• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Picture Style Bilder Thread

So hier alle neuen als Zip !
 
So ich hab ja auch in letzter Zeit wieder getüftelt.

Dabei kam der Mr.Click Portrait Style heraus, welcher quasi einen gefälligen Standard und Universal Style mit schönen Hauttönen darstellt.

Dann noch die neuste Version meiner Hade Portrait Reihe mit sehr schönen weichen Hauttönen auf Basis des Landschaftsstyles.

Und zuletzt der M9 welchen ich auf Basis des jfk5 ( ich hoffe das durfte ich) erstellt habe.
Für knackige, Kontrastreiche und Farbenfrohe Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal nen besseres Beispiel für den M9 ( Für Portraits ist er eher weniger gut)


Und hier die Styles als Zip
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hab ja auch in letzter Zeit wieder getüftelt.

Dabei kam der Mr.Click Portrait Style heraus, welcher quasi einen gefälligen Standard und Universal Style mit schönen Hauttönen darstellt.
Würdest Du als Vergleich das Portrait noch mit dem T3STA bei Kontrast=0 einstellen? (Das ist momentan mein Standard-Style). Das wäre super!
Dein Portrait-Style sieht gut aus, da er das übertriebene Rot des Standards ganz gut neutralisiert.
 
... nach längerer Zeit melde ich mich hier zurück. Vielen Dank für die letzte Zusammenstellung aller styles! Hier eine Schwertlilie: Mir gefällt vor allem der "Tropical". "Flowers" habe ich auch versucht, kam aber nicht so gut. Ist wahrscheinlich eher für gelbe und rote Blüten gedacht.

<STANDARD> - <Fresh & Clean> - <JFK4> - <Olympus blue> - <Tropical>
 
... nach längerer Zeit melde ich mich hier zurück. Vielen Dank für die letzte Zusammenstellung aller styles! Hier eine Schwertlilie: Mir gefällt vor allem der "Tropical". "Flowers" habe ich auch versucht, kam aber nicht so gut. Ist wahrscheinlich eher für gelbe und rote Blüten gedacht.

<STANDARD> - <Fresh & Clean> - <JFK4> - <Olympus blue> - <Tropical>

Hi, wo kann ich mir die PS die Du benutzt hast runterladen?
 
Nachträglich in der Bildbearbeitung: Voraussetzung ist das Fotografieren in RAW und die Verwendung des Canon-eigenen Konverters (DPP = Digital Photo Professional). Dort kann dann in der Werkzeugpalette unter "RAW" ein beliebiger Bildstil geladen werden.

Direkt in der Kamera: Die .pf2-Dateien lassen sich auch mit Hilfe des EOS Utility als "anwenderdefinierte" Bildstile auf die Kamera übertragen, und können dann dort ausgewählt und unmittelbar für die Erzeugung von JPGs verwendet werden.

http://www.canon.de/For_Home/Produc...l_SLR/Technologies_Features/Picture_Style.asp
http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/digital_slr/dpp_tutorials.aspx

Gruß, Graukater
 
Pf2 Dateien

Hallo,
Ich habe mir verschiedene Picture Style Dateien runtergeladen. Dazu jetzt 2 Fragen:

Stimmt es, dass in so einem Picture Style viel mehr festgelegt ist, als nur Schaerfe, Saturation, Kontrast?

Wie kann ich dies ansehen? Der Picture Style Editor lässt mich pf2-Dateien leider nicht editieren, sondern nur Bilddateien (RAWs).

Danke!
 
AW: Pf2 Dateien

Ein PS kann nur mit Rohdaten arbeiten, ...es ist quasi ein "Entwicklungshelfer", ...Presets für gewünschte Effekte. :D
Was alles geändert werden kann, siehst du im PS-Editor (diese beeinflussen sich natürlich auch wie bei einer manuellen Entwicklung).

Fertige PS kann man imho nicht mehr einsehen, ...man kann aber den Ersteller fragen (bei Canon oft Rudy Tellert) oder im Netz suchen.
Wenn du ein RAW zum vorhandenen PS-Bild besitzt, dann kann man über den Vergleich nachbasteln, ...ist aber nicht genau und schwierig.
 
AW: Pf2 Dateien

Verstanden, danke. Komisch eigentlich. Ein PS ist ja doch nur ein Rezept, das könnte man sogar als XML speichern...

Naja, seis drum. Danke nochmal für die Information.

Smithers
 
AW: Pf2 Dateien

Verstanden, danke. Komisch eigentlich. Ein PS ist ja doch nur ein Rezept, das könnte man sogar als XML speichern...

Naja, seis drum. Danke nochmal für die Information.

Smithers

Dann nehme doch einen PS, wende ihn auf ein CR2 an und speichere das Rezept... - nur mal so als Gedankengang.

Dann nehme ein weiteres CR2 und wende einmal den PS und dann das Rezept darauf an.

Vergleiche die Ergebnisse...
 
AW: Pf2 Dateien

Wie kann ich dies ansehen?
Meinst Du die 'Interna' der Style-Dateien? Das geht nicht. Wenn es Dir nur um die Wirkung des Bildstils z.B. im Hinblick auf Farbanpassungen geht: Lade ein RAW-Bild in DPP, wende den Style (.pf2) darauf an und aktiviere die "Vorher/Nachher"-Ansicht - da kannst Du prima vergleichen.

Der Picture Style Editor lässt mich pf2-Dateien leider nicht editieren, sondern nur Bilddateien (RAWs).
Nein, der Picture Style Editor lässt Dich RAWs nicht editieren, sondern nur .PF2s. :D Ob Du fremde Bildstile im PSE öffnen kannst, hängt allerdings davon ab, ob der Autor das zulässt. Für manche im Internet erhältlichen .pf2-Dateien ist die Nachbearbeitung deaktiviert, dann geht im PSE nix mehr... (Die Styles können nur noch in DPP angewendet oder auf die Kamera übertragen werden.)

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pf2 Dateien

Hm, ich krieg's nicht hin...

Soll heißen: wenn ich den Picture Style anwende (auch in DPP), entstehen irgendwie komplexere Veränderungen am Bild, die ich manuell nicht wirklich hinbekomme.
Was (im Sinne von: welche Regler) in DPP wird denn potentiell durch den Picture Style beeinflusst? Nur die Regler, welche ich im Reiter "Raw" sehe? (Offenbar bzw wie oben gepostet ja nicht.) Oder noch mehr (z.B. Tonwertkurve)? Welche, wo sehe ich in DPP was mit dem Bild durchgeführt wird?

Danke,
Smithers
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten