• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot G1 X - G1X

Was kümmert mich der Sucher bei einem drehbaren Bildschirm.
Ich find bei meiner D5000 die Kombi "Sucher und Klapp-Display" ganz gelungen. (BTW: der optische Sucher ist sowieso sehr gut :top:) und die GX1 bietet eben auch beides ... nicht unklug gemacht.

Lambi, glaubst Du wirklich dass die überragend wichtige neue Produktlinie nicht kommt, weil es jetzt eine "G12 mit großem Sensor" gibt? :eek: :eek: :eek:
Ist die EVIL jetzt nun wirklich so überragend wichtig? Ich sehe sehr viele Leute mit einer (Einsteiger)DSLR rumlaufen ... viele schwören auf den optischen Sucher - ob da die EVIL für Canon nun wirklich soooo wichtig ist?
 
Ich denke von den Eckdaten her wird die G1 X eine sehr gute Cam mit Zoom sein und jeder Cent ist in meinen Augen gerechtfertigt. Das Retrodesign, seit Jahren nicht davon abgewichen, muss man mögen. Andere Hersteller springen jedoch erst jetzt auf den Zug auf und bieten vom Design her ähnliche Cams an, sei es Nikon, Fuji, etc..
Der nächste wichtige Punkt ist die Kameraart. Hier sehe ich die "Superkompakten aussen vor. Vergleichbare Cams dieser Art - nenne es mal semiprofessionelle Kompakte - sind die Nikon 7100 und die Fuji X10, berücksichtigt man auch das Design. Unter Wegfall dieses Kriteriums lassen sich noch einige Cams wie die LX5 von Panasonic finden. Allen Mitbewerbern ist eins gemein: der kleine Senor und schwächere Objektive.
Als weitere Kameraart stößt man dann auf die Systemkameras. Hier sind die Sony NEX, Olympus PEN, etc. zu nennen. Dies allerdings zu höheren Kosten, wenn man die Anschaffung mehrerer Objektive berücksichtigt. Weiterhin gilt es zu berücksichtigen, dass man wieder mehr Balast mit sich herumtragen muss. Mehrere Objektive, ggf. ein Blitz, benötigen Platz.

Wenn die G1 X das erfüllt, was die Eckdaten jetzt vermuten lassen, dann ist Canon ein großer Wurf gelungen, da sie ein Alleinstellungsmerkmal hat. Sie wird sich prima verkaufen, da bin ich mir schon jetzt sicher. Betrachtet man jetzt rückwirkend den Preisverfall bei der G10, G11 und der G12, so wird sich dieser auch bei der G1 X positiv bemerkbar machen, wenn man in 1 oder 2 Jahren den Nachfolger ins Auge fasst.
 
Ich denke von den Eckdaten her wird die G1 X eine sehr gute Cam mit Zoom sein und jeder Cent ist in meinen Augen gerechtfertigt. Das Retrodesign, seit Jahren nicht davon abgewichen, muss man mögen. Andere Hersteller springen jedoch erst jetzt auf den Zug auf und bieten vom Design her ähnliche Cams an, sei es Nikon, Fuji, etc..

Die G-Serie ist aber verglichen mit dem was die PEN P1-3 macht oder die X10/100 fast schon modern vom Design.
Wirklich konsequent auf Retro sind die anderen, man nimmt sich die Modelle der eigenen Ahnengalerie zum Vorbild, nicht die Canon.

Auch Olympus setzt in Kürze noch einen Drauf wie man hört...
http://www.43rumors.com/ft5-super-olympus-announcement-on-feb-8th-pro-camera-new-line-of-products/

Ein Trend der sich irgendwann aber auch wieder abnutzt wenn alles Retro ist. Dann ist Retro modern und sie budeln die alte G1 wieder aus :o
 
Hallo,

Canon hat erst einmal (fast) allen den Wind aus den Segeln genommen die nach einer mft-Canon gerufen haben.
Und dann kommt ja noch die PHOTOKINA 18.-23.09.12:D
Bei Panasonic Lumix G ... sehe ich einen Rückwertstrend :rolleyes:
Die GX1 hat dieses schöne "Pancake Power-Zoom Objektiv" (O-Ton)
und jetzt gibt dazu noch Vorsatzlinsen zum Draufschrauben, Tele + WW ... !!!
da hätte man doch die GX1 direkt mit einem festen Objektiv herausbringen können.
Also die nächste G XY ist so gestrickt ... ;) , dafür gibt es dann keine LX6 :D

Salü Leclerc

P.S. ... und natürlich keinen Nachfolger für die G12
 
Zuletzt bearbeitet:
.....
.....

Der Sucher verdient den Namen nicht und selbst das ist nicht neu bei der G Reihe! Hat wohl keiner gemerkt bei Canon...

Haste nicht unrecht! Aber bei Sonnenschein besser als keiner! An meiner "Immerdabei" PS 720IS ist auch so ein Loch zum zielen, nur mäßig präzise, aber missen möchte ich es - das Loch - nicht.


C.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mir ja gerade erst im Dezember eine G12 geholt, obwohl gerüchtweise schon durchgedrungen war, daß etwas Neues in der Pipeline ist. Ich hatte befürchtet, es wäre was mit Wechselobjektiven, und genau das wollte ich nicht. Da könnte ich auch den Batteriegriff von der alten 350D nehmen und eine Tasche mit Objektiven tragen...

Die G1X könnte mir gefallen. Jetzt etwas mehr Zoom, die Kinderkrankheiten ausgebügelt, und dann schauen wir uns mal 2014 die G1Y oder G1Z an :)

Bis dahin hoffe ich auf sonnige Tage mit der G12.
 
Dann wäre sie aber unhandlicher...> der Chip ist nämlich größer als bei G11/12.

C.

Damit könnte ich - je nachdem, wie unhandlich natürlich - noch leben. Ich rede ja nicht von 24-300 f1:2,8.

Ich will keine Hosentaschenkamera, die ich kaum noch festhalten kann. Ich will bloß keine Wechselobjektive. Dafür habe ich die DSLR...
 
Ich will keine Hosentaschenkamera, die ich kaum noch festhalten kann. Ich will bloß keine Wechselobjektive. Dafür habe ich die DSLR...
und bridgekameras (die g1 ist ja wohl ebenso eine) sind noch nicht erfunden?

Aber bei Sonnenschein besser als keiner! An meiner "Immerdabei" PS 720IS ist auch so ein Loch zum zielen, nur mäßig präzise, aber missen möchte ich es - das Loch - nicht..
mit der EX1 hatte ich auch im hellsten sommersonnenschein :D keine schwierigkeiten. ist wohl nur eine frage der displaytechnologie. ich sehe eigentlich kaum vorteile von solchen gucklöchern. gut sie sparen strom, aber dafür gehen die meisten vorteile der digitaltechnik flöten. -> dann doch lieber 20 reserveakkus :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Wem beim neuen X-System von Canon die 24mm und mehr Flexibilität vermißt, der sollte einen Blick auf das GXR_System https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9129887#post9129887 von RICOH werfen. Zwei APS-C Festbrennweiten von 28mm und 50mm (Makro). Ein klassisches Sensormudul für Leica-M und per Adapter andere Objektive. Ein kleines Sensor-Zoom-Modul mit dem bekannten Bildwandler der Canon S-Serie und ein normales Kompakt-Kamera-Super-Zoom-Modul mit RAW.

Das für dieses Jahr angekündigte 24-85mm Modul mit 16MP bei APS-C könnte sehr interessant werden.

...

PS: WARUM ist dieses System immer noch unter weitere Kamerasysteme... "versteckt" ?
 
Nicht mit so großem Sensor :)

lies mich

m.e. ist die g1x zumidnest teilweise ein rückschritt. klar sie sind kleiner, aber schaut mal wie alt die sony kamera ist (~8 jahre!), das objektiv dieser ist m.e. übrigens sehr gut. der sensor ist minimal größer, das objektiv hat mehr WW und Tele, etwas lichtstärker ist es auch. selbst ein klappdisplay hat die schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
lies mich

m.e. ist die g1x zumidnest teilweise ein rückschritt. klar sie sind kleiner, aber schaut mal wie alt die sony kamera ist (~8 jahre!), das objektiv dieser ist m.e. übrigens sehr gut. der sensor ist minimal größer, das objektiv hat mehr WW und Tele, etwas lichtstärker ist es auch. selbst ein klappdisplay hat die schon.
Aber eben, die Sony war nochmals deutlich klobiger. Selbst als die G1X, die ja schon ein rechter Brocken ist. Fast doppelt so dick war die R1.
Bei der G1X diskutiert man ja noch über die Jackentaschentauglichkeit. Das war bei der R1 definitiv nicht mehr der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Plus, es gibt sie nicht mehr zu kaufen. Sony hat das System ja wieder eingestampft.

Ich habe damals eine ausprobiert, aber bei der Größe habe ich mich für ein EF 24-105 entschieden.

Aktuell zu kaufen gibt es keine Bridge mit APS-C, soweit ich weiß. Drum finde ich die G1X interessant.
 
Dazu hab ich irgendwie das Gefühl das der Sensor alles andere als parallel zu dem "Testbild" ausgerichtet ist.

Nuja mir sind 2 Dutzend Bilder von verschiedenen Usern, die im "Feld" gemacht wurden eh immer deutlich lieber als das Testgemichels...
 
Die ISO-Reihe sieht doch schon sehr gut aus, von der Schärfe her bin ich nicht unbedingt begeistert.

Wenn du hier dieselben Bilder meinst die auch ich gesehen habe stimme ich Dir zu. Wobei es bei den höheren ISO Werten mir eher wie von der Datenverarbeitung in der Kamera "weichgezeichnet" vorkommt, was auch den deutlichen Detailverlust bei ISO 3200 erklären würde. Ein absoluter Schärfekünstler ist auch die G12 nicht ;)
Der Vorteil aber, die Kameras können auch RAW, und hier hoffe ich das Photoshop und Co. auch die Neue bald nach ihrem Erscheinen unterstützt. JPEGs mache ich auch bei den Kompakten eigentlich nur noch in seltenen Ausnahmen..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten