• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D - Autofokus defekt / unbrauchbar

steffen57

Themenersteller
Ich hatte schon längere Zeit mit dem Gedanken gespielt, meine 30D einem Upgrade zu unterziehen, da mir speziell ein besserer Sucher und ein besser Autofokus wichtig waren.

Nach dem Erscheinen der Daten der 40D und den ersten ach so positiven Threads hier im Forum zum Thema „neuer Autofokus“ der 40D, habe ich meinen Entschluss mir eine 1D Mark III anzuschaffen verworfen und mir letzte Woche eine 40D zugelegt.

Nun, nachdem ich sie endlich in der Hand hatte, habe ich mich entschlossen, keine Batterietests oder ähnliches zu machen, sondern, ich bin einfach um die Häuser und habe ein wenig Architektur fotografiert.

Schon beim Bick durch den Sucher konnte ich feststellen, dass mit den Autofokus was nicht stimmt.

Wenn ich alle AF-Sensoren im ON-SHOT Modus aktiviert hatte (was ich sonst nie tue), war schon beim Blick durch den Sucher zu erkennen, dass das Bild unscharf ist. Bei Aktivierung des mittleren Sensors sah es im Sucher zumindest gut aus. Nun nach einigen hundert Testfotos mit verschiedenen Objektiven, kam zu Hause am PC die absolute Ernüchterung.

Selbst bei den einfachsten Motiven (frontale Häuserfront) lag die Ausschussquote bei Aktivierung aller Sensoren bei über 70%, es war wohl mehr ein Zufall, dass was Scharfes dabei war. Bei Einstellung auf den mittleren AF-Sensor sah es deutlich besser aus, aber von Perfekt keine Rede.:mad:

Um es noch mal klar zu sagen, meine 30D erledigt solch einfache Aufgaben absolut zuverlässig.:top:

Weitere Tests (AI Servo) habe ich mir geschenkt, es nützt nichts, wenn die einfachsten Fotos mit dem „neuen tollen Autofokus“ nicht gelingen.

Also, sie ist schon wieder verpackt und geht am Montag zurück zum Händler.

Nun, nach diesem ersten Reinfall bin ich natürlich schwer verunsichert …. Gebe ich der 40D noch eine zweite Chance? …. Habe ich nur eine „Montagskamera“ und mal Pech gehabt? :mad: … Oder ist es mit dem „neuen ach so tollen Autofokus“ doch nicht so weit her? :confused: …..

Auch denke ich (reiner subjektiver Eindruck), dass der Randabfall an Schärfe im Weitwinkelbereich (12mm beim Tokina und 17mm beim Canon 17-55/2,8) bei Offenblende an der 40D deutlicher ist wie an der 30D …. ? … ich weiß nicht recht ? :confused: ….

Nun, da ja schon einige im Forum die 40D nutzten, würde ich mich natürlich über eure Meinung freuen.


guckst Du hier: :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bei mir war es genau umgekehrt, habe zwei 30D gehabt, die erste war wie die von Dir beschriebene 40D und meine 400er war besser, wohl gemerkt war dies bei MIR der Fall!!! Die zweite war so in etwa wie meine 400er.

Gerade heute habe ich enige Testbilder mit der 40er machen können (Hunderennen) welche die 30er ständig "versemmelt" hat. Das Ergebnis war mit der 40er besser, egal mit welchem Fokusfeld... Leider war der Himmel stark bewölkt so dass ich mit ISO 800 fotografieren musste...

So kanns gehen...

Viele Grüße
Xpert
 
Zuletzt bearbeitet:
... Gerade heute habe ich enige Testbilder mit der 40er machen können (Hunderennen) welche die 30er ständig "versemmelt" hat. Das Ergebnis war mit der 40er besser, egal mit welchem Fokusfeld... Leider war der Himmel stark bewölkt so dass ich mit ISO 800 fotografieren musste...

So kanns gehen...

Viele Grüße
Xpert

Glückwunsch, aber zu sochen Motiven bin ich mit meiner 40D gar nicht gekommen .... die einzigste Möglichkeit ein "feststehendes Haus" im rechten Winkel ;) wirklich scharf abzubilden, war manuell zu fokusieren ....

Steffen
 
hallo steffen, habe genau das gleiche problem mit der 30d möchte aber die 40d testen ob die das gleiche problem hat wenn ja werde ich auf nikon umsteigen!
 
Glückwunsch, aber zu sochen Motiven bin ich mit meiner 40D gar nicht gekommen .... die einzigste Möglichkeit ein "feststehendes Haus" im rechten Winkel ;) wirklich scharf abzubilden, war manuell zu fokusieren ....

Steffen

Tausch das Ding um, das kann nicht nomal sein, oder sollte ich auch erstmal lieber langsame Häuser testen :confused::)

Viele Grüße
Xpert
 
.... wenn ja werde ich auf nikon umsteigen!

So weit möchte ich nicht gleich gehen (wobei mir die Nikon D3 schon sehr ins Auge sprang ... autsch) ...:D

Also meine 30D arbeitet mit all meinen Linsen absolut zuverlässig .... keinerlei Fokusprobleme .... bei festehenden Objekten und normalen Kontrast mind. 90% :top: ...... klar beim Hunderennen ... eben eine 30D ... deshalb ja auch mein Gedanke an einen besseren Autofokus .... falls sich mal was bewegt ;)

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade Steffen !

Auch Du siehst , es ist nicht alles Gold was Canon herstellt.

Aber wenn ich so die Berichte durchlese tippe ich bei Dir auf ein Montagsmodell ! :(
 
.... oder sollte ich auch erstmal lieber langsame Häuser testen :confused::)

Viele Grüße
Xpert

man kann ja nie wissen :lol::lol: ....

Du meinst also, die 40D hat eine zweite Chance verdient? ..... Ich bin es nur leid für Canon der Beta-Tester zu sein :mad:

.... naja, aber wer garantiert das bei einer anderen neuen Kamera ( z.B. 1D Mark III) diese 100% funzt :mad: .... so gesehen, ist bei einer anderen 40D die Chance wieder gleich ..... so es kein Serienfehler ist.

Steffen
 
Also bei dem AF würd ich auch sagen: Retour / Reperatur...

Auch denke ich (reiner subjektiver Eindruck), dass der Randabfall an Schärfe im Weitwinkelbereich (12mm beim Tokina und 17mm beim Canon 17-55/2,8) bei Offenblende an der 40D deutlicher ist wie an der 30D …. ? … ich weiß nicht recht ? :confused: ….

Hm das könnte doch durchaus an der geringeren Pixelgröße liegen, dass die Linsen hier im Randbereich nicht mehr genug Auflösung liefern können oder?
Hat hier jemand zufällig die 40D + 17-55 und kann dazu was sagen? (Die Kombi hab ich nämlich im Moment im Auge... *g)
 
Tag!
man kann ja nie wissen :lol::lol: ....

Du meinst also, die 40D hat eine zweite Chance verdient? ..... Ich bin es nur leid für Canon der Beta-Tester zu sein :mad:

.... naja, aber wer garantiert das bei einer anderen neuen Kamera ( z.B. 1D Mark III) diese 100% funzt :mad: .... so gesehen, ist bei einer anderen 40D die Chance wieder gleich ..... so es kein Serienfehler ist.

Steffen
geh doch zum händler und tausche sie um, du glaubts doch nicht wirklich das daß ein serienfehler ist.
wenn das so währe, währe hier schon die hölle los. :)

mfg Andi
 
....du glaubts doch nicht wirklich das daß ein serienfehler ist.....

mfg Andi

Nein, das glaube ich auch nicht wirklich, aber es macht auch keinen wirklichen Spaß ..... dass bei Canan die Endkontrolle durch die Kunden erfolgt ....und fast jedes neue Objektiv erst mal zum Justieren muss :mad: ....


Bin halt am Zweifeln, ob ich mir weitere Tests antun will .... oder mich vorerst mit meinen bewährten System und der 30D zufrieden gebe (ist ja noch nicht verkauft und versprochen:) :lol: ).... und die ganze Sache erst ein wenig sacken lasse :D .... und die Entscheidung auf das Frühjahr 2008 vertage .... ;)

Steffen
 
Hi Steffen , wie ich Dir schon am Tel. sagte , schick den Krempel zurück und verfolge die Sache mit dem AF hier im Forum.

Natürlich könntest Du aber auch noch einen Austausch bei Deinem Händler durchführen lassen.

Damm hast Du eine rel. grosse Sicherheit ob alle 40D betroffen sind oder ob Du nur ein Montagsmodell hattest.

Tja, bis jetzt hattest Du fast immer Glück mit Deinen Käufen und ich fast immer Pech.

Aber Deine 30D war bzw. ist auch eine Spur besser als meine Ex 30D.

Wenn mich der Rappel packt, kauf ich mir noch die Nikon D300....:D
 
Nein, das glaube ich auch nicht wirklich, aber es macht auch keinen wirklichen Spaß ..... dass bei Canan die Endkontrolle durch die Kunden erfolgt ....und fast jedes neue Objektiv erst mal zum Justieren muss :mad: ....

Solche Kommentare kann ich nicht ganz nachvollziehen, trotz dem verständlichen Ärger wenn die eigene Kamera scheinbar einen Defekt hat. :confused:

Sicherlich wurde mittlerweile von der 40D schon eine ziemlich große Stückzahl Weltweit ausgeliefert und von solchen Problemen hört man wenn überhaupt nur eher vereinzelt, wo ist also ein Serienproblem oder eine schlechte Endkontrolle?

Auch habe ich bis jetzt bei keinen meiner Objektive irgend ein Problem ausmachen können. Wenn deine Kamera einen Defekt hat, dann ist das Pech und gehört zurück zum Händler und umgetauscht...wo ist das Problem?
 
Ich hatte schon längere Zeit mit dem Gedanken gespielt, meine 30D einem Upgrade zu unterziehen, da mir speziell ein besserer Sucher und ein besser Autofokus wichtig waren.

Nach dem Erscheinen der Daten der 40D und den ersten ach so positiven Threads hier im Forum zum Thema „neuer Autofokus“ der 40D, habe ich meinen Entschluss mir eine 1D Mark III anzuschaffen verworfen und mir letzte Woche eine 40D zugelegt.

Nun, nachdem ich sie endlich in der Hand hatte, habe ich mich entschlossen, keine Batterietests oder ähnliches zu machen, sondern, ich bin einfach um die Häuser und habe ein wenig Architektur fotografiert.

Schon beim Bick durch den Sucher konnte ich feststellen, dass mit den Autofokus was nicht stimmt.

Wenn ich alle AF-Sensoren im ON-SHOT Modus aktiviert hatte (was ich sonst nie tue), war schon beim Blick durch den Sucher zu erkennen, dass das Bild unscharf ist. Bei Aktivierung des mittleren Sensors sah es im Sucher zumindest gut aus. Nun nach einigen hundert Testfotos mit verschiedenen Objektiven, kam zu Hause am PC die absolute Ernüchterung.

Selbst bei den einfachsten Motiven (frontale Häuserfront) lag die Ausschussquote bei Aktivierung aller Sensoren bei über 70%, es war wohl mehr ein Zufall, dass was Scharfes dabei war. Bei Einstellung auf den mittleren AF-Sensor sah es deutlich besser aus, aber von Perfekt keine Rede.:mad:

Um es noch mal klar zu sagen, meine 30D erledigt solch einfache Aufgaben absolut zuverlässig.:top:

Weitere Tests (AI Servo) habe ich mir geschenkt, es nützt nichts, wenn die einfachsten Fotos mit dem „neuen tollen Autofokus“ nicht gelingen.

Also, sie ist schon wieder verpackt und geht am Montag zurück zum Händler.

Nun, nach diesem ersten Reinfall bin ich natürlich schwer verunsichert …. Gebe ich der 40D noch eine zweite Chance? …. Habe ich nur eine „Montagskamera“ und mal Pech gehabt? :mad: … Oder ist es mit dem „neuen ach so tollen Autofokus“ doch nicht so weit her? :confused: …..

Auch denke ich (reiner subjektiver Eindruck), dass der Randabfall an Schärfe im Weitwinkelbereich (12mm beim Tokina und 17mm beim Canon 17-55/2,8) bei Offenblende an der 40D deutlicher ist wie an der 30D …. ? … ich weiß nicht recht ? :confused: ….

Nun, da ja schon einige im Forum die 40D nutzten, würde ich mich natürlich über eure Meinung freuen.

Ich würde das Teil zum Alteisenhändler bringen, eventuell bekommst Du noch ein paar Euros dafür:D

Gruß
E500-rookie
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten