WERBUNG

Was mit der A33/55 so wunderbar gelingt

Lobra

Themenersteller
Meine neue Geheimwaffe für ungewöhnliche Perspektiven mit meiner A33 in Hamburg:D:top:
Siehe Anhang Bild 1,es ist ein Teleskopstiel für Farbenroller aus dem Baumarkt.
Stabile Ausführung für 3x 1,5m= 4,5m + meine Wenigkeit mit 1,90m Körperlänge + Armlänge :)
An der Spitze ist ein 8mm Gewinde ,und daran ist ein kurzer Alu-Ausleger mit 2 Bohrungen,selbst gebastelt,und ein Novoflex-Stativelement für Schnellwechsler Miniconnect.
Weil ich von unten auf den Monitor meiner A33 blicken kann,ist es möglich, binnen 10 Sekunden Vorlauf ,das Motiv gerade auszurichten.
Bin in meiner Frühstückspause raus ,um die ersten Versuche zu starten,ich finde es schon sehr vielversprechend.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
:top: Idee... da fällt mir für mein Einbeinstativ endlich ein vernünftiger Verwendungszweck ein.

Bleib nur von Zäunen und Hecken weg... the Google-Effekt ;)
 
Gute Idee, werde ich auch mal mit meinem Einbeinstativ probieren. :)
j.
So ist meine Idee geboren!
Das waren meine ersten Versuche,das geht auch sehr gut.Nicht über die Passanten wurdern,die dir neugierig zusehen.;)
 
Heute Nachmittag kam sogar die Sonne durch,sodaß ich meinen "Farbenstiel" mit der A33 nochmals ausprobieren konnte.
Auch wenn es etwas beschwerlich ist,durch den langen Stiel mit großer Distanz +Sonneneinstrahlung auf dem Display ,die Ergebnisse ermutigen mich zu weiteren "Luftaufnahmen" :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hamburger Museen und das "Giraffenhaus" der Uni Hamburg sehen aus rund 6m Höhe "ganz anders" aus.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Perspektive ist goil! Wobei ich Dir nicht abnehme, dass Du nur 1,90 m groß bist. Ich tippe eher auf 2,90 m. Vielleicht ein Ablesefehler von der Messlatte. Kann passieren. :D

Das ® ist aber schon weg. >>> :cool:
 
;) Frau auch.

Was ich mit gut vorstellen könnte ist ein programmierbarer Auslöser und dann schön alle 1-3 Sekunden ein Bild machen lassen.
 
In der Zwischenzeit habe ich mal nachgeschaut ,für 40€ habe ich in der Bucht einen Funkauslöser gesichtet ,das scheint mir die bessere Lösung zu sein.
 
Cool!:top:

Sowas in der Art hab ich auch schon gemacht.
Aber ich hab meine Kamera aufs Einbein geschraubt und dann hinunter hängen lassen. ;)(In eine Jauchengrube) :eek::ugly:

Der Grund war, dass wir den Zustand der Betondecke wissen mussten.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten