• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zuiko 35-100/f2 mit Telekonverter EC-20

  • Themenersteller Themenersteller Gast_57724
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_57724

Guest
Hallo,

ich habe mir dann doch mal den EC-20 zugelegt, da es den bei einem großen Versender günstig gab. Nach 36 Stunden war er da. Eigentlich wollte ich hier ca. 100 Bilder mit 20€-Scheinen in allen Brennweiten- und Blendenvariationen reinstellen. Weil nun aber alle Scheine wech sind, müssen die folgenden Bilder reichen :D

Da das 35-100 eine Anfangsblende von f2 hat, wird diese mit dem 2x-Konverter EC-20 zu f4 konstant bei einer Brennweite von 70-200mm. Ich habe bewußt auch Aufnahmen mit eben dieser "Offenblende" f4 gemacht, um zu sehen, ob es auch hier schon ordentlich abbildet.

Die Tiefenunschärfe wird nahe 200mm angenehm groß, wobei man trotz des hervorragenden Stabis der E-3 ruhig halten sollte - vor allem bei dem düsteren Wetter, welches ich hatte :rolleyes: Wir reden hier immerhin von einer Brennweite, die 400mm "Kleinbild" entspricht. Trotzdem alles Freihand.

Bin gespannt was ihr zur Qualität sagt. Ich sehe den Konverter soweit als eine gute Alternative zum 50-200, wenn man das 35-100 sowieso schon mitschleppt (außerdem macht sich der EC-20 auch gut auf dem 50mm-Makro!).

Alle Bilder sind mit SilkyPix aus RAW entwickelt, maßvoll nachbearbeitet und nicht zugeschnitten. Crops gibt es auf Wunsch gerne.

Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch 4 Beispiele. Alle Bilder 1200 x 1200 Pixel, wie oben. Also eventuell im Browser die Vollbild-Ansicht einschalten, um Treppchenstufen zu vermeiden.
 
Sieht doch schon sehr gut aus.Leider ist mein EC-20 noch nicht eingetroffen,da bist du ja schon mit ausgestattet ,Glückwunsch :)

Für den Bereich von 100 -200 mm ist es eine sinnvolle Ergänzung ,wenn man kein 50 -200 besitzt.Wenn das 35 -100 mitgeschleppt wird, trägt der Konverter in der Tasche kaum auf.:)
 
Ich drück Dir die Daumen, dass er bald kommt. Er wird Dir sicher gefallen. Übrigens passt die Kombi 35-100 mit aufgesetzten Konverter tatsächlich gut in die Tasche des 35-100 rein :)
 
...und führe mich nicht in Versuchung... ;)
Hab auch schon mal über den EC-20 in Verbindung mit meinem 35-100er als Alternative zum 50-200er nachgedacht, die Ergebnisse hier sehen ja schon recht vielversprechend aus... dummdidumm, was kostet das Teil im Moment so im Schnitt? 450-500eur, kann das?
 
...und führe mich nicht in Versuchung... ;)
Hab auch schon mal über den EC-20 in Verbindung mit meinem 35-100er als Alternative zum 50-200er nachgedacht, die Ergebnisse hier sehen ja schon recht vielversprechend aus... dummdidumm, was kostet das Teil im Moment so im Schnitt? 450-500eur, kann das?

Na klasse :mad:

Ich habe den Konverter am Donnerstagabend bzw. Samstagmorgen (Lieferung) für ungelogen 410,90€ bei Amazon bekommen - jetzt kostet er dort mal eben 520€. Tut mir leid, Jungs... Aber es gibt ja noch andere Läden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein EC -20 kommt aus England ,dafür durfte ich 396€ inklusive Porto zahlen,
Dürfte aber ein Grauimport sein,was bei einem Konverter aber kein Problem darstellen sollte.
 
Hm, bei einem Preis jenseits der 500eur verliert diese Methode halt doch schon wieder an Reiz, immerhin ist der Preis ja auch schon wieder ein ganzes Stück näher an einem 50-200er dran...
 
In der Bucht laufen noch 2 Auktionen dazu, könnte interessant sein.
 
Hm, bei einem Preis jenseits der 500eur verliert diese Methode halt doch schon wieder an Reiz, immerhin ist der Preis ja auch schon wieder ein ganzes Stück näher an einem 50-200er dran...

Den TC20 kann man aber auch prima mit dem 2/150 kombinieren! Das ergibt ein astreines 4/300 (also KB-600mm), das man auch noch tragen und mit IS auch Freihand benutzen kann. Am 50-200 ist der TC20 dagegen wohl nicht empfehlenswert - allein schon wegen der Lichtstärke.
 
Hm ja, für das 150/2.0 hab ich aber - wenigstens im Moment - viel zu wenig Verwendungsmöglichkeiten, als dass sich diese Investition für mich lohnen würde. Mit dem Telebereich jenseits der 200mm KB ist das bei mir so eine Sache - in 95% der Fälle brauch ich ihn nicht, in den restlichen 5% wär er allerdings wirklich toll. Nur dafür dann Unsummen zu investieren ist eben auch nicht sonderlich wirtschaftlich :)

Denke, der Telekonverter macht vorrangig mal dann Sinn, wenn man ihn an mehreren Objektiven nutzt - was bei mir aber nicht der Fall wäre. Ich würde ihn wohl nur auf das 35-100/2.0 und das 50/2.0 packen, alles andere wäre mir zu lichtschwach. Und dafür dann rund 500eur berappen...? Nun ja... da warte ich dann doch lieber noch ein wenig ab und leiste mir irgendwann das neue 50-200er. :)
 
Bevor ich zur Arbeit muss ,noch mein erster Eindruck mit dem EC-20 und 35 - 100 .
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor ich zur Arbeit muss ,noch mein erster Eindruck mit dem EC-20 und 35 - 100 .

Na, das deckt sich auf den ersten Blick mit meinen "Tests" :) Das 50-200 kann dann also zuhause bleiben, oder?

Mal was vom Nachbar-Balkon im Morgendunst:
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, das deckt sich auf den ersten Blick mit meinen "Tests" :) Das 50-200 kann dann also zuhause bleiben, oder?

Du bist gut ,ich habe gar kein 50 -200 mehr,das habe ich verkauft um mir das 150er zu leisten.:)
Aber wenn ich mal das 150er ,wegen des Gewichtes der Fototasche zu Hause lasse,dann habe ich ja noch die Brennweite bis 200mm in Lichtstärke 4 :top:
 
Du bist gut ,ich habe gar kein 50 -200 mehr,das habe ich verkauft um mir das 150er zu leisten.:)
Aber wenn ich mal das 150er ,wegen des Gewichtes der Fototasche zu Hause lasse,dann habe ich ja noch die Brennweite bis 200mm in Lichtstärke 4 :top:

Gar nicht dumm, die Strategie. Das 150er ist kompromisslos gut, so wie ich das sehe. Ich habe für mich selbst den Kauf des 50-200 in die Zukunft verschoben. Denn ob ich jetzt das 35-100 mitnehme oder das auch nicht-hosentaschentaugliche 50-200, ist mir zumeist egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas Offtopic: Das U vom OLYMPUS-Schriftzug auf dem Deckel des 50mm-Makros.

Erstellt mit dem EC-20 und dem 50mm aus ca. 24cm Entfernung, die Tiefenschärfe laut DOF-Calculator ist kleiner als 1mm :rolleyes:
 
Hier meine von gestern - bis zum Teleende auch mit Konverter EC-20 knackscharf sowie satte Farben und Kontraste. Manchmal meine ich, dass der Konverter die Quailität des 35-100 nochmals verbessert.
 
Das halte ich für nicht zutreffend. Hast Du schon mal einzelne Crops verglichen?
Die Kombi ist brauchbar, aber bestimmt kein Dreamteam. Das 50-200swd ist dem 35-100 mit EC-20 bei weniger Gewicht und schnellerem AF bereits ab Offenblende nach meinen Versuchen erkennbar überlegen. Die hier geposteten Bilder sind ansprechend anzusehen, es sind aber allesamt verkleinerte Bilder, die über die Qualität wenig aussagen. Crops, insbesondere bei Offenblende, sind aussagekräftiger und zeigen die Grenzen der Kombination auf, die wurden hier aber bisher nicht gepostet.

LG Thomas
 
Hi, in den ersten beiden Beiträgen sind Bilder mit f/4, also Offenblende des Gespanns.

Ich kann mal Crops nachreichen - die sind nicht übel in meinen Augen. Ich kann aber nichts dazu sagen, weil ich das 50-200 nicht kenne. Wenn dieses noch besser ist, höre ich das sehr gerne :) Es geht mir persönlich ja nur darum, dass vorhandene (!) 35-100 zu mit einem leichten Zusatz zu erweitern.

Anbei ein 100%-Crop bei f/4 und 200mm - also unter den schwierigsten Bedingungen (Offenblende und voller Zoom).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten