Das musst du mal dem Frederik Schlosser erzählen![]()
Ich kann bei Frederik Schlosser auch keine Bilder entdecken, auf der er versucht eine Flächenleuchte mit einer Neonröhre zu ersetzen.
Das wird hier aber oft versucht.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das musst du mal dem Frederik Schlosser erzählen![]()
Du beschreibst da ziemlich genau, was ich im Beitrag #401 geschrieben habe. Ich glaube nicht, daß man mit Neonröhren und Langzeitbelichtung wirklich gute, reproduzierbare Ergebnisse erstellen kann. Wenn man das Licht nicht gezielt setzen kann, ist es eben ein Glücksspiel. Alleine die Intensität, Größe und die Kanten des Lichtes auf der Seite des Mini zeigen, daß man das mit dieser Technik nicht in den Griff bekommt.
Na ja, habe meine LED auch auf Blech aufgeklebt mittels dem 3M VHB. Die LED Streifen haben pro Streifen 7-8W und das Blech wird schon nach 15-30 Minuten recht heiß. Jeder Streifen ist 30cm lang und hat 30 LED pro Streifen. Lichtfarbe liegt zwischen 3000 und 4000K, CRI > 80Ra. Blech ist bei mir einen kleinen Ticken dünner wie bei dir. Aber fast genau so breit wie deins, nur habe ich immer nur einen LED Stipe drauf.
Die 50.000 Studen erhälst du aber auch nur bei optimaler Kühlung. Warum mischt du die Farbtemperaturen? Müsste das nicht den Weißabgleich erschweren oder machst entweder oder und lässt nicht beides zusammen laufen?
Hier das bearbeitete Foto vom Nissan Skyline.
Hardware: 126 LED Videoleuchte
![]()
f/7,1 | 10,0s | ISO100
Momentan geht nur an oder aus weil es sonst Interferenzen gibt. Die könnte man noch mit richtig dicken KOndensatoren abstellen. Naja ich denke beim 2m Element wirds nur an und aus geben.