• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ich hab das von hier:

Amazon-Kundenrezension zur TZ7 schrieb:
Das Starten der Videoaufnahme mit der Videotaste führt zu einer
ca. 1 sek. langen Dunkelphase des Displays. Dadurch verliert man
bewegte Aufnahmeobjekte sehr schnell aus dem Blickfeld.
Dies ist ein sehr grosser Nachteil !
Bei der TZ5 wird der Videomodus vorher schon ausgewählt, sodass das
Display schon vor Aufnahmestart auf 16:9 umgestellt wird und so kein
"Blackout" entsteht.

Quelle
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Nachdem ich hier schon eine ganze Weile dankbar mitlese, habe ich jetzt mal eine kleine Frage.

Entspricht der Custom-Modus dem P-Modus?
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Nö, beim Custom-Modus hast Du bei der TZ10 drei Speicherplätze, auf denen Du persönliche Einstellungen (komplette Kameraeinstellung incl. der verschiedenen Modi, z.B.P, A, S oder M, abspeichern kannst und dann quasi mit einem Klick "einschalten" kannst..
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Nütze doch einfach die Funktion, bei der alle drei Formate gleichzeitig aufgezeichnet werden. dann kannst Du hinterher wählen und mußt gar nicht mehr klicken!



Und wie sollte ich die anwählen ?
habe mit jetzt mal die Anleitung ausgedruckt...( 8,00 im Copyshop gebunden)
um das nachzulesne

Also das würde mich echt interessiersen, einmal 4:3, 1x 16:9 und einmal mit mehr Kontrast ? oder wie soll ich dich verstehen ? oder nur 3 versch. Belichtungen ( Bracket Mode)
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Das geht wohl nicht, entweder EV - oder Formatbracketing. Wüßte auch keine DSLR die mehrer Parameter auf einmal durchspielt.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Kurze Info zur Akku-Frage: mein in der Bucht bestellter Fremdakku, der bisher von dem Internethändler wegen "Lagerfehlbestand" nicht lieferbar war, ist heute angekommen. Es ist zwar nicht genau der, der in der Anzeige abgebildet war (meiner hat eine andere Aufschrift, u.a. mit dem Hinweis "MADE IN CHINA"), aber er scheint in der TZ10 zu funktionieren. Zumindest hat sie sich bei einem kurzen Test nicht darüber beschwert...
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ich habe noch ne Frage. Die Dauer von Filmaufnahmen war ja bei der TZ7 glaube auf 10min beschränkt. Ist die Dauer bei der TZ10 auch beschränkt?
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

ja, auf 30 min. ansonsten würde die Kamera in Deutschland als Videokamera gelten-gibt wohl andere Einfuhrsteuern
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Das mit der Videolaufzeit würde mcih auch interessieren.....

Laut Saturn Datenblattunterstützt die TZ10 im Gegensatz zu TZ7 (auch TZ8, ZX33??) Full-HD. Stimm das wirklich, den in den Beschreibungen ist die Video Aufnahmequalität gleich angegeben?

Ich interessiere mich auch für die Panasonic Digicams. DIe TZ10 wäre wohl die Ideallösung, weil der Zoom sehr vielseitig einsetzbar ist. Die Sony WX1 wäre eine Alternative, hat aber wesentlich weniger Zoom (5x). Ich bin mir leider überhaupt nciht sicher, welche Kamera die bessere Wahl ist. :confused:
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

..Laut Saturn Datenblattunterstützt die TZ10 im Gegensatz zu TZ7 (auch TZ8, ZX33??) Full-HD. Stimm das wirklich, den in den Beschreibungen ist die Video Aufnahmequalität gleich angegeben?
Das ist Quatsch, was der Saturn schreibt. Die TZ10 hat die gleiche Video-Auflösung wie die TZ7, nämlich max. 1280x720 Pixel. Full HD (1920x1080 Pixel) können meines Wissens nur die neuen Sony Kameras, z.B. die TX7 oder die HX5V.

Die maximale Video-Aufzeichnungslänge beträgt bei der TZ10 30 Minuten. Dann stoppt die Aufnahme automatisch, kann aber durch erneutes Drücken der Aufnahmetaste sofort wieder gestartet werden.

Zum Stabi: ein eingeschalteter Stabi kann bei einer auf einem Stativ montierten Kamera zu Unschärfen führen. Daher sollte er normalerweise bei Stativeinsatz abgeschaltet werden (gilt eigentlich generell, auch z.B. für DSLR`s). Es gibt allerdings inzwischen auch Kameras bzw. Objektive, bei denen das Stabi-System erkennt, ob ein Stativ verwendet wird, und schaltet sich dann automatisch aus. Ob das bei der TZ10 auch der Fall ist, weiß ich nicht, könnte aber in der Stellung "Auto" durchaus sein.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Nö, beim Custom-Modus hast Du bei der TZ10 drei Speicherplätze, auf denen Du persönliche Einstellungen (komplette Kameraeinstellung incl. der verschiedenen Modi, z.B.P, A, S oder M, abspeichern kannst und dann quasi mit einem Klick "einschalten" kannst..

Tatsächlich. Das ist ja super. Wieder was gelernt. Dankeschön. :top:

Noch was anderes:
Welches Zubehör ist denn - auch oder insbesondere hinsichtlich des Schutzes des Kamera - unabdingbar für einen Urlaub am Strand?
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

ein tasche ist immer sinnvoll.

zur info, ich habe mir heute mal beim MM 10 bilder ausgedruckt.
10x15 und 13x18, die bildqualität find ich sehr gut.
diese größe wird denke ich zu 90% von den leuten genutzt.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Das ist Quatsch, was der Saturn schreibt. Die TZ10 hat die gleiche Video-Auflösung wie die TZ7, nämlich max. 1280x720 Pixel. Full HD (1920x1080 Pixel) können meines Wissens nur die neuen Sony Kameras, z.B. die TX7 oder die HX5V.

Die maximale Video-Aufzeichnungslänge beträgt bei der TZ10 30 Minuten. Dann stoppt die Aufnahme automatisch, kann aber durch erneutes Drücken der Aufnahmetaste sofort wieder gestartet werden.

Danke! Sowas habe ich mir schon fast gedacht.

Welche Cam würdet ihr mir vom Videbild her empfehlen? TZ10 oder ZX3?
Ich weiss einfach nicht in wie fern ich den Super Zoom nutzen würde, wenn ich ihn habe. Könnte mir durchaus vorstellen, dass es mein neues Hobbie wird, vor allem weil ich mir letzte Woche ein entsprechendes Video- und Bildbearbeitungsprogramm bestellt habe. Die SOny WX1 möchte ich aber noch nicht ganz ausschließen.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Welche Cam würdet ihr mir vom Videbild her empfehlen? TZ10 oder ZX3?
Von der Bildqualität dürfte zwischen beiden kein Unterschied bestehen, den beide haben denselben Sensor. Da dieser aber für die TZ8/TZ10 maßgeschneidert ist, nutzt die ZX3 sowohl bei 16:9 als auch bei 4:3 nicht den ganzen Sensor, da die TZ8/TZ10 Mulitformatkameras sind. Das bedeutet, daß die ZX3 sowohl bei 16:9 als auch bei 4:3 Video weniger weitwinklig als die TZ8/Tz10 ist. Die TZ8/TZ10 hat außerdem ein deutliches besseres Mikrofon, die TZ10 sogar Stereo. Die TZ10 hat zusätzlich AVC-HD Lite, aber MJPEG dürfte die bessere Bildqualität liefern. In Sachen Video würde ich deshalb die TZ8 und die TZ10 der ZX3 vorziehen.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Von der Bildqualität dürfte zwischen beiden kein Unterschied bestehen, den beide haben denselben Sensor.

Für die Bildqualität ist nicht nur der Sensor alleine verantwortlich. Das kleine Objektiv der ZX3 erreicht bei weitem nicht die gute Abbildungsleistung der TZ10. Bei Videos mag das weniger auffallen als bei Fotos.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Noch was anderes:
Welches Zubehör ist denn - auch oder insbesondere hinsichtlich des Schutzes des Kamera - unabdingbar für einen Urlaub am Strand?

Ich habe mal den Rat gehört, bei Regen, Gischt, "Sandsturm" usw. einen Gummihandschuh (diese durchsichtigen für den Haushalt) mit passend abgeschnittenen Fingern fürs Objektiv über das Gehäuse zu ziehen. Ich habs noch nicht probiert, leuchtet mir aber ein. Denn wenn die Cam aus der Tasche ist, wirds ja erst kritisch
Lisa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten