-P-
Themenersteller
Hab zwar schon gesucht, bisher aber hauptsächlich Infos zur älteren Version gefunden.
Im Prinzip bekommt man die besten Ergebnisse natürlich, wenn man die Fotos einzeln von Hand nachbearbeitet.
Oft ist das aber zu zeitaufwendig, wenn man z.B. nur größere Mengen an Schnappschüssen, etc. optimieren will.
Sicher könnte man das auch automatisieren, aber ich überlege daran mir
die aktuelle Version von DxO Optics Pro 3.5 zuzulegen, da damit auch Objektivfehler korrigiert werden.
So wie es aussieht hab ich derzeit 4 Objektive die ich behalten werde und die unterstützt werden
(Canon 18-55 Kit, 50mm 1.8, 75-300 IS und Tamron 28-75 2.8).
Denke das ist ne gute Investition, um Fotos ohne viel Arbeit zu optimieren.
Wer hat Erfahrungen mit der 3.5er Version? Lohnt sich das Geld wirklich?
Gibt es irgendwo einen Test/Review zur aktuellen Version?
Im Prinzip bekommt man die besten Ergebnisse natürlich, wenn man die Fotos einzeln von Hand nachbearbeitet.
Oft ist das aber zu zeitaufwendig, wenn man z.B. nur größere Mengen an Schnappschüssen, etc. optimieren will.
Sicher könnte man das auch automatisieren, aber ich überlege daran mir
die aktuelle Version von DxO Optics Pro 3.5 zuzulegen, da damit auch Objektivfehler korrigiert werden.
So wie es aussieht hab ich derzeit 4 Objektive die ich behalten werde und die unterstützt werden
(Canon 18-55 Kit, 50mm 1.8, 75-300 IS und Tamron 28-75 2.8).
Denke das ist ne gute Investition, um Fotos ohne viel Arbeit zu optimieren.
Wer hat Erfahrungen mit der 3.5er Version? Lohnt sich das Geld wirklich?
Gibt es irgendwo einen Test/Review zur aktuellen Version?