• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität zw D90 und D700

paetschi

Themenersteller
Hi,

ich orientiere mich bezüglich der Bildqualität immer an den Tests von Colorfoto. Dort wundert mich allerdings, dass die D90 in Sachen Bildqualität besser abschneidet, als die D300s oder sogar D700.

Stimmt das wirklich? Kann mir kaum vorstellen das die D90 mit APS-C Sensor für ca 700.- € besser ist als die D700 mit Vollformat und einem Ladenpreis jenseits von 2000€!!!!

Mir geht es dabei nur um die Bildqualität. Dass die Gehäuse große Unterschiede aufweisen, ist mir klar.

Vielleich kann mir jemand weiterhelfen.

Viele Grüße

P
 
Möchtest Du Dir eine davon kaufen oder hast Du nur ne Frage zu der Bildqualität?? Wenn letzeres, dann bitte im Nikon-Unterforum fragen und nicht in der Kaufberatung. Wenn Du eine von den beiden kaufen möchtest, dann fülle doch bitte den Fragebogen aus. DAnn kann Dir hier auch geholfen werden. :top:

Gruß aus Hamburg!
 
Ich habe die D90 und würde mir eine D700 kaufen wollen. Allerdings nur wenn die Bildqualität auch besser wird... und nicht gleich.
 
Na das ist halt auch immer eine Frage der festgelegten Messkriterien !

Mal ein schönes Auto Beispiel (weils so schön verstädnlich ist)

Du hast einen Porsche 911 und eine Golf GTI

Welches ist das bessere Auto ????


Kleiner Test:

Kofferraum: Golf gewinnt =1 Punkt
Preis: Golf gewinnt = 1 Punkt
Verbrauch: Golf gewinnt = 1 Punkt


Testergebnis: Der Golf gewinnt mit 3 zu 0 Punkten und ist das bessere Auto :D



Lg

Sroko
 
Und hier der Fragebogen:


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D90 sowie Nikorr 24-70/2.8 und 70-200/2.8

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ca 2000] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D300s und D700
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Na das ist halt auch immer eine Frage der festgelegten Messkriterien !

Mal ein schönes Auto Beispiel (weils so schön verstädnlich ist)

Du hast einen Porsche 911 und eine Golf GTI

Welches ist das bessere Auto ????


Kleiner Test:

Kofferraum: Golf gewinnt =1 Punkt
Preis: Golf gewinnt = 1 Punkt
Verbrauch: Golf gewinnt = 1 Punkt


Testergebnis: Der Golf gewinnt mit 3 zu 0 Punkten und ist das bessere Auto :D



Lg

Sroko

Nein, Der Vergleich ist alles andere als gut. Denn die wesentlich Eigenschaft beim Auto ist der Motor. Da gewinnt der Porsche um Längen.

Die Wesentliche Eigenschaft (für mich) bei den Kameras ist die Bildqualität... und da ist eben laut den Tests kaum ein Unterschied. Verständlich was ich meine??? Die Vergleiche bei Dir oben beziehen sich eher auf die Gehäuse. Da ist eine D700 besser :)
 
Nein, Der Vergleich ist alles andere als gut. Denn die wesentlich Eigenschaft beim Auto ist der Motor. Da gewinnt der Porsche um Längen.

Die Wesentliche Eigenschaft (für mich) bei den Kameras ist die Bildqualität... und da ist eben laut den Tests kaum ein Unterschied.

Dem ist auch wirklich so, es gibt gewisse Situationen mit wenig Licht da ist die D700 sicher im Vorteil, ansonsten wird der Unterschied schwer feststellbar sein. Ein Blick in die Beispielbilder sei empfohlen.

Hier muss man nicht zuletzt die weiteren Eigenschaften in Betracht ziehen und entscheiden, ob man sie braucht und den Mehrpreis ausgeben möchte. Der größere Sucher ist für mich der wesentliche Vorteil aber man braucht natürlich auch die entsprechenden FX Optiken.
 
Genua die Überlegung hatte ich auch. Der kleine Sucher stört mich gewaltig. Aber dafür dann gleich das Dreifache zu zahlen fällt mir sehr schwer.

Ich dachte eigentlich das ein FF Sensor wirklich bessere Ergebnisse bringt. Anscheinend ist das wohl eher eine emotionale Frage. Richtige Unterschiede bei Vergleichsbildern konnte mir noch keiner zeigen.
 
Genua die Überlegung hatte ich auch. Der kleine Sucher stört mich gewaltig. Aber dafür dann gleich das Dreifache zu zahlen fällt mir sehr schwer.

Ich dachte eigentlich das ein FF Sensor wirklich bessere Ergebnisse bringt. Anscheinend ist das wohl eher eine emotionale Frage. Richtige Unterschiede bei Vergleichsbildern konnte mir noch keiner zeigen.

Es gibt sehr viel Lesestoff über die Unterschiede von DX und FX und D90 und D700. Dein Resümee ist wohl etwas voreilig und unvollständig.
 
Ich dachte eigentlich das ein FF Sensor wirklich bessere Ergebnisse bringt. Anscheinend ist das wohl eher eine emotionale Frage. Richtige Unterschiede bei Vergleichsbildern konnte mir noch keiner zeigen.

Wie definierst du "besser" ?
Wenige Rauschen -> ja
Mehr Dynamik - weiß ich nicht

Es kommt eher darauf an wer das "Raw" wie bearbeitet, da wirst du bei schönem Wetter m.M. nach keinen Unterschied sehen können.
 
1. Co-Fo nimmer kaufen
2. Die D90 hat anscheinend eine etwas Consumer freundliche Einstellung der jpg-Engine. Darauf gründet sich wahrscheinlich der Test. Da der Sensor wohl derselbe ist wie bei der D300 kann bei RAW Bildern kein Unterschied vorhanden sein.
3. Die D700 macht etwas bessere Bilder als die D300 (habe ich verglichen). Der Unterschied ist bei geringen ISO eher vernachlässigbar. Je höher die ISO gehen wird er sehr groß.
4. Die D300/D700 sind in fast allen Belangen sehr ähnlich von der Funktionalität. Ist auf jeden Fall kein Unterscheidungsmerkmal.
5. Du hast im Telebereich bei der D300/D90 den Cropvorteil, der nicht zun unterschätzen ist. Wenn du sehr viel im Zoo bist, wirst du die D700b verfluchen oder du musst dir entsprechende Optiken kaufen (da wirst du dann das Gewicht verfluchen)
6. Im WW und im Brennweitenbereich bis ca. 200mm spricht mehr für FX. Ich habe seit ca. 1 Jahr eine und hab mir noch nie so wenig Gedanken um ISO gemacht. ISO 1600 ist praktisch ohne Einschränkung nutzbar. ISO 3200 liefert gute, ISO 6400 immer noch brauchbare Ergebnisse. Du hast ca. 1-2 EV mehr Luft gegenüber der Cropkamera.
7. Die Verwendbarkeit der Linsen unterscheidet sich sehr. Linsen mit einem nur mittleren Auflösungsvermögen sind an der D700 deutlich besser als am Crop. Linsen mit starker Randunschärfe oder Vignettierung sind an der Cropkamera besser.

Der Wechsel von D90 ==> D300 bringt dir ein Mehr an Funktionalität und das bessere Gehäuse.
Der Wechsel von D300 ==> D700 bringt dir die oben genannten Vor- und nachteile.
 
Nein. Ich habe sehr viel darüber gelesen (was FX und DX angeht).

Es beschränkt sich auf:
Rauschen, Schärfentiefe, und Crop.
 
1. Co-Fo nimmer kaufen
2. Die D90 hat anscheinend eine etwas Consumer freundliche Einstellung der jpg-Engine. Darauf gründet sich wahrscheinlich der Test. Da der Sensor wohl derselbe ist wie bei der D300 kann bei RAW Bildern kein Unterschied vorhanden sein.
3. Die D700 macht etwas bessere Bilder als die D300 (habe ich verglichen). Der Unterschied ist bei geringen ISO eher vernachlässigbar. Je höher die ISO gehen wird er sehr groß.
4. Die D300/D700 sind in fast allen Belangen sehr ähnlich von der Funktionalität. Ist auf jeden Fall kein Unterscheidungsmerkmal.
5. Du hast im Telebereich bei der D300/D90 den Cropvorteil, der nicht zun unterschätzen ist. Wenn du sehr viel im Zoo bist, wirst du die D700b verfluchen oder du musst dir entsprechende Optiken kaufen (da wirst du dann das Gewicht verfluchen)
6. Im WW und im Brennweitenbereich bis ca. 200mm spricht mehr für FX. Ich habe seit ca. 1 Jahr eine und hab mir noch nie so wenig Gedanken um ISO gemacht. ISO 1600 ist praktisch ohne Einschränkung nutzbar. ISO 3200 liefert gute, ISO 6400 immer noch brauchbare Ergebnisse. Du hast ca. 1-2 EV mehr Luft gegenüber der Cropkamera.
7. Die Verwendbarkeit der Linsen unterscheidet sich sehr. Linsen mit einem nur mittleren Auflösungsvermögen sind an der D700 deutlich besser als am Crop. Linsen mit starker Randunschärfe oder Vignettierung sind an der Cropkamera besser.

Der Wechsel von D90 ==> D300 bringt dir ein Mehr an Funktionalität und das bessere Gehäuse.
Der Wechsel von D300 ==> D700 bringt dir die oben genannten Vor- und nachteile.

Danke! So eine Antwort ist hilfreich :)
 
Was meinst du denn eigentlich mit Bildqualität??
Schärfe, Farben, Homogenität, Rauschverhalten, etc.

Dann solltest du nach jedem Punkt einzeln fragen.

Ich finde, beide Kameras unterscheiden sich in der Bildanmutung doch sehr. Wo die D90 besser sein soll, wüsste ich nicht zu sagen. Die D90 ist klasse in Bezug auf Schärfe und Rauscharmut. Zum REst habe ich mich schon oft geäussert, spiegelt aber nur meine subj. Meinung wieder.
 
Nein, Der Vergleich ist alles andere als gut. Denn die wesentlich Eigenschaft beim Auto ist der Motor. Da gewinnt der Porsche um Längen.

Wer sagt das der Motor das wesentliche ist, liegt wohl im Auge des Betrachters ?

Die Wesentliche Eigenschaft (für mich) bei den Kameras ist die Bildqualität... und da ist eben laut den Tests kaum ein Unterschied. Verständlich was ich meine??? Die Vergleiche bei Dir oben beziehen sich eher auf die Gehäuse. Da ist eine D700 besser


Naja z.B Gewicht D90 ist besser als D700. Liegt wohl auch im Auge des Betrachters !

Ja ok kaum ein Unterschied bei Iso 100 !
Aber vieviel Unterschied ist denn zwischen einer DSLR und einer Bridge mit kleinen Chip ?

hm auch kaum ein Unterschied, wenn ichs mal objectiv betrachte :confused:

D200mit 70-200 2.8 VR vs S100FS
http://www.pixplanet.biz/Posting-stuff_16.htm


Vergleichsfoto D3X vs S100Fs
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1012&message=30196990


Ist dann auch kaum ein Unterschied zwischen einer S100FS und einer D700 ?

Weil müsste ja so sein wenn zwischen D700 und D90 kaum ein Unterschied ist und zwischen einer D200 mit Toplinse und einer S100FS auch kaum ein Unterschied ist ?

Wieviel Unterschied ist denn überhaupt zwischen einer Bridge und einer Vollformat DSLR ?

Alles nicht so einfach :-)
 
Also ich habe von der D80 auf die D700 gewechselt, da ist ja der Unterschied schon größer bemerkbar, für mach war spätesten bei ISO 800 Schluss, aber bei der D700 kann ich locker bis 6400 gehen. Ich sehe den größten Unterschied bei Potraits, wirken mit der D700 lebendiger und klarer, ist aber eher ein subjektiver Eindruck. Größter Vorteil für mich ist die Bildqualität bei sehr schlechtem Licht und die Bildwirkung von 12mm an einem VF :evil:
Bei Sonnenschein sind heute Handys schon in der Lage sehr gute Bilder zu liefern, ein Beispiel ist ein User auf Flickr, der Bilder mit einem Nokia N95 geschossen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Paetschi, da kann Dir keiner weiterhelfen. Wenn ich Dir sage, dass Welten zwischen DX und FX sind, dann bringt Dir das gar nichts, falls Deine Sichtweise anders ist. Also her mit einer Speicherkarte, ab in den Fotoladen oder Blödmarkt und selber schauen.

Das ist der beste Vorschlag - Versuch macht kluch :)

Oder hier die beiden gewünschten Aspiranten einstellen:

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

und bis zur 100% Ansicht durchklicken, gleiche Ausschnitte wählen und entscheiden.

D90 bei ISO6400 ist durchaus nutzbar, wenn die Oberfläche relativ wenig Kleinstrukturen hat, einfach im Forum unter den Beispielbildern schauen.

D700 hat bei teleorientiertem Arbeiten klare Nachteile, da der Ausschnittfaktor des DX Sensors durch eine 1,5x längere Brennweite ausgeglichen werden muss.

Im WW und SWW Bereich gibt es sehr gute 10-20er o.ä. für DX und im FX Bereich das geniale 14-24er.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten