• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Picture Style Bilder Thread

Also ich nutze die Picture Styles, ich hab ein Style für schöne Hauttöne, einen Farbenfrohen für leuchtende Landschaften und noch nen knackigen Kontrastreichen auf meiner Cam,sowie die originalen Canon Styles. Alle Styles sind sehr Universell ich Fotografiere in RAW und entwickel dann in DPP. Sehr,sehr oft bin ich dann schon ohne weitere EBV mit dem Resultat zufrieden ich achte nur vor der Aufnahme auf nen passenden PS und Weißabgleich. Wenn ich mit CS5 arbeite brauch ich viel länger um ein Bild so hinzubekommen, CS5 benutze ich daher nur wenn ich lust auf EBV habe und evt. mehr verändern will, sehr gerne nutze ich es für SW.

Vielen Dank für die Antwort und die bereitgestellten Styles. Alles andere also, was hier eingestellt wird und wurde, sind entweder Verbesserungen solcher Styles oder eben Verfeinerung ausgewählter Bilder.

Dies passt auch zu dem, was ich im Leicathread gelesen habe:
Während die Kamerabesitzer anderer Marken jedes Bild noch nachbearbeiten müssen (genannt wurden 30 Min/Bild), kann ich meine Bilder aus der M9 sofort verwenden bzw. so lassen, wie sie aus der Cam kommen.

Mit Farbsehschwächen ist's sowieso ausgeschlossen, eigene Styles zu entwickeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr.Click Vielen Dank.

Ich habe eine leichte Farbsinnschwäche :( Oft ist es auch so, dass ich den Unterschied zwar sehe, mich aber nicht entscheiden kann was besser aussieht, bzw. was besser auf andere wirkt.
Meistens mache ich solche Dinge dann, am PC weil ich das auch ohne Kalibrierung besser sehen kann.
 
Die Styles gefallen mir und ersparen mir künftig viel Zeit.
-------------------------------------------------------
Ich habe hier schon viele Styles ausprobiert und jedesmal dachte ich mir, der gefällt mir noch besser als der andere, dann den anderen angeklickt, der nun auch wieder seine eigenen Vorzüge hatte. Eine Entscheidung zu fällen zwischen z.B. 4 Styles war mir praktisch unmöglich - wie du schreibst: Farbsinnschwäche, die kommt dann bei mir noch hinzu!:grumble: :lol:
 
In der Signatur von Mr.Click ist ja der link zu einem Vergleich Thread.
Ich erkenne die Unterschiede natürlich. Aber wie kann ich beurteilen was besser aussieht? In der Regel bekommt der Zuschauer ein Bild zu sehen und keine vier auf einmal, bei denen er sich eins aussuchen kann.
Schwierig ;-)
 
So, nach einigen eher glücklosen Versuchen habe ich mich mal wieder an den Picture Style Editor rangetraut und den ersten Style kreiert, der mir selber auch mal gefällt. Ursprünglich wollte ich einen Hasselbladstyle entwerfen, der aber zu flach geworden ist. Mit ein paar Anpassungen war dann wieder mehr pfiff im Bild, doch erinnerten mich die Farben eher an Leica als an Hasselblad.
Deswegen habe ich ihn einfach "Leica neu" genannt. Für Liebhaber kräftiger, aber nicht übertriebener Farben.

(Achtung: Unter Umständen sollte der Kontrast runter gedreht werden)

Ich hoffe mal, man kann die ZIP Datei dieses mal öffnen :D
Anhang anzeigen 2013582

PS: Man sollte ihn noch als Testversion betrachten. Meine Eindrücke sind, dass der Style gerade mit den Herbstfarben gut harmoniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir als Ausgangsbasis schon ziemlich gut. Habe ihn gerade noch ein bisschen meinen Bedürfnissen angepasst, muss aber jetzt los. Ich poste morgen mal Näheres ... :)

Gruß Jens
 
Hallo alle zusammen,

erstmal Danke für die vielen Styles die ihr hier zusammengetragen habt. Mr. Click hat vor einiger Zeit zusätzlich zu den PS auch ein Buttercream Rezept für DPP hochgeladen, welches mir sehr gut gefallen hat. Gibt es einen ähnlichen Thread über DPP Rezepte ? Leider habe ich über die Suchfunktion nichts gefunden.
Sorry wenn ich etwas am Thema vorbei bin

Vielen Dank schonmal
 
ich wollte dennächst eine kleine silvesterparty knipsen.
da ich hier schon einige styles gesehn habe würde ich gerne mal fragen wie eure erfahrungen mit recht "warmen" styles sind?
und welche könntet ihr empfehlen?
 
Wie warm ein Style ausfällt hängt in 1. Linie vom Weißabgleich ab.
Du kannst damit jeden Style warm erscheinen lassen. Als von Natur aus warmer Style fällt mir zb. der Nikon Style ein, der ist ganz nett.
 
Genial, hier gibts ja echt Unmengen an coolen Picture Styles, werd am Wochenende gleich mal nen paar ausprobieren ;)

Ich suche auch noch nen Pictures Style für Videos damit es nen bisschen wie CSI Miami aussieht. Gibt es da einen oder habt ihr nen Tipp für mich?

Gruß & Dank
Kalingua
 
Habe hier eine Passage gefunden, die den Look beschreibt: http://books.google.de/books?id=hXl...9zd6ul0-je3QatCV-KM&hl=de#v=onepage&q&f=false

Eine generelle Farbtönung ist mit PS schwer zu erreichen, da nur einzelne Farben bearbeitet werden können (alle meine Versuche z.B. in Richtung Cross-Prozess sind fehlgeschlagen). Hier würde es sich anbieten, ein entsprechendes Rezept in DPP zu definieren (anhand der RGB-Kurven). Da bei CSI:Miami ja anscheinend bewusst die Highlights ausbrennen, empfiehlt es sich eh, in RAW aufzunehmen, da man das dort dann sehr fein über die Belichtung regulieren kann.

Wollte ich dennoch alles in der Kamera erledigen, würde ich so vorgehen: Als Basis den T3STA wählen, evtl. den Kontrast auf 0 oder sogar in den Minusbereich schieben, die Gammakurve entsprechend "steep" anpassen mit bewusster Highlight-Auslöschung, den Style abspeichern. Vor dem Aufnehmen eine Bildes den Weißabgleich wärmer ("golden Tones"/"desert") oder kälter ("murder scenes") wählen, da das wesentlich mehr Einfluss im Sinne eines "Gradings" hat als das Anpassen einzelner Farben im PS. Vielleicht eignet sich auch der Nikon-Style als Grundlage für die "Desert scenes", da er das Gelb etwas betont, und der "Teal und Orange" für die "murder scenes", da er die Gesichter nicht zu kalt erscheinen lässt.

EDIT: Habe gerade gemerkt, dass es ja um Video geht - von daher fällt die DPP-Lösung natürlich flach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte ich dennoch alles in der Kamera erledigen, würde ich so vorgehen: Als Basis den T3STA wählen, evtl. den Kontrast auf 0 oder sogar in den Minusbereich schieben, die Gammakurve entsprechend "steep" anpassen mit bewusster Highlight-Auslöschung, den Style abspeichern. Vor dem Aufnehmen eine Bildes den Weißabgleich wärmer ("golden Tones"/"desert") oder kälter ("murder scenes") wählen, da das wesentlich mehr Einfluss im Sinne eines "Gradings" hat als das Anpassen einzelner Farben im PS. Vielleicht eignet sich auch der Nikon-Style als Grundlage für die "Desert scenes", da er das Gelb etwas betont, und der "Teal und Orange" für die "murder scenes", da er die Gesichter nicht zu kalt erscheinen lässt.

Dankeschön!!! Das werd ich auf jeden Fall mal am Wochenende testen, hoffe dafür scheint auch ein wenig die Sonne. Den Teal & Orange Style find ich so eigentlich auch schon nicht schlecht (auch wenn er von vielen Kritikern verteufelt wird) und geht ja auch schon ein klein wenig in die CSI Miami Richtung und wenn ich dann noch in 24fps filme, könnte ja etwas halbwegs ansehliches bei rauskommen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten