• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Beispielbilder Canon PowerShot G1 X - G1X

Hi,

also ich bin wirklich recht zufrieden mit der G1X (alles ooc jpg):


IMG_0038 von Tom_DSLR auf Flickr


IMG_0037 von Tom_DSLR auf Flickr


IMG_0044 von Tom_DSLR auf Flickr

Morgen werde ich das Spectaculum in Oberwesel besuchen. Ich hoffe dort am Abend ein paar schöne Fotos ohne Kunstlicht machen zu können. Das Stativ werde ich vorsichtshalber mitnehmen. Wenn was Vernünftiges dabei zustande kommt, werd' ich's Euch zeigen.

Schöne Grüße
Thomas
 
Auch ´mal ein paar heutige Aufnahmen um die BQ zu demonstrieren.
- RAW Bearbeitung in DxO
- Leicht nachgeschärft
- Bei Bild 02, störende Kräne weg retuschiert
- Alle Aufnahmen mit Polfilter

 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch 3 weitere Fotos, wobei Foto 3 ein Ausschnitt (leicht bearbeitet mit PSE) aus Foto 2 ist!


IMG_0069 von Tom_DSLR auf Flickr


IMG_0060 von Tom_DSLR auf Flickr


IMG_0060_bearbeitet-2 von Tom_DSLR auf Flickr

Grüße
Thomas
 
Absolut belangloses Foto

Man sieht in 100% Ansicht aber gut den Auflösungsverlusst in den äußersten Ecken - für f2.8 aber net schlecht.
F2.8 ISO100 DXO Standard die linke Ecke ist hier etwas besser als die rechte, schöne & natürliche Farben - eine der wenigen Kameras, die Vegetation und Himmel in realistischen Farben aufnehmen.
*ich liebe diese Kamera immer noch*

 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar unbearbeitete JPEGs mit der 250D Makrolinse in Kombination mit 4x optischem Zoom (der Tiefenschärfenbereich ist hier schon sehr gering, dafür kommt man schon sehr nah an das Motiv heran):

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo...

heute ist meine Nahlinse RAYNOX DCR 250 gekommen. Die ersten schnellen Bilder beeindrucken für eine Linse knapp über 60€.

RAW, entwickelt mit DxO, feine Details nachgeschärft.....

 
Zuletzt bearbeitet:
Im Web wird die G1X ein bisschen schlechtgeredet, die "Canon Sensoren taugen nix" , "Welten zwischen Nex und G1X" ... blablabla - aber das kann gar nicht sein - derart detailreiche, farbechte Bilder heute wieder gemacht - besser geht's nicht.

Vollbilder - wie immer - zum Pixelpeepen
Und, ich habe GAR NICHTS an der Schärfe geregelt - alles Standard

ISO 100 f5.8 DXO bisschen Farbe und Licht - Details ohne Ende
Volles Tele


100mm
ISO 640 f5.8 DXO bisschen Farbe und Licht


40mm
ISO 100 f5.6 DXO bisschen Farbe und Licht


90mm
ISO 100 f5.6 DXO bisschen Farbe und Licht


ISO 100 f5.8 DXO bisschen Farbe und Licht
Volles Tele !
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kucht

Sehr schönes Bild vom Wasserfall!


So, hier mal meine ersten Versuche von heute (G1X ganz frisch gekauft):

aus der Hand fotografiert

1/4 Sek. / F2,8 / 15mm / ISO-1600

mit Gorillapod

8 Sek. / F2,8 / 15mm / ISO-100

Etschuldigt, falls die nicht das ganze Potenzial der Kamera rausholen, aus Mangel am passendem Program (und Wissen) muss ich mich auf jpeg beschränken!

Aber ich muss sagen, was ich mit der G1X freihand in der Nacht noch fotografieren kann, es ist wirklich unglaublich! Und der ND Filter ist echt ein sehr gutes feature! Diesen werde ich sobald es geht am Tag ausprobieren müssen!
 
Hallo,

hier die ersten paar Bilder, die ich mit der G1X im Urlaub gemacht habe.
Ich habe alle Bilder in beiden Formaten (Raw und JPG) aufgenommen.
Meiner Meinung nach sehen die Fotos schon im JPG sehr gut aus.Gar keine Rede vom RAW. Sogar schon mit der mitgelieferten DPP-Software ist eine nochmalige Steigerung möglich.
Schaut euch die Fotos an. Ich würde mich über eure Kommentare freuen.
Ich habe noch so viele davon, die vielleicht noch viel beeindruckender sind.
Die folgenden JPG-Bilder sind völlig unbearbeitet.



Hier noch ein paar Beispiele. Diesmal RAW, bearbeitet in DPP umgewandelt in JPG.
Die letzten beiden Fotos sind aus schwindelerregender Höhe gemacht, von der 124. Etage (452 m), Aussichtsplattform des Burj Khalifa in Dubai.



... und hier noch die Nachtaufnahmen, auch alles RAW, leicht bearbeitet in DPP.



Hier weitere Beispiele von mir um zu zeigen, daß diese Kamera gute Bilder macht. Sicher sind die Fotos von mir Geschmackssache, aber ganz ehrlich was verlangt man von dieser Kamera. Es ist und bleibt eine Kompakte mit akzeptablen Gewicht und Größe, die für solche Zwecke wie Reise, Urlaub usw. sehr geegnet ist. Wer schlechtere Bilder machen möchte, kauft sich eine superkleine Kompakte mit minikleinem Sensor und wer bessere Bilder will, muß zur Spiegelreflexkamera mit gutem Objektiv oder zur Systemkamera greifen. Ich bin mit meiner Canon G1 X zufrieden. Sollte aber eine noch bessere Kompakte auf den Markt kommen, nicht ausgeschlossen, daß ich sie mir kaufe (hoffe auf die Sony DSC R2).
Natürlich gebe ich gerne zu, für Nachtaufnahmen ist die G1 X nicht die beste.
Die mitgelieferte DPP Software ist für mich ausreichend, denn ich denke, daß "A und O" ist das Grundbild, das in der Kamera entsteht. Wenn dieses nicht gelingt, hilft die beste Software nicht.
Bitte entschuldigt, das ist nur meine Meinung. Ich möchte deswegen hier niemanden verärgern.

Sind alle RAW, leicht in DPP bearbeitet.
VG mirage 710

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So habe nun auch endlich meine G1x. Muss sagen bin sehr zufrieden. Ok der Autofokus könnte schon teilweise schneller sein.
Hier mal meine ersten Bilder. Alle mit DxO entwickelt und teilweise nachgeschärft, Sättigung erhöht usw.
Bei dem Bild mit dem Auto habe ich etwas in Photoshop rumgespielt:)


IMG_0592_big von Josephdeluxe auf Flickr

IMG_0540_big von Josephdeluxe auf Flickr

IMG_0533_big von Josephdeluxe auf Flickr

IMG_1131 von Josephdeluxe auf Flickr

IMG_1039 von Josephdeluxe auf Flickr

IMG_1084 1_big von Josephdeluxe auf Flickr

IMG_1134_big von Josephdeluxe auf Flickr
 
--
RAW aus Aperture OHNE Bearbeitung.
Nur verkleinert in Photoshop.


IMG_0151 / Electra von Gensu auf Flickr


IMG_0138 / Electra von Gensu auf Flickr

.

--
RAW + Aperture + Farben angepaßt per Kurven.


IMG_0156 / Electra von Gensu auf Flickr

.

--
RAW, Aperture, Farben + Kontrast angepaßt.


IMG_0266w von Gensu auf Flickr

.

--
RAW, Aperture und in Photoshop Himmel
und Untergrund selektiv bearbeitet / aufgehellt.


IMG_0292 / Royal Enfield Electra EFI von Gensu auf Flickr

.

--
RAW + Photoshop. Himmel selektiv bearbeitet.


IMG_0299 / Royal Enfield Electra EFI von Gensu auf Flickr

.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten