(...) Dagegen gleicht das hier langsam einer intellektuellen Kleingartenkolonie.
Servus,
Bernhard
ist leider meist die Regel, wenns um Foveon geht - da läuft sich eher nix tot, auch wenn man das erwarten sollte.
Bzgl. Deiner Aussage, dass zwangsläufig vorerst nur Erwartungen und Spekulationen geäußert werden können, stimme ich Dir natürlich voll zu.
Diese Kina ist trotzdem sehr, sehr interessant.
Der SD1 sehe ich sehr gespannt, aber auch skeptisch, entgegen. Vor allem, weil mit dem Sensor der sd14/15 einige Problematiken als unumgänglich angesehen wurden. Beispielsweise das von Ingo (leporinus) gezeigte Rauschen in den dunklen Bereichen bei Grundiso, wenn nicht mit SPP sondern Silkypix entwickelt wird. Wie das bei dreifacher Auflösung auf einmal in den Griff zu bekommen sein soll, bleibt abzuwarten. Ebenso, ob der neue Sensor an die Wurzeln der Foveonstärken anknüpft oder sich weiter davon entfernt...
... aber eben warten, bis Bilder kommen.
Andererseits scheint sich sensortechnisch doch noch einiges zu bewegen:
- Oly baut dünneren AA-Filter in der E5 und verspricht zudem mit anderem Prozesssor aus 12MP wesentlich mehr herauszuholen, als es bisher der Fall war - sehr interessant in Verbindung mit den sehr guten Optiken. Die ersten Bilder auf dpreview schauen nicht schlecht aus...
- Pentax verbaut in der k5 einen neuen Sensor, der auf Grund der Unterbringung wichtiger Elemente direkt auf dem Sensor und damit kurzer Kabelwege, guten Dynamikumfang und sehr gute High-Iso Performance verspricht.
Bleibt aber alles auch abzuwarten, ob hier wirklich was passiert.
Trotzdem: wieso sollte dann nicht auch mit dem neuen Foveon ein wesentlicher Schritt nach vorne möglich sein?
VG,
Torsten