen aufgehellt, bisschen abgedunkelt, Vignette.

Gruß,
bouba
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaum zu glauben, dass man dieses Super-Objektiv von der 4. Seite nach vorne holen muss.

Also, eigentlich lässt es bei Offenblende keine Wünsche offen. :)

Aus RAW, nur beim Verkleinern leicht nachgeschärft.

6526035865_8a1d54edd5_z.jpg


Gruß,
bouba
 
Hallo,
so nun mal eins von mir zu Jahresbeginn.:D

RAW+PS3 leicht beschnitten und beim verkleinern leicht nachgeschärft.

Gruß vom Niederrhein
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten