• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix DMC FZ1000

Nachschlag:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3110636[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3110637[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3110638[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3110639[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Szenen-Programm Hand-Nachtaufnahme und ISO 6400 aufgenommen, das muss ich noch mal bei Nacht testen,
das gefällt mir jetzt zu gut. :)


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3110652[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3110653[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
das bekommt man mit kaum einer DSLR besser hin
 

Anhänge

Habe die Lumix gestern bekommen und gleich ausprobiert, wie es mit den Makros ist. Hier mein Erstes mit einem Sigma Achromat. Muss irgendwie noch üben - so ganz 100%ig bin ich noch nicht mit den Einstellungen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3110828[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
JPG-Testbilder ooC, nur verkleinert.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3110848[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3110849[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3110850[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3110851[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3110852[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei deinem anderen Bild sind die Lichter stark ausgefressen.
Tip: Sofern du nicht über einen RAW Konverter gehen willst, kannst du ggf. mit dem Kamera internen RAW Konverter die Gradiationskurve am rechte Rand abflachen. Dann sollte das Wasser wieder Strukturen bekommen.
 
Auch bei deinem anderen Bild sind die Lichter stark ausgefressen.
Tip: Sofern du nicht über einen RAW Konverter gehen willst, kannst du ggf. mit dem Kamera internen RAW Konverter die Gradiationskurve am rechte Rand abflachen. Dann sollte das Wasser wieder Strukturen bekommen.

Werde mich vielleicht doch mal mit RAW beschäftigen, obwohl ich grundsätzlich mit der JPEG-Ausgabe zufrieden bin.
ooc
P1010024 by dirk.zapp, on Flickr
P1010023 by dirk.zapp, on Flickr
P1010033 by dirk.zapp, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich mich heute wieder mal mit einem Eichi beschäftigt habe, wurde ich Zeuge, wie der Eichi "sein Revier" gegen eine plötzlich anfliegende Türkentaube spontan "verteidigt" hat. 3 aufeinander folgende Bilder (AF-S) innerhalb einer Sekunde. Obwohl ich an der Location schon rein vorsorglich um - 1 EV korrigiert hatte, sind zumindest auf dem ersten Bild deutlich ausgefressene Stellen. So ist das eben "wildlife". Dass mit Blende 4 die Schärfentiefe für eine solche Aktion nicht ausreicht und die Belichtungszeit (1/640) eigentlich auch (viel) zu lang ist, sollte jedem klar sein. Deshalb nur mal zeigen (nmz). ISO 800 200 mm crop 2.900x2.900 px, wie immer aus RAW, z.Z. hilfsweise nur mit Silkypix 4.1 SE (sonst/später mit DXO) ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3111122[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3111123[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3111124[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3111122

Anhang anzeigen 3111123

Anhang anzeigen 3111124
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe auch ein paar Testfotos aus verschiedenen Bereichen gemacht. Makr, Sport, etc.. Ist eine gute Kamera wenn man weis was, wie, wan, wo.

-LG-
Werner


Man muss sich schon mit Ihr auseinander setzen, geht mir aber auch so!
Bin immer noch auf der Suche, nach der perfekten JPEG Einstellung. Ich vermute mal, bei gewissen Situationen, muss man doch ein wenig Hand anlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich stehe ich nicht auf Tauben, aber wenn ich sie "dynamisch" u./o. im Flug ablichten kann, bin ich nicht so wählerisch :), 200 mm crop 2.400x3.000 px wie immer aus RAW, z.Z. hilfsweise nur mit Silkypix 4.1 SE (sonst/später mit DXO) ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3112188[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3112189[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3112188

Anhang anzeigen 3112189
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Stativ, alle aus der Hand, die Exifdaten sieht man oben rechts im letzten Bild,
hier noch mal einzeln, ich hoffe Du kannst sie jetzt besser sehen.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3112625[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Stativ, alle aus der Hand, die Exifdaten sieht man oben rechts im letzten Bild,
hier noch mal einzeln, ich hoffe Du kannst sie jetzt besser sehen.
1093mm? Teilen durch Cropfaktor 2.7 = 400mm ==> aber die 400mm sind doch eigentlich das kb equivalent? Sorry für OT. Ah ich sehe im Bild oben ists korrekt mit 109mm aber öffnet man das Kleinbild im Forum werden 1093 angezeigt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten