• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-30

Aw: E-30

Da habt Ihr alle 3 Recht - das war Pfusch von mir und natürlich völlig unnötig, die Empfindlichkeit so hochgesetzt zu lassen (war noch von den Nachtaufnahmen vor 4 Tagen so eingestellt und habe es leider erst ziemlich spät bemerkt ... das nächste Mal stelle ich doch besser ISO AUTO ein).
Leider ist nun Einiges sinnlos verrauscht :ugly:

Ist doch noch gut zu gebrauchen, es fällt nicht negativ auf. Und sicher bekommt man das Restrauschen gut weg. ISO 2500 sieht hier besser aus als die Strukturzerstörungen einer D80 bei ISO 200 mit 18-200 drauf.
 
Aw: E-30

Das waren aber auch nur die besseren Exemplare - bei einigen Anderen muß ich mich mal an die EBV-Entrauschung machen z.B. bei den schwarzen Hosenbeinen und Can-Can-Röcken.
Hier dann wenigstens noch ein paar Bilder vom "Verursacher" :
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Ist doch noch gut zu gebrauchen, es fällt nicht negativ auf. Und sicher bekommt man das Restrauschen gut weg. ISO 2500 sieht hier besser aus als die Strukturzerstörungen einer D80 bei ISO 200 mit 18-200 drauf.

Ist natürlich Geschmacksache (die ich nicht teilen kann, sorry) - und der Vergleich mit der D80 (hatte ich nie) ist zumindest unnötig.

Ich kenne (und habe) hingegen die D2H - und die (als wirklich übler "Rauscher" berechtigt kritisiert) wäre hier wohl doch eher vergleichbar.

Schade, dass die neue Oly bei wirklich gutem Licht so stark und mithin nahezu unbrauchbar rauscht - zumindest nach meinem Dafürhalten.
 
Aw: E-30

Details sind ja zu erkennen, sieht aber nach 1600ASA Korn aus. :eek:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=759683&d=1234729574
Nostalgie liegt wohl im Trennt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Deine sind jetzt zwar ISO 200, aber im Grunde die ersten Bilder, die mir hier im Thread gefallen.

Stefan

Danke, genaugenommen sind die Bilder alle mit AUTO ISO entsanden. Denke mal bei einem schwarzem Hund und dem Schnee war das angebrachter.

Aber gerade bei solchen Motiven ist es ja Schade das die E-30 bei Auto ISO erst bei ISO 200 beginnt.
 
Aw: E-30

(...)
Schade, dass die neue Oly bei wirklich gutem Licht so stark und mithin nahezu unbrauchbar rauscht - zumindest nach meinem Dafürhalten.
Sorry, ich habe sie und sehe das anders, auch im Vergleich mit anderen Marken, bei denen es teilweise schon bei 100 ISO erbärmlich rauscht, was aber nach meinem Dafürhalten eher am User als an der Kamera liegt. Wenn ich mir Mühe gebe, kriege ich jede Kamera auch bei den unteren ISO's so zum rauschen, dass ein Wasserfall dagegen flüstert.
 
Aw: E-30

Ein direkter Vergleich E-520 und E-30 in JPG bei 400/800 und 1600 ISO wären schon hilfreich.
Wobei die Kamerainterne Rauschunterdrückung auch in Bezug gesetzt sein sollte.
Ich nutze noch den 410er Sensor, bis 400ISO ohne Rauschreduzierung, bis 800 selten und dann mit weniger.
Wer von 410/510 umsteigen will, sollte das mit den E-3/420/520er und der 30er vergleichen können.

Daneben empfinde ich das hier gezeigte "Filmkorn" Rauschen als angenehmer, als die Kacheln.
 
Aw: E-30

Da habt Ihr alle 3 Recht - das war Pfusch von mir und natürlich völlig unnötig, die Empfindlichkeit so hochgesetzt zu lassen (war noch von den Nachtaufnahmen vor 4 Tagen so eingestellt und habe es leider erst ziemlich spät bemerkt ... das nächste Mal stelle ich doch besser ISO AUTO ein).
Leider ist nun Einiges sinnlos verrauscht :ugly:
Wem ist das noch nicht passiert!;)
 
Aw: E-30

Ist natürlich Geschmacksache (die ich nicht teilen kann, sorry) - und der Vergleich mit der D80 (hatte ich nie) ist zumindest unnötig.

Wieso ist das unnötig? Seltsames Totzschlag-Argument - denn das könnte ich doch von jedem Beitrag im Forum behaupten :confused: Immerhin wird die D80 von Nikon noch heftigst beworben.

Ich habe eine Woche lang insgesamt 40 Stunden die D80 mit dem 18-200 und einem Normalzoom "mitttesten" dürfen und denke, dass ich da einiges mitbekommen habe. Zumm Beispiel, dass die D80 wirklich schon bei etwas dunklen Szenen und ISO 200 (!) dermaßen die Strukturen zerstört, dass Gesichter teilweise unkenntlich werden.

Bei gutem Licht dagegen ist alles ok, das sei ihr belassen. Das angesprochene Rauschen der E-30 kommt sicher von der SAT-Aufhellung. Aber die muss man ja nicht einschalten. Dass es dann in dunkleren Bereichen schon mal rauscht, kann passieren - interessiert aber weder Models noch Kunden, um hier mal wieder den Praxisbezug herstzustellen.
 
Aw: E-30

Hallo,
seit dem Wochenende kann ich nun endlich auch mit der E-30 fotografieren. Was mich bisher am meisten beeindruckt ist der schnelle AF. Die E-330 mit dem 50-200 SWD war schon recht flott, aber die E-30 legt noch einmal ordentlich zu (hatte ich auch nicht anders erwartet).
Einziger Kritikpunkt bisher ist die Farbwiedergabe der Hauttöne. Ich finde sie zu rötlich. Täusche ich mich?
MfG Peter
 
Aw: E-30

Glückwunsch zur E-30 !
Klasse Fussballfotos mit dieser Kombi, ist bestimmt auch ein MUSS für meine nächsten Springreitfotos. Kann mich nur nicht entscheiden ob E-3 oder E-30.

Gruß
Fred
 
Aw: E-30

Du hast was falsch gemacht: mit Olympus kann man nämlich keine Sportfotos machen...

Sage ich auch !!!

bin vor Jahren bei Olympus gelandet (E 300 / E 510 / derzeit E 3 ) eben deshalb weil man so manches damit angeblich nicht machen kann;
und nicht erst jetzt komme ich darauf das es doch geht :evil:

Deine Sportfotos aus der E 30 sind Spitze, gefallen mir gut :top:

Gruß, Helmut
 
Aw: E-30

@ phippel: Wer sagt, daß man keine Sportfotos mit Olympus machen kann! Dann habe ich die letzten zwei Jahre sicher alles falsch gemacht. :D
Durch das Zuiko 50-200 und meine gute "alte" E-330 bin ich erst einmal auf den Geschmack gekommen. Die letzten 25 Jahre gab es eigentlich nur Landschaften für mich.

@ Peter und Wolfgang: Wie peinlich, na klar strahlen die Trikots ab. Das war dann der sogenannte Wink mit dem Zaunpfahl. :D

@ Fred: Habe auch lange zwischen E-3 und E-30 geschwankt. Preislich und technisch nehmen sich ja beide Kameras nicht viel. Letztendlich lag mir die E-30 besser in der Hand und ich habe mein Programmwahlrad. :)

LG Peter
 
Aw: E-30

@ phippel: Wer sagt, daß man keine Sportfotos mit Olympus machen kann! Dann habe ich die letzten zwei Jahre sicher alles falsch gemacht. :D
Durch das Zuiko 50-200 und meine gute "alte" E-330 bin ich erst einmal auf den Geschmack gekommen. Die letzten 25 Jahre gab es eigentlich nur Landschaften für mich.

Das mit den Sportfotos war ein Scherz - schon klar - oder? ;)
Ich muß allerdings zugeben, dass ich mich mit meiner E330 schon ein bisschen schwer tue bei Sportevents; natürlich geht es, aber ich kann mir durchaus einen schnelleren Autofokus vorstellen...

Wenn Du die E30 mit Deiner E330 vergleichst, gibt es dann was, dass die E330 besser oder gleich gut konnte?! Oder ist die E30 in allen Belangen weit überlegen?

Danke.
vg
p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten