• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität 5D III crop vs. 7D

Der ... ich sag mal Look ... den DPP erzeugt, ist nicht so meiner. Alles hat Halos und Details sind trotzdem weg. Furchtbar.
Wenn man's halt nicht bedienen kann... :rolleyes:
 
Wenn man's halt nicht bedienen kann... :rolleyes:

Ich bezog mich auf die Bilder von Dir und Matu.
 
Jungs, ich verstehe Euren Ansatz des Hochskalierens auch nicht. Hochskalieren bedeutet doch, Ihr simuliert

(A) einen großen Ausdruck (der deutlich über der sinnvollen Größe liegt)
und
(B) ihr geht näher ran, als es der normale Betrachter macht.

Im Umkehrschluss heisst es, der nichtskalierte Vergleich würde reichen, um ein Bild in ~A4@300dpi auszudrucken. Es ist doch alles schön und gut - und eine logische Sache, dass die 7D eine bessere Auflösung haben sollte - aber mit dem Hochskalieren (mit welchem Algorithmus am Besten?), die der subjektiven Schärfe entgegenwirkt, kann ich mich beim besten Willen nicht anfreunden. Das oben gezeigte 5DIII-Bild des Scheins nehme ich nicht wirklich ernst..

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
aber mit dem Hochskalieren (mit welchem Algorithmus am Besten?), die der subjektiven Schärfe entgegenwirkt, kann ich mich beim besten Willen nicht anfreunden. Das oben gezeigte 5DIII-Bild des Scheins nehme ich nicht wirklich ernst..

Mein Reden! Das größere Bild muss runterskaliert werden, um was vergleichen zu können. Wer nutzt denn schon eine Kamera jenseits ihrer Auflösung?

Was ich vergleichen würde:

- Beide Bilder (also ganzes 18MP-Bild aus 7D und 8MP-Ausschnitt aus 5DIII) auf z.B. 4MP runterrechnen und daraus 100%-Ansichten vergleichen

- Bild aus 7D auf 8MP runterrechnen, 5DIII-Ausschnitt so lassen, aus beiden 100%-Ansichten.

Im 1. Fall würde ich kaum einen sichtbaren Unterschied erwarten, im 2. einen Vorteil der 7D.



Gruß, Matthias
 
eine logische Sache, dass die 7D eine bessere Auflösung haben sollte
Die Frage des TO war ja wie es wirkt oder aussieht.
Die Originalbilder sind ja verlinkt, da kann man sich das ohne Skalierung angucken.

Mit dem Skalieren simuliert man eine Bildausgabe für die die Cropauflösung der 5d3 nicht mehr ausreicht und die der 7D gerade richtig ist.
Dass die 7D dabei besser abschneidet, ist technisch klar und ja auch keiner bestritten.
Ob man die Auflösung braucht, sollte eigentlich jeder selber wissen.

Um ein Gefühl zu bekommen, um welchen Unterschied es geht, halte ich den Vergleich für geeignet.
 
Um ein Gefühl zu bekommen, um welchen Unterschied es geht, halte ich den Vergleich für geeignet.
Wie ich schon sagte, dieser Unterschied wird (im Print) umso sichtbarer, desto mehr man sich von der maximal sinnvollen Druckauflösung entfernt. Bis ~A4 ist es SO nicht! Zudem halte ich diese zu betrachtende 5DIII-Bearbeitung mal für ziemlich mies - bin aber unterwegs und hab hier keine Möglichkeit, ne 5DIII-RAW zu öffnen.

in jenem Beitrag habe ich ein 5DI-Crop um 32% vergrößert
und das Lanczos-Ergebnis sieht deutlich besser aus als jener Versuch hier..

mfg chmee
 
@chmee

Über die Bearbeitung kannst Du nicht diskutieren, wenn Du die Originale nicht kennst.
Ich denke und schrieb auch, dass die Aufnahme der 5D3 aus dem ersten Pärchen nicht so perfekt getroffen ist wie die der 7D.

Natürlich kann man noch Schärfen.
Auch lanzcos ist eine Skalierung die so ausgelegt ist, dass sie praktisch nachschärft.

Wer mag, dann hier mal andersrum:
Gleiches vorgehen wie vorhin aber

1. das Bild der 5D3 in 100%:
2. das der 7D in 69%

Beide Bilder sind identisch geschärft in LR mit den Standardeinstellungen (s. auch oben).
JPEG-Qualität konnte jetzt auf 90% hochgesetzt werden (für beide Bilder gleich natürlich).
 

Anhänge

  • EOS_5d_M_Dollar_Clip_andersrum.jpg
    Exif-Daten
    EOS_5d_M_Dollar_Clip_andersrum.jpg
    383,8 KB · Aufrufe: 26
  • EOS_7d_M_DollarClip_andersrum.jpg
    Exif-Daten
    EOS_7d_M_DollarClip_andersrum.jpg
    487,1 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich schon sagte, dieser Unterschied wird (im Print) umso sichtbarer, desto mehr man sich von der maximal sinnvollen Druckauflösung entfernt. Bis ~A4 ist es SO nicht! Zudem halte ich diese zu betrachtende 5DIII-Bearbeitung mal für ziemlich mies - bin aber unterwegs und hab hier keine Möglichkeit, ne 5DIII-RAW zu öffnen.

in jenem Beitrag habe ich ein 5DI-Crop um 32% vergrößert
und das Lanczos-Ergebnis sieht deutlich besser aus als jener Versuch hier..

mfg chmee

Na gut, ...DPP kann ich offensichtlich nicht bedienen :rolleyes:, aber wirklich mehr gibt das RAW ohne merklichen Eingriff nicht her, ...beim ersten Geldscheintest stimmt der Fokus nicht 100%ig (wie bei der 7D).
RAWs stehen zur Verfügung, also mach es besser, .......und schwups kannste ooch nüscht mehr. :p
 
werter Matu, was schrieb ich oben zum Thema Ich&Bearbeiten? Kritik ist dazu da, es besser zu machen - und wenn der Fehler in nicht-100%igem Fokus liegt. Sind die RAWs nun scharf oder nicht?! Wenn nicht, dann sind sie nicht nutzbar. Tatsache ist doch, dass im Falle leichter Unschärfe eben jene AF-Unschärfe das Hochskalieren noch massiv schlechter aussehen lässt.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
werter Matu, was schrieb ich oben zum Thema Ich&Bearbeiten? Kritik ist dazu da, es besser zu machen - und wenn der Fehler in nicht-100%igem Fokus liegt. Sind die RAWs nun scharf oder nicht?! Wenn nicht, dann sind sie nicht nutzbar. Tatsache ist doch, dass im Falle leichter Unschärfe eben jene AF-Unschärfe das Hochskalieren noch massiver schlecht aussehen lässt.

mfg chmee

;)

PS: Imho geht das nur mit LV und 10x Lupe bei parallelen Flächen, 2mm aus dem Fokus sieht man dann bei Geldscheinen sofort.
 
Wegen akuter Prokrastination habe ich das andere Bildpärchen auch noch mal duchgenudelt.
Leider ist der Abstand zum Dollar bei den Aufnahmen so klein, dass alles was auf dem Schein gedruckt ist, aufgelöst werden kann. Es ist also nicht wirklich ein Test an der Auflösungsgrenze.
Ihr müsst also eher auf verlaufene Tinte, Fusseln oder Papierstruktur achten.

Bearbeitung wie oben, aber ohne Autokorrektur in LR. Belichtung manuell um 1/3 Blende beim 7D Bild nach oben korrigiert.
Bilder sind von PS (Save for Web...) bei 83% jeg gespeichert.

1. 5D3 100%

2. 7D 69%

3. 5D3 145%

4. 7D 100%

Achja, das Bild der 7D war schief. Wollte es nicht gerade drehen damit es nicht verändert wird.

... und nun wird jeder sagen ... "ach guck mal, ich seh' ja kaum einen Unterschied" ...

Ich habe ja vorhin schon gesagt, dass die beiden Bilderpaare genau jeweils für eins der Lager passen :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@Blur Danke, das sieht zumindest danach aus, dass die (fokusbedingte) Grundschärfe erreicht wurde. Im Ursprungsthread zur 5DIII habe ich auch schon moniert, die "gapless microlenses" führen zu einem Tacken weniger Schärfe. Und auch die Aussage, man müsse die 5DIII-Bilder einen Tacken mehr nachschärfen im RAW-Bearbeiter. Aber die Erkenntnis ist simpel, die 7D ist einen Tacken schärfer, in beiden Fällen spricht die Mehrauflösung für die 7D.

Zumindest an diesem Bilderpäärchen hätten wir schon ein q.e.d.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blur

Ich sag auch danke für Deine Mühe nochmal Bilder einzustellen.

Mit dem Unterschied zwischen 7D und der 5DIII bin ich einverstanden.

Beim ersten Vergleich dachte ich meine 5DIII macht irgenwas falsch,
denn sie liefert deutlich mehr Auflösung.

Ich hatte auch 2 Jahre die 7D, und kann deren Abbildungsleistung einschätzen.

Wie gesagt, der jetzt gezeigte Unterschied ist realistisch.

Nochmals Danke.

Gruß Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten