• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stammtisch Zürich - Ideensammlung

ailenroc

Themenersteller
Flughafen Zürich: geführte Knipserei auf dem Flughafen

Aviatik-Museum, Dübendorf (www.airforcecenter.ch)

Fotomuseum, Winterthur (www.fotomuseum.ch)

Sukkulenten-Sammlung, Zürich (http://www.foerderverein.ch/content/sammlung.htm)

Zoo, Zürich (www.zoo.ch)

Patrouille Suisse (www.patrouillesuisse.ch)
 
-Rheinfall? etwas für den sommer

-Waid? Restaurant mit fulminanter aussicht über zürich

-Escher-Wyss-Platz? architektur/industrie schleicherei im kreis 4

weitere werden folgen....

viele grüsse, johannes :top:
 
Da fang ich doch als Zürcher auch mal an mitzumischen :)

Salue zäme!

- Sihlwald und Flusslauf der Sihl

- (Wild)Tierpark Langenberg

- Dörfli (Altstadt Zürich)

- Altstadt Zug
 
Einen hätte ich auch noch:

ETH des nächtens, die Biblithek hat ne feini Architektur.:)
Gruss,
Der Schnubbel ;)
 
Nun will ich auch was beisteuern .... das sind dann eher die grossen Spinnerein:

New York zur Weihnachtszeit
Berlin mit dem Flugzeug
Nordlichter ... am Nordpol .. ach nein am Nordkap
Stuttgarter Wilhelma (zoo)
Insel Mainau im Sommer

... mein Traum .. aus Jungfraujoch....

Umsetzung:
In ein Auto passen 4 bis 5 Leute und die Ausrüstungen ...
Ich denke, so bekommen wir ne Menge Leute weg ;)

Flug rechtzeitig buchen ...

LG Britta
 
Na dann will ich auch mal beim Brainstorming mitmischen:

- Puls 5/ Technopark West in Zürich, allerdings braucht man hier eine Genehmigung:ugly:

- Felsenegg (bei Adliswil, respektive ZH Leimbach), von oben hat man bei gutem Wetter eine Klasse aussicht auf fast den ganzen See, da es etwa so auf Höhe des Seeknies liegt. Wenn dann noch die Alpen zu sehen sind ist das ein wahnsinns Panoramamotiv:top:.
 
ich möchte hier auch mal noch einige dinge einwerfen um dann hoffentlich das nächste mal dabeisein zu können. :)

- züri unterland (riegelhäuser)
- schaffhausen (u.a. munot)
- wildtierpark (langnau a.a. / winterthur bruderhaus)
- winterthur (altstadt)
- rhein (im herbst schön mit den herbstfarben)
 
Dorfkern von Marthalen

alte Bereiche des Klosters Rheinau

Kreuzgang im alten Kloster neben der Fraumünsterkirche

Im Dezember Weihnachtsbeleuchtung über der Bahnhofstrasse (hardcore Aufgabe)

alter Dorfkern von Turtmann im Wallis

Kommentar:
Vorschlag Polarlicht: Am preisgünstigen mich als Model verpflichten :grumble:
Teurer mich als Polarlichtguide verpflichten.
Noch teurer: Mit mir auf eine Hundeschlittenfahrt in die finnische Wildnis für Anfänger zu kommen. Eine Woche. Einführungsfahrt, 4 Tage, 3 Nächte übernachten in engen aber bequemenen Wildnisshütten im Pallas Nationalpark nahe der finnisch schwedische Grenze bei Kittilä. Polarlicht ausser bei Leermond fast garantiert.

Weitere Vorschläge? Anfragen
Heiner
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

zur Info,
damit nichts verloren geht, steht im Thread zum 05. Nov nochmal.

Hallo zusammen,


fein, dass das hier so gut klappt.

Ich freue mich sehr, gioia kennenzulernen-wir sind ja quasi beide noch Frischlinge:), vor allem aber auch Polarlicht:) Nein, der ist kein Frischling, ich freue mich ihn kennenzulernen:)


So, der Schnubbel verabschiedet sich erst mal für ein paar Tage, mal etwas aussspannen in der Sonne :cool::cool::cool:

Zwei Sachen lass ich Euch noch hier:

Für eine Unternehmung in der Zukunft, stammt aus unserer Ideensammlung
(Post #1, Danke ailenroc), der Zeitpunkt wäre dann noch zu bestimmen.

ich habe beim Management des Air-Force-Center in Dübendorf mal frdl. angeklopft.:)

Abgesehen mal davon, das wir -wie gewohnt- offiziell dort knipsen dürfen :D:

Einzelheiten über eine exklusive Führung, nur für uns durchs Center und die Ju-Air (z.Bsp. ausserhalb der Öffnungszeiten, wenn es leer ist...) -werde ich mit der Dame nach meiner Rückkehr besprechen.

Vorher sammle ich nat. noch etwas Ideen von Euch, etc. Es gibt z. Bsp. die Möglichkeit eines Fluges mit ner JU52 etc,etc,etc.
Vllt mal auf der Seite etwas informieren , dann haben wir das kompakter.
Das besprechen wir dann, ok???

Übrigens: wir werden bereits kopiert, siehe hier:D:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=246380

Habs ja schon anderswo gepostet


Sooooo, bis dahin "gut Licht"

Gruss,
Der Schnubbel;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch teurer: Mit mir auf eine Hundeschlittenfahrt in die finnische Wildnis für Anfänger zu kommen. Eine Woche. Einführungsfahrt, 4 Tage, 3 Nächte übernachten in engen aber bequemenen Wildnisshütten im Pallas Nationalpark nahe der finnisch schwedische Grenze bei Kittilä. Polarlicht ausser bei Leermond fast garantiert.

ui, das hört sich interessant an! führst du das öfter durch?
 
Noch ein paar Ideen:

Nachts kann man in Zuerich an diversen Orten fotografieren:

- Bahnhoefe (Hardbruecke, HB, Oerlikon)
- der Limmat entlang (die diversen Bruecken, vom Lindenhof aus, vom Garten des AKI aus, da muesste ich aber vielleicht mal nach ner Erlaubnis fragen, wenn wir da zu zehnt anruecken)
- Polyterasse (ist wahrscheinlich weniger spannend als der Garten des AKI)
- Restaurant Waid
- am See


Ich haette Lust, zeitnah (auf Deutsch: bald ;)) mal wieder was zu unternehmen. Im Zweifelsfall geh ich alleine los, wenn von euch keiner dabei ist ;).
 
Hi Char.
Dann mach mal ne Ansage. Nächste Woche bin ich dabei, diese klappt es nicht mehr bei mir. Und nächsten Dienstag klappt auch nicht....:confused:

Der Schnubbel ;)
Polyterreasse= Baustelle
Die Waid: dazu muss es klares Wetter haben sonst bringt das nix.
Bahnhof: immer gern

AKI=?:confused: Was n das?
 
der johannes würde auch gerner wider mal losziehen, hat aber leider immer viel zu tun und fängt auch nächste woche noch eine neue ausbildung an!

dem gunther stimme ich zu, betreffend waid und polyterasse...

wie schon lange mal gesagt, langzeitbelichtungen wären auch was tolles...

also, ich hoffe ich finde mal wider etwas zeit um mit euch um die häuser ziehen zu können!

viele grüsse, johannes :top:
 
AKI = http://www.aki.ethz.ch/

Die haben einen genialen kleinen Garten, in den man momentan aber von oben wohl nicht reinkommt, man muesste also von unten durchs Haus, das haben die aber nicht soo gerne. Naja, ich kenn die Leute, von daher ginge das sicher irgendwie ;).
 
also war heute ganz erstaunt. Die polyterrasse ist nicht mehr eine (so grosse) baustelle. Das meiste ist nun fertig. Man kann also bis ganz nach vorne gehen, hat aber noch ein paar gitter in der mitte.

Zum aki-garten sollte man auch von oben her hinzu kommen (der eingang sollte gleich neben dem polybähndli sein).

Ach ja, wenn ich zeit finde, komme ich gerne mit. Wenn ihr was macht (kann auch kurzfristig sein), schreibt mir doch kurz eine PM, dann kann ich eventuell auch kommen. Nächste woche ist ausser montag noch nichts verplant.

Greez marc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten