• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Testbilder FZ-50

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4334
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_4334

Guest
http://panasonic.co.jp/pavc/global/...odels/fz50.html

Schon bei ISO 100 unbrauchbar, total verrauscht. Überhaupt keine Details in den Haaren vom Model, alles glattgebügelt. Das Holz beim Waschbären hat gar keine erkennbare Struktur.
Die Kamera is Schrott, da machte meine 10D 5mal bessere, schärfere, detaillierte Bilder, und das mit NUR 6 Mpixel.
 
p5freak schrieb:
http://panasonic.co.jp/pavc/global/...odels/fz50.html

Schon bei ISO 100 unbrauchbar, total verrauscht. Überhaupt keine Details in den Haaren vom Model, alles glattgebügelt. Das Holz beim Waschbären hat gar keine erkennbare Struktur.
.


... eben "typisch" panasonic !
 
Ja, das finde ich auch schon etwas ernüchternd: Man sieht das Rauschen deutlich, obwohl schon einiges gebügelt wurde. Nicht dass das Problem irgendwie neu wäre, aber da habe ich (in meinem jugendlichen Leichtsinn ;) ) auf eine leichte Besserung beim Modellwechsel gehofft ...
 
Solange es im Megapixelwahn immer mehr wird, wird es nicht besser, sondern immer schlechter, mit dem Rauschen und dem glattbügeln.
 
Und ihr habt z.B. das Waschbär-Bild abgespeichert und mal in Photoshop geöffnet?
Und dann bei Bildgröße realistische 300ppi eingestellt, so dass dabei es eine Ausgabegröße von 30x23 cm gibt?
Und das Bild dann mal in dieser Ausgabegröße angesehen, als ganzes Bild, nicht als riesige Detailvergrößerung?
Und dann seht Ihr dabei noch diese von euch so schrecklich dargestellte Bildqualität?
Sorry, aber bei mir ist das Bild in der realistischen Ausgabegröße ziemlich in Ordnung.
Macht doch mal ernst mit einem richtigen Test und lasst dieses Waschbärbild z.B. in A3 ausbelichten. Wenn das Bild dann so schrecklich verrauscht und detailarm ist, wie ihr das seht, dann fresse ich einen Besen. :D
Wenn ich hier mal Bilder unserer Fotografen von 12 und 16 MP Kameras öffne und eine Riesenvergrößerung wähle, dann sehen die auch nicht perfekt aus ......... :D

Andreas
 
Die Bilder auszudrucken wäre Geldverschwendung, egal in welcher Grösse. Ich seh das Rauschen schon bei der Bildschirmbetrachtung. Von den 10 Mpixel werden 7 gebraucht um das Rauschen darzustellen. Mit einer FZ5 gelingen gleichwertige Abzüge, die is kleiner, leichter, und deutlich günstiger.
 
AndreasB schrieb:
Sorry, aber bei mir ist das Bild in der realistischen Ausgabegröße ziemlich in Ordnung.

Ja, ist es vielleicht - nur braucht man dafür nicht 10 MegaPixel und auch keine neue Kamera, die über 600,- UVP kosten soll. Bilder, die in Ordnung sind, kann man auch mit Digicams von vorvorgestern machen, die einen Bruchteil dieser Kamera kosten. Wo ist da der große Fortschritt? (... wohl eher im Marketing)
 
Pixelphobie schrieb:
Ja, ist es vielleicht - nur braucht man dafür nicht 10 MegaPixel und auch keine neue Kamera, die über 600,- UVP kosten soll. Bilder, die in Ordnung sind, kann man auch mit Digicams von vorvorgestern machen, die einen Bruchteil dieser Kamera kosten. Wo ist da der große Fortschritt? (... wohl eher im Marketing)

Den fraglichen Sinn der 10 MP bezweifle ich ja auch (siehe Parallelthread).
Meine 6 MP reichen mir ja auch locker auch für A2 und A1 große, einwandfreie Ausbelichtungen ohne Artefakte oder Rauschen (obwohl auch von einer so schlimmen Panasonic :D ).
Nur die praxisgerechte Beurteilung von 100% Detailvergrößerungen am Monitor kann ich halt so nicht nachvollziehen.
Aber ist ja auch egal - so eine Kamera muss ja schließlich niemand kaufen und wers doch tut, wird selber sehen ob er zufrieden damit ist oder nicht. ;)

Andreas
 
p5freak schrieb:
Die Bilder auszudrucken wäre Geldverschwendung, egal in welcher Grösse. Ich seh das Rauschen schon bei der Bildschirmbetrachtung. Von den 10 Mpixel werden 7 gebraucht um das Rauschen darzustellen. Mit einer FZ5 gelingen gleichwertige Abzüge, die is kleiner, leichter, und deutlich günstiger.

So einfach kann man natürlich alles wegwischen. :D

Andreas
 
AndreasB schrieb:
Nur die praxisgerechte Beurteilung von 100% Detailvergrößerungen am Monitor kann ich halt so nicht nachvollziehen.

Wieso das denn nicht? Wenn irgendwann mal ein 10 MegaPixel-Monitor bezahlbar ist, hat fast jeder von uns einen, und wer soll sich dann solche Bilder damit anschauen? :ugly:

Ok, das kann vielleicht noch etwas dauern, aber man muss ja für die Zukunft planen. ;)
 
Pixelphobie schrieb:
Wieso das denn nicht? Wenn irgendwann mal ein 10 MegaPixel-Monitor bezahlbar ist, hat fast jeder von uns einen, und wer soll sich dann solche Bilder damit anschauen? :ugly:

Ok, das kann vielleicht noch etwas dauern, aber man muss ja für die Zukunft planen. ;)

Wenn es LCD Schirme gibt die 10 Mpixel darstellen können hat Panasonic die FZ-5000 mit 50 Mpixel, natürlich immer noch mit 1/1,8" Sensor.
 
Pixelphobie schrieb:
Wieso das denn nicht? Wenn irgendwann mal ein 10 MegaPixel-Monitor bezahlbar ist, hat fast jeder von uns einen, und wer soll sich dann solche Bilder damit anschauen? :ugly:

Ok, das kann vielleicht noch etwas dauern, aber man muss ja für die Zukunft planen. ;)

Achso, ja, das stimmt dann natürlich. :D

Andreas
 
Die Testbilder sind auch ausschließlich alle mit ISO100 aufgenommen worden - wenn es da schon so rauscht (bzw. glattgebügelt wird), dann will ich nicht die ISO400 oder gar ISO1600 Bilder sehen. Zumal man beim Waschbärbild eine Art Rauschteppich sehen kann (grün gelbe Wolke) und beim ersten Bild ziemlich krasse CALs in den Perlen.
 
Ich bin was Bildrauschen angeht eigentlich nicht pingelig (erfahrener Z5 und Ricoh R2 User), was ich allerdings auf den Testbildern sehe finde ich ziemlich schlecht, gerade bei ISO100.
Selbst wenn man das ganze mal mittels PhotoZoom pro auf 50% Pixelgröße mit 300DPI skaliert ist das Rauschen noch deutlichst sichtbar (ich hab mal das Blumenmakro dafür bemüht).
Schade eigentlich.
 
Vielleicht sollten die bei Panasonic einen Hinweis an den Verpackungen anbringen:

Vorsicht: Starkes Rauschen bei allen ISOWERTEN !

Bilder nur zum Ausdruck in 10 x 15 geeignet - Betrachtung am Monitor kann Gesundheitsschäden hervorrufen.
 
mit einer FZ 50 fotografiert man nicht im JPEG Modus, genausowenig wie mit der FZ 30. Insofern sind diese Testbilder auf der Panasonicpage eh Blödsinn.
Mit diesen Kameras kann man eh nur RAW fotografieren - und das hervorragend. Leider keine Serien...das ist das einzige Manko.
Bis ISO 200 arbeitet die FZ 30 hervorragend und es sind kaum Nachbearbeitungen nötig.
Diese ganze Rauscharie ist einzig auf die Wahl des falschen Formats zurückzuführen - aber das ist ein Thema an dem auch meine Studenten immer verzweifeln - warum sollte es hier anders sein :evil:
 
AndreasB schrieb:
Sorry, aber bei mir ist das Bild in der realistischen Ausgabegröße ziemlich in Ordnung.
Macht doch mal ernst mit einem richtigen Test und lasst dieses Waschbärbild z.B. in A3 ausbelichten. Wenn das Bild dann so schrecklich verrauscht und detailarm ist, wie ihr das seht, dann fresse ich einen Besen. :D
Wenn ich hier mal Bilder unserer Fotografen von 12 und 16 MP Kameras öffne und eine Riesenvergrößerung wähle, dann sehen die auch nicht perfekt aus ......... :D

Andreas
Aber wenn man genau das macht reicht ja auch eine 5MP Kamera vollkommen aus. Wenn man her geht und sich sagt, dass die 10MP ansehnlich sind, wenn ich nur 5MP nutze, ist das der falsche Ansatz. Die Bilder einer kleinen F30 wirken auch bei 100% und ISO400 noch klar. Die der FZ50 wie Pointillismus ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten