• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nur noch schlechte Displays bei Canon?

mac

Themenersteller
Ich bin vor kurzem von meiner 10D auf die 40D umgestiegen und eigentlich auch ganz zufrieden. Nur das Display ist meiner Ansicht nach eine Frechheit. Die Farben sind viel zu kräftig (wäre mir jetzt noch egal wenn´s nur das wäre) und die Schärfe kann man eigentlich überhaupt nicht beurteilen - alle Bilder sehen flau aus - auf dem PC ist aber alles OK. Ich konnte an dem 1,8" Bildschirm der 10D die Schärfe wesentlich besser beurteilen als an dem der 40D!

Bei einigen Freunden hatte ich vorher schon mal das Display der 400D gesehen und war schon dort über die Farben und Unschärfe schockiert. Naja, wird wohl bei der 40D besser sein - dachte ich mir. Fakt ist aber dass das Display meiner Ansicht nach fast genauso schlecht ist. Ist das inzwischen "Standard" bei Canon? Sind die Displays der 1er auch so schlecht? Kann mir das eigentlich nicht vorstellen - heutzutage hat doch jeder iPod ein besseres Display.

Was meint ihr dazu?

PS: Ich glaube nicht dass meine Kamera kaputt ist.
 
Hallo,

ich habe mich auch schon gewundert. Ich habe meine 40d gestern bekommen und ehrlich.... bei den ersten Aufnahmen die ich mit Lupe betrachtet habe... ziemlich Flau (Schärfe vor allem).... Aber am Computer-Bildschirm alle i.O.

Liegt es vielleicht daran das von der die gleiche Pixelanzahl (im VGL. zur 30d = 230.000) beibehalten wurde und der Bildschirm von 2,5 auf 3,0 Zoll gewachsen ist?

Viele Grüße
Express
 
Hi mac,

mir ist das mit der Schärfe bei meiner 40D(zuvor 400D) auch schon aufgefallen. Da ich immer nur mit RAW arbeite, habe ich das auf die "ungeschärfte" Darstellung des RAW geschoben.
Waren den die alten Displays soviel besser?`
Bei den 1,5 Jahren mit meiner 400D war es genau so.

Und eigentlich konnte ich schon ganz gut erkennen ob verwackelt oder nicht.
Kontrast und Schärfe etc. mach ich eh erst am PC. Bei RAW ist noch genug "Luft" zum bearbeiten.

Also so extrem schlecht wie Du es darstellst finde ich das nicht.
Die 40D ist schon okay fürs Geld:top:
 
Das ist richtig.

Die Pixelanzahl blieb gleich, während der Bildschirm um einiges vergrössert wurde. Das kann nicht gut gehen, wurde aber unverständlicherweise so gemacht.

Ein Rückschritt, der nicht sein dürfte. :mad:
 
Ja das ist schon Ärgerlich, aber man muß sich eben Arrangieren, man kann es ja grob beurteilen ;)

Ich habe mich bei Canon schon daran gewöhnt, aber schön wäre es natürlich schon eine wirklich Scharfe Vorschau zu zeigen, vorallem da es ja fast alle anderen können/machen :(

Ich denke beim 5D Nachfolger (wenn er denn kommt) wird was Passieren, bzw. wird Canon mit Nikon & Co. nachziehen :top:

Gruß Mark
 
Waren den die alten Displays soviel besser?

Meiner Ansicht nach leider ja :(

Bei der 10D war ein scharfes Bild auch im Display knackscharf (JPG oder RAW) - ein unscharfes unscharf.
Bei der 40D ist im Display alles relativ unscharf - Fällt vor allem auf wenn man Geäst oder andere feine Strukturen fotografiert - da kann man nicht zwischen leichtem Fehlfokus und scharf unterscheiden.
 
Ich denke eher, das die umschärfe beim Zoomen daher kommt, dass es beim maximalen Zoom ein Digitalzoom ist.
Ansonsten ist mir es egal, ob der Bildschirm gut oder schlecht ist, solange man erkennen kann, was man im Menü einstellt^^. Ansonsten braucht man den Bildschirm auch nicht.
 
Waren den die alten Displays soviel besser?

Nö, nicht besser nur eben kleiner... also höhere Auflösung/Zoll

Bei der Bildbetrachtung zoomt man bei Raw ja auch in die integrierten JPGs und bei 8x auf der Zoomtaste ist man bereits auf 100%.

Im LiveView ist doch gut zu sehen, dass das Display trotzdem recht gut ist um die optimale Schärfe zu finden.
 
@Wolfrüde

Da muß ich dir recht geben. Eigentlich benutze ich den Bildschirm auch sehr selten, hauptsächlich um Einstellungen vorzunehmen. Da mein fotografischer Schwerpunkt aber in der Studiofotografie liegt und der Schirm bei der 1D noch schlechter ist, verzichte ich gerne darauf und fotgrafiere zu 99% (im Studio) mit Bildvorschau am Rechner.

Für Außenaufnahmen reicht mir der schlechte Schirm, da ich Schärfe generell nicht damit beurteilen würde. Wenn ich ein kritisches Motiv habe hilft eh nur noch ein Stativ.

Gruß schredder
 
Wenn man kurz nach der Aufnahme überprüfen möchte, ob der Fokus saß oder nicht, ist ein Display selbstverständlich nützlich.

Leider ist es so, dass bei RAW-Aufnahmen das ins Raw eingebettete Jpg-Thumbnail angezeigt und vergrößert wird. Das sieht dann leider beschi.... aus.
 
Probiert doch das Display der 40D mal im LiveView aus... Und? Gar nicht so schlecht, oder?

Das Problem ist bekanntermaßen nicht das Display, sondern die Tatsache, dass nur das eingebettete Vorschaubild darauf angezeigt wird.

Öffnet mal ein RAW in ZoomBrowser EX und zoomt in das standardmäßig angezeigte Bild hinein - dann ist euer PC-Monitor auf einmal genauso schlecht wie der der Kamera... :ugly:
 
Bei meiner 20er konnte ich die Schärfe nie beurteilen. Auf dem Monitor der Mk3 geht das viel besser. Obwohl das Display wirklich nicht das beste ist.
Aber alleine schon wegen der Winkelabhängigkeit der 20er würde ich nicht wieder tauschen wollen.
Aber bei der Mk3 hat Canon doch etwas an der Schärfe gedreht. Die erste FW waren auch schrecklich. Vielleicht kommt das bei dem nächsten FW für die 40er auch?
Hat jemand einen Vergleich zwischen 40er und Mk3?

Gruß
 
Mir hat das Display der 400d zunächst einen richtigen Schreck versetzt - alle Bilder schienen mir unscharf und ich fürchtete, meine beiden funkelnagelneuen Objektive (17-50 Tamron und das Canon 70-300 IS) wären beide Gurken. Ich habe mich kaum getraut die Bilder am Computer anzusehen, da ist aber schärfemäßig alles ok und der Fokus sitzt perfekt. Wirklich unscharfe Bilder kann ich inzwischen auch am DIsplay aussortieren aber wenn das besser wäre, wär`s schon schön....
 
ich bin mit dem display der 40 d zufrieden.
hatte im gegensatz zum treadstarter bei meiner 10d eigentlich das problem, dass die bilder eher "zu gut" aussahen und am pc die enttäuschung manchmal recht groß war.
hier finde ich ist die 40d "ehrlicher" bzw. stellt eher ihr licht unter den (display-)scheffel... ;)
besonders aber habe ich mich nach dem umstieg auf die 40d über die geschwindigkeit der bilddarstellung gefreut - das war von der 10d schon ein quantensprung!
freu dich doch darüber! :D
ich freu mich noch jedesmal, wenn ich an das alte minidisplay denke, wie gut das neue ist... vielleicht bin ich ja leicht zu begeistern, aber ich hab definitiv spaß an und mit meiner 40d! :D
 
Hallo,

mein Tip : bei maximaler Vergrößerung 3* Herauszoomen. In den Letzen 3Vergrößerungsstufen wird das eingebettete Jpg welches nur 1/4 der Auflösung (1936*1288) hat bereits hochinterpoliert. Diese Zoomstufe entpricht Horizontal in etwa der 1:1 Ansicht des Jpg. Wenn nur RAW aufgenommen wird kann man durch entprechende stärkere Schärfung des JPG per PictureStyle noch ein wenig nachbessern.

Gruß Heiko
 
Hallo,

mein Tip : bei maximaler Vergrößerung 3* Herauszoomen. In den Letzen 3Vergrößerungsstufen wird das eingebettete Jpg welches nur 1/4 der Auflösung (1936*1288) hat bereits hochinterpoliert. Diese Zoomstufe entpricht Horizontal in etwa der 1:1 Ansicht des Jpg. Wenn nur RAW aufgenommen wird kann man durch entprechende stärkere Schärfung des JPG per PictureStyle noch ein wenig nachbessern.

Gruß Heiko

Hallo Heiko,
so einen Tipp kann ich prinzipiell gut gebrauchen. Aber: Wie bist du darauf konkret gekommen, dass genau in den letzten drei Vergrößerungsstufen interpoliert wird? Entspricht also die viertletzte Stufe der 1:1-Ansicht eines ungeschärften RAWs oder eines standardmäßig geschärften Raws (bei DPP Stufe 3)?
 
Hallo Heiko,
so einen Tipp kann ich prinzipiell gut gebrauchen. Aber: Wie bist du darauf konkret gekommen, dass genau in den letzten drei Vergrößerungsstufen interpoliert wird? Entspricht also die viertletzte Stufe der 1:1-Ansicht eines ungeschärften RAWs oder eines standardmäßig geschärften Raws (bei DPP Stufe 3)?

Ich hatte dazu das embedded Jpg der cr2 Datei gegen ein Messbild (horizontale und vertikale linien mit 1pixel abstand)ausgetauscht, und in der kamera betrachtet. Die 4 letzte Stufe entpricht der 1:1 Ansicht des embedded jpg (welches zur Anzeige benutzt wird und entprechend des picturestyles geschärft wird).

Software in diesem Thread : https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=214005&page=2

Gruß Heiko
 
Die Pixelanzahl blieb gleich, während der Bildschirm um einiges vergrössert wurde. Das kann nicht gut gehen, wurde aber unverständlicherweise so gemacht.

Ein Rückschritt, der nicht sein dürfte. :mad:
Das wird wohl einfach ne Preisfrage sein. Jeder echte Fortschritt kostet Geld. Jeder Hersteller setzt an anderen Stellen den Rotstift an und bei Canon sind es eben die TFTs.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten