• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

Hi,

Also
... Und der Joke am RAW is doch, dass man das eben in paar Jahren mit besserer Software noch verbessern kann ...
spricht jetzt irgendwie für RAW :confused::lol:
Deiner Logik kann ich nicht ganz folgen, aber ich bin ja auch ein Mann :D.
Ich versuch es mal bildlich. :D Angenommen RAW ist ein Farbbild und JPG ist wie ein Bild mit Graustufen.
Dann lässt sich nicht mehr viel mit Farbsättigung im JPG machen :lol: weil Dir die Information fehlt.

Die neuen Bilder find ich jedenfalls besser.

Und noch was für die Galerie .... (dieses Bild dient nicht zur Bewunderung) :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Also
spricht jetzt irgendwie für RAW :confused::lol:
Deiner Logik kann ich nicht ganz folgen, aber ich bin ja auch ein Mann :D.
Ich versuch es mal bildlich. :D Angenommen RAW ist ein Farbbild und JPG ist wie ein Bild mit Graustufen.
Dann lässt sich nicht mehr viel mit Farbsättigung im JPG machen :lol: weil Dir die Information fehlt.

Die neuen Bilder find ich jedenfalls besser.

Und noch was für die Galerie .... (dieses Bild dient nicht zur Bewunderung) :lol:

Ja klar, aber deswegen meinte ich doch, macht es keinen Sinn, die RAWs in jpgs umzuwandeln um dann Speicherplatz zu sparen ;). Das wär für mich ein guter Grund in RAW zu fotografieren, nur die sind so endlos groß... das geht nit :angel:

Das Bild kenn ich schoooon, haste noch eins? :D

Hab auch noch ein paar *gg*, das erste ist übrigens das von mir oben schon angesprochene RAW was ich mal versucht hab.... :(
 
... Die Frage ist auch, warum man die Bilder hier einstellt und wie man an die Sache rangeht.
Möchte man nur bewundernde Kommentare? ...

Die Frage stell ich mir bei manchen auch :D.
Also für Bewunderung braucht es sicherlich eine ganze Menge mehr, als nur auf den Auslöser zu drücken. :lol:
Im Allgemeinen bewundert man Sachen die man selber nicht kann / aber auch nicht unbedingt können möchte.
Wenn ich weiß wie die Tricks eines Illusionisten funktionieren dann ist die Bewunderung nicht mehr so groß :D.
Die Bewunderung ist also Ergebnis der eigenen Unwissenheit :ugly: und wenn alle den selben Background und das selbe
Equipment haben würden - wär auch so manche Bewunderung weg. Deshalb zählt für mich der Bildinhalt mehr als die Technik.
Und ich muss zugeben da hab ich noch sehr viel Spielraum. :lol:

MfG Sven
 
Hallo Morwen,

du hattest einige Seiten zuvor gefragt, wieviele Bilder in Serie meine Cam macht (ist schon ein paar Seiten her, ihr wart seeeeehr fleißig die Tage ;))

Also ich hab die 500D und die macht 3, irgendwas Bilder pro Sekunde. Im Gallopp erwisch ich ganz oft dann die Einbeinstütze und das ebenso hässliche Gegenstück dazu, diese Beiden dann immer im Wechsel, scheint genau der Rythmus der Kamera zu sein :angel:
 
@zwonk
Gut, dass ich ne PN zum Beweis hab, dass du mich damit jetzt nicht meinst? *duck*

@shakty
Ah okay, ja das kenn ich gut, meine 400D grüßt zurück.
Ich würd immer wieder absetzen und neu anfangen, damit gings bei mir in letzter Zeit prima, das ist echt fies... :(
 
Dieses Dressurviereck ist in der Nähe von Ingolstadt (Hagau) und dort findet jährlich im Juli ein großes Reittunier statt. Es lohnt sich wirklich diese Veranstaltung zu besuchen. Vielleicht trifft man sich dort mal :)

Ohh Ingolstadt ist ca. 580 km von mir weg... ich glaub das ist ein bissl weit, schade ;)

@Zwonk: Dein Bild zur Bewunderung bewundere ich, eine sehr schöne Aufnahme :top: Super Bildqualität!

@Morwen: Das sieht doch gut aus, was Du hier eingestellt hat. Finde ich sehr gut. Bild 3 aus der Serie gefällt mir sehr - wegen der Perspektive. Sieht aus als würde sie an einem Abhang entlangreiten. Gehts da ein bisschen bergab oder so? Solche Aufnahmen find ich immer toll. Würd ich auch gern mal machen. Aber hier am Niederrhein ist es so platt, platter gehts nicht :rolleyes: Ein sehr interessantes Pferd übrigens - das ist ein Cremello oder?

Fotografierst Du öfter Galopprennen? Ich bin schonmal öfter auf der Rennban in Krefeld.

Das mit den hässlichen Galopp-Phasen treffen kenne ich auch sehr gut :ugly: Das hatte ich früher auch sehr oft. Muss zugeben, mit meiner D300 ist das besser geworden (6 Bilder/Sek. bzw. mit Batteriegriff 8 :o ) Wobei man natürlich auch versuchen kann, den entsprechenden Moment mit einem Schuss zu erwischen. Ich halte auch nicht sinnlos drauf - zuviel Pixelmüll :lol: Außer z.B. beim Finish im Galopprennen...da lasse ich die Kamera dann durchrattern ;)

Im Trab gelingt mir das oft mit der richtigen Phase. Galopp finde ich irgendwie schwieriger, weiß auch nicht wieso. Beim Springen reicht ja meist ein Schuss - Dressur ist schwieriger. Vor allem soll ja auch irgendwie alles stimmen. (finde ich persönlich jedenfalls) Bilder, bei denen z.B. das Pferd super läuft, aber der Reiter grad voll in den Zügeln hängt oder die Sporen reinknallt, sind ja auch nix. Sind halt Momentaufnahmen, aber es sieht dann einfach nicht stimmig aus.

Ich kann im Moment Bildermässig nicht viel Nachschub bieten. Die Bilder von meinem letzten Turnierbesuch sind echt doof, weil es da nur geregnet hat. Meine Freundin und ich haben nur eine Bekannte geknipst und dann sind wir wieder abgehauen. Mistwetter :( Und dieses WE scheint es nicht besser zu werden. Dabei ist bei mir in der Nähe ein S-Springen und ne S-Dressur zu sehen :(

Anbei was aus dem "Archiv" ;) Nix besonderes...Oder hatte ich das schon eingestellt hier? Ich weiß nicht genau. (wobei ich hier auch schon wieder finde, dass da sehr viel Zug auf dem Zügel ist... hach ja. da bin ich irgendwie immer kritisch. Oder seh ich das zu eng? Ich weiß nicht :o ) Das Pferd stand da übrigens grade, das war während der Begrüßung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohh Ingolstadt ist ca. 580 km von mir weg... ich glaub das ist ein bissl weit, schade ;)

Das ist wirklich weit weg da hast du recht. Doch vielleicht verschlägt es dich ja doch mal nach Bayern um diese Zeit :)

Schöne Freistellung bei deinem Pferdeportrait, vielleicht hätte ich noch etwas mehr Hals/Brust vom Pferd mit draufgenommen
 
Zuletzt bearbeitet:
ahh schon wieder so ein schönes Foto von diesem Super Dressurplatz :top:

Schöne Freistellung, der Bildschnitt gefällt mir auch gut. Und wirklich sehr scharf! Mit welchem Objektiv hast Du fotografiert? Nur die Phase finde ich nicht so gut getroffen. Einen kleinen Augenblick später hätte ich besser gefunden. Aber ein sehr schickes Hotti ;)
 
ahh schon wieder so ein schönes Foto von diesem Super Dressurplatz :top:

Schöne Freistellung, der Bildschnitt gefällt mir auch gut. Und wirklich sehr scharf! Mit welchem Objektiv hast Du fotografiert?

Du siehst musst also doch mal vorbeischauen :D
Die Bilder habe ich mit dem alten Nikon AF-D 80-200/2.8 Drehzoom aufgenommen. Super Schärfe und günstiger Preis, kann ich nur jedem empfehlen (hat allerdings einen Nahbereichsfehler - stellt im Nahbereich ca. 3 m auf 200 mm nicht scharf, was mich schon öfter gestört hat)

Ja, ja die Phase ..... :rolleyes: ich glaub die zu treffen fehlt mir etwas das Talent :)
 
Das AF-D 80-200/2,8 Drehzoom hatte ich auch schonmal eine Weile auf meiner haben-wollen-Liste ;)

Ich habe mir aber trotz des großen Preisunterschiedes vor zwei Wochen das 70-200 VR II gekauft :o Hab ja lange mit mir gerungen..aber das Ding ist wirklich jeden Cent wert :o

Und seitdem warte ich auf ne Gelegenheit, es endlich mal richtig auszutesten. Nur Sch**-Wetter. :rolleyes:

Im Trab gelingt mir die "gewünschte Phase" am besten, wenn ich auslöse, sobald das Hinterbein abfußt. Dann hat man meist genau das, was man sich wünscht. Meistens jedenfalls :D Kommt ja auch drauf an, wie flott das Pferd sich bewegt - oder ob es eher lahm trabt usw. ;)

Oder ich nutze die Serienbildgeschwindigkeit der D300 :D
 
.......Ich habe mir aber trotz des großen Preisunterschiedes vor zwei Wochen das 70-200 VR II gekauft :o Hab ja lange mit mir gerungen..aber das Ding ist wirklich jeden Cent wert...........

Das hat ein befreundeter Tunierfotograf von mir auch, du wirst damit bestimmt super zufrieden sein. Der AF spielt bei diesem Objektiv natürlich in einer anderen Liga :top: :)
Danke für deinen Trab Tip, dass werde ich auf alle Fälle ausprobieren.
Diese Beiden hier waren für mein Empfinden ein ausgesprochen harmonisches Team
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ja, das Paar sieht wirklich harmonisch aus, gefällt mir. Die Trabphase ist auch klasse :top: ;)

Mit meinem 70-200 bin ich sehr!! zufrieden. Das Teil ist wirklich traumhaft. Vor allem die Bildqualität ist wirklich der Hammer. Leider konnte ich es bisher noch nicht oft benutzen. Bei dem einen Turnier wurden meine Freundin und ich ja vom Gelände "geschmissen" :mad: (ich berichtete ja ein paar Seiten vorher) und das Turnier letzte Woche war sowas von verregnt, dass wir nur Fotos von unserer Bekannten gemacht haben und dann wieder gegangen sind.

Anbei noch ein bissl was. Nichts besonderes... die ersten beiden Fotos sind bei schlechten Galopp-Phasen fotografiert. Ich fand nur den in einem Bogen aus den Hufen heraufliegenden Sand so interessant. Diesen "Effekt" hab ich bisher noch nie gesehen, deswegen wollte ich das hier mal zeigen. ;)

LG
Irrlicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt nochmal das ein oder andere Bild durch den jpeg compressor gejagt, ist es nun besser? Sorry mit dem Rahmen, ich steh ja auf sowas und wollte das einfach mal ausprobieren :D
Hallo Morwen,

technisch gesehen gefallen mir deine Fotos sehr gut, auch Farben und beschnitt sind nicht schlecht. Rote Reithosen sind grausam, und rote Gesichter sind schwierig bei der Bearbeitung. Ich arbeite da gerne mit verschiedenen Ebenen. Die obere Ebene wird so bearbeitet dass mir das Gesamtbild gefällt. Dann blende ich sie aus, und bearbeite die Gamaschen oder die Reithose.... in der unteren Ebene bis sie mir gefällt. Dann kann ich in der oberen Ebene über die Ebenenmaske oder den Radiergummi diesen bereich transparent machen. Wenn das passt wieder die Ebene nach unten vereinen. Bei hellen und dunklen Pferden/Schecken usw. geht das auch prima. Da kannst du deiner Reiterin dann auch versuchsweise eine hellblaue oder braune Reithose anziehen.:evil:
Hi,

ja, das Paar sieht wirklich harmonisch aus, gefällt mir. Die Trabphase ist auch klasse :top: ;)

Mit meinem 70-200 bin ich sehr!! zufrieden. Das Teil ist wirklich traumhaft. Vor allem die Bildqualität ist wirklich der Hammer. Leider konnte ich es bisher noch nicht oft benutzen. Bei dem einen Turnier wurden meine Freundin und ich ja vom Gelände "geschmissen" :mad: (ich berichtete ja ein paar Seiten vorher) und das Turnier letzte Woche war sowas von verregnt, dass wir nur Fotos von unserer Bekannten gemacht haben und dann wieder gegangen sind.

Anbei noch ein bissl was. Nichts besonderes... die ersten beiden Fotos sind bei schlechten Galopp-Phasen fotografiert. Ich fand nur den in einem Bogen aus den Hufen heraufliegenden Sand so interessant. Diesen "Effekt" hab ich bisher noch nie gesehen, deswegen wollte ich das hier mal zeigen. ;)

LG
Irrlicht

Solche Phasen erwische ich leider auch sehr oft. Serienbilder mache ich nur noch ganz selten, da im falschen Moment meistens die ganze Serie für die Tonne ist. Und wenn die Pferdebeine dann mal richtig sind macht der Reiter quatsch oder der Hintergrund ist Bullshit.:lol:
Hier auch noch ein Archivbild mit fliegenden Hufen, diesmal im Tölt!
Mir gefällt hier die Staubfahne und der Schatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lese schon eine Weile mit (schöner Thread!), hatte bis vor kurzem aber noch nix Vorzeigbares.
Hier nun mal ein "Gelegenheitsfoto", da ich eigentlich "nur so" unterwegs war...
Das Bild ist mit dem Samyang 85/1.4 bei Offenblende entstanden und ich hatte ausnahmsweise mal Glück, dass der Schärfepunkt richtig saß (ist bei bewegten Motiven nicht einfach.)
 
Solche Phasen erwische ich leider auch sehr oft. Serienbilder mache ich nur noch ganz selten, da im falschen Moment meistens die ganze Serie für die Tonne ist.

Hmm..ich mache auch öfters Serien, da ist eigentlich immer was gutes dabei.

Das Töltfoto gefällt mir, die Lichtsituation hat was. Finde es immer toll ,wie die Isis die Beine im Tölt "schmeißen" :D

Du hast selbst einen Isländer nicht wahr? Die find ich ja ganz toll, würde auch gern mal einen reiten :o

@mauerhuhn:

Oh - Manuell fokussiert mit 1,4 ? gar nicht so einfach ;) sieht aber sehr gut aus. Ich finde es nach unten hin aber ein wenig zu eng geschnitten. Ich finds schöner, wenn man die Tasthaare noch komplett sehen kann, die sind hier ja angeschnitten. Schönes Bokeh hat das Objektiv! :top:

LG
Irrlicht

PS: Ich hab hier noch zwei "Beinbilder".. nix dolles... heut bin ich ja auch wieder nicht zum Fotografieren gekommen :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lese schon eine Weile mit (schöner Thread!), hatte bis vor kurzem aber noch nix Vorzeigbares.
Hier nun mal ein "Gelegenheitsfoto", da ich eigentlich "nur so" unterwegs war...
Das Bild ist mit dem Samyang 85/1.4 bei Offenblende entstanden und ich hatte ausnahmsweise mal Glück, dass der Schärfepunkt richtig saß (ist bei bewegten Motiven nicht einfach.)

Schärfe passt schon mal gut, etwas mehr Luft Platz unterm Maul vielleicht im Hochformat würde mir hier besser gefallen, aber nur wenn dann kein Zaun ins Bild kommt.

Hier noch ein paar Koppelbilder von heute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schärfe passt schon mal gut, etwas mehr Luft Platz unterm Maul vielleicht im Hochformat würde mir hier besser gefallen, aber nur wenn dann kein Zaun ins Bild kommt.
Ja, der Ausschnitt ist etwas verbesserungswürdig, aber wenigstens passt es von der horiz. Positionierung. Ich wollte zuerst Hochformat machen, habs mir dann aber anders überlegt.
Hier noch ein paar Koppelbilder von heute.
Hihi, das zweite hat was von Michael Jackson. Lustige Bilder auf jeden Fall....
 
Ich hab auch mal ein paar Turnierfotos von Islandpferden ausgegraben. Sind nicht ganz neu, aber ich hab sie neu wiederentdeckt ;-)

edit: Nach dem Hochladen hab ich gesehen, dass die Fotos ganz unscharf wirken. Ich weiß jetzt nicht, warum das so ist. Die Originale sind scharf.
 
Hallo,
heute war ich mit meiner D90 das erste mal auf einem Reitturnier.
Ich bin mit den Ergebnisse größtenteils zufrieden, dafür, dass es zum Schluss leider bewölkt wurde. :rolleyes:
Trotzdem höre ich als Anfänger gerne Kritik von euch! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten