• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EC- 20 mit unterschiedlichen Objektiven

Lobra

Themenersteller
Den Thread EC- 20 mit unterschiedlichen Objektiven möchte ich hier einrichten,
weil der EC-20 ist so bemerkenswert in seiner Leistung ,dass er einen eigenen Fred verdient.
Zunächst fragt man sich ja ,warum fast 500 € ausgeben,wenn man für das Geld auch ein 70 -300 kaufen könnte (und ein wenig Wechselgeld dazu :) )

Heute möchte ich den Anfang mit Bildern machen, mit der wohl stärksten Kombination ,dem EC-20 mit dem 2,0 150.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern war ich auf meinem Campingplatz,es war ein schöner sonniger Frühlingstag. Diese Kombi mit dem 150er lässt sich auch als Makro ,ohne Zwischenring missbrauchen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Drei Bilder von gestern habe ich noch,danach folgen noch andere Kombinationen.

Ich bin schon gespannt auch die Ergebnisse mit den Kitobjektiven.:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mit dem alten 40 -150 vor die Haustür gegangen,weil ich den EC-20 mit der Kitscherbe erleben wollte.
Die Fotos sind so aus der Kamera ,nur verkleinert für das Forum!

Erstes Bild langes Ende des Zooms,zweites Bild 80mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn diese Kombination absurd ist, möchte ich sie nicht vorenthalten ,es geht ja um den EC-20 .:)

EC-20 mit 14 -42
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Idee, der Thread :top: Auch wenn es schon den Thread mit dem 35-100 und EC-20 gibt. Ich möchte nur der vollstädnigkeitz darauf verweisen, weil ich keine Lust habe, die Bilder hier nochmal reinzubringen.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=313335

Grüße
Andreas

PS: Die Biene braucht mehr Tiefenschärfe, mindestens f/10.

PPS: Ich habe 440€ bezahlt.
 
Dann mal ein paar Bilder von der nicht ganz so glücklichen Kombination mit dem 50-200 (alt). Auch Jpegs aus der Kamera, nur verkleinert. Schärfe in der Kamera mittel, Rauschunterdrückung weniger. Beim letzen Bild geht der etwas geringe kontrast auf ein recht engmaschiges Gitter, durch das ich fotografieren musste.

Gruß

Hans
 
Moin!

Leider lässt sich bei allen Bildern schlecht die Schärfe beurteilen. Hilfreich wären hier crops. Wenn jemand noch Bilder einstellt, wäre es dann eventuell möglich crops mit einzustellen?

MFG Stephan
 
Dann mal ein paar Bilder von der nicht ganz so glücklichen Kombination mit dem 50-200 (alt). Auch Jpegs aus der Kamera, nur verkleinert. Schärfe in der Kamera mittel, Rauschunterdrückung weniger. Beim letzen Bild geht der etwas geringe kontrast auf ein recht engmaschiges Gitter, durch das ich fotografieren musste.

Gruß

Hans

Finde ich eigentlich gut, aber etwas mehr Sättigung und vor allem Nachschärfen bringen hier sicher bessere Ergebnisse (ist ja beides kein Hexenwerk).
 
Finde ich eigentlich gut, aber etwas mehr Sättigung und vor allem Nachschärfen bringen hier sicher bessere Ergebnisse (ist ja beides kein Hexenwerk).
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich eigentlich gut, aber etwas mehr Sättigung und vor allem Nachschärfen bringen hier sicher bessere Ergebnisse (ist ja beides kein Hexenwerk).

Natürlich geht das recht gut. Nur dann heißte es ja immer: kann man hier gar nicht beurteilen, ist ja nur EBV und nicht das Objektiv. Aber bitte: Crops mit EBV folgen.

Ich finde die Schärfe auch nicht so schlecht, aber die Kombination mit dem EC-14 ist wirklich besser für das 50-200. Bei Blende 7,1 habe ich dort die gleiche Schärfe wie ohne Konverter - beim EC-20 ist es immer etwas schlechter. Vor allem läßt der Kontrast spürbar nach (Ja ich weiß - kein Hexenwerk) Außerdem merkt man die fehlende Lichtstärke schon deutlich. Der AF wird zudem etwas langsamer - so war zumindest mein Gefühl.

Gruß

Hans
 
Natürlich geht das recht gut. Nur dann heißte es ja immer: kann man hier gar nicht beurteilen, ist ja nur EBV und nicht das Objektiv. Aber bitte: Crops mit EBV folgen.

Ich finde die Schärfe auch nicht so schlecht, aber die Kombination mit dem EC-14 ist wirklich besser für das 50-200. Bei Blende 7,1 habe ich dort die gleiche Schärfe wie ohne Konverter - beim EC-20 ist es immer etwas schlechter. Vor allem läßt der Kontrast spürbar nach (Ja ich weiß - kein Hexenwerk) Außerdem merkt man die fehlende Lichtstärke schon deutlich. Der AF wird zudem etwas langsamer - so war zumindest mein Gefühl.

Gruß

Hans

Schade, ich hatte mir extra den EC-20 geholt und nicht den EC-14, weil es hieß, der EC-20 wäre so viel besser.... Kontrast ist schon wichtig. Vielleicht ist der EC-14 doch die bessere Wahl?
 
Hier nun die Crops meiner vorhin geposteten Bilder zur Diskussion. Die EBV erfolgte hier aber aus den RAW-Dateien.
Nach dem, was ich mit den Top-Pro-Objektiven gesehen habe, ist der EC-20 schon klasse. Nur mit dem 50-200 finde ich ihn nicht besser als z. B. das 70-300 ohne Konverter. Vor allem finde ich die Kombi mit dem EC-14 irgendwie universeller. Ich hatte gehofft, den EC-14 durch den EC-20 zu ersetzen - nun muss ich wohl auf das 150er sparen oder den EC-20 wieder verkaufen.

Gruß

Hans
 
Schade, ich hatte mir extra den EC-20 geholt und nicht den EC-14, weil es hieß, der EC-20 wäre so viel besser....

Selbst wenn er der ideale TC wäre ohne jegliche unplanmässige Störung des Strahlenganges - die Fehler des vorgeschnallten Objektivs verstärkt er natürlich 1,4 mal mehr als der TC14...
 
Selbst wenn er der ideale TC wäre ohne jegliche unplanmässige Störung des Strahlenganges - die Fehler des vorgeschnallten Objektivs verstärkt er natürlich 1,4 mal mehr als der TC14...

Das ist in der Tat so. Im Übrigens sind nur 1,4-fach nicht immer so der Bringer. Und im Gegensatz zum EC-14 machts der EC-20 vergrößerungsmäßig am Makro so gut wie das "teure Loch" EX-25. Was für mich immer der Grund war, nicht den EC-14 zu kaufen.
 
Hallo Lobra!
Hast du auch Bilder vom 50er Makro mit dem EC-20?
Zeig mal bitte!
LG
ventoux

Die Verlockung beim EC-20 plus 50mm ist die, sehr nah ranzugehen und dabei zuweilen weniger als 1mm Tiefenschärfe zu haben. Das hat schon was wie ein Mikroskop. Vorteil: Man kann aber auch doppelt so weit weg, wie ohne EC-20 ;)

Anbei ein 100%-Crop vom Deckel des 50mm bei sehr schlechtem Licht. Es handelt sich um das "U" aus Olympus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten