• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D rumors

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18951
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

bis jetzt sind das doch alles nur Gerüchte! Canon Rumors eben. Was wenn am Ende gar keine 7D und stattdessen eine olle 60D mit etwas aufgepeppten 50er Specs. kommt?
...
Ich freue mich schon auf das Geschrei nächste Woche!

Gruß Finnan

Die Sache hat CR3-Status: 95% Wahrscheinlichkeit/zuverlässige Quelle. ;)

Und nie vergessen: Canon kann was auch immer WOLLEN - teure Kameras und teures Zubehör verkaufen, aber es gibt einen immer breiteren Markt - da MUSS Canon sich behaupten.
 
Hallo,

bis jetzt sind das doch alles nur Gerüchte! Canon Rumors eben. Was wenn am Ende gar keine 7D und stattdessen eine olle 60D mit etwas aufgepeppten 50er Specs. kommt?

Warum Canon keine Masterblitzsteuerung in ihren Kameras anbietet? Sie wollen schlicht und einfach mit ST-E2 und EX 580 II den Usern das Geld aus der Tasche ziehen. Deshalb gibt es auch (bis jetzt) keine universelle Kamera wie die D700, denn Canon möchte, dass man 5D Mark II/50D bzw. 1Ds und 1D kauft. Und genau daher wird es meiner Meinung nach auch keine 7D mit den gewünschten Specs. geben. Weil bis jetzt die Canon-User brav und artig in Ermangelung von Alternativen (Umstieg für viele zu teuer) alles mitgemacht haben.

Ich freue mich schon auf das Geschrei nächste Woche!

Gruß Finnan

Kann sein ,muss nicht .

Das heute morgen war aber ein CR3 :D
 
Hallo,

bis jetzt sind das doch alles nur Gerüchte! Canon Rumors eben. Was wenn am Ende gar keine 7D und stattdessen eine olle 60D mit etwas aufgepeppten 50er Specs. kommt?

Warum Canon keine Masterblitzsteuerung in ihren Kameras anbietet? Sie wollen schlicht und einfach mit ST-E2 und EX 580 II den Usern das Geld aus der Tasche ziehen

Es gibt bisher aber keine Hinweise auf eine 60D, aber mehrere gute Indizien für eine 7D - wie immer die letztlich auch aussehen wird.

Mastersteuerung - kriegst du schon länger auch im Metz, und jetzt neu auch zum Kampfpreis für ~200 Euro im Nissin 866 - Monopolstellung ist damit vorbei, und man muss reagieren. Da die 7D, so die Gerüchte stimmen, im Bereich von 2500 Euro angesiedelt ist, kannibalisiert Canon damit keines seiner Produkte in größerem Maße.
 
Hallo,

also mich würde es ja freuen, wenn es anders käme, aber ich bin halt skeptisch.

Ich habe die Ur-5D wegen der schlechteren AF/Belichtungsmessung im Vergleich zu meiner EOS 3 nicht gekauft und hatte große Erwartungen an den Nachfolger. Ich dachte OK beim ersten FF-Projekt unterhalb der 1er wird halt noch gespart, der Nachfolger wird sicher besser (oder wesentlich billiger bei gleicher Ausstattung). Insbesondere nach Erscheinen der D700 ging ich davon aus, dass Canon als Vorreiter der "kleinen" FF-Cam noch einen drauf setzt (z.B. D700-Specs.+16MP). Als dann die 5D Mark II kam, war ich wie viele entäuscht. Sicher macht sie gute Bilder, aber die Ausstattung bei AF/Belichtungsmessung ist einfach vergleichsweise unterirdisch. Und da dies nicht am fehlenden Können sondern am fehlenden Wollen seitens Canon liegt, bin ich so lange skeptisch, bis dass Canon mir das Gegenteil am 1. September beweist. Dann mache ich gerne einen Canon-Huldigungsthread auf!

Wünschen würde ich mir wegen meiner auf FF ausgelegten Objektive eine 3D mit D700-Specs. Ich wäre auch bereit mir als Platzhalter eine 7D mit D300(s)-Specs. plus einem Crop-1,6-Standardzoom zum Übergang zu kaufen, wenn schnelles FF nicht kommt. Eine kleinere (semi)-professionell ausgestattete APS-H-Cam könnte ich mir allenfalls als Ergänzung bzw. für Spezialfälle wie Makro (Tokina 35er und Tamron 60er sind auch an Crop-1,3 ohne Einschränkungen nutzbar/ zusammen mit meinen FD 50/100/200-Makros und dem Sigma 150er eine schöne Kombination) denken.

Hauptsache es kommt irgendetwas. Und bitte anstatt sinnlosen Motiv-Programmen endlich eine sinnvolle ISO-Automatik mit manueller Festlegung von Zeit/Blende (die jetzige entspricht einem Motiv-Programm, da die Kamera macht was sie will, ohne dass man eingreifen kann). Vielleicht endlich mal HDR-taugliche Belichtungsreihen/-Korrektur etc. . Wenn Canon unbedingt bestimmte Features kastrieren will, dann sollen sie dieses Feature lieber gleich ganz weglassen. Das wäre wenigstens konsequent und man könnte es als Purismus verkaufen (bei Belichtungsreihen/-korrektur +/-2 muss man genau wie bei dieser Witz-ISO-Automatik sowieso alles manuell einstellen, also auf mindestens +/-3-Werte und +/-5-Bilder erhöhen oder weglassen).

Waren die damals erwarteten (und nicht gekommenen) Specs. der 5D Mark II auch auf CR-3-Status? Weil dann braucht man nichts darauf zu geben bzw. sollte lieber nichts erwarten. Warten wirs ab!

Gruß Finnan
 
Hoffentlich lassen die den APS-H nicht sterben :( ich hätte ihn mir sogar in einer 7D gewünscht... mehr Freistellungspotential ohne die "Schwächen" des KB Sensors... :ugly:
 
Also ein 1,6er Crop in einer 7D macht meiner Meinung nach gar keinen Sinn!

Eine 7D sollte/wird mind. 1,3er Crop oder VF haben. Wenn Canon eine 7D mit 1,6 Crop, verbessertem Prozzi und verbessertem Autofokus rausbringt, kauft kein Schwein mehr die 60D, außer Canon will die 2stelligen auslaufen lassen... vielleicht hat man bei Canon auch keine Lust mehr, 2-Stellige anzubieten, nachdem die 50D nicht der Bringer war!? Dann würde eine 7D mit 1,6er Crop Sinn machen, aber auch nur dann^^

Die Existenz von EF-S-Objektiven wird von vielen Usern hier überbewertet. EF-S-Besitzer können von Canon auf das "3-Stellige mit Batteriegriff" - Gleis umrangiert werden... nur wegen den EF-S-Objektiven wird Canon bei den 2-Stelligen nicht am 1,6er Crop festhalten! Da muss es noch andere plausible Gründe geben, am 1,6er Crop festzuhalten, zumal die Lieferengpässe bei der Horst ganz klar zeigen, wohin die Reise bei den Prosumer-Kunden geht: VOLLFORMAT :top:

Full-HD-Displays für jeden Geldbeutel, mehrere GB RAM für kleines Geld, leistungsfähige Mehrkern-Prozessoren und Festplatten jenseits der TB-Grenze bieten die Basis für VF im Prosumer-Bereich. Ein Umstieg auf VF hat ja auch noch positive Auswirkungen auf den Objektiv-Verkauf, und da wird Canon drauf spekulieren.
 
na ja noch 1 Monat... sollte sie wirklich schon so weit sein wird sich sicher auf der Photokina was tun...

auch ein 1,3er Crop würde den Objektiv Verkauf ankurbeln... also ich drücke dafür die Daumen :D ich wünsche es mir ein fach zu sehr :D...

aber auf lange sicher werden die 1,6 sicher immer weiter an Marktanteilen verlieren... weil die Chipherstellung sicher immer besser und billiger wird und somit auch die großvormatigen Sensoren in ein Preisliches Sekment rutschen die sich jeder "leisten" kann...
 
Also ein 1,6er Crop in einer 7D macht meiner Meinung nach gar keinen Sinn!

Der Erfolg der Nikon D300(s) zeigt, dass es sehr wohl Sinn macht, wenn auch nicht für alle.
Schon gar nicht für jene, die eine Vollformat zum Kampfpreis wollen.

Und EF-S zu den drei- und vierstelligen Modellen abzuschieben wäre keine gute Idee. Dann wären viele auf kurz oder lang weg von Canon.
 
1 Jahr und 1 Monat. Die nächste photokina ist erst 2010!

ups...
mein fehler... sorry... dachte die ist jedes jahr...

aber ganz ehrlich machen müsse die Canon Jungs jetzt schon langsam was... Nachdem Nikon jetzt sogar eine D300s auf den Markt geworfen haben... hätte ich nicht so viele super Objektive von Canon hätte ich schon ein zwei mal ins Nikon Lager geschielt :D
 
Und EF-S zu den drei- und vierstelligen Modellen abzuschieben wäre keine gute Idee. Dann wären viele auf kurz oder lang weg von Canon.

Wer so überzeugt von seinen EF-S-Objektiven ist, dass er sie nicht aufgeben will, wird wohl kaum zu Nikon wechseln, denn dann ist er seine EF-S-Objektive ja auch los^^ da wird dann auf kommende 1,6er Crops zurückgegriffen, egal wieviel Ziffern sie haben.

Ich sag übrigens nicht, dass Canon den 1,6er Crop in den 2-Stelligen unbedingt einstampfen will/wird. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass es eine 60D und eine 7D nebeneinander mit einem 1,6er Crop geben wird, denn die Horst zeigt ja, das das Vollformat nachgefragt wird und wenn Canon nicht völlig verblödet ist, werden sie zeitnah einen weiteren VF-Body anbieten (müssen)
 
hm...

ich denke, dass das 1,3 Format schon auch gefragt wäre... aber es eben in einer 1er viel zu teuer ist... deswegen könnte ich mir vorstellen wenn eine Günstige 1er im 1,3 Segment kommen würde :top:

eine weiterer KB Sensor würde der 5D zu viel Konkurrenz machen das niemand mehr ne 5D kauft...

aus Produktsicht würde ich, wenn ich was zu sagen hätte bei Canon eine 1,3 Crop für den "Hobbyfotograf" anbieten...:ugly: sowas hat noch niemand im Programm oder täusche ich mich da?

Vorallem bitte dann nicht mit 20MP es würden 15MP locker reichen...
 
na ja noch 1 Monat... sollte sie wirklich schon so weit sein wird sich sicher auf der Photokina was tun...

auch ein 1,3er Crop würde den Objektiv Verkauf ankurbeln... also ich drücke dafür die Daumen :D ich wünsche es mir ein fach zu sehr :D...

aber auf lange sicher werden die 1,6 sicher immer weiter an Marktanteilen verlieren... weil die Chipherstellung sicher immer besser und billiger wird und somit auch die großvormatigen Sensoren in ein Preisliches Sekment rutschen die sich jeder "leisten" kann...

Wie kommst du darauf, dass große Sensoren bald "billiger" werden? Bei der Chipherstellung hat man nicht erst im Jahr 2000 angefangen - da wird also nichts so schnell "besser" auf der Seite der Fertigung.
Daher bleibt das Volumen auch durch den Preis begrenzt - und die Marktanteile werden in den unteren Klassen vergeben. Die Mehrzahl der 1000D oder 500D Käufer wird nicht plötzlich 2000 Euro statt 300-500 Euro für eine Kamera auf den Tisch legen. Billige Vollformatssensoren bleiben auf lange Sicht ein Traum - man liegt an der 2000 Euro-Grenze, nicht an der 1000 Euro-Grenze. Daher wäre eine 7D mit APS-C das Bekenntnis von Canon, dass man beim Crop 1,6 und EF-S bleiben wird.

Vielleicht spendiert man ja wirklich noch ein EF-S 35 als Normalbrennweite für seinen neuen Shootingstar?
 
da wird dann auf kommende 1,6er Crops zurückgegriffen, egal wieviel Ziffern sie haben.

SICHER nicht. Sicher keine dreistellige mehr...
Auch bei Nikon existieren D90 und D300s nebeneinander.
Und im Segment der Nikon D300s hat Canon eine gewaltige Lücke.

Die Canon EOS 5D² braucht eine Ergänzung nach oben, und nicht nach unten. Man braucht ja nur den Preis der EOS 5D² nach unten setzen und ebenso den der Canon EOS 1Ds³. Dann passt das Lineup wieder.
 
Was ich hier im Forum so verfolge...

steigen viele von der 40D gleich zur 5D Mark II um... (deswegen wird die Produktion hier "günstiger" ich meinte schon durch die Masse)... Auf lange Sicht... hier nicht nächstes Jahr sondern in Jahren werden Kameras im KB Format sicher im Preis weiter fallen...

... Nikon D300s hat Canon eine gewaltige Lücke...

Würdest du die D300s nicht "kaufen" wenn sie zusätzlich einen größeren Sensor hätte... Speicherplatz spielt heute wirklich keine Rolle mehr, wie oben erwähnt... und Rechenleistung bekommst in jedem 499 Euro Rechner um die Bilder flüssig zu bearbeiten...
 
Also ich denke:

  • 1D Mark IV wird es geben mit APS-H für Pros
  • Dazu die neue 7D mit APS-H für Semipro
  • 1Ds Mark IV mit VF irgendwann für Pros
  • Dazu gibt es ja schon die 5D Mark 2 für Semipro

Würde sich gut ergänzen und eine (später erscheinende) 60D nicht obsolet machen, genausowenig wie die 5D MK2
 
Also ich denke:

  • 1D Mark IV wird es geben mit APS-H für Pros
  • Dazu die neue 7D mit APS-H für Semipro
  • 1Ds Mark IV mit VF irgendwann für Pros
  • Dazu gibt es ja schon die 5D Mark 2 für Semipro
Würde sich gut ergänzen und eine (später erscheinende) 60D nicht obsolet machen, genausowenig wie die 5D MK2

Oder besser:

  • 1D Mark IV wird es geben mit APS-H für Pros
  • Dazu die neue 3D mit APS-H für Semipro (sonst baugleich mit 7d):D
  • Dazu die neue 7D mit APS-C für Semipro
  • 1Ds Mark IV mit VF irgendwann für Pros
  • Dazu gibt es ja schon die 5D Mark 2 für Semipro
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten