• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Es werde (Blitz)Licht! -> Anregung zu neuen Kategorien.

ChibaCityBlues

Themenersteller
Wir sind uns wahrscheinlich alle darüber einig, das Licht einen nicht unerheblichen Teil der Fotografie ausmacht. Das Licht steckt griechisch ja bereits im Wort Fotografie.

Ohne Licht kein Bild.

Ich habe das Gefühl, das dieser Aspekt hier im Forum sehr unterrepräsentiert ist. Gerade wenn ich in die Zubehör oder Bastelecke schaue, dann finden sich aber durchaus interessante und lesenswerte Beiträge.

Aber es ist mühsam sich durch diese Kategorien zu wühlen, wenn man sich nicht für Taschen oder Stative interessiert. ;)

Deswegen schlage ich vor, ein paar weitere Kategorien hinzuzufügen:
Lichtequipment (Blitze, Dauerlicht, Lichtformer, Reflektoren und Zubehör)
Diy Licht (Selbstgebautes und modifiziertes Lichtequipment)
Lichtsetzen (Licht in der Praxis, Anleitungen, Tutorials, Fragen, etc.)

Ich weiß, das ich mit der Meinung nicht alleine da stehe, und bitte euch, den Vorschlag zu erwägen und eventuell zu unterstützen.

Es wäre weiterhin schön, wenn es eine Kategorie gäbe, die sich mit den Künstlerischen Aspekten der Fotografie beschäftigen würde. Ich denke da so an Bildaufbau, Gestaltung, Farbwahl, Inspiration, Motivation und Bildaussage. Aber das ist vermutlich ein anderes Thema.
 
Deswegen schlage ich vor, ein paar weitere Kategorien hinzuzufügen:
Lichtequipment (Blitze, Dauerlicht, Lichtformer, Reflektoren und Zubehör)
Diy Licht (Selbstgebautes und modifiziertes Lichtequipment)
Lichtsetzen (Licht in der Praxis, Anleitungen, Tutorials, Fragen, etc.)

Ich weiß, das ich mit der Meinung nicht alleine da stehe, und bitte euch, den Vorschlag zu erwägen und eventuell zu unterstützen.

Es wäre weiterhin schön, wenn es eine Kategorie gäbe, die sich mit den Künstlerischen Aspekten der Fotografie beschäftigen würde. Ich denke da so an Bildaufbau, Gestaltung, Farbwahl, Inspiration, Motivation und Bildaussage. Aber das ist vermutlich ein anderes Thema.

Bei weiteren Untergruppen bin ich mir nicht sicher, ob da dann auch die Beiträge immer richtig zugeordnet werden können, klar ist nur, dass vieles des hier vorhandenen Wissens nicht wirklich gut und schnell gefunden wird, weil es nicht passend strukturiert ist.

Den zweiten Punkt kann ich voll nachvollziehen und würde das auch in Bezug auf die enorme Techniklastigkeit des Forums als Kontrapunkt unterstützen.

Gruss
Boris
 
klar ist nur, dass vieles des hier vorhandenen Wissens nicht wirklich gut und schnell gefunden wird, weil es nicht passend strukturiert ist.

Völlig richtig. Das wird mit noch mehr (Unter-) Foren aber nicht besser.
Manch einer ist ja schon überfordert bei der Feststellung, dass Polfilter Zubehör sind und in "Tipps&Tricks" nichts zu suchen haben, ebenso wenig wie Objektivkaufanfragen im Kamera-Kaufberatungsforum.

Im Übrigen war die Umstrukturierung vom Anfang des Monats als Verschlankung und Vereinfachung gedacht, nicht dazu, im Nachgang dann doch wieder noch mehr Foren einzuführen.
 
Moin!

Im Übrigen war die Umstrukturierung vom Anfang des Monats als Verschlankung und Vereinfachung gedacht, nicht dazu, im Nachgang dann doch wieder noch mehr Foren einzuführen.

Eine Verschlankung hat ja auch statt gefunden. Ihr habt euch ja von vielen unnötigen Threads a la "Mit was esst ihr eure Pfannkuchen" befreit. Die dann oft genug noch in Zickereien ausgeartet sind.

Bei dem gemachten Vorschlag würde aber m.M. nach lediglich eine Verschiebung von Threads die ja sowieso geschrieben werden stattfinden.

Eine Unterkategorie "Rund ums Blitzen" oder so wäre sicher eine interessante Sache.

Recht gebe ich dir natürlich, dass manche hier anscheinend zu dumm sind, zu begreifen, dass Fragen zu z.B. Canon-Objektiven auch ins entsprechende Unterforum gehören. Da müsstet ihr dann wohl tatsächlich wieder Mehrarbeit leisten, alles richtig einzusortieren.

Aber darum würde ich vielleicht auch nur ein neues Unterforum, wie oben genannt, in Erwägung ziehen.

LG

Augenthaler
 
Völlig richtig. Das wird mit noch mehr (Unter-) Foren aber nicht besser.
Ich bin mir in der Beziehung nicht so sicher. Ich nehme an, das es schon eine Menge von Usern gibt, die sich für diese Aspekte interessieren. Das Problem ist aber das hier kein Austausch stattfinden kann, weil es keine passende Kategorie gibt. (!)
Diese Fixierung auf die Technik ist sicher auch der Forenstruktur geschuldet. Hier landen viele Leute, die sich zum ersten mal eine DSLR Kamera kaufen, und natürlich haben sie anfänglich mit der Technik zu kämpfen. Aber was, wenn die User aus diesen Problem und Denkmustern herauswachsen wollen?

Es wäre halt schön, wenn man eine Raum schaffen könnte, in dem man sich über solche Dinge austauschen und Anregungen bekommen könnte... (Ich weiß, ist OT. Es sollte ja eigentlich um Licht gehen.)
Manch einer ist ja schon überfordert bei der Feststellung, dass Polfilter Zubehör sind und in "Tipps&Tricks" nichts zu suchen haben, ebenso wenig wie Objektivkaufanfragen im Kamera-Kaufberatungsforum.
Das hat aber eigentlich nichts mit dem Thema zu tun...
Im Übrigen war die Umstrukturierung vom Anfang des Monats als Verschlankung und Vereinfachung gedacht, nicht dazu, im Nachgang dann doch wieder noch mehr Foren einzuführen.
Also frage ich nur zum falschen Zeitpunkt? Ich trage diese Ideen ja nun schon etwas länger mit mir herum...
 
Ob die Änderungen etwas bringen werden, wage ich etwas anzuzweifeln.

Im Grunde spricht aber gegen den Vorschlag nichts, es wäre ein Angebot an die User, gezielter zu posten.



Völlig richtig. Das wird mit noch mehr (Unter-) Foren aber nicht besser.
Manch einer ist ja schon überfordert bei der Feststellung, dass Polfilter Zubehör sind und in "Tipps&Tricks" nichts zu suchen haben, ebenso wenig wie Objektivkaufanfragen im Kamera-Kaufberatungsforum.

Im Übrigen war die Umstrukturierung vom Anfang des Monats als Verschlankung und Vereinfachung gedacht, nicht dazu, im Nachgang dann doch wieder noch mehr Foren einzuführen.
 
Wir sind uns wahrscheinlich alle darüber einig, das Licht einen nicht unerheblichen Teil der Fotografie ausmacht. Das Licht steckt griechisch ja bereits im Wort Fotografie.

Ohne Licht kein Bild.

Moin
so wie man viele Beiträge lesen kann....
wird Licht/machen total untergebuttert:evil:

nicht anders sind die Mißverständnisse jeden zweiten Tag zu verstehen...
bei "Produkten / Objekten /eBuchtbildern /...und überhaupt Licht bei HighISO :rolleyes::cool:


die Überraschungen dann, das eine Blitzanlage...."was kostet mehr wie 300:grumble:"
"Dauerlicht ist doch soooo toll" :rolleyes:


Den zweiten Punkt kann ich voll nachvollziehen und würde das auch in Bezug auf die enorme Techniklastigkeit des Forums als Kontrapunkt unterstützen.
Gruss
Boris

ja...Lichttechnik fehlt...vorne und hinten
dagegen könnten crumplertaschen mit immerdrauf Blitz...entfallen:D

Völlig richtig. Das wird mit noch mehr (Unter-) Foren aber nicht besser.

Im Übrigen war die Umstrukturierung vom Anfang des Monats als Verschlankung und Vereinfachung gedacht, nicht dazu, im Nachgang dann doch wieder noch mehr Foren einzuführen.

tja...
womit wir wieder bei der Frage sind....
warum man aus den drei wichtigen Bereichen die OBEN standen...

irgendwo Unterbereiche machen MUSTE :confused:
man kann an den jetzigen Beiträgen ablesen, das es längts nicht jeder mitbekommen hat und damit nicht weiß wohin damit:evil:

ist so...auchs wenns den Mods nicht gefällt :cool:
verschlanken....:top: aber richtig
Mfg gpo
 
Es würde schon genügen, eine Rubrik "Blitzen, Studio und Zubehör" einzuführen, wie nebenan im Nikonforum vor längerer Zeit passiert, als die Zubehör-Rubrik zu unübersichtlich wurde. Eine nochmalige Unterteilung wäre da garnicht nötig, und diese neue Rubrik kann dann all das beinhalten, was eben mit diesem Thema zu tun hat: Equipmentfragen, FAQs, Tutorials.

Das würde ich jedenfalls für den besten Kompromiß halten.
 
ja...Lichttechnik fehlt...vorne und hinten
dagegen könnten crumplertaschen mit immerdrauf Blitz...entfallen:D
*prust* Der Kaffee wär beinah auf dem Laptop gelandet..
tja...
womit wir wieder bei der Frage sind....
warum man aus den drei wichtigen Bereichen die OBEN standen...
Hab ich mich auch gefragt. Ist dieses Forum ein Kaufberatungsforum?
O.T.: Ich hab irgendwo mal gelesen, das die meisten Menschen die Kameramarke bevorzugen und verteidigen, mit der sie zuerst in Kontakt gekommen sind.

Zurück zum Thema: Ja! Lichttechnik. Von mir aus auch in nur einer Rubrik.
Eine nochmalige Unterteilung wäre da garnicht nötig, und diese neue Rubrik kann dann all das beinhalten, was eben mit diesem Thema zu tun hat: Equipmentfragen, FAQs, Tutorials.
Richtig strukturiert und moderiert klingt das echt auch nicht schlecht. Ich denke immer an diesen Strobist Thread mit inzwischen über 2200 Beiträgen. (Nebenbei: Die meisten Beiträge im Zubehör Forum) Das Ding kann man komplett durchlesen. Aber wenn man bestimmte Informationen sucht, ist das wenig brauchbar.
Aber es zeigt zumindest, das ein gewissen Interesse da ist.

Ich kann schon verstehen, dass die Moderatoren den Aufwand scheuen. Ich wäre sogar bereit, beim verschieben der Beiträge aus den anderen Rubriken zu helfen.
 
Es wäre weiterhin schön, wenn es eine Kategorie gäbe, die sich mit den Künstlerischen Aspekten der Fotografie beschäftigen würde. Ich denke da so an Bildaufbau, Gestaltung, Farbwahl, Inspiration, Motivation und Bildaussage. Aber das ist vermutlich ein anderes Thema.

Das wäre mal ne Kategorie die ich mir in einem so techniklastigen Forum wünschen würde.:top: Technikmäßig liest man immer wieder die selben Fragen weil ein Großteil der User schlicht zu faul sind, mal ein wenig zu suchen.
Die künstlerischen Aspekte kommen hier leider zu kurz.
 
Technikmäßig liest man immer wieder die selben Fragen weil ein Großteil der User schlicht zu faul sind, mal ein wenig zu suchen.
Ich schätze, das ist ehr ein Mangel an Medienkompetenz.

Wie dem auch sei, ich habe den Thread hier in meine Signatur aufgenommen, und ich hoffe, das das nicht die endgültige Antwort der Admins war.
 
Ich finde auch, dass ein Bereich speziell zum Thema Licht fehlt. Entsprechende Fragen zum Einsatz von Blitz und Reflektor können z.B. in mehreren Bereichen landen: "<Marke>-Systemzubehör", "Zubehör", "Tipps und Tricks", "Bastelecke" und evtl sogar im Fototalk. Wenn man dann noch mit Funk arbeiten will kann man den riesigen Strobist-Thread lesen (da hatte ich noch nicht die Motivation zu)

Auch der künstlerische Teil fehlt im Forum ein wenig.

Mein Vorschlag wäre ein Bereich mit den Kategorien "Licht", "Gestaltung" und "Tipps und Tricks". Also dass man klar zwischen "damit fotografieren" (Technik) und "so fotografieren" (Praxis) trennt.
 
Mein Vorschlag wäre ein Bereich mit den Kategorien "Licht", "Gestaltung" und "Tipps und Tricks". Also dass man klar zwischen "damit fotografieren" (Technik) und "so fotografieren" (Praxis) trennt.

Moin
nix gegen Vorschläge aber.....

eine Krankheit in Foren ist...es ALLEN demokratisch gerecht zu machen...
herausgekommen ist ....ständige Markenbashing
:evil:

Beispiele:
#was du hast eine beautyDingsbums am Canon 430....mein SB 900 schafft da mehr...:confused:
#ist eine walli Streulichtbox irgendwie mit Bron vergleichbar...:confused:
#warum sind Schirme so billig...Wille hat ne Box, Heiner hat ne Box...will auch ne Box:grumble:

Licht machen umfasst ALLES :top:..also ein Bereich ...feddich

das geht bei Baumarkt Axyz los und endet bei Z wie Brieze :evil:
Mfg gpo
 
Moin
nix gegen Vorschläge aber.....

eine Krankheit in Foren ist...es ALLEN demokratisch gerecht zu machen...
herausgekommen ist ....ständige Markenbashing
:evil:

Das bashing kann man ja ignorieren, was dabei viel mehr nervt ist die Tatsache, daß so viele glauben, $allgemeineszubehör müßte speziell für $kameramodell gemacht sein. Darauf will ich in meiner FAQ auch noch eingehen, aber alles zu seiner Zeit.

Ich sehe das ebenso wie Du, daß die ganze Lichtmacherei schon getrennt, aber nicht weiter aufgeteilt gehört, im Nachbarforum hat sich das jedenfalls bereits schon eine ganze Weile bewährt. In der fotocommunity dagegen wäre so eine Aufteilung lange überfällig, deren Zubehörforum ist fast schon unlesbar, hinzu kommen die nicht wenigen Leute, die nicht Willens sind, die Suche zu bemühen, gepaart mit Monsterthreads (diese sind übrigens eine spezielle Krankheit dieses Forums).

Gerade der Strobist-Thread, den Ciba erwähnte, war einer der vielen Gründe, die mich dazu bewogen hatten, meine Hardware-FAQ zu schreiben, und auch wenn ich bei deren Vorstellung hier dafür fast schon dumm angemacht wurde, zeigen mir die Seiten-Hits deutlich, daß die Arbeit nicht umsonst war. Das nur nebenbei.

daher: Pro Extraforum Licht!
 
Zuletzt bearbeitet:
eine Krankheit in Foren ist...es ALLEN demokratisch gerecht zu machen...
herausgekommen ist ....ständige Markenbashing
:evil:
Da ich hier zum Thema Markenbashing gelöscht wurde, hab ich den Beitrag nochmal als neuen Thread aufgemacht. Wer was dazu schreiben will: Hier gehts weiter.

Demokratie ist, wenn drei Löwen und eine Antilope entscheiden, was es heute Abend zu essen gibt. Was ich damit sagen will ist, die meisten User hier im Forum benutzen vermutlich eine Canon Kamera. Da kann man dann ja auch demokratisch entscheiden, das man das Nikon Unterforum auch zumachen könnte...

Aber Gott sei Dank ist das hier nicht so. Deswegen sehe ich auch die Chance für ein eigenes Unterforum für Licht(technik). Klar ist das Thema für die meisten User uninteressant.
das geht bei Baumarkt Axyz los und endet bei Z wie Brieze :evil:
Ich sag jetzt nix zum Thema Briese... Außer: siehe oben.:angel:
Ich sehe das ebenso wie Du, daß die ganze Lichtmacherei schon getrennt, aber nicht weiter aufgeteilt gehört, im Nachbarforum hat sich das jedenfalls bereits schon eine ganze Weile bewährt.
Ja. Wenn man sich hier die reine Masse an Lichtthemen, die hier im Forum verstreut sind, ansieht, dann würde so etwas sicher auch hier funktionieren. Vielleicht lande ich auch (trotz falscher Kamera) irgendwann mal in dem Nikonforum. Aber es gibt da ja auch noch dieses andere, canonzentrische, Nachbarforum. Die haben, obwohl viel kleiner, 'Blitzen' (technisches), 'Licht und Schatten' (praktisches) und sowohl ein kaufe und ein verkaufe Forum dezidiert für Lichttechnik. (Und ich werde hier jetzt keinen Vergleich über die Qualität der hochgeladenen Bilder anstellen. Jeder möge sich seinen Teil denken..:angel:)

Allerdings habe ich ein bisschen die Sorge, das sehr viele Threads wegen schlecht funktionierender automatischen, eingebauten und aufgesteckten Blitzen auftauchen werden. Da wär es zumindest schön, wenn man da einen TTL Prefix hätte... So kann man es vielleicht sogar ausblenden... ;)
In der fotocommunity dagegen wäre so eine Aufteilung lange überfällig, deren Zubehörforum ist fast schon unlesbar
Wie gesagt. Ich habe schon bei unserem Zubehörforum den Eindruck, das es anstrengend zu lesen ist, wenn man sich erst durch die ganzen Taschen und Stativlangeweile quälen muss.
Gerade der Strobist-Thread, den Ciba erwähnte, war einer der vielen Gründe, die mich dazu bewogen hatten, meine Hardware-FAQ zu schreiben
Ja. Und ich glaube, das Dir die meisten sehr dankbar dafür sind.
 
Also ich finde neue Kategoriene und vorallem unter Kategorien machen das Forum nur noch unübersichtlicher, so wie es im moment ist ist es in ordnung.

Was einfach nervt ist wenn man länger dabei ist, die ständig gleichen fragen, und die immer wieder total gleichen Kaufberatungen, wovon 80% damit enden du hast 500 € dann nimm die kamera die dir am besten gefällt in dem preissegment tut sich da nicht viel.

Aber genrell stimme ich dem TO zu das gestalterische , Lichttechnik etc bleibt hier etwa auf der Strecke, vorallem wenn man so ein Beitrag kommt dann wird er direkt nach unten gedrückt von allerhand gleichen technik und kaufberatungsthread, und mir geht es vorallem um die sachen die schon 100 mal besprochen wurden.
 
Wichtige, wegweisende FAQ's könnte man in einem eigenen Bereich ja auch oben antackern.

Ein anderes Problem ist nicht so einfach zu handeln - dass inzwischen auf einen "alten Hasen" vier oder fünf Newbies kommen, die alle Fragen wieder von vorn stellen und mit der puren Masse ihrer Anfragen wertige Beiträge schnell in den Hintergrund drücken. Wir sind - trotz der hier immer noch versammelten Sachkenntnis - quantitativ zumindest tendenziell zu einem Einsteiger-Forum geworden.

Eine Forenstruktur muss aber allen irgendwie gerecht werden. Eine neue Straße zieht Autos an - sowohl große wie auch kleine...

Der Trend zu Monster-Threads, die sich zum Teil wiederholen oder schon im Kreise drehen - danke für die Steilvorlage - wird von zwei Umständen genährt:

1. stoßen ständig neue Leute zu solchen Threads - nun, und die wollen heutzutage nicht mehr so viel von dem, was zuvor schon geschrieben wurde, lesen - sie ziehen es vor, lieber nochmal zu fragen oder bereits vorliegende Sachverhalte nochmal "mit ihren Worten" zu umschreiben - frei nach der Devise: Es ist alles schon mal geschrieben worden - nur eben noch nicht von jedem...:ugly:

2. Selbst da, wo in solchen Monstertreads eine gewisse Entwicklung ablesbar ist, gehen wertige Dinge zu schnell in der Masse der Posts unter. Hier zeigt sich eine mitunter zu starre Struktur oder auch eine zu starre Denkweise im Umgang mit wertigen Inhalten - denn kaum jemand macht sich die Mühe, FAQ's auch dort zu posten, wo sie eigentlich hingehören.

Ich verstehe die Haltung fortgeschrittener User, dass man sich natürlich lieber die Mühe macht, eine FAQ zu schreiben, wenn sie gut platziert ist und so auch gefunden werden kann.

Viele der strukturellen Probleme, die unser Forum im Moment hat, sind eine Folge ungehemmten quantitativen Wachstums bei gleichgebliebener Struktur und der fortschreitenden "Verjüngung" unseres Publikums.

Und wenn wir nicht auch Inhalte für die Fortgeschrittenen bieten, und Plätze, wo sich die Fortgeschrittenen auch artikulieren können, so fürchte ich, dass sich der oben beschriebene Prozess noch beschleunigen könnte. Das bereitet mir Sorge - denn die Forenwelt um uns herum steht ja nicht still - einige haben es angedeutet.

LG Steffen
 
Steffen, danke für diesen Beitrag, der es wirklich zut zusammenfaßt.

Was mich oft einfach ärgert ist der Umstand, daß nicht wenige Nutzer zu faul sind, erstmal zu suchen oder gar ins Handbuch zu schauen (und das dann auch noch offen zugeben), dann aber auch noch angefressen auf entsprechende Hinweise reagieren. Das ist aber auch in anderen Foren so. Da steht eine FAQ als Sticky und es wird nicht reingeguckt, sondern einfach gefragt.

Das Andere ist das Problem, daß die Suchfunktion scheinbar öfter Aussetzer oder Totalausfälle zu haben scheint. Mir selbst ist es schon mehrfach so gegangen, daß ich die berühmt-berüchtigte weiße Seite bekam. Daß dann Nutzer sich sagen "Suche geht nicht, also frag ich", wundert nicht. Neulich hatte ich den Fall, daß jemand nichtmal wußte, was die Übersicht ist (Threadliste), zudem scheint mir da die Standardeinstellung auch etwas zu knapp zu sein wenn man neu reinkommt, wäre vielleicht auch mal unter den Mods diskussionswürdig. So bekommt man nämlich bestimmte Threads oft garnicht erst zu sehen. Ich muß mich zB da immer wieder dran erinnern, daß ich mir die Übersicht ja anders eingestellt habe als wie wenn man neu reinkommt.

Im Minoltaforum hat man über jede Übersicht und jeden Beitrag einen Header gepappt, der das Forumtopic und auch die FAQs dazu beschreibt, was nicht wenige als Bevormundung ansehen, aber eigentlich durchaus berechtigt ist. Was mich dran stört ist, daß diesen Header alle bekommen, statt das an eine Variable zu koppeln.

Klar sollte das Ganze vielen gerecht werden, allen wird es nie werden, Meckerfritzen hats immer - aber die kennt man nach ner Weile.

Ein Forum wie dieses lebt ja vom Austausch der verschiedenen Erfahrungsstufen untereinander, und eine reine Kuschelecke für Fortgeschrittene und Profis würde ich nicht begrüßen, aber eine sinnvolle Aufteilung wie ich sie oben schon anregte. Dazu dann FAQs als Sticky drüber - dann könnte das was werden, die "Spezialisten" mal ausgenommen, aber die kann man ja auch drauf hinweisen:)
 
Moin zusammen,

irgendwann kommt jeder ambitionierte Fotograf an den Punkt, an dem es vor allem um Licht geht. Leider (nein - zum Glück) ist das ein weites Feld: Studiolicht, Strobist, künstliches Licht, Dauerlicht, Blitzlicht, Licht im Raum, Licht im Freien, natürliches Licht, Weissabgleich, Mischlicht, ...

Da müsste ein neuer Threadtitel schon sehr genau und spezifisch sein, um nicht für Verwirrung zu sorgen. Ich seh schon "wie kann ich mit dem internen Kamerablitz professionelle Fashionaufnahmen machen" - was ja auch zum Thema Licht gehört.

Also z.B. "gehobene Beleuchtungstechnik im Studio". Was ist aber dann mit den anderen Aspekten zum Thema Licht ? Für jeden Aspekt eine eigene Kategorie ganz sicher nicht.

Obwohl ich eine Kategorie zum Thema Licht ausgesprochen toll fände, sehe ich auch die Herausforderungen für die Moderatoren. Vielleicht einfach praktikabel angehen und es mit einem Titel "Lichtgestaltung" probieren und dann gucken, was passiert ?

Gruss, Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten