• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D Schärfebeurteilung am Display

rockwilda

Themenersteller
Hallo,

bestimmt gibts zu dem Thema schon was, aber die bekackte (SORRY!) Suchfunktion geht bei mir nie. Ich bekomm immer eine weiße Seite.

Zu meinem Problem: Ich kann die Schärfe am Display der 40D überhaupt nicht einschätzen. Selbst wenn ich ganz hinzoome das Bild ist immer unscharf. Ich kann erst die Schärfe beurteilen wenn ich das Bild auf den PC übertragen hab, das ist aber sicherlich nicht Sinn der Sache.

Ich vermute das ist kein Fehler. Aber wie macht ihr das? Ich finde das Display unbrauchbar - das macht meine FZ50 besser ...

Nico
 
Ich finde die Beurteilungsmöglichkeiten für die Größe wunderbar. Wenn man sich einmal das Ergebnis am Display gegenüber Monitor angeschaut hat, kann man das wunderbar vergleichen.
 
fotest du vielleicht in RAW und bettest nur ein small jpeg ein ?
ich persönlich beurteile die schärfe nie auf dem moni. das gibt der moni in ermagelung der vergroesseurngsfunktion (zumindest einer vernünftigen) der Ds auch nicht her. ich erwarte von einer cam, das der AF funktioniert. ende.

[edit] wenn dir das display der 40D nicht ausreicht dann frage ich mich, was dann? :eek: ich nutze das display nur für die anzeige des histogramms.
 
fotest du vielleicht in RAW und bettest nur ein small jpeg ein ?
ich persönlich beurteile die schärfe nie auf dem moni. das gibt der moni in ermagelung der vergroesseurngsfunktion (zumindest einer vernünftigen) der Ds auch nicht her. ich erwarte von einer cam, das der AF funktioniert. ende.

[edit] wenn dir das display der 40D nicht ausreicht dann frage ich mich, was dann? :eek: ich nutze das display nur für die anzeige des histogramms.

Ich fotografier meistens nur in RAW, aber es ist mir auch schon bei großen JPGs aufgefallen. Wenn ich ein Objektiv ohne IS hab und eine kritische Belichtungszeit habe, dann MUSS ich einfach auf dem Display erkennen können obs scharf ist, damit ich weiß dass, das Foto nichts war und ich ein neues machen muss, mit anderen Einstellungen.

Es ist nicht so, dass mir das Display nicht ausreicht, auch der zoomfaktor ist ok, aber ich kann die Schärfe nicht genau beurteilen. Ich seh da nie ob es jetzt wirklich scharf ist oder so lala ...
 
f
[edit] wenn dir das display der 40D nicht ausreicht dann frage ich mich, was dann?
Es geht sich ja nicht um die größe, sondern um die Auflösung.

klar ist eine Schärfebeurteilung am Display nicht das beste, aber ich finde man kann schon sehr gut erkennen ob der AF an der richtigen Stelle sitzt usw. Im Gegensatz zum Disply meiner alten 20D ist das der 40D jedenfalls ein echter fortschritt. Aber eine höhere Auflösung wäre trotzdem schön
 
Ich fotografier meistens nur in RAW, aber es ist mir auch schon bei großen JPGs aufgefallen. Wenn ich ein Objektiv ohne IS hab und eine kritische Belichtungszeit habe, dann MUSS ich einfach auf dem Display erkennen können obs scharf ist, damit ich weiß dass, das Foto nichts war und ich ein neues machen muss, mit anderen Einstellungen.
Dein Wunsch ist verständlich, leider kann das die 40D nicht. Ist einer der wenigen verbesserungswürdigen Punkte einer ansonsten sehr guten Kamera.
 
fotest du vielleicht in RAW und bettest nur ein small jpeg ein ?
Unabhängig von RAW oder JPG oder sRAW bekommt man auf dem Kameramonitor immer nur das kleine eingebettete JPG zu sehen, es liegt also nicht vorrangig an der Auflösung des Displays.
Meist kann man die schärfe aber schon einigermaßen abschätzen. Zumindest sieht man, wenn der Fokus komplett daneben lag. In Kritischen Fällen ist man natürlich auf den Computer angewiesen.
 
Unabhängig von RAW oder JPG oder sRAW bekommt man auf dem Kameramonitor immer nur das kleine eingebettete JPG zu sehen, es liegt also nicht vorrangig an der Auflösung des Displays.
Meist kann man die schärfe aber schon einigermaßen abschätzen. Zumindest sieht man, wenn der Fokus komplett daneben lag. In Kritischen Fällen ist man natürlich auf den Computer angewiesen.

Was wenn ich ein RAW ohne eingebettes JPG mache?

Hast du unterwegs deinen Computer dabei ? :)
 
Hallo,

bestimmt gibts zu dem Thema schon was, aber die bekackte (SORRY!) Suchfunktion geht bei mir nie. Ich bekomm immer eine weiße Seite.

Zu meinem Problem: Ich kann die Schärfe am Display der 40D überhaupt nicht einschätzen. Selbst wenn ich ganz hinzoome das Bild ist immer unscharf. Ich kann erst die Schärfe beurteilen wenn ich das Bild auf den PC übertragen hab, das ist aber sicherlich nicht Sinn der Sache.

Ich vermute das ist kein Fehler. Aber wie macht ihr das? Ich finde das Display unbrauchbar - das macht meine FZ50 besser ...

Nico

Wie schon beschrieben wird nur das eingebettete Vorschaubild des RAWs angezeigt. Deswegen funktioniert das mit dem Zoomen nicht. Aus diesem Grund ist auch die Auflösung des Displays mehr als ausreichend bzw. eine höhere Auflösung würde nichts bewirken.

Es gibt allerdings ein paar Tricks, die das ganze etwas verbessern können. Zum einen: wenn Du in RAW fotografierst, dann wird das eingebettete JPG trotzdem mit den Einstellungen des ausgewählten PictureStyles erzeugt. Wenn Du nun die Schärfe des PictureStyles auf 7 stellst, dann hat das keine Auswirkung auf das RAW, das Vorschaubild wird aber ziemlich scharf aufgenommen, was beim Hineinzoomen eher dem Original gleichkommt.

Weiterhin ist es so, dass Kanten im Eingezoomten Bild eine Art Treppenartefakte bilden wenn sie scharf sind. Daran kann ich immer relativ gut erkennen, ob ein Bild scharf ist, oder nicht.

Gruß,
Jens
 
Also ich empfinde das Display mit der Zoomfunktion für eine grobe Einschätzung der Schärfe durchaus ausreichend. Das man die Beurteilung nicht mit dem PC vergleichen kann ist denke ich auch jedem klar.

Gruß blackforestdevil
 
Es gibt allerdings ein paar Tricks, die das ganze etwas verbessern können. Zum einen: wenn Du in RAW fotografierst, dann wird das eingebettete JPG trotzdem mit den Einstellungen des ausgewählten PictureStyles erzeugt. Wenn Du nun die Schärfe des PictureStyles auf 7 stellst, dann hat das keine Auswirkung auf das RAW, das Vorschaubild wird aber ziemlich scharf aufgenommen, was beim Hineinzoomen eher dem Original gleichkommt.

Weiterhin ist es so, dass Kanten im Eingezoomten Bild eine Art Treppenartefakte bilden wenn sie scharf sind. Daran kann ich immer relativ gut erkennen, ob ein Bild scharf ist, oder nicht.
Das ist interessant. Ich bin durchaus geneigt dir zu glauben, das wäre ja ein prima Workaround. Bist du dir sicher, dass das so klappt und wie stark zoomst du z.B. rein, um den Schärfeeindruck bei RAW 100% zu simulieren?
 
Ich gehe davon aus, dass auch bei den 3 stelligen Modellen nur das eingebettete jpg auf dem display gezeigt wird, oder? Denn bei meiner 350d habe ich schon das Gefühl ich kann anhand des Displays sagen ob die Aufnahme scharf ist. Es ist schon nicht gleich wie beim PC-Monitor, aber es geht. Und ihr behauptet also, dass ich da auf dem display nie das echte jpeg bzw. raw sehe? Das wäre doch schon traurig, wenns so wäre. Wieso könnte man (Canon) das nicht machen (beim einzoomen einfach das echte Bild benutzen und bis zu 100% gehen)?
 
Ich fotografier meistens nur in RAW, aber es ist mir auch schon bei großen JPGs aufgefallen. Wenn ich ein Objektiv ohne IS hab und eine kritische Belichtungszeit habe, dann MUSS ich einfach auf dem Display erkennen können obs scharf ist, damit ich weiß dass, das Foto nichts war und ich ein neues machen muss, mit anderen Einstellungen.

Es ist nicht so, dass mir das Display nicht ausreicht, auch der zoomfaktor ist ok, aber ich kann die Schärfe nicht genau beurteilen. Ich seh da nie ob es jetzt wirklich scharf ist oder so lala ...

Evtl. nur so als Idee,

wenn Du "Angst" hast, das das Bild nichts geworden ist (bei kritischen Zeiten)...warum nicht gleich noch 1,2,3, bei "Dauerfeuer" nachlegen.........mir geht es jedenfalls so, wenn ich unter kritischen Bedingungen und Verschlusszeiten (mit IS Hilfe) Fotos mache, wird oftmals das erste nichts, das 2te oder 3te einer Serie wird dann OK........ansonsten nutze ich das Display auch eher zur Kontrolle des Histogramms, für eine (wirkliche) Beurteilung der Schärfe ist mir kein Kameradisplay der Welt gut genug.


just my 2 cents


Zitty
 
Das wäre doch schon traurig, wenns so wäre.
Ja, es ist bei allen Modellen (nicht nur von Canon) so.
Wieso könnte man (Canon) das nicht machen (beim einzoomen einfach das echte Bild benutzen und bis zu 100% gehen)?
Überleg mal, wie lange es dauern würde, in der Vorschau die großen Bilder von der Karte zu laden, wenn da ein Computer schon länger braucht. Da wäre dann nichts mehr mit schneller Bildkontrolle und flottem Durchscrollen der Fotos.
 
Überleg mal, wie lange es dauern würde, in der Vorschau die großen Bilder von der Karte zu laden, wenn da ein Computer schon länger braucht. Da wäre dann nichts mehr mit schneller Bildkontrolle und flottem Durchscrollen der Fotos.

Ja da hast du recht. Man könnte immerhin das letzte oder die letzten paar Bilder noch im Speicher der Cam halten und sie von dort anzeigen. Das wäre noch schneller als laden von der Karte. Da wäre doch eine Custom Function gut, zum umstellen welche Bilder im Display gezeigt werden (eingebettete oder Original). Dann könnte man umstellen und dafür mit der längeren Ladezeit leben.

Aber ne andere Frage am Rande: wieviel % der Datei braucht das eingebettete Bild und die exifs? Sieht mir nach viel aus, wenn das eingebettete Bild doch recht gross ist.
 
Ja, es ist bei allen Modellen (nicht nur von Canon) so.
Überleg mal, wie lange es dauern würde, in der Vorschau die großen Bilder von der Karte zu laden, wenn da ein Computer schon länger braucht. Da wäre dann nichts mehr mit schneller Bildkontrolle und flottem Durchscrollen der Fotos.

Ich zitiere einfachhalber mal von hier:
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1019&thread=25151880&page=4

"Canon, as many people here are saying, should have shown the low-rez thumbs for browsing, and the high-rez photos when you're zooming.

Even my entry-level Nikon D40 does it this way. It loads a crappy thumbnail for nomral viewing. But when I press the zoom in button, an hourglass is displayed for a split second. Then I can zoom around, freely checking focus and/or sharpness from the full sized JPEG.

When viewing RAW files it's a different story. The NEFs store a full-sized Basic JPEG preview inside itself. The Nikon D40 will simply extract this basic JPEG and use that for zooming, with it's compression artifacts and all.
Hope Canon fix this. It's a no-cost upgrade!"

Oder wie es jemand anders auf den Punkt bringt:

"Just stupid design I think. What's the point of such a big screen if everything is soft?"

Mir ist auch die 40D fast vor Schreck aus der Hand gefallen, als ich dieses miese Vorschaubild zum ersten Mal sah.
 
Genau so wie in den zitierten Stellen beschrieben, sollte es laufen. Vielleicht erhört uns Canon ja und schenkt uns in unendlicher Güte ein entsprechendes FW-Update. Das sollte doch wohl technisch kein Problem sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten