Mycorrhiza
Themenersteller
So nachdem ich ursprünglich zwischen EOS 350D und R1 entscheiden wollte und die EOS 350D wegen ihres "Japaner-Griffs" (ist nicht rassistisch gemeint, aber wohl das Resultat auf die Optimierung an die kleinen Hände der Japaner) rausgefallen ist, will ich doch D-SLR noch nicht abschreiben.
Ins Auge gefallen sind mir dabei die E-330 und die E-500.
Könnt ihr mir bitte die Unterschiede zwischen denen nennen?
Über die R1 weiß ich mittlerweile genug ^^
Das kann ich dann selber evaluieren.
2. Fragen noch: Sind die Olympus Kit-Objektive gut? Wie siehts bei dem Display der E-330 aus, kann man das auch drehen, also dass man z.B. von oben draufschauen kann wie bei der R1?
Und eine letzte Frage: Ist der Griff für große Hände (10,5 / XXXL) geeignet? Das war nämlich Haupt-nicht-Kauf-Grund bei der EOS 350D
Ins Auge gefallen sind mir dabei die E-330 und die E-500.
Könnt ihr mir bitte die Unterschiede zwischen denen nennen?
Über die R1 weiß ich mittlerweile genug ^^
Das kann ich dann selber evaluieren.
2. Fragen noch: Sind die Olympus Kit-Objektive gut? Wie siehts bei dem Display der E-330 aus, kann man das auch drehen, also dass man z.B. von oben draufschauen kann wie bei der R1?
Und eine letzte Frage: Ist der Griff für große Hände (10,5 / XXXL) geeignet? Das war nämlich Haupt-nicht-Kauf-Grund bei der EOS 350D