• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues HDR-Programm für Windows: SNS-HDR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_322058
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    hdr
hi,

vielleicht hab ichs auch irgendwo überlesen oder auf der sns page nicht gefunden, wie kann ich von einer registrierten "home" version updaten auf die neueste version??

viele Grüße
vom sigi
 
Kann mal einer helfen . bei mir läßt sich die Lite Version nicht öffnen. Geht nur ein schwarzes kleines Fenster auf - sieht aus wie ein Bios vom Motherbord.
Die Pro version geht aber mit den häßlichen Wasserzeichen , ätzend!

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube bei der Lite-Version muss man einfach die Dateien drauf ziehen und dann wird das hdr direkt in den gleichen Ordner gespeichert. Eine Gui muss man seperat runterladen, Link findet sich irgendwo hier oder im Forum von SNS-hdr.
 
Glaube bei der Lite-Version muss man einfach die Dateien drauf ziehen und dann wird das hdr direkt in den gleichen Ordner gespeichert. Eine Gui muss man seperat runterladen, Link findet sich irgendwo hier oder im Forum von SNS-hdr.

Ja, die Dateien auf das Icon ziehen, aber mit der Gui ist das schon besser und man hat noch Einstellmöglichkeiten.
 
Kann mal einer helfen . bei mir läßt sich die Lite Version nicht öffnen. Geht nur ein schwarzes kleines Fenster auf - sieht aus wie ein Bios vom Motherbord.
Die Pro version geht aber mit den häßlichen Wasserzeichen , ätzend!

Frank

Das ist alles richtig so, du hast auf den Desktop eine Verknüpfung "SNS-HDR Lite" dann öffnest du Windows Explorer, gehst in Verzeichnis wo deine Fotos liegen markierst alle Bilder die zu einer Belichtungsreihe gehören, nimmst die alle mit der Maus und schiebst auf deine "SNS-HDR Lite" Verknüpfung. Danach geht nur ein schwarzes kleines Fenster auf - sieht aus wie ein Bios vom Motherboard, da läuft ein bisschen was durch und dann schließt sich das Fenster. Du schaust in Verzeichnis wo deine Originalbilder liegen ganz genau rein und findest eine neue JPG-Datei, das ist das Bild was SNS "zusammengebrauten" hat.
 
Kann mal einer helfen . bei mir läßt sich die Lite Version nicht öffnen. Geht nur ein schwarzes kleines Fenster auf - sieht aus wie ein Bios vom Motherbord.
Die Pro version geht aber mit den häßlichen Wasserzeichen , ätzend!

Frank

Stimmt ist eigentlich ne Frechheit, dass eine Shareware Einschränkungen hat.....

Die Lite Version ist ein Kommandozeilenprogramm und hat (von Haus aus) kein gui. Einfach die Belichtungsreihe per drag und drop auf die Verknüpfung fallen lassen oder das Gui das am Anfang des Threads erwähnt wurde verwenden.

gui zu SNS

BTW: gibts da auch etwas neues?

edit: junge junge bin ich lahm :)
 
Wer braucht denn schon eine GUI? :p

Ganz im Ernst: Per Drag & Drop ist das per Explorer genauso einfach wie mit einer GUI auch. Die Bedienung mag zwar ein wenig ungewohnt erscheinen, aber mit dieser Lösung kann man problemlos leben. Nur die Kommandozeilenoptionen lassen sich nicht schön einfach per Mausklick ändern. Aber so what, die Ergebnisse sind klasse (auch ohne Optionen) und dafür dass die Lite Version nichts kostet gibt es absolut nichts zu meckern.

Wer mehr Komfort möchte, lädt sich entweder die GUI runter oder kauft die Home Version für EUR 30,-
 
... Nur die Kommandozeilenoptionen lassen sich nicht schön einfach per Mausklick ändern. Aber so what, ...

Dafür einfach die Verknüpfung mehrfach kopieren. Ich habe zum Bleistift eine Soft-Version und eine LDR-Version, usw. Dabei lasse ich je nach Ausgangsmaterial mal das hellere oder dunklere weg, wenn das Ergebnis sonst nicht passt. Oft laufen mehrere Bearbeitungen gleichzeitig was schon ganz kräftig Hauptspeicher kostet. Eine GUI würde für mich umständlicher sein.
 
Hallo allerseits,

ich arbeite bisher mit FRDTools Advanced und bin nicht so sehr von dessen Ausrichtungsfähigkeiten angetan, das kann die Pro-Demo von SNS fast perfekt, selbst bei Versätzen mit Rotationskomponente. Außerdem kommt es nicht so leicht zum leider fast schon typischen HDR-Grauschleier, der erst mit Aufwand wieder wegzukriegen ist.

Was mich interessiert, wurde auch schon vorher gefragt (mal in Englisch, Sebastian liest ja mit...):

Does SNS-HDR have the ability to save images in a "true" HDR-format, like open EXR or Radiance? I read that one of the latest updates enables the software to read such data. If not, will it be implemented in the (near) future?

Thanks und Grüße,

Oliver
 
Thanks for the answer. Does that imply that SNS-HDR does not use 32bit depth for the intermediate files? Is that maybe also a reason why SNS-HDR is difficult to use for "surrealistic" HDRs?

Oliver
 
Ok, it is pretty hard to argue against "i like" statements - and you're the master of SNS anyway ;)

Its just a pity that while SNS does an awesome job on 90% of the HDRs which should be natural looking for the remaining 10% which are supposed to be dramatic looking is need for a different application. If SNS could do both it would blow every other HDR tool away.

....maybe a "sister application" would be a nice workaround. This would leave SNS untouched and the sis could be sold seperatly. Of course with a discount for users that already have SNS ;)
 
although I read the whole thread, I may have missed an important part. Does SNS-HDR -or will ever- support easy Lightroom access like other programs do?
Like: choose your set of images, handle them in SNS-HDR via the menu and get an already reimported TIF in return without having the converted source-TIFs lying around on my harddrive?
 
Its just a pity that while SNS does an awesome job on 90% of the HDRs which should be natural looking for the remaining 10% which are supposed to be dramatic looking is need for a different application. If SNS could do both it would blow every other HDR tool away.

mein Gott was für Probleme.
Man kann auch mit SNS total unrealistische
Bilder erzeugen.
Dreh z.B. alle Kontrastregler bis zum Anschlag bis das Bild komplett kratzig ist, zieh die Helligkeit selektiv mit dem Pinsel so hoch, dass das z.B. das dunkle Gras heller als die Skyline-Lichter ist, schraub an den Farben nach Bedarf rum bis sie aussehen wie Bonbons und z.B. Grün Pink wird und schon hast du dein "surreales" HDR. Allerdings wirst du Schwierigkeiten bekommen so "schöne" Halos wie z.B. mit PM zu bekommen.

Ich bin mir sicher 99,99+% der SNS-Nutzer wollen das was du willst eben gerade nicht !
 
mein Gott was für Probleme.
Man kann auch mit SNS total unrealistische
Bilder erzeugen.
Dreh z.B. alle Kontrastregler bis zum Anschlag bis das Bild komplett kratzig ist, zieh die Helligkeit selektiv mit dem Pinsel so hoch, dass das z.B. das dunkle Gras heller als die Skyline-Lichter ist, schraub an den Farben nach Bedarf rum bis sie aussehen wie Bonbons und z.B. Grün Pink wird und schon hast du dein "surreales" HDR. Allerdings wirst du Schwierigkeiten bekommen so "schöne" Halos wie z.B. mit PM zu bekommen.

Ich bin mir sicher 99,99+% der SNS-Nutzer wollen das was du willst eben gerade nicht !

Ich würde es jetzt nicht so krass ausdrücken, aber ich meine auch, endlich gibt es ein Tool das ohne viel Schrauben einen tollen natürlichen Look bietet und die Leute meckern. Dann nehmt doch z.B. Photomatix. Das kann beides und einen unnatürlichen Look kriegt man da ganz schnell.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten