• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Emo

SeSa

Themenersteller
Und noch ein Shot aus der Serie für's Studentenmagazin. Dabei geht's darum die verschiedenen Redaktion des Studenten-Magazins "Under Dusken" zu portraitieren. Heuer war die Idee sie als Bands/Musiker abzulichten.
Dies hier sind die Photographen und Illustratoren (ich bin auch darunter, hehe)

Würde mich wieder sehr über Feedback freuen!



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1280454[/ATTACH_ERROR]
http://www.flickr.com/photos/sadjina/4542435747/

Canon und Nikon Systemblitze (Lichtsetup), Durchlichtschirme, 5DmkII, 35L, Photomatix Pro, Lightroom, GIMP



Hier die anderen Shots:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bei den anderen Fotos auch: erstmal sich ein _bisschen_ über die jeweiligen Subkulturen informieren, wenigstens ein bisschen. Besonders wenn man sich über Klischees lustig machen will.
 
Wie bei den anderen Fotos auch: erstmal sich ein _bisschen_ über die jeweiligen Subkulturen informieren, wenigstens ein bisschen. Besonders wenn man sich über Klischees lustig machen will.

Warum denn?

1. Jeder kann erkennen, was die darstellen.
2. Das ist keine Reportage und erhebt keinen Anspruch auf 100%ige Korrektheit.

Die Verkleidungen und das Makeup, die Location... alles erfüllt seinen Zweck. Ich finds absolut gelungen, gefällt mir sehr gut. Auch die andere Serie.

Aja: super Lichtsetzung!:top:
 
Wie bei den anderen Fotos auch: erstmal sich ein _bisschen_ über die jeweiligen Subkulturen informieren, wenigstens ein bisschen. Besonders wenn man sich über Klischees lustig machen will.

Nur kein Stress. "Emo" ist der Arbeitstitel wenn du so willst.
Ich persönlich steh auf Emo (zumindest so in Richtung "Funeral for a Friend"), dass das Alles ein wenig in's Lächerliche gezogen wird ist mehr oder weniger Sinn der ganzen Serie. Es geht schließlich um den Spaß an der Sache.

Aber ich weiß was du meinst. Nur liegt die Entscheidung was auf's Photo kommt kaum bei mir bzw. nur zu einem kleinen Teil.
 
Wie bei den anderen Fotos auch: erstmal sich ein _bisschen_ über die jeweiligen Subkulturen informieren, wenigstens ein bisschen. Besonders wenn man sich über Klischees lustig machen will.

Es scheint wohl prinzipiell so zu sein, dass sich irgendwelche Randgruppen (hier Subkulturen genannt) nie verstanden fühlen wollen oder sich mit solchen Kommentaren besonders hervorheben müssen. Alle anderen kennen sich dann ja ach so wenig aus (wozu auch?!). Mit dem Bild, was ich durchaus als gelungen empfinde, hat das gar nichts zu tun.
 
bild finde ich gelungen, nur sehe ich da ganz wenige personen auf dem bild die ich als emos bezeichnen würde. ganz "schlimm" finde ich v.a. den herrn hinten links mit den langen haaren, denn emo ich nicht gleich metal.
gruß
 
ganz "schlimm" finde ich v.a. den herrn hinten links mit den langen haaren, denn emo ich nicht gleich metal.

Schon klar ;)

Wie gesagt "Emo" nehmen wir mal als Arbeitstitel.
Wobei ich anmerken muss, dass noch nicht mal Emo gleich Emo ist und dass Emo jetzt doch sehr wohl von Metal beeinflusst wird. Insofern find ich's jetzt nicht sehr verkehrt dass unter 12 Leuten einer dabei ist, der mehr nach Metaller aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur noch zwei Sätze OT:

Wieso macht ein Emo schluß mit seiner Freundin? Sie waren glücklich.. :D

Und jetzt nicht mehr OT sein bitte hahahaha
 
Aber ohne Kontext wirkt das Bild doch sehr schräg und "falsch". Ich finde nämlich, dass ohne Erklärung das Bild nicht funktioniert und ein falsches Statement abgibt/abgeben kann, weswegen es mich doch sehr irritiert.

Technisch maße ich mir kein Urteil an, da ich zu wenig Ahnung von habe.
 
Deshalb schreib ich ja dazu um was es geht. Im Magazin sind dann ca. 7 oder 8 Photos, die verschiedene Gruppen zeigen, und da steht dann nix von "Emo" oder "Metal" oder was auch immer sondern einfach der Name der Abteilung und die Namen der Leute am Photo.

Man kann's auch so sehen: wir präsentieren uns einfach so wie es uns grad in den Kram passt und um uns in welcher Form auch immer auszudrücken. Der Kontext oder das Urteilen entsteht dann zum guten Teil im Kopfe des Betrachters.
 
Deshalb schreib ich ja dazu um was es geht. Im Magazin sind dann ca. 7 oder 8 Photos, die verschiedene Gruppen zeigen, und da steht dann nix von "Emo" oder "Metal" oder was auch immer sondern einfach der Name der Abteilung und die Namen der Leute am Photo.

Man kann's auch so sehen: wir präsentieren uns einfach so wie es uns grad in den Kram passt und um uns in welcher Form auch immer auszudrücken. Der Kontext oder das Urteilen entsteht dann zum guten Teil im Kopfe des Betrachters.

Geht klar :)
 
Mir gefällt am Besten der Zombie in der Mitte mit dem interessanten Gesichtsausdruck.

Dieses Foto ist mein Favorit in der Serie. Es trifft ganz gut den Stereotyp, hat dabei aber eben so ein paar Nuancen, an denen man sich reiben kann. Gefällt mir sehr gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten