• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Picture Style Bilder Thread

... mal eine dumme frage, wenn ich mit picturestyle fotografiere und sowohl raw als auch jpg fotografiere, ist der raw ohne style und das jpg mit ...?

ich will das als eventfotograf testen, und da dachte ich mir: mach einfach 3 styles auf die cam (habe schon diverse eigene ausprobiert) und guck mal welcher am besten passt... und vergleich dann hinterher ob man im raw nicht noch etwas verbessern kann ... is doof, wenn ich 200 bilder nachbearbeiten müsste ;-)
 
... mal eine dumme frage, wenn ich mit picturestyle fotografiere und sowohl raw als auch jpg fotografiere, ist der raw ohne style und das jpg mit ...?

ich will das als eventfotograf testen, und da dachte ich mir: mach einfach 3 styles auf die cam (habe schon diverse eigene ausprobiert) und guck mal welcher am besten passt... und vergleich dann hinterher ob man im raw nicht noch etwas verbessern kann ... is doof, wenn ich 200 bilder nachbearbeiten müsste ;-)

Der Picture Style wird beim Raw nur als Voreinstellung gespeichert und kann im Nachhinein noch in jeden anderen Picture Style umgewandelt werden, ja :) Beim Jpg geht das natürlich nicht mehr, das hat dann seinen Style. Wenn dir dann ein anderer Style besser gefällt kannst du am PC mit DPP mit einem klick alle 200 Fotos mit dem Picture-Style deiner wahl belegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay.. das weiß ich ja ...

aber beim raw kann ich den nachträglich entfernen ... und wenn ich beides speichere, habe ich einmal ein bild, was "fertig" ist und eins, welches ich noch bearbeiten könnte...! :-) :top:
 
okay.. das weiß ich ja ...

aber beim raw kann ich den nachträglich entfernen ... und wenn ich beides speichere, habe ich einmal ein bild, was "fertig" ist und eins, welches ich noch bearbeiten könnte...! :-) :top:

Ach so!^^ Jo genau so würde es funktionieren. Dafür ist das ja auch gedacht :)
 
aber beim raw kann ich den nachträglich entfernen ...

Genaugenommen genau andersrum! Der Picturestyle wird einfach nicht angewandt wenn Du das nicht willst. Das RAW wird immer unbearbeitet von der Kamera gespeichert und der Style, bzw die Änderungen wirken sich immer auf das entwickelte Bild aus. Das eigentliche RAW bleibt immer unangetastet.
 
Hi,

gibt es eigentlich auch einen Sepia Picture Style?
Ja, ich weiß bei meiner EOS ist es als Tönungseffekt in Monochrom enthalten.

Wollte es trotzdem wissen - man könnte so schneller den Style wechseln, danke.

Gruß
 
Direkt wäre mir jetzt keiner bekannt. Allerdings kannst Du natürlich an den aktuellen EOS auch einfach einer der "Anw.Def."-Stile 1 bis 3 entsprechend einstellen (Monochrom + gewünschter Tonungseffekt).

Gruß, Graukater
 
Hi miteinand!

Ich wollte mich hier auch einmal bei den Threadteilnehmern für das Erstellen und Zusammentragen sowie für das hervorragende Anschauungsmaterial bedanken :top:
Ich habe mich -wie wohl so mancher- gerade deswegen hier angemeldet und das Herumexperimentieren mit den einzelnen Styles macht schon einen Heidenspaß...
 
Ein bißchen in die Richtung gehen die Japanese und Romantic Styles von Kevin Wang.
Aber probiere mal dieses DPP Rezept das geht noch mehr in so eine Richtung.


Hallo! Bin ein totaler Anfänger, bitte nicht sofort mit Tomaten beschmeißen :ugly: Ich finde Buttercream total toll, verstehe aber nicht, wie man dieses "Rezept" in ein Picturestyle umwandelt? Und geht es überhaupt? :angel:
 
Hi,

welchen Style würdet ihr mir für SW Fotos empfehlen. Der Originale ist so leblos. Und einen weiteren habe ich auch ausprobiert, der ist aber recht Kontrastlos.

Vielleicht spinne ich auch nur rum ;-)

LG MB
 
Hi,

welchen Style würdet ihr mir für SW Fotos empfehlen. Der Originale ist so leblos. Und einen weiteren habe ich auch ausprobiert, der ist aber recht Kontrastlos.

Vielleicht spinne ich auch nur rum ;-)

LG MB
S/W-Styles sind der Eyer BW 99 (Beispiel, der Fake-IR (Beispiel und Erklärung) sowie der TMAX. Lies jeweils auch die Folgebeiträge, insbesondere auch das hier, was ganz gut die Probleme aufzeigt: Nicht immer werden Farben komplett entsättigt (zur "Sicherheit" sollte man hinterher noch die Sättigung ganz rausnehmen) und es kann zu Säumen kommen - abhängig von der Farbtemperatur. Man sollte also auf jeden Fall (auch) in RAW aufnehmen, um das hinterher ggf. noch korrigieren zu können.

Ansonsten probier mal den normalen Monochrom-Modus mit "Kontrast +2" und ISO 1600+ (für's "Korn", lässt sich durch Orange oder Rot-Filter und Weißabgleich auch noch weiter provozieren).
 
Zuletzt bearbeitet:
DrJohn danke für die Info. Die PictureStyles werde ich in Ruhe mal durchtesten. Es ist eh für mich nur zur schnellen Sichtung gedacht, da ich eh in RAW Fotografiere. Ist mir zumindest bewusst geworden, nachdem ich die Resultate nicht in Photoshop direkt importieren konnte.
Anders gesagt, RAW + JPG (Durch PictureStyle verändert)
Wenn ich das RAW zum bearbeiten lade, ist es in standard bunt, und der PictureStyle Effekt ist weg.

Den Tip mit der hohen ISO Zahl und dem Standard habe ich mal ausporbiert.
 
Schönes Ergebnis, bei welchem ISO war das?

Du musst die RAW-Dateien mit dem von Canon mitgelieferten RAW-Konverter "Digital Photo Professional" (kurz: DPP) öffnen, dann hast Du genau den Look wie das JPG und kannst an einzelnen Parametern herumspielen und auch nachträglich noch den Picture-Style ändern. Nach der Installation von CD direkt das Update aus dem Canon Software Center herunterladen und installieren - die CD-Versionen sind meist stark veraltet. DPP ist übrigens ein vollwertiger und sehr brauchbarer RAW-Konverter, mit dem man auch ganze Stapel von Bildern konvertieren kann und der alle möglichen nützlichen Funktionen hat (z.B. Zuschnitt und Rotation per Alt+C)...
 
@DrJohn:

Danke für den super Tip. Die CD habe ich nie installiert, da ich ein tolles Photoshop besitze. Probiere es aber so schnell es geht aus.

Zum Bild ISO 3200, f/5,6, 1/100

LG MB
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten