• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-P3

Olympus E-P3 with Voigtländer 25/ 0,95
5th Fujairah International Monodrama Festival-Eröffnung
RAW umgewandelt in LR 3.6 in JPEG.

Beide mit Voightländer 25/0,95 Offenblende ISO 800 in LR entrauscht.

6813543899_f2b6e036a4_b.jpg



Filmkorn hinzugefügt
6813541923_debbf3a7f7_b.jpg


Beste Grüße,
Nikita
 
Hallo Dieter,
ja, ich entrauschedie Bilder fast immer auch bei ISO 200. Ich betrachte die Bilder oft sehr groß, und da finde ich das Rauschen der Pen als schon ziehmlich hoch. Gerade wenn die Lichtverhältnisse nicht so toll sind.
LG Nikita
Sind wir hier in der Gallery, bezüglich Bildbewertung inhaltlicher Aussagekraft?
Wusste nicht das dies hier erlaubt ist.

PS.: Nikita zeigt hier im Forum Gott sei dank Bilder, ganz im Gegenteil von Ihnen. Sie beurteilen hier (laut Ihren anderen Postings) ja nur die Bilder, ohne vom Gegenteil zu überzeugen.


Frage @ Nikita:
Hast Du auch entrauschen müssen?

LG, Dieter
 
Ein kurzerBesuch im Oman.
RAW in LR 3.6 zu JPEG umgewandelt.
Das Erste mit dem Lumix Fisheye 8/ 3,5 bei f8 im 4:3 Format aufgenommen.
Die Anderen alle mit dem 12/ 2.0 bei f7.1 oder f8.
Angewendet habe ich die Rauschunterdrückung sowie Nachschärfung, Farbkorrektur und Gradationskurve.

6813526105_7a7c981a9e_b.jpg


6813533919_d90e3f680c_b.jpg


6813531221_a9c58eb64d_b.jpg


6813540107_7c6e558e39_b.jpg


6813536505_33c62642ce_b.jpg


LG Nikita
 
@ Nikita: klasse Fotos
Als Ergänzug was aus der Kälte: ooc-jpg mit dem ZD 14-54 II
Einst.: natural, Rot -4, Kontrast +1, Gradation Auto, RU Aus
 
@Feldhase, danke :)
Hier noch zwei vom Monodramafestival.
Beim ersten gefiel mir einfach die Lichtstimmung. Es war stürmisch und es lag viel Sand in der Luft :D
Beim Zweiten sind die Plakate auf der Straße zu sehen die zu den Theatern des Monodrama Festivals geführt hat. Auf dem Ersten vorne ist das Bild zu sehen welches ich mit einer M9 bei einer Fotoprobe in Berlin aufgenommen habe
Beide mit dem Voigtländer 25/0.95. Das erste mit Offenblende, das Zweite mit f5,6, glaube ich :o. Ist auf jeden Fall meine Lieblingslinse :)

Alle wieder mit LR3.6 von RAW in JPEG umgewandelt. Nachgeschärft und Rauschunterdrückung angewendet.

6819706599_c5bff6e34f_b.jpg


6819706553_c49b5d69c1_b.jpg


LG
Nikita
 
@Besten Dank Feldhase. Schön was dass Zoom zu leisten vermag.

Ein bischen vom Treiben vor der ersten Theatervorstellung :)
Mit Voigtländer 25/0.95 bei Offenblende. Mit LR3.6 entwickelt. Kontraste,Belichtung und Gradation ganz leicht korrigiert. Leicht entrauscht und geschärft.

ISO 200 und leichter Ausschnitt
6819756611_ca1fc9c198_b.jpg


ISO 200 und leichter Ausschnitt
6819706651_cf8dfc9926_b.jpg


ISO 400
6819756591_59348cf439_b.jpg


ISO 200
6819706621_e083a4a329_b.jpg



LG
Nikita
 
Zwei noch aus Dubai.
Von RAW nach JPRG mit LR 3.6. Rauschen und Farben korrigiert. Ebenso nachgeschärft.

Alle Bilder können auch in Originalgröße hier betrachtet werden:
http://www.flickr.com/photos/nikita_edenhofer/sets/72157629149085549/detail/

Mit Olympus 45/ 1,8 bei f8.0 ISO 320. Im Hintergrund ist der Buri Khalifa zu sehen.

6819756673_b85428478d_b.jpg



Mit Olympus 12/ 2.0 ISO 400 bei f2.0. Verzerrung leicht auf +7 korrigiert.
MeineFreundin findet das Bild kitschig :D... so sollte es sein :D bei diesem beeidruckenden Statussymbol.

6819756645_8f88b9132f_b.jpg


LG
Nikita
 
mit Oly 14-150 OOC
Belichtungsdauer:
1/400
F-Wert:
13.0
ISO-Empfindlichkeit:
200
Brennweite:
14.0 mm

Wasserkuppe
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei - 11 ° C macht das Fotografieren nicht wirklich Spaß. Die Knöpchen der P3 lassen sich mit Handschuhen oder halb erfrorenen Fingern nicht so toll bedienen, vor allem das Drückrädchen.
Aber was soll`s, es kommen ja auch wieder angenehmere Temperaturen.
Alles ooc-jpg mit dem ZD 14-54 II, vivid, Rot -3, Gradation Auto, nicht entrauscht.

Hier alle Bilder noch in DramaticTone:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9366199&postcount=245
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch zwei wie oben, aber Kontrast in PhotoScape angehoben.

edit:
Bild 3 entrauscht mit Noiseware, Bild 4 ooc-jpg; beide mit dem mZD 14-150 und natural.
Mit der dauerhaft in der Kamera einstellbaren Farbkorrektur von z. B. Rot ergeben sich absolut natürliche ooc-Farben :top:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 1: mZD 45, zugeschnitten und relativ stark aufgehellt,
Bild 2 und 3: ZD 14-54 II, ooc-jpg,
alle mit Offenblende und nicht entrauscht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten