• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix DMC FZ1000

Hab ich schon weiter vorne bemängelt.
Den Fehler gibts bei vielen Kompaktkameras.
Da wird einfach irgend etwas als Brennweite angezeigt.
Schade eigentlich, denn immerhin ist das ein Fotografie-Forum. :(
 
Hab ich schon weiter vorne bemängelt.
Den Fehler gibts bei vielen Kompaktkameras.
Da wird einfach irgend etwas als Brennweite angezeigt.
Schade eigentlich, denn immerhin ist das ein Fotografie-Forum. :(

Ich denke, es wird nicht irgendetwas angezeigt, sondern die tatsächliche Brennweite in 1/10 mm.

Bei den kurzen Brennweiten von Compaktkameras ist eine Angabe in 1/10mm durchaus sinnvoll. Leider schafft es das Darstellungsprogramm nicht, einen Punkt vor die letzte Stelle zu setzen.

Zumindest für FZ 1000 Bilder gilt also:

91mm ist real 9.1mm und 24mm KB-Brennweite.

1460mm ist real 146mm und 400mm KB-Brennweite.
 
Warum Last Ihr beim Antworten, oder Beziehen auf Bilder, immer diese riesigen Bilder in der Antwort. 10 mal das selbe Bild zu sehen, ist nun wirklich nicht nötig.:rolleyes:
 
1093mm? ...

Ah ich sehe im Bild oben ists korrekt mit 109mm aber öffnet man das Kleinbild im Forum werden 1093 angezeigt!
Das liegt wohl an der Forensoftware und ist bekannt, auch bei anderen Kameras ist das ähnlich.

Ich habe mir Erweiterung für die Anzeige der Exifdaten im Browser installiert,
diese zeigen beim überfahren mit der Maus oder klicken mit der rechten Maustaste gleich die richtige Brennweite an.


Überfahren mit der Maus:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3112788[/ATTACH_ERROR]


Klick rechte Maustaste:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3112789[/ATTACH_ERROR]

PS: Sollten noch Fragen offen sein, dann vielleicht besser im Praxisthread weiter diskutieren.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Tool, bzw. welche Erweiterung, Andreas?

Habs gesehen, merci. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dort gehört es eigentlich auch nicht hin :D
Doch, denn die Thematik der EXIF-Daten eines Modells ist keine Eigenschaft der einzelnen Bilder, sondern die der Kamera.
Nicht das Bild handhabt diese Informationen, sondern eben das Kameramodell.

Erörtert das also bitte entweder im Hauptthread oder in einem expliziten Thread zu den EXIFs.

Hier sollen nämlich nur die Bilder gezeigt und verfügbar sein.
Warum Last Ihr beim Antworten, oder Beziehen auf Bilder, immer diese riesigen Bilder in der Antwort.
Da das nicht zulässig ist, wird darauf bitte verzichtet.

übrigens:
Beispielbilder sollen die technische Eigenschaft des expliziten Equipments zeigen/beschreiben. Genau dafür haben wir die BBTs.
Die dort beigetragenen Bilder sollen im Hinblick auf die technischen Eigenschaften den Betrachtern etwas sagen.
Was "nur mal zeigen" oder auch Anspruchsvolleres betrifft - dafür haben wir die Galerie.
Und für eine Erörterung von Einstellungen etc. haben wir den Diskussionsthread.

Da bei Bildern in BBTs Informationen zur Bildbearbeitung anzugeben sind - siehe Regeln - sind Screenshots dazu eigentlich obsolet.

Bedenkt bitte, dass die technischen Beispielbilder-Threads keine "Nur mal zeigen"-Nebengalerien und auch keine Diskussionsthreads sind.
Und stellt Euch bitte Fragen wie:
Welche technische Eigenschaft des Equipment will ich mit dem Gezeigten beschreiben?
Was soll dem Betrachter dieses Bild - im Hinblick auf die technischen Eigenschaften - sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal schauen, wie gut das Addon ist.
n Bild mit i-Zoom.

Hehe, geil, sogar inkl. i-Zoom!:D :top:

PS "Mouse over" funktioniert allerdings bei mir Firefox 32.0.3 (auf Windows XP SP3) nicht.
PPS "Mouse over" funktioniert bei mir auch mit Firefox 32.0.3 (und Windows7) nicht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
ooc
P1010093 by dirk.zapp, on Flickr

Keine Ahnung warum Flickr keine EXifs anzeigt...
Filename - P1010093.JPG
Make - Panasonic
Model - DMC-FZ1000
Orientation - Top left
XResolution - 180
YResolution - 180
ResolutionUnit - Inch
Software - Ver.1.0
DateTime - 2014:08:21 21:02:13
YCbCrPositioning - Co-Sited
ExifOffset - 638
ExposureTime - 1/100 seconds
FNumber - 4.00
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 400
ExifVersion - 0230
DateTimeOriginal - 2014:08:21 21:02:13
DateTimeDigitized - 2014:08:21 21:02:13
ComponentsConfiguration - YCbCr
CompressedBitsPerPixel - 4 (bits/pixel)
ExposureBiasValue - -0.33
MaxApertureValue - F 4.00
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Auto
Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 100.06 mm
SubsecTime - 675
SubsecTimeOriginal - 675
SubsecTimeDigitized - 675
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 5472
ExifImageHeight - 3648
InteroperabilityOffset - 29828
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - DSC - Digital still camera
SceneType - A directly photographed image
CustomRendered - Custom process
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
DigitalZoomRatio - 0.00 x
FocalLengthIn35mmFilm - 274 mm
SceneCaptureType - Standard
GainControl - High gain up
Contrast - Normal
Saturation - High
Sharpness - Hard

Maker Note (Vendor): -
Image Quality - High
Focus Mode -
AF Mode - 1 area
Color Mode - Normal
Faces Detected - 0
Face Info -
Country -
Region -
City -
Landmark -
County -

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
Orientation - Top left
XResolution - 180
YResolution - 180
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 31220
JpegIFByteCount - 7332
YCbCrPositioning - Co-Sited
 
Zuletzt bearbeitet:
So - jetzt konnte ich die Kamera mal ohne die Makrofunktion testen.
Ich muss schon sagen - ich bin begeistert. Die Bildqualität ist der Hammer.

Alle Bilder wurden in LR kaum bearbeitet (etwas gerade ausgerichtet). Außer der Adler - hier war mir der Blaustich etwas zu viel. Denke mal, das kommt vom blauen Himmel. Was haltet ihr davon?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
DigitalZoomRatio - 0.00 x
FocalLengthIn35mmFilm - 274 mm
SceneCaptureType - Standard
GainControl - High gain up
Contrast - Normal
Saturation - High
Eben, hast du auch schon festgestellt, dass man die Farbsättigung bei Tieren, aber auch bei Sonnenuntergang bei ooc ruhig hochschrauben kann, weil die Bilder sonst nicht der Wirklichkeit entsprechen.
Ich muss sogar ab und zu auch noch den Kontrast hochdrehen, um der Realität entsprechende Bilder ooc zu erhalten.
Ist mir so bis jetzt auch noch nicht aufgefallen.
 
Top! Und jetzt noch, wie du das machst...
Manuell vorfokussieren oder AF? Wenn ja, Single oder Continious?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten