• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

AW: Fujifilm X10

- Thema "Lochfraß" und Staub im Objektiv/Sucher -

Hallo Leute,

auf die Gefahr hin, dass vor mir schon jemand auf die Idee gekommen ist (habe nicht alles durchgelesen), hier das Ergebnis meines Anrufs beim Fujifilm-Support zu den beiden o. g. Themen:

Das Problem mit den kreisrunden Löchern bei starken punktförmigen Lichtquellen sei bekannt, aber es sollte nur die ersten in Umlauf geratenen Modelle mit der Vorserien-Firmware betreffen. Alle bisher eingesandten Beispielfotos, die diese Erscheinung zeigen, seien mit solchen Kameras entstanden. Bei Kameras mit der aktuellen Firmware sei dieses Problem nicht zu befürchten.

Bei dem, was wie silbriger Staub im Objektiv aussieht, handele es sich in Wirklichkeit um viele kleine Luftblasen im Linsenkleber, die konstruktionsbedingt entstehen und sichtbar würden, wenn - wie hier - eine Linse auf einen (schwarzen) Kunststoffrand aufgeklebt werde. Staub im Sucher sei als Problem nicht bekannt, es habe diesbezüglich noch keine Reklamationen gegeben.

Ich hoffe, dass der eine oder andere hier diese Information nützlich findet.

Grüßle!
Y.
 
AW: Fujifilm X10

- Thema "Lochfraß" und Staub im Objektiv/Sucher -

Hallo Leute,

auf die Gefahr hin, dass vor mir schon jemand auf die Idee gekommen ist (habe nicht alles durchgelesen), hier das Ergebnis meines Anrufs beim Fujifilm-Support zu den beiden o. g. Themen:

Das Problem mit den kreisrunden Löchern bei starken punktförmigen Lichtquellen sei bekannt, aber es sollte nur die ersten in Umlauf geratenen Modelle mit der Vorserien-Firmware betreffen. Alle bisher eingesandten Beispielfotos, die diese Erscheinung zeigen, seien mit solchen Kameras entstanden. Bei Kameras mit der aktuellen Firmware sei dieses Problem nicht zu befürchten.

Bei dem, was wie silbriger Staub im Objektiv aussieht, handele es sich in Wirklichkeit um viele kleine Luftblasen im Linsenkleber, die konstruktionsbedingt entstehen und sichtbar würden, wenn - wie hier - eine Linse auf einen (schwarzen) Kunststoffrand aufgeklebt werde. Staub im Sucher sei als Problem nicht bekannt, es habe diesbezüglich noch keine Reklamationen gegeben.

Ich hoffe, dass der eine oder andere hier diese Information nützlich findet.

Grüßle!
Y.

Vorserien Firmware 1.2? :confused:
 
AW: Fujifilm X10

- Thema "Lochfraß" und Staub im Objektiv/Sucher -

Hallo Leute,

auf die Gefahr hin, dass vor mir schon jemand auf die Idee gekommen ist (habe nicht alles durchgelesen), hier das Ergebnis meines Anrufs beim Fujifilm-Support zu den beiden o. g. Themen:

Das Problem mit den kreisrunden Löchern bei starken punktförmigen Lichtquellen sei bekannt, aber es sollte nur die ersten in Umlauf geratenen Modelle mit der Vorserien-Firmware betreffen. Alle bisher eingesandten Beispielfotos, die diese Erscheinung zeigen, seien mit solchen Kameras entstanden. Bei Kameras mit der aktuellen Firmware sei dieses Problem nicht zu befürchten.

Bei dem, was wie silbriger Staub im Objektiv aussieht, handele es sich in Wirklichkeit um viele kleine Luftblasen im Linsenkleber, die konstruktionsbedingt entstehen und sichtbar würden, wenn - wie hier - eine Linse auf einen (schwarzen) Kunststoffrand aufgeklebt werde. Staub im Sucher sei als Problem nicht bekannt, es habe diesbezüglich noch keine Reklamationen gegeben.

Ich hoffe, dass der eine oder andere hier diese Information nützlich findet.

Grüßle!
Y.


Juhu! Endlich kann man jemand was produktives beitragen! :top:
 
AW: Fujifilm X10

- Thema "Lochfraß" und Staub im Objektiv/Sucher -

Hallo Leute,

auf die Gefahr hin, dass vor mir schon jemand auf die Idee gekommen ist (habe nicht alles durchgelesen), hier das Ergebnis meines Anrufs beim Fujifilm-Support zu den beiden o. g. Themen:

Das Problem mit den kreisrunden Löchern bei starken punktförmigen Lichtquellen sei bekannt, aber es sollte nur die ersten in Umlauf geratenen Modelle mit der Vorserien-Firmware betreffen. Alle bisher eingesandten Beispielfotos, die diese Erscheinung zeigen, seien mit solchen Kameras entstanden. Bei Kameras mit der aktuellen Firmware sei dieses Problem nicht zu befürchten.

Bei dem, was wie silbriger Staub im Objektiv aussieht, handele es sich in Wirklichkeit um viele kleine Luftblasen im Linsenkleber, die konstruktionsbedingt entstehen und sichtbar würden, wenn - wie hier - eine Linse auf einen (schwarzen) Kunststoffrand aufgeklebt werde. Staub im Sucher sei als Problem nicht bekannt, es habe diesbezüglich noch keine Reklamationen gegeben.

Ich hoffe, dass der eine oder andere hier diese Information nützlich findet.

Grüßle!
Y.

Wenn das alles stimmt bist Du mein Held :lol:
Weil eigentlich finde ich die kamera schon geil :-)
 
AW: Fujifilm X10

Fujiknipsen kommen immer halb gar anfangs, is eben so
das weiss man wenn man sich die Knipsen kauft
sie bessern ja immer nach,
 
AW: Fujifilm X10

So, habe jetzt auch mal Strassenlampen und so weiter fotografiert...

Weiss nicht, natuerlich gibt es ueberbelichtete Stellen, wie zb. Ampel und Laterne, aber so ein richtiges Loch habe ich nicht gefunden....
 
AW: Fujifilm X10

Nö, ist aber auch nen büschen unscharf, oder?

- Thema "Lochfraß" und Staub im Objektiv/Sucher -

Das Problem mit den kreisrunden Löchern bei starken punktförmigen Lichtquellen sei bekannt, aber es sollte nur die ersten in Umlauf geratenen Modelle mit der Vorserien-Firmware betreffen. Alle bisher eingesandten Beispielfotos, die diese Erscheinung zeigen, seien mit solchen Kameras entstanden. Bei Kameras mit der aktuellen Firmware sei dieses Problem nicht zu befürchten.

Deckt sich das denn mit den Erfahrungen ganz aktueller Exemplare? Hat jemand eine ganz neue X10 und ganz kein Problem? Ich meine, so würde ich auch antworten, selbst wenn es ein Hardwaremanko wäre, es beruhigt ja.
Die Firmware könnte doch ansich nur die JPG-Aufbereitung verbessern, dann hätte der Fehler bei RAWs ja nicht sichtbar sein dürfen, oder?
:confused:


Bei dem, was wie silbriger Staub im Objektiv aussieht, handele es sich in Wirklichkeit um viele kleine Luftblasen im Linsenkleber, die konstruktionsbedingt entstehen und sichtbar würden, wenn - wie hier - eine Linse auf einen (schwarzen) Kunststoffrand aufgeklebt werde. Staub im Sucher sei als Problem nicht bekannt, es habe diesbezüglich noch keine Reklamationen gegeben.


Keine Reklamationen? Im Internet gibt es zu hauf welche, hier ja auch. Das ist wieder so eine typisch-gefällige Herstellerantwort, wie damals auch als das Problem mal bei Canon Thema war.
Aber was sie schreiben mit "viele kleine Luftblasen im Linsenkleber"... kann das sein? Hab ich noch nie gehört?! Können die die das haben noch mal ganz genau schauen?!

Ach ja nochwas, die Bilder von GH2 zuletzt sehen echt gut aus, wäre schon wenn sich das andere Zeugs positiv klärt!
 
AW: Fujifilm X10

die linke ampel?
jedenfalls größer das licht als das Ampellicht tatsächlich ist.

Noe, ist ne amerikanische Ampel, da ist alles groesser ;)

Aber mal im Ernst, das kann schon sein, aber man wird ja fast immer ausgefressene Stellen haben bei einer Nachtszene... und wenn das alles ist mit dem "Lochproblem", damit kann ich leben...
 
AW: Fujifilm X10

- Thema "Lochfraß" und Staub im Objektiv/Sucher -

Hallo Leute,

auf die Gefahr hin, dass vor mir schon jemand auf die Idee gekommen ist (habe nicht alles durchgelesen), hier das Ergebnis meines Anrufs beim Fujifilm-Support zu den beiden o. g. Themen:

Das Problem mit den kreisrunden Löchern bei starken punktförmigen Lichtquellen sei bekannt, aber es sollte nur die ersten in Umlauf geratenen Modelle mit der Vorserien-Firmware betreffen. Alle bisher eingesandten Beispielfotos, die diese Erscheinung zeigen, seien mit solchen Kameras entstanden. Bei Kameras mit der aktuellen Firmware sei dieses Problem nicht zu befürchten. ...............

Hallo,

meine X10 ist aus der ersten Ama...-Lieferung, aber ich hatte die aktuelle Firmware 1.02 schon drauf!

Hier nochmal konkrete Beispiele dieser (hässlichen) weißen Kreise bei stark reflektierenden Lichtpunkten.

Kann das jemand hier in ähnlicher Weise reproduzieren? (obwohl die Sonne sich jetzt rar macht)

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10

Hallo,

meine X10 ist aus der ersten Ama...-Lieferung, aber ich hatte die aktuelle Firmware 1.02 schon drauf!

Also mir kommt diese Aussage des Support auch etwas seltsam vor:
Ich habe auch eine Kamera aus der ersten Serie, und auch da war schon die aktuelle Firmware 1.02 drauf.
Für mich hört sich das eher so an, als ob man beschwichtigen möchte.

Wichtig ist, dass das Problem bekannt ist und dass man es als solches erkennt und daran arbeitet!

Die Geschichte mit den Luftblasen im Kleber kommt mir auch komisch vor, wenn das so normal wäre, müssten doch mehrere Kameras diese Blasen haben. Das was hier als Beispielbild im Objektiv gezeigt wurde, würde ich so nicht akzeptieren.
 
AW: Fujifilm X10

Also Fazit aus den letzten gefühlten 100 posts: noch nicht kaufen sondern abwarten bis neue FW und die Löcher etc. erledigt sind?
 
AW: Fujifilm X10

Ich habe eine, die keine 2 Wochen alt ist, die 1.02 hat und jede
Menge Löcher, wenn ich es darauf abziele.

Und zwar sind Beispielbilder mit ISO 1600 völliger Quatsch,
da habe ich auch kaum welche.
Sie treten bei ISO-Zahlen unter 800 häufig auf, desto
tiefer, desto heftiger.

Schickt dem Support Bilder in Originalgröße, die wollen
das prüfen, schrieben sie mir.

Aktuelle FW schließt nichts aus!

Ich behalte sie dennoch, mache lowlight Fotos mit
anderen Kameras oder mit ISO > 800.
Ich finde sie trotzdem klasse!

Dennoch darf das nicht so bleiben, ballert also bitte
den Support ruhig zu!
 
AW: Fujifilm X10

Nö nö, da hast du etwas ganz falsch verstanden!

Meine Empfehlung: Unbedingt kaufen und auf die Löcher schei... und sich an all den anderen netten Dingen erfreuen! :D:D

Hallo, dass ist jetzt nicht dein Ernst, oder?
Wenn du bei deinen Aufnahmen damit leben kannst, bist du recht anspruchslos.(Vorausgesetzt, deine Kamera zeigt das gleiche Phänomen)

Nochmal, ich bin bis auf dieses Phänomen sehr zufrieden mit der X10!

Ich habe kein Staub - oder Silberteilchen-Problem, die Kamera macht hervorragende Aufnahmen.
Aber siehe mein Beitrag #2699

Wie oft wird es vorkommen, dass solche reflektierenden Lichtpunkte mit auf der Aufnahme sind:
- glitzernde Wasseroberfläche, Spiegelungen, Chrom/Metall-Objekte und und und ......


Klar werde ich den Fuji-Support daraufhin mit klaren Fakten bombardieren!

Gruß Thomas
 
AW: Fujifilm X10

Hallo, dass ist jetzt nicht dein Ernst, oder?
Wenn du bei deinen Aufnahmen damit leben kannst, bist du recht anspruchslos.(Vorausgesetzt, deine Kamera zeigt das gleiche Phänomen)
Sorry, aber eigentlich bin ich gar nicht anspruchslos, im Gegenteil! ;)
Ich habe dieses Phänomen bei meinen bisherigen Aufnahmen nur einmal, und das auch noch in leichter Form gesehen, wenn es mir niemand gesagt hätte, wäre es mir gar nicht auf den ersten Blick aufgefallen. Ich kann deswegen damit leben, weil ich nicht Aufnahmen mache, um nach genau diesem Fehler zu suchen und weil mir die Kamera trotz dieses Fehlers immer noch gut gefällt!

Nochmal, ich bin bis auf dieses Phänomen sehr zufrieden mit der X10!...

Hmm, wenn du es so schlimm findest, wieso behältst du dann dein X10 überthaupt?
 
AW: Fujifilm X10

Nun, das hier zeigt mal, wenn's übel aussieht...

Zwar in 100%, aber da gehört schon einiges nicht hin!

Siehe das riesen Ding links am Rand. Da ist keine Lampe...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten