• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330 vs E-500: Kaufberatung

Mycorrhiza

Themenersteller
So nachdem ich ursprünglich zwischen EOS 350D und R1 entscheiden wollte und die EOS 350D wegen ihres "Japaner-Griffs" (ist nicht rassistisch gemeint, aber wohl das Resultat auf die Optimierung an die kleinen Hände der Japaner) rausgefallen ist, will ich doch D-SLR noch nicht abschreiben.

Ins Auge gefallen sind mir dabei die E-330 und die E-500.

Könnt ihr mir bitte die Unterschiede zwischen denen nennen?

Über die R1 weiß ich mittlerweile genug ^^

Das kann ich dann selber evaluieren.

2. Fragen noch: Sind die Olympus Kit-Objektive gut? Wie siehts bei dem Display der E-330 aus, kann man das auch drehen, also dass man z.B. von oben draufschauen kann wie bei der R1?

Und eine letzte Frage: Ist der Griff für große Hände (10,5 / XXXL) geeignet? Das war nämlich Haupt-nicht-Kauf-Grund bei der EOS 350D
 
AW: Olympus E-330 oder E-500

Ob der Griff für dich groß genug ist kannst nur du wissen, das ist stark vom eigenen befinden abhängig. Ich hab auch nicht gerade kleine Hände und komm mit der E 500 sher gut zurecht. Da ich die E 330 jedoch nicht habe kann ich dir keinen direkten vergleich bieten. Ich habe jedoch schon gehört, dass die Haptik der E 330 besser sein soll. Zum Display der E 330: ja das lässt sich kippen siehe hier.
Mit den Kitobjektiven insbesondere mit dem 40-150 mm bin ich zufrieden.
 
AW: Olympus E-330 oder E-500

Ich hab die E-330, also für meine Begriffe liegt sie super in der Hand, aber das muss wirklich jeder für sich selbst herausfinden; zu E-330 & E-500 siehe auch da http://www.digitalkamera.de/Info/News/30/95.htm & da http://www.digitalkamera.de/Info/News/32/27.htm - das sollt bei der Entscheidung helfen.
Für Makrofotografie ist das Kippdisplay & vor allem auch die LiveView-Funktion interessant (Modus B zwar mit manuellem Fokus, aber bei Macro willst ja die Schärfe & Schärfentiefe genau unter Kontrolle haben - abblenden kann man auch am Display): das hat die E-500 nicht.
Bezüglich Kitobjektiven entscheidet natürlich wie immer Anspruch & Geldtasche.
 
AW: Olympus E-330 oder E-500

Damit sich hier niemand wiederholen muss: ein paar Diskussionen aus unserem Forumsbereich zum Thema Kameravergleich (hab sie einfach als Service mal für Dich rausgesucht, Du hättest sie mit ein paar Minuten Gucken aber natürlich auch selbst finden können ;)):

E500 vs. E330 und nochmal und dazu Vergleichsbilder und Vergleichsbilder und Vergleichsbilder und Vergleichsbilder und Vergleichsbilder
E330 vs. 300D
E500 vs. D50
E500 vs. E300
E500 vs. R1

Alles Gute bei der Entscheidungsfindung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten