• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 rauscht bei 100% Ansicht und ISO200

  • Themenersteller Themenersteller Gast_195589
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_195589

Guest
Ich fotografiere meistens mit ISO 200 selten mehr. Aber wenn ich bei der 100% Ansicht die Bilder anschaue rauscht es. Ist das normal bei der D90?

Objektiv: Nikkor 50mm 1:1.8D
1/20 Sek
Blende 5,0
ISO 200

auf Stativ

Auszug aus 100%
ij2vjfpf.jpg
 
Wurde das Bild in RAW aufgenommen?

Kommt mir aber auch sehr normal vor...
 
active delighting

Ich moechte gerne auch mal aktiv entzueckt werden ;).


Zum Thema: Das ist normal, kein Grund zur Panik. Vielleicht ist uebrigens auch Dein Monitor schlecht / falsch eingestellt, dann sieht man das staerker. Ist er kalibriert? Hast Du das Problem auch bei Papierabzuegen?
 
Hallo,
Vorteil des CMOS Sensors ist das niedrige Rauschen bei hohen ISO Werten gegenüber dem CCD Sensor. Dieser rauscht dafür bei niedrigen ISO Werten weniger als der CMOS Sensor. Wenn Du im Nef fotografierst und hinterher am PC entrauschst,wo ist das Problem?

Gruß deefbi
 
Mir geht es darum, dass es immer heißt die Nikon D90 ist sehr rauscharm. Und das es bei ISO200 schon rauscht bei 100% hat mich dann eben bisschen gewundert. Aber wenn das normal ist bin ich etwas schlauer
 
Jedes Bild rauscht immer, egal welche Kamera und welcher Sensor. Rauschen ist ein unvermeidliches Produkt jeder analog-digital-Wandlung und kann nur bedingt vermieden werden. Deshalb hängt es immer vom Betrachter ab, wieviel Rauschen ihm akzeptabel erscheint.
 
Stelle doch bitte mal das unbearbeitete Original mit ALLEN Exifs zur verfügung.

Das sollte man sich mal anschauen
 
Keinerlei Exifs im hochgeladenen Foto.

Ansonsten sieht es auch nach mindestens 1,5 EV Unterbelichtung aus.
War das ein nef?
 
Zuletzt bearbeitet:
nef nur umgewandelt, wenn du sagst wo ich ein NEF hochladen kann,dann mach ich es. Da kam eine Fehlermeldung.
 
Kannst es ja umwandeln, nachschauen ob noch ALLE (!) Exifs drinnen sind und dann hochladen. Geht auch über Bildercache.de
 
Du hast aber auch beim Konvertieren nichts aufgehellt!? Das würde das leichte Grundrauschen nämlich noch verstärken.
 
Das ist u.a. der Unterschied zwischen DX und FX.
Obwohl ich bei meiner früheren D300 und auch später der D700 niemals über Iso 200 hinausgegangen bin, beim Freistellen bzw. Vergrößern auf wieder 100% nach dem Freistellen gab es bei der D700 kein Rauschen mehr, bei der D300 genau wie Du es beschreibst.

Ist auch sehr gut bereits bei der Bearbeitung etc.zu sehen, wenn am Schluß komprimiert wird, da hatte ich bei den meisten DX-Bildern in 100% Ansicht Rauschen, mal mehr mal weniger, bei den Dateien der D700 nicht.

Servus Inge
 
das aufhellen vom bild ist das problem.
solang die lichter nicht ausreissen, belichte ich gerne reichlich ,um dann im raw converter, die helligkeit abzusenken.dann hast du das rauschen bei niedriger iso im griff( also im griff und nicht im batt.griff:lol:)

norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten