Nochmals ein kurze hallo von mir. Danke auch nochmals für alle Beiträge, die waren wirklich allesamt sehr informativ und hilfreich.
Ich habe heute von nem Freund sein 70er 2.4 Limited ausgeliehen bekommen. Hab damit gerade im Raum ein paar Testfotos gemacht und hauptsächlich Offenblende 1.4 am Sigma gegen 2.4 am Pentax miteinander verglichen.
Also was ich sagen kann, klar, das Pentax ist deutlich lauter

. Und wenn er mal keinen Fokuspunkt findet, an dem er scharfstellt ist das hin und herfahren schon etwas nervig. Aber ich denke, wenn man in der Praxis "normal" damit arbeitet, sind die AF-Wege ja nicht sonderlich lang und somit auch nicht sonderlich laut. Also gut möglich, dass man sich daran gewöhnt und das irgendwann nicht mehr (so stark) bemerkt. Also nach ner Weile ist's bei mir heute sogar schon nach ein paar wenigen Testaufnahmen nicht mehr so auffällig gewesen.
Und: Ja, das kleine ist Limited ist einfach cool, also ich finde, man kann damit in bestimmten Situationen einfach besser umgehen. Hab z.B. am Boden gelegen um meinen Hund zu fotografieren, wenn man sich nicht abstützen kann, wird die Kombination mit dem 85er Sigma schon mal ungelenk (gut, das sollte nicht die primäre Stellung sein, aber dennoch, es lässt sich mit so ner kleinen Limitedlinse wirklich anders "hantieren"). Kann mir schon vorstellen, dass es auch andere Situationen im Alltag gibt, wo die Größe eine Rolle spielt, wie und wann man fotografiert, sogar, wenn man's dabei hat.
Aber natürlich spricht auch was dafür, wie oben ja schon von einem Diskutanten angeführt, dass Gewicht "ruhigstellt", d.h. man weniger wackelt. Aber insgesamt würde ich dem kleineren, leichten doch den Vorzug geben. Wirklich cool.
Die Bildqualität im Detail habe ich jetzt gar nicht groß bewertet, mir ging's wirklich in erster Linie mal um das Handling, die Lautstärke des AFs und die Freistellungsfähigkeiten.
Und tja, das ist eben jetzt die Frage... Ich glaube (immer mehr) zwischen 1.4 und 2.4 ist eben doch ein Unterschied, der sich bei Aufnahmen sehr wohl auswirken kann.
Ich hab gerade eben einfach noch mal rumfotografiert. Häng mal zwei Bilder dran.
Das eine mit dem Sigma bei 1.4, das andere bei möglichst ähnlicher Perspektive (bisschen näher dran da ja nur 70mm anstatt 85mm) bei 2.4.
Hm, was das Sigma (abgesehen vom schlechten Motiv usw.) da "veranstaltet", finde ich schon cool.
Es ist auf dem Bild unschärfer, aber ich denke, da hab ich bisschen verwakelt. Mir geht's nur um die Freistellung.
Mit anderen Worten. So toll ich das 70er 2.4 alles in allem finde. Ich glaube, mein Sigma 85mm 1.4 würde ich dagegen nur ungern eintauschen wollen. Dann nehme ich lieber die Größe (wenn ohne Verlängerung betrieben) und das Gewicht in Kauf. Aber was ich bei Blende 1.8 am Sigma gesehen habe, kam dem bei 1.4 doch noch recht nahe, d.h. mit anderen Worten, dass 77er könnte doch ein heißer Kandidat sein.
Erfreulicherweise hat sich hier jemand aus dem Forum gemeldet, der ein 77er hat und mir angeboten mit ihm mal nen kurzen Vergleich mit meinem 85er Sigma zu machen. Ich denke, dann wird es sich auch entscheiden.
Hier mal zwei Testaufnahmen