Wenn ich mal hier einsteigen darf:
Habe irgendwo eine Frage gelesen, die mich auch sehr interessiert:
Womit ist der Preis vom EF 17-40 4L gerechtfertigt? Gegenüber dem 17-50 2,8 speziell.
So langsam kann ich nämlich auch bei mir einen Trend entdecken, der eher in den WW-Normal-Bereich geht.
Habe noch nicht vor mir in der nächsten Zeit eines der Objektive zu kaufen, aber das interessiert mich trotzdem mal.
Habe mir zuerst Testberichte vom 16-35 2,8L angesehen, die mich nicht wirklich überzeugt haben. Die alternative dazu ist natürlich das 17-40 4L, wobei dort ja gleich 2 Blenden verloren gehen. Da Lichtstärke ja oftmals zur Mangelware gehört, tritt jetzt das 17-55 2,8 IS ein, welches mit einer super Lichtstärke
und IS kommt.
Also würde ich folgendes sagen:
16-35 2,8L
+ Lichtstärke
+ ein bisschen mehr WW
- Preis
- Bildränder nicht so doll (laut Photozone)
17-40 4L
+ Preis
+ technisch top (laut Photozone)
- Lichtstärke
17-55 2,8 IS
+ Lichtstärke
+ IS
- Preis
- Vignettierung bei 2,8 (kann doch eigentlich durch Blende 4 + IS ausgeglichen werden?)
Also die Optiken haben also alle ihre Vor- und Nachteile... schwere Entscheidung (die ich im laufe des jahres treffen werden will

)
Dazu würd wie schon angesprochen ein 50mm 1,8 / 1,4 und/oder 85 1,8 schön aussehen.. wenn die rund 1000? dann mal wieder zusammen sind, dann..