• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO Optics Pro 3.5, um 350D Fotos standardmäßig automatisch zu optimieren?

-P-

Themenersteller
Hab zwar schon gesucht, bisher aber hauptsächlich Infos zur älteren Version gefunden.
Im Prinzip bekommt man die besten Ergebnisse natürlich, wenn man die Fotos einzeln von Hand nachbearbeitet.
Oft ist das aber zu zeitaufwendig, wenn man z.B. nur größere Mengen an Schnappschüssen, etc. optimieren will.
Sicher könnte man das auch automatisieren, aber ich überlege daran mir
die aktuelle Version von DxO Optics Pro 3.5 zuzulegen, da damit auch Objektivfehler korrigiert werden.
So wie es aussieht hab ich derzeit 4 Objektive die ich behalten werde und die unterstützt werden
(Canon 18-55 Kit, 50mm 1.8, 75-300 IS und Tamron 28-75 2.8).
Denke das ist ne gute Investition, um Fotos ohne viel Arbeit zu optimieren.
Wer hat Erfahrungen mit der 3.5er Version? Lohnt sich das Geld wirklich?
Gibt es irgendwo einen Test/Review zur aktuellen Version?
 
Lad Dir die kostenlose Demo runter und dann kannst Du selber entscheiden,

habe ich auch gemacht. ;)
 
Hab die Demo kurz getestet und war sehr angetan davon.
Hatte allerdings hauptsächlich an Portraitaufnahmen getestet.
Auf Knopfdruck hatten Haare die sonst im dunklen Hintergrund
verschwunden waren Zeichnung, die Farben waren optimiert
und alles dezent nachgeschärft.
Wenn das immer so geht wäre das die optimale Erstbearbeitung
für alle Fotos aus einem Shooting.
Bei einem verrauschten Konzertfoto fand ich allerdings,
dass dies nicht so die Stärke des Programms ist (Rauschen filtern).
Hab allerdings auch alles nahezu automatisch machen lassen.
Da kann man bestimmt noch besser voreinstellen.
Die besten kann man dann noch von Hand optimieren.
Hab allerdings noch kaum Architektur, etc. mit der EOS fotografiert.
Wäre mal interessant, ob sich das Tool da auch so gut schlägt.
Erfahrungswerte wären nett.

@Andreas: nur getestet oder danach auch gekauft?
 
-P- schrieb:
@Andreas: nur getestet oder danach auch gekauft?
Erst mal getestet und nach einer Woche wieder gelöscht. :(

Bin noch nicht ganz vom RAW überzeugt aber was noch nicht ist, kann ja noch werden. :confused:

Ich hoffe immer noch das ich ein Besseres finde aber die 99 Euro für Jemand der viel RAW macht, ist es bestimmt wert.
 
Ich habe es seit Mitte November. Ist mein Standard RAW-Konverter. Mit DPP bin nicht so richtig zurecht gekommen und mit RSE hab ich noch nicht so viel gemacht.

Das Programm hat aber zwei grosse Nachteile: das Entrauschen und die Geschwindigkeit. Bei allen Fotos, die ich bei ISO 100-400 mache, schalte ich das Noise-Modul im Expertenmode ab. Dann wird das ganze auch schneller.
Den Expertenmode kann ich dir eh nur empfehlen. Wenn dir der Automatikmode schon gefällt, dann wirst davon begeistert sein. Denn hier kann man ausgehend vom automatisch verbesserten Bild die Belichtung korrigieren, die Gradationskurve einstellen, und noch vieles mehr. Allerdings muss man sich erst einmal ein wenig einarbeiten. Aber dann geht es dafür auch richtig ab!!!

Ich kann die Software wirklich empfehlen und hab den Kauf nicht bereut. Und ich weiss, dass ich nicht der Einzige bin.


bertwil
 
Maxi 44 schrieb:
Erst mal getestet und nach einer Woche wieder gelöscht. :(

Bin noch nicht ganz vom RAW überzeugt aber was noch nicht ist, kann ja noch werden. :confused:

Ich hoffe immer noch das ich ein Besseres finde aber die 99 Euro für Jemand der viel RAW macht, ist es bestimmt wert.
RAW im allgemeinen ist ja ne feine Sache.
Hab bisher mit dem RawShooter gearbeitet.
Falls du das nicht kennst solltest du das auf jeden Fall testen.
Der große Vorteil hier sind die weiteren Korrekturen, die andere Programme nicht bieten.
Die Demo ist wirklich prima, hab es nun bestellt.
Aber für 99.- EUR bekommt man die Pro Version selbst im Einkauf nicht.
Wo hast du das gesehen???

@bertwil: Hab ich auch so festgestellt. Bei den wichtigen Aufnahmen kommt man wohl nicht um NeatImage oder NoiseNinja drumrum.
Hab mir den Expertenmodus nun auch angesehen. Wirklich gut. Freu mich nun auf die Vollversion!
 
-P- schrieb:
Ja, und ich kenn den EK. Daher war ich über die 99.- EUR doch verwundert,
da der Preis zu keiner Version passt.
Aufgrund der Objektivkorrekturen schon seinen Preis wert.
In dem Sinne gibt es halt keine vergleichbare Software.
Tja da stand ich wohl einen Moment neben der Mütze und hatte diesen Preis noch im Hinterkopf:

http://www.phaseone.com/Content/EshopMenu/C1LE.aspx

:o :o

PS: Jetzt weiß ich wieder warum ich ihn nicht genommen habe,

die Olympus wir nicht unterstützt.
 
Habe mir das Teil auch mal runtergeladen und ich finde die Ergebnisse die die Software z.B. bei der Kombi 1DII + 17-40 bringt wirklich beachtlich. Nur ist meine Frage - die evtl. wer beantworten kann - folgende: was ist mit Bildern aus Objektiven die nicht unterstützt werden? Wenn ich z.B. ein 28-70 2.8 L verwende werden dann die Bilder nicht korrigiert oder kann ich ein ähnliches Objektiv auswählen?
 
ziagl schrieb:
...Nur ist meine Frage - die evtl. wer beantworten kann - folgende: was ist mit Bildern aus Objektiven die nicht unterstützt werden? Wenn ich z.B. ein 28-70 2.8 L verwende werden dann die Bilder nicht korrigiert oder kann ich ein ähnliches Objektiv auswählen?

Hallo,
interessiert mich auch, habe gesehen, dass es die Kombi 350D und 24-105 L auch nicht gibt...
 
cracker schrieb:
Das wurde zwar nicht gefragt aber mal generell:
Wahnsinn was der Kremple kostet....:mad:
Ja, um die 140.- EUR in der Pro Version.
Wenn ich aber bedenke, dass ich damit jede Menge Zeit spare
ist das nicht zu viel. Du musst bedenken, dass ja nicht nur die
Software entwickelt wurde, sondern auch alle aufgeführten Objektive
einzeln vermessen werden mussten, um die typischen Abbildungsfehler
korrigieren zu können. In der Art ist das einmalig (bis jetzt).

ziagl schrieb:
Habe mir das Teil auch mal runtergeladen und ich finde die Ergebnisse die die Software z.B. bei der Kombi 1DII + 17-40 bringt wirklich beachtlich. Nur ist meine Frage - die evtl. wer beantworten kann - folgende: was ist mit Bildern aus Objektiven die nicht unterstützt werden? Wenn ich z.B. ein 28-70 2.8 L verwende werden dann die Bilder nicht korrigiert oder kann ich ein ähnliches Objektiv auswählen?
Bei meinen Objektiven hab ich Glück. Hab grad aber mal testweise ein Foto,
das mit einer Fuji S602 gemacht wurde in die Demo geladen.
Hat trotzdem funktioniert das Bild deutlich aufzuwerten
(Weissabgleich mit Pipette, nachschärfen, etc.).
Nur einige Funktionen, wie z.B. DXO Noise stehen dann nicht zur Verfügung.

Ich denke es wird aber sicher auch noch Updates für neue Objektive geben.
 
Ich habe mir das Programm gerade einmal installiert. Für 20D + 17-40. Habe allerdings gerade nur Bilder vom 85er 2.8. Weiß nicht was ich davon halten soll. ist in deutsch, schonmal von Vorteil.;) Aber wie kann ich mein bild in der Ansicht vergrößern? ich finde ums verrecken nicht den "Knopf".
Und laaaaansgam ist das Teil. Kann das sein?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten