Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der Crop geht in Ordnung; wobei allerdings zu ergänzen wäre, inwieweit eine Nacharbeit stattgefunden hat. Hier wird das Thema auch bearbeitet. Sicherlich sind die Crops am Anfang nicht repräsentativ; da stimmt irgendetwas nicht.
LG Thomas
Das halte ich für nicht zutreffend. Hast Du schon mal einzelne Crops verglichen?
Die Kombi ist brauchbar, aber bestimmt kein Dreamteam. Das 50-200swd ist dem 35-100 mit EC-20 bei weniger Gewicht und schnellerem AF bereits ab Offenblende nach meinen Versuchen erkennbar überlegen. Die hier geposteten Bilder sind ansprechend anzusehen, es sind aber allesamt verkleinerte Bilder, die über die Qualität wenig aussagen. Crops, insbesondere bei Offenblende, sind aussagekräftiger und zeigen die Grenzen der Kombination auf, die wurden hier aber bisher nicht gepostet.
LG Thomas
Das sehe ich absolut genauso. Gegen das 50-200 hat die o.A. Kombi keine Chance.
Dann hänge ich einige Vergleichsbilder hier auch noch einmal an..
Übersicht
Crop 35-100 u EC 20 /4
Crop 35-100 u EC 20 /5.6
Crop 35-100 u EC 20 /8
Crop 50-200/3.5
LG Thomas
In dem Thread in der Fotoredaktion ist auch von "heftigen CA's beim EC-20 mit dem 50mm bei F11" die Rede.
Offensichtlich hat Olympus für mich ein besonderes Exemplar hergestellt, denn sowas kann ich beim besten Willen nicht ausmachen. Jedenfalls nicht bei F11 und lange vorher auch schon nicht![]()
..Ist Dir auch aufgefallen, dass Du das 35-100 bei f/4 kürzer belichtet hast als das 50-200 mit f/3.5? Wenn schon solche Vergleiche, dann richtig! Denn es hätte umgekehrt sein müssen für gleiche Voraussetzungen...
Hier meine von gestern - bis zum Teleende auch mit Konverter EC-20 knackscharf sowie satte Farben und Kontraste. Manchmal meine ich, dass der Konverter die Quailität des 35-100 nochmals verbessert.
Hast Du die Uhrzeit der Aufnahmen gesehen; es wurde immer dunkler und die Bedingungen waren bei den Aufnahmen mit dem 50-200 schon deutlich schlechter. Im übrigen habe ich in der anderen Diskussion eben darauf hingewiesen, dass bei mir die Unterschiede 35-100 u E20 zwischen F4 und F8 eben nicht beachtlich sind.
Bezug genommen habe ich auf Deine Aussage, dass das 35-100 mit EC20 fast noch besser sei als ohne. Und das ist so nicht zutreffend. Das 35-100 verliert am Konverter deutlich; insbesondere im Vergleich zu den beiden Top-Pro Teles. Außerdem ist das 35-100 ohne den Konverter deutlich stärker als das 50-200, mit Konverter hingegen erkennbar schlechter.
LG Thomas
Na, dann hast Du halt eine falsche Tageszeit gewählt.
Mag ja alles sein, aber ich finde halt, dass es überhaupt nicht "deutlich nachlässt" mit dem Konverter. Und der Satz, das ich den manchmal den Eindruck habe, es sei mit ohne als besser, war eben nur ein Eindruck. Vielleicht habe ich diesen ja gewonnen, weil sich bei großen Brennweiten ein anderer Eindruck der Tiefenschärfe bekommt. Vielleicht auch nur, weil es Freitag war und Fisch gab.
Ich glaube ja auch, dass das 50-200 sehr gut. Zumal es ja auch blendentechnisch gegenüber dem Gespann Vorteile hat. Aber ich finde es eben nicht so viel oder überhaupt besser, dass ich jetzt in den Laden rennen und es kaufen und dann schleppen muss - ich habe eh schon genug Linsenzeugs und dann hätte ich mir auch schon fast das 90-250 überlegen können![]()
Wenn ich Zeit und Lust habe, werde ich mal das 35-100 mit EC-14 gegen das 50-200 bei entsprechender Brennweite antreten lassen. Nur so aus Neugier.