Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ohne Witz.. Was hier abgeht
Warum regt man sich so über die Bewertung einer Zeitung auf ( die wie ich meine ein reines Käse Blatt ist).
Der Tester schreibt
"trotz leicht verbesserter Schärfe...muss die LX3 wegen ihrer im Vergleich zum Vorgänger schlechteren Rauschwerte ab ISo400 in der Bildqualität Punkte lassen."
das nur mal zu Ergänzung. Eigentlich geringe Unterschiede, aber
auch hier wird starkes Rauschen bei hohen ISO der LX3 bemängelt![]()
Na so was. Dass du das auch so siehstMan kann das nur relativ sehen zu anderen Kompakten und da bietet die LX3 nach meiner Erfahrung die beste Bildqualität, auch besser als die F100 weil sie die Kontraste und Farben besser hält.
Na so was. Dass du das auch so siehst![]()
FZ28Weitere Bilder der LX3 unter
http://translate.google.com/transla...impress.co.jp/cda/review/2008/08/03/8957.html
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/weekend/2008/10/03/9361.html (was für Fans von asiatischen Hungerhaken)
Aktueller Test bei DigitalPhoto.de
gesamt Platz1, diesmal sogar vor der LX2!
Fotoqualität:
TZ3: 86%
TZ5: 84,14% ??
FZ18: 83,76 ?!
LX3: 82,80%
LX2: 79,95%
FX100: 83,59% ?!
FS20: 87,29% !
LZ7: 86,73%
G9: 77.74%
F30: 88,95%
F50: 82,79%
Ich glaube die %-Angaben für die TZs und LXen alleine zeigen was von diesen Meßmethoden zu halten ist, wer am meisten bügelt gewinnt auch hier
M.E. völlig daneben, die Liste ist einfach nur absurd!
Gleichzeitig mit der Einführung immer höherer ISO-Empfindlichkeiten ist die Firmware der Kameras stark weiterentwickelt worden. Die Entwickler stehen dabei vor der Wahl, ein möglichst rauscharmes, aber dafür weiches, oder aber ein möglichst scharfes Bild zu erzeugen, das dafür aber einen deutlich höheren Rauschpegel aufweist. Diesen Zusammenhang beziehen wir in unsere Messungen mit ein, indem wir nun für verschiedene ISO-Empfindlichkeitsstufen jeweils zusätzlich zum Rauschen auch die effektive Auflösung ermitteln
Und nicht alle sehen die Lx3 als den absoluten Überflieger![]()