AW: So langsam nervt das Display der E-330 :-(
Habe gerade nachträglich den Thread gelesen und muss Günter, MG etc. beipflichten. Dazu ein paar meiner Gedanken, die gesellschaftskritisch bis moralinhaltig sind und vielleicht altklug oder oberlehrerhaft klingen mögen, deshalb aber imho nicht weniger zutreffend sind:
Grundsätzlich ist festzustellen: Ein Forum ist KEIN Selbstbedienungsladen, und Forumsmitglieder sind KEINE zu Dienstleistung verpflichteten Zeitgenossen.
Offensichtlich spiegelt der obige Beitrag beispielhaft eine in den letzten Jahrzehnten entstandene negative Tendenz unserer gesamten Gesellschaft wider (positive Tendenzen gibt es natürlich auch, aber das ist ein anderes Thema):
Anspruchsdenken hat in Deutschland in vielen Bevölkerungsteilen das Geben UND Nehmen weitgehend abgelöst. Das zeigt sich im privaten Miteinander, im Straßenverkehr, am Arbeitsplatz usw. Dabei ersetzt ein respektloser, fordernder Ton häufig den höflichen, respektvollen Umgang mit den Mitmenschen.
Imho ist das eine Folge eines völlig verwässerten, weil in Elternhaus und Schule nicht oder nicht gut vermittelten Demokratieverständnisses. Wer die Regeln eines respektvollen Miteinanders nie gezeigt bekommen hat, verwechselt unsere Demokratie leicht mit einer "grenzenlosen Freiheit".
"Demokratie" heißt aber eben nicht, tun, lassen und in barschem Ton von Mitmenschen verlangen zu können, was einem gerade am besten in den Kram passt, sondern tun und lassen zu DÜRFEN, was die Freiheit und Würde der anderen Menschen nicht beeinträchtigt.
P.S.: Zerhackstückt mich dafür, wenn Ihr wollt, aber das musste jetzt einfach von der Seele geschrieben werden.
ShadowSAW schrieb:Also Antwortet bitte auf meinen Fragen und nervt nicht mit der Brando-Folie, das ist hier ein Forum um Fragen zu beantworten. :stupid:
Bis jetzt konnte mir noch keiner beantworten wieviel ein Displaytausch bei Olympus kostet.
Habe gerade nachträglich den Thread gelesen und muss Günter, MG etc. beipflichten. Dazu ein paar meiner Gedanken, die gesellschaftskritisch bis moralinhaltig sind und vielleicht altklug oder oberlehrerhaft klingen mögen, deshalb aber imho nicht weniger zutreffend sind:
Grundsätzlich ist festzustellen: Ein Forum ist KEIN Selbstbedienungsladen, und Forumsmitglieder sind KEINE zu Dienstleistung verpflichteten Zeitgenossen.
Offensichtlich spiegelt der obige Beitrag beispielhaft eine in den letzten Jahrzehnten entstandene negative Tendenz unserer gesamten Gesellschaft wider (positive Tendenzen gibt es natürlich auch, aber das ist ein anderes Thema):
Anspruchsdenken hat in Deutschland in vielen Bevölkerungsteilen das Geben UND Nehmen weitgehend abgelöst. Das zeigt sich im privaten Miteinander, im Straßenverkehr, am Arbeitsplatz usw. Dabei ersetzt ein respektloser, fordernder Ton häufig den höflichen, respektvollen Umgang mit den Mitmenschen.
Imho ist das eine Folge eines völlig verwässerten, weil in Elternhaus und Schule nicht oder nicht gut vermittelten Demokratieverständnisses. Wer die Regeln eines respektvollen Miteinanders nie gezeigt bekommen hat, verwechselt unsere Demokratie leicht mit einer "grenzenlosen Freiheit".
"Demokratie" heißt aber eben nicht, tun, lassen und in barschem Ton von Mitmenschen verlangen zu können, was einem gerade am besten in den Kram passt, sondern tun und lassen zu DÜRFEN, was die Freiheit und Würde der anderen Menschen nicht beeinträchtigt.
P.S.: Zerhackstückt mich dafür, wenn Ihr wollt, aber das musste jetzt einfach von der Seele geschrieben werden.