HHNights
Themenersteller
So, nachdem ich jetzt die letzten Wochen damit verbracht habe, so ziemlich jeden Stativ-Thread durchzulesen (den ein oder anderen kann ich fast schon auswendig) und auch fleißig Rezensionen bei Amazon und sonstige im Internet verfügbare Tests verschlungen habe, bin ich zu dem Entschluß gekommen, daß das Stativ, das ich haben möchte, folgende Eigenschaften haben sollte:
Preis: maximal € 250
Gewicht: maximal 1,8 kg
Packmaß: maximal 62 cm (da ich autolos und hauptsächlich mit Bus und Bahn bzw. zu Fuß unterwegs bin).
Stabilität: bitte so, daß Wind bzw. eine vielfrequentierte Brücke nicht alles kaputt machen. Ideal wäre es also, wenn ich ohne ausgefahrene Mittelsäule arbeiten könnte.
Falls es noch hilfreich ist:
Meine Größe: 1,86 m
Meine Ausrüstung: momentan eine D90 mit 18-105er-Objektiv (irgendwann soll da aber auch mal ein 300er-Objektiv dran)
Fotografische Vorlieben: Hauptsächlich Landschaften, vor allem zur Dämmerung und in der Nacht, ansonsten auch Portraits.
Nun bin ich schon kurz davor, das Manfrotto MA 055CX3 zu nehmen; das verfügt zwar - soweit ich das erkennen kann - über keine umlegbare Mittelsäule, aber darauf könnte ich wohl ganz gut verzichten.
Alternativ hatte ich mir überlegt:
Manfrotto MA 190XPROB Pro
oder irgendein Velbon-Stativ, wobei ich bei Velbon nirgendwo ersehen kann, wie hoch die Stative mit eingefahrener MS sind.
Feisol wäre natürlich auch schön und gut, aber da das 3442 € 319,- kostet (schade eigentlich), leider zu teuer.
Und daß ein Gitzo preislich erst garnicht infrage kommt, ist auch klar, denke ich
Bilora und Giottos hab ich übrigens auch schon genauer angeschaut, spielen bei mir aber keine Rolle mehr.
Nun wäre ich dankbar, die ein oder andere Meinung zu lesen, vielleicht kennt ja jemand noch ein anderes Stativ, das ich noch nicht miteinbezogen habe
Preis: maximal € 250
Gewicht: maximal 1,8 kg
Packmaß: maximal 62 cm (da ich autolos und hauptsächlich mit Bus und Bahn bzw. zu Fuß unterwegs bin).
Stabilität: bitte so, daß Wind bzw. eine vielfrequentierte Brücke nicht alles kaputt machen. Ideal wäre es also, wenn ich ohne ausgefahrene Mittelsäule arbeiten könnte.
Falls es noch hilfreich ist:
Meine Größe: 1,86 m
Meine Ausrüstung: momentan eine D90 mit 18-105er-Objektiv (irgendwann soll da aber auch mal ein 300er-Objektiv dran)
Fotografische Vorlieben: Hauptsächlich Landschaften, vor allem zur Dämmerung und in der Nacht, ansonsten auch Portraits.
Nun bin ich schon kurz davor, das Manfrotto MA 055CX3 zu nehmen; das verfügt zwar - soweit ich das erkennen kann - über keine umlegbare Mittelsäule, aber darauf könnte ich wohl ganz gut verzichten.
Alternativ hatte ich mir überlegt:
Manfrotto MA 190XPROB Pro
oder irgendein Velbon-Stativ, wobei ich bei Velbon nirgendwo ersehen kann, wie hoch die Stative mit eingefahrener MS sind.
Feisol wäre natürlich auch schön und gut, aber da das 3442 € 319,- kostet (schade eigentlich), leider zu teuer.
Und daß ein Gitzo preislich erst garnicht infrage kommt, ist auch klar, denke ich

Bilora und Giottos hab ich übrigens auch schon genauer angeschaut, spielen bei mir aber keine Rolle mehr.
Nun wäre ich dankbar, die ein oder andere Meinung zu lesen, vielleicht kennt ja jemand noch ein anderes Stativ, das ich noch nicht miteinbezogen habe
