• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Samyang AE 35mm f1.4 AS UMC

lufink

Themenersteller
So iss da :D

an D700

erste Test´s

also f1,4 ist schon schö brauchbar, Bokeh muß ich noch mal sehen, Unendlichanschlag unter f2,8 irgendwie matschich

und der 100% Crop der Ziegelmauer (war aber trotz -LO, schon fast zu hell)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, darauf habe ich gewartet.
Die Einstellung des Fokusrings ist nicht unbedingt die Stärke von Samyang. Würde darauf tippen, dass Unendlich in dem Fall nicht Unendlich ist. Lässt sich aber sicherlich so wie beim 2.8/14mm beheben.
 
Sieht definitiv schonmal besser aus, als die von samyang gezeigten Beispielbilder. Ich bin echt gespannt auf weitere, vll. muss ich ja doch nicht aufs AF-S sparen ...
 
Also scharf ist es schon ab f1,4 , das Bokeh ist bei f2,8 richtig Sahnig (y), da muß ich ja direkt mal gegen das 24-70 Vergleichen

Erst mal Portrait, mit extra fiesen Blattwerk
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ersten Bilder. Mit 1/8000 bei 1,4 war bei diesen Lichtverhältnissen die D700 an ihren Grenzen.
Scheint recht brauchbar zu sein. Vielen Dank nochmal

Zum Glück hat die D700 1/8000 :)
Wird Zeit, daß ISO 25 und 50 wieder eingeführt werden; dann mach' ich wieder CT18 :cool:
Die ND Filter in der Größe sind echt teuer und die Schrauberei lästig.

Chris
 
Mal wieder was..

Ja Mensch so einen ND4 hab ich ja noch Rumliegen, könnt aber evtl die Test´s stören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Fernproblem liegt daran, man dreht über Unendlich hinaus, der Fokusindikator merkt´s nicht, also leicht Zurück und ist Astrein.

Für f1,4 bei hellem Sonnenschein , der Wahnsinn..
 
Dass Highend-Optiken über unendlich drehen, ist wegen möglicher Temperaturdifferenz nicht so selten. Das gezeigte HG-Bokeh bereitet mir diesbzgl. schon mehr Sorgen.
 
Noch mal die Mauer, bei 1,4 mit Crops aus den ECKEN.

Also scharf ist dat Ding ! bis zur letzten Ecke, bei f4 braucht man Definitiv einen höher auflösenden Sensor.
 
Im Nahbereich , also alles unter einen Meter, wo ja sonst die Bildertreads voll sind :grumble: , bei Blümchen und so , ist das Bokeh auch bei f1,4 gut.

1. Naheinstellgrenze 0,3m
 
Ich denke eher, es ist ein Super Ersatz für das AI-S 35 1,4 , oder das Zeiss 35 /2 https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6513024&postcount=69, denn bei f2 beruhigt sich das Bokeh schon, werd mal bei den nächsten auch aufpassen, nahe Naheinstellgrenze, Hintergrund etwas weiter weg, und immer noch ein Bild machen mit f2 ,.

aber das AF-S ist wohl doch cremiger , gerade bei f1,4.

Ab jetzt einfach mal Bilder....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muß hier wohl was schreiben

Also f1,4 und f2 Fokus-Abstand so 0,6m

+ Tata

noch eins mit dem Grandiosen Sigma 50 1,4 HSM, hoffe ich hab so halbwegs den gleichen Bildausschnitt getroffen, sieht aber gerade im Vor-Fokusbereich schlechter aus :devilish:
 
Zuletzt bearbeitet:
... danke für die Bilder.
Na das sind doch wohl wunderbare Argumente für dieses Objektiv. (y)
Sehe ich genau so. Was bei 35mm um f/1.4 mit markanten Lichtquellen passiert, ist eben so und da mache ich mir auch keine Illusionen, dass das irgendwo bezahlbar besser wäre (EDIT: Beziehe mich vor allem auf die Beispiele von der Samyang-Homepage). Zudem kann man die einfallende Lichtmenge halbieren und ist immer noch bei f/2.0. Da sieht es offensichtlich richtig gut aus. Im Moment finde ich es persönlich nur noch ein wenig teuer.
 
Ich muß hier wohl was schreiben

Also f1,4 und f2 Fokus-Abstand so 0,6m

+ Tata

noch eins mit dem Grandiosen Sigma 50 1,4 HSM, hoffe ich hab so halbwegs den gleichen Bildausschnitt getroffen, sieht aber gerade im Vor-Fokusbereich schlechter aus :devilish:
Das sieht doch richtig gut aus! (y) Kommt offensichtlich auf den Abstand zum Hintergrund an.

Ich kann in diesem Beispiel nicht sagen, ob ich das Sigma besser finde. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten