• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die interessantesten neuen Kompakten 2008

Ich als Ahnungsloser habe fast Angst zu fragen aber wie steht es mit den Produkten:
General Imaging GE E1050
General Imaging GE E850

Ich dachte General Electric verstehen nur was von Strom und Geld. Oder taugen ihre Kameras auch was?
 
Diese Bildvergleiche machen für mich nur sehr wenig bis gar keinen Sinn.

Völlig richtig wenn man es eng sieht, als direkter Vergleich war das auch nicht gedacht nur als anhaltspunkt da wir nix anderes haben zZt.

Wir sollten einfach warten, bis es echte Vergleiche gibt, also Fotos unter exakt den selben Bedingungen und mit den selben Einstellungen.

Für endgültige Schlüsse sollten wir nicht nur darauf warten sondern auch darauf bis man selbst Bilder gemacht hat damit.

Aber bis es soweit ist können wir hier doch mal ein bißchen diskutieren, wie Du an der Anzahl der Leser siehst interessiert es viele. Und wer warten will muß ja nicht mitlesen hier :rolleyes:

Zur FX500

jetzt offiziell
http://panasonic.co.jp/pavc/global/lumix/fx500_fx520/index.html

im Video
http://panasonic.co.jp/pavc/global/lumix/popup/wide_movie/index.html

http://www.dpreview.com/news/0803/08031802panasonicfx500.asp

und der Tatsch Screen ist optional !! Man kann auch alles wie bei der LX2 bedienen!

Positiv und besser als bei FX35 und TZ5 ist das man neben Zeit und Blende (wers braucht) auch
Schärfe, Kontrast, Farbe und Stärke der Rauschunterdrückung seperat einstellen kann.

Kontrasteinstellungen -2 bis +2; Schärfeneinstellung -2 bis +2; Sättigung -2 bis +2; Rauschunterdrückung -2 bis +2;

Bin gespannt wie NR -2 wirkt.


Das ist gerade bei den Lumixen sinnvoll, mit Kontrast und NR niedrig und Schärfe hoch erhält man knackige Bilder aus der Kamera!

20080319-104502-554.jpg
bildercache_80x15.gif




http://www.produkte.panasonic.de/product/product.asp?sStr=4@-@10@22@369@@@@@@DMC-FX500EG@Kompakt:|Stylish/Creative@&altMod=N&upper=&prop=



Lumix FX500 - 25 mm Super-Weitwinkel Leica Optik mit intelligenter Automatik und innovativer Bedienung über den berührungsempfindlichen Touchscreen!
Für höchste Qualität und weit reichenden Gestaltungsspielraum steht das Leica 25 mm Super-Weitwinkel-Objektiv [KB: 25-125 mm]. So sind beeindruckende Panorama- aber auch Gruppenaufnahmen in kleinen Räumen problemlos möglich. Leica Objektive bestechen dabei durch eine geringe Verzeichnung und höchster Brillanz bis in die Ecken.
Die Bedienung der FX500 ist innovativ und gleichzeitig besonders einfach:
Neben der gewohnten Bedienung über Tasten, lassen sich ausgewählte Funktionen über den berührungsempfindlichen Touchscreen steuern. So kann z.B. der Autofokus per Fingertipp auf ein Objekt fixiert werden. Sobald sich das Motiv oder die Kamera bewegt, verfolgt der Autofokus das ausgewählte Motiv. Natürlich ist die FX500 mit dem OIS: opt. Bildstabilisator [gegen Erschütterungen] und der intelligenten ISO-Kontrolle [‚Einfrieren’ von Motiven in Bewegung] ausgestattet. Gleichzeitig erkennt die FX500 bis zu 15 Gesichter, sorgt für eine ausgewogene Belichtung und reduziert rote Augen. Intelligente Automatik steht für einen Aufnahmemodi, der die Bedienung bei wechselnden Situationen erleichtert. Die Kamera ‚denkt’ dabei beim Fotografieren in dieser Einstellung mit und nimmt die wichtigsten Einstellungen vor. Neben den obigen Technologien wird automatisch aus den häufigsten Motivprogrammen [u.a. Portrait, Landschaft, Makro] das zur jeweiligen Szene passende Motivprogramm gewählt. In sehr dunklen oder sehr hellen Bereichen wird der Kontrast angepasst und die AF-Reaktionszeit durch eine kontinuierl. Fokussierung minimiert. Neben HD Fotos können auch Videos in HD-Auflösung mit 1280x720 Pixel aufgenommen werden [30 Bilder/Sek.] und über den HD-Komponentenausgang auf dem HD TV wiedergegeben werden [opt. Komponentenkabel DMW-HDC2E erforderlich]. Die FX500 ist in den Farben silber und schwarz erhältlich.



zu F100 vs TZ5
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=302297

zur FX35
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=283757

zur TZ5
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=283789
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

heute abend war ich kurz bei Satu... und siehe da, die R8 stand da, ausserdem war die Ixus 80IS auch im Regal.

Ich glaube die R8 war bei 279 Euro und die Ixus etwas über 300 Euro.

gruss
Rolf
 
Colorfoto: ...aber nur mal zur Ergänzung zum obigen Bild der F100 hier die TZ5 mit iso400 + Blitz, auch ein Ausschnitt
20080312-144610-127.jpg


Verkleinertes Original:
2294389712_9b2651d51b_b.jpg

http://www.flickr.com/photos/audioblog/2294389712/sizes/l/

@Colorfoto:
Zu der Präsentation dieses "Bildausschnittes" als "Ergänzung" zu folgendem Bildausschnitt von einer F100 möchte ich dir herzlich gratulieren - nicht schlecht. :evil:

7524df8f8aaf.jpg
 
Hä? Was hast Du denn für ein Problem?
Die Vollbilder dieser Ausschnitte sind bekannt, das man das nicht direkt vergleichen kann weiss ein Blinder ?!
Was soll das Reposting?
Na, egal wenns Dir Spaß macht zu stänkern... lass mich mal zur Sache weiter posten, ok?

Hier findest Du einen ISO400-Vergleich von mir aufbereitet unter exakten gleichen Bedingungen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=302297


Ich denke es gibt für jede der neuen Modelle gute Gründe, für die F100 (ISO100-Auflösung), TZ5 (Gesamtpaket) oder W170.

Und für die FX500 wobei diese noch beweisen muss das sie mit der Ranschärfe zurecht kommt.
Die FX35 zeigt bei kleinerer Blende schon Probleme, das muß man einräumen!
Auch fehlt ihnen so ein bißchen der Punch, der Pepp, die die Sony zeigt.
http://www.flickr.com/photos/acornsarebitter/2347251930/

Bei der FX500 kann man sie aber offen halten bzw gezielt 1x abblenden!

Hier sind ein paar neue Bilder der Tz5 bei Regen - bis IS=400 ganz iO meine ich, darüber für die Tonne.
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1033&thread=27241471

Und da hier danach gefragt wurde die Orginale (groß!) F100 - TZ5 bei ISo100, den Quell-Link habe ich nicht zur Hand.

F100 - von dem Bild kannst Du selbst mit 2000x1500 noch saubere Ausschnitte machen!


Das Bild der TZ5 ist angedenkt des Zoombereichs und der Größe auch sehr gut wobei das Ausschnittspotential bestenfalls bei 50% liegt.
Aber mit bis zu 280mm legt man halt vor der Aufnahme den Ausschnitt fest - wie bei der anologen Fotografie üblich.


ISO400
hier achte man auf die Details, zb rechts an der Strasse und auch die Glättung in den dunkleren Bereichen, auch an die Farbkraft,
beide Kameras händeln das unterschiedlich. Mir gefällt die TZ5 hier besser.

F100


TZ5


Bei gutem Restlicht wenn das Bügeleisen zu Hause bleibt ist aber wiederum die F100 eine Klasse besser als die TZ5!
Das kann die F30 auch nicht besser.
20080320-142504-891.jpg
bildercache_80x15.gif



Ein Vergleich der Endbrennweite
F100 140mm
TZ5 280mm
F100 140mm digital 280mm

20080320-115239-940.jpg
bildercache_80x15.gif

20080320-115344-285.jpg
bildercache_80x15.gif

20080320-115534-182.jpg
bildercache_80x15.gif


Auch hier noch mal der Hinweis das die Fuji hier das bessere Licht hatte, bei der TZ5 ist es dunstiger, s. Schatten, was die Auflösung reduziert.

Tendenziell ist die Quintessenz aber für mich das die F100 gerade bei ISO100 und solange der Weichzeichner nicht aktiv wird
durch die extreme Auflösung eine Ausschnittsqualität bietet die fast an echte 280mm herankommt, d.h. ca. 120-140mm zusätzlich
verglichen mit den meisten anderen Modellen wo Ausschnitte mit sichtbaren Verlust einher gehen!
Man kann nicht sagen das die TZ5 hier bei 280mm auf den ersten Blick mehr Details zeigt wie der Ausschnitt bei 140mm von der F100.
Das macht die Fuji interessant.

Allerdings bietet die TZ mit 3:2 "27mm" in der Breite, bei 16:9 "25,5mm".
Und die Fuji soll wenn der IS aktiv ist etwas ausfahren habe ich gelesen, d.h. erst bei 30mm starten.
Wenns stimmt - habe Zweifel...

Und das die TZ5 gegenüber ihrem Vorgänger der TZ3 die besser ISO100 Qualität bietet
zeigt dieser Vergleich wo die V3-Engine bereits glättet.
Ab ISO800 kann man beide vergessen, vielleicht die TZ3 hier sogar etwas besser, aber das wäre mir egal wie man die TZs primär bis ISO200 nutzt.

TZ5
20080320-133059-33.jpg
bildercache_80x15.gif

TZ3
20080320-133026-538.jpg
bildercache_80x15.gif


aus dpreview, http://farm3.static.flickr.com/2033/2347126182_4650d18db2_o.jpg

Weitere F100,

ISO800 - DR400 etwas vernebelt
http://f100fd.up.seesaa.net/image/ISO800_DR400_033.JPG

ISo400 DR400
http://f100fd.up.seesaa.net/image/ISO400_DR400_033.JPG

DSLR-Niveau bei ISO 400 und gutem Licht!
http://f100fd.up.seesaa.net/image/DR100_0.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Ankündigung und rauskommen sind zwei Dinge...

... nach der Ankündigung dauert es doch immer erstmal noch ne gaaaanze Weile...

Ist es nicht so, dass die TZ50 (bis auf die WLAN-Funktionalität) identisch mit der TZ5 ist, und erstmal nur für Japan gedacht ist?
 
wollte dieses thema gerne wieder nach oben holen und habe eine frage:
weiß vielleicht jemand von euch von einer weiteren interessanten neuen Kompakten, die in den nächsten 1-2 monaten neu auf den markt kommt?
 
wollte dieses thema gerne wieder nach oben holen und habe eine frage:
weiß vielleicht jemand von euch von einer weiteren interessanten neuen Kompakten, die in den nächsten 1-2 monaten neu auf den markt kommt?
Also abgesehen von Ricoh stellen eigentlich alle mir bekannten Hersteller die neue Kameras immer im Frühling oder Herbst (zu den beiden größten Fotomessen) heraus; abgesehen von manchen weniger interessanten Nischenmodellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten