• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Sigma 105 Makro

Desperado

Themenersteller
Hallo zusammen und ein gutes neues Jahr an euch alle.
So, bin ja schon ne Weile hier angemeldet und auch bisher nur stiller Leser aber es wurde mir hier schon so gut weitergeholfen. :top:
Ich habe mir nun das Sigma 105er Makro gekauft.

Nun habe ich mich bei euren Test etwas umgeschaut und einen mit dem Neuen selbstgemacht. Ich hoffe er ist soweit gut und für euch aussagekräftig.

Also für mich schaut das Objektiv gut aus, aber was sagen die Profis?

Dazu muss ich sagen, das ich die E300 schon über ein Jahr habe, und das Fotografieren nur ein Hobbie ist, bin, im Fotografieren, also nicht der technisch versierte Mensch. Das soll sich aber auch noch ändern.

Zum Test noch folgendes, ich habe den FL 36 benutzt und im 45 Grad Winkel gehabt.

Ne zweite Testreihe folgt im Anschluß.

Bin schon gespannt auf eure Antworten.

Danke im Vorraus.

Frank
 
So, und hier die zweite Testreihe. Focusiert wurde immer die mittlere Dose.
Wieder mit dem Fl36, bei den ersten 2 Bildern im 45 Grad Winkel, bei den letzten Zwei genau auf die Dosen.

So, hoffe, das bringt euch/mich weiter.

Werde, wenn das Wetter mitspielt, heute noch mit meinen Kids rausgehen und da ein paar Fotos machen und diese reinstellen.

Frank
 
Noch etwas, die Bilder sind absolut unbearbeitet, nur auf die passende Größe verkleinert worden.
Dann zeig doch mal bitte ein paar 100% Crops ;)
 
Wenn möglich, dann doch bitte auch praktikable Makrobilder... sprich absolute 1:1 Nahaufnahmen.

Von diesen "Geldscheintests" halte ich eigentlich nicht so sehr viel. Die Praxis ist entscheidender in meinen AUgen. :)
 
So, hier 3 Aufnahmen aus dem Garten und Wald. Und 2 Crops sind auch dabei.
Hoffe, das hilft euch etwas weiter.
Thanx

Gruß

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Offenblende wirken die Bilder momentan ein bisschen weich... wäre es zuviel verlangt, wenn du bei den nächsten Outdoorbildern ein wenig abblendest?

Auch wenn es ein wenig unverschämt klingt, kannst du vielleicht dabei auch mal die Naheinstellgrenze ausnutzen? So richtig nahe an das Motiv ran und dann *klick*

Es wäre wirklich klasse, wenn du das machen könntest. :)
 
Klingt nicht unverschämt. Im Gegenteil, bin für jede Hilfe offen.
So, draussen war ich nicht, bei dem Sauwetter auch etwas blöde, dafür hab ich nen Kaktus zu Hilfe gezogen....
 
Es ist schon ein wenig so, wie ich es erwartet hatte... Das Großbild bei Blende 11 sieht sehr gut und schön scharf aus... aber 2,8 ist doch ein wenig weich. Könntest du das ganze Bild bei 2,8 noch einmal einstellen, aus dem du den Crop gezogen hast?
 
Aber klar doch, hier ist es...

Ich finde, an dem sitzt der Fokus nicht richtig, hat auch ne Weile länger gedauert als bei den anderen.:confused:
 
Es ist schon ein wenig so, wie ich es erwartet hatte... Das Großbild bei Blende 11 sieht sehr gut und schön scharf aus... aber 2,8 ist doch ein wenig weich. Könntest du das ganze Bild bei 2,8 noch einmal einstellen, aus dem du den Crop gezogen hast?

Wer will denn 1:1 Markros bei f2.8 fotografieren?

LG, Joe
 
Jupp, aber leider fehlt mir noch das nötige Kleingeld um das ZD zu kaufen... Aber was nicht ist, kann noch werden...

Aber als nächstes kommt eh erst das 30/1.4 er von Sigma dran.
 
So, heut war der erste Einsatztag fürs neue Makro und wie gewünscht ein paar Objekte aus dem Leben und Krabbelgetier...
Ich hoffe, die Bilder sind für euch Aussagekräftig genug.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten