Ne, lieber silbergrau, das heizt sich nicht so auf und die Rauschwerte sind wieder ein bissel besser![]()
Richtig. Deshalb sind Geräte wie die D3 oder 1D auch immer schön in silbergrauer Farbe gehalten und nicht in diesem hitzeanziehenden Schwarz...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ne, lieber silbergrau, das heizt sich nicht so auf und die Rauschwerte sind wieder ein bissel besser![]()
Schwarz strahlt vorhandene Wärme aber auch besser wieder ab! ;-P
Nun zu den negativen Seiten der Kamera (die uns Peter Lück ein wenig vorenthält).
Enttäuschend sind fast durch die Bank weg meine Fernaufnahmen im Telebereich. Es ist nicht der Telebereich als solches, ich habe gute Personenaufnahmen mit langer Brennweite realisieren können. Auf mich wirkt es so, als würde die Entrausch-Software auf ziemlich grobe Weise Details entfernen, z.B. bei Sträuchern, Bäumen, Felsen.
Ich kann die Beobachtungen im Wesentlichen bestätigen.
Hm, vielleicht mache ich etwas falsch (kann man aber eigentlich gar nicht, einfach im Schnellmenü einschalten, oder?). Oder mit meiner FX500 ist etwas nicht in Ordnung. Gibt es weitere Erfahrungen zu diesem Punkt?...Die Einstellung intelligenter Kontrast bringt bei mir fast immer eine wesentlich bessere Zeichnung in den dunklen Bildteilen ohne in den hellen Information zu verlieren. In diesem Punkt kann die Beschreibung von halb27 also gar nicht nachvollziehen. Den Effekt sieht man deutlich natürlich nur in Bildern mit hohem Kontrastumfang und auf einem guten Monitor. ...
Vielleicht hängt das irgendwie zusammen.... mache ich etwas falsch ...?
"... habe ich standardmäßig den Kontrast auf -1 stehen."
Vielleicht hängt das irgendwie zusammen.
Zum Weißabgleich: Die Möglichkeit die diversen Weißabgleiche feinjustieren zu können (hat außer der FX500 wohl kaum noch eine Kompaktkamera, Superfunktion), hätte ich gerne auch für den automatischen Weißabgleich.
Schlimm scheint bei der FX500 wirklich gar nix zu sein. Ich bin angesichts von Abmessungen und Gewicht sogar sehr zufrieden damit.finde ich das nicht so schlimm.
Vielleicht hängt das irgendwie zusammen.
Zum Weißabgleich: Die Möglichkeit die diversen Weißabgleiche feinjustieren zu können (hat außer der FX500 wohl kaum noch eine Kompaktkamera, ist eine Superfunktion), hätte ich gerne auch für den automatischen Weißabgleich.
Klar, das sind dann aber massive Eingriffe. Hat nichts mit Feinjustieren zu tun.Gibt's doch z.B. in den Grundsätzlichen Einstellungen für die Bildparameter (cool/warm), oder?
Unterm Strich: viel Licht für so eine kleine Immer-dabei-Kamera, aber auch einiger Schatten.
Meine berichteten Erfahrungen beziehen sich auf das Ansehen und Aussortieren der Bilder auf einem Notebook während des Urlaubs. Nunmehr habe ich einen Teil der Bilder auf meinem "richtigen" PC feinsortiert und - überwiegend - nachbearbeitet (notwendig vor allem wegen der Unterbelichtungen).... hatte ich hier irgendwo im Thread der FX500 auch eine leicht eingeschränkte Teletauglichkeit attestiert, meine ich. ....
(intelligenter Kontrastausgleich und Kontrasteinstellung -1).Vielleicht hängt das irgendwie zusammen.
Hatte ich oben und hier für mich auch so festgestellt.so dass ich ab sofort mit Rauschunterdrückung -2 arbeiten werde.
Danke für die Bestätigung.Hatte ich oben und hier für mich auch so festgestellt.
Bei mir sind Teleaufnahmen manchmal auch deshalb unscharf, weil sie verwackelt sind. Die Regel "Belichtungszeit < 1/(KB Brennweite)s" scheint bei diesen kleinen Kameras nicht zu gelten. Oder der OIS wirkt hier manchmal kontraproduktiv.
Schärfen möchte ich, wenn überhaupt, nur im PC. Das steht also immer auf 0. Versuche mit -1, die mich eher interessieren würden (wird weichgezeichnet oder weniger geschärft?), habe ich noch nicht gemacht.(Also von Schärfe:+1 möchte ich schon wegkommen, aber die Detaildarstellung ist mir am allerwichtigsten).
Ich sehe, wir haben dieselben Interessen. Beim meiner FZ20 hatte ich auch alle Einstellungen auf 'Low' stehen. Aber mit meiner FX500 wollte ich eigentlich weniger Bildnachbearbeitung betreiben. Inzwischen ist klar, dass daraus nichts wird, jedenfalls wenn man optimale Bildqualität aus der FX500 kitzeln will. Noch bin ich aber nicht von Schärfe:+1 weg, einfach weil ich Verbesserungen in den Details damit gesehen habe. Es ist auch nicht selbstverständlich, dass die Schärfe-Einstellung sich auf eine nachträgliche Schärfung bezieht - die Modellvorstellung der kamerainternen Bildnachbearbeitung analog zu der manuellen des Nutzers ist möglicherweise falsch. Ich kann mir vorstellen, dass die Schärfung schon auf die Art und Weise wirkt, wie die Pixeldaten aus der Bayer-Matrix gewonnen werden. Auch Interaktionen mit der Rauschunterdrückung halte ich für möglich.Schärfen möchte ich, wenn überhaupt, nur im PC. Das steht also immer auf 0. Versuche mit -1, die mich eher interessieren würden (wird weichgezeichnet oder weniger geschärft?), habe ich noch nicht gemacht.