AW: [Nikon] D800
Irgendwo wiederholt sich diese Diskussion immer wieder: Schon vor 5-6 Jahren als 6 MP der Stand der Technik waren und die ersten 8 MP Kameras kamen, las man in den Foren empörte Kommentare, wer denn diese "Pixelmonster" brauchen würde, wie schlecht da das Rauschverhalten sein müsse, die Objektive das ja gar nicht mehr auflösen können und so weiter und so fort. Heutzutage sollen es auch keine Pixelmonster mit 36 MP sein, aber 12 MP oder auch 16 MP müssen es dann schon mindestens sein...
Eine D800 passt vom Konzept sicher wesentlich besser in Nikons Produktsortiment, als es eine D700 getan hat, zumal Nikon dann der 5DMKII(I) endlich etwas entgegenzusetzen hat. Vielleicht wird die D700 ja zur D700s mit dem Sensor der D3s und einer Videofunktion. Dann würde es immer noch eine "günstige" FX-Actionkamera mit guten High-ISO-Fähigkeiten geben, aber der Abstand zur D4 mit einem höher auflösenden Sensor wäre gewahrt. Den Allroundcharakter, den die D700 hatte, wird die D800 wohl leider nicht mehr haben.
Man könnte meinen, dass Canon immer "vorgibt" und Nikon hinter her renne müsste.
Aber so ist es lediglich für die, die auch viel MP für sich verwenden wollen.
Während andere bei den Canons im Bereich der 5d-MKII eine Konkurrenz zur D700 suchen.
Nikon besetzt mit der D700 genau so eine Nische wie das die Canon 5dMKII macht.
Beide haben ihre Vor wie aber auch Nachteile.
Das Nikon hier irgendwie im zugzwang wäre, wäre mir neu.
Halt lediglich in den Köpfen von denen, die ständig auf die 5dMKII schielen.
Dass die D800 mehr als 18MP aufweisen wird, glaube ich noch immer nicht.
Nach wievor fehlen die Begründungen warum Nikon von der bisehrigen Strategie abweichen soll.
16-18MP, selbst zum heitgen Zeitpunkt wären für viele wohl fast schon die perfekte Allrounderkamera im Mittleren Segment des KB-bereichs.
Dazu könnte Nikon mit dem Sensor der D700 eine "Einsteiger"-KB erstellen.
Das Arrgument "Nikon muss bei Canon nachziehen" zieht einfach noch immer nicht.
Aber man kann sich das auch gerne als Wunsch-Arrgument einreden.
Denn Nikon muss garnichts.
Und wenn man sieht, wie "moderat" Nikon die Höhersetzung der Pixel angewendet hat, sehe ich auch keine Wende warum das auf einmal anders sein soll.
Und warum es auch auf einaml anders sein soll, dass die D800 wieder auf dem Sensor der D4 basiert, konnte mir auch noch niemand wirklich erklären.
Und warum Nikon, eine D800 VOR der D4 bringen sollte, dass entzieht sich mir genauso.
Ich denke, hier versuchen sich einige einiges schön zu reden, damit sie noch einwenig träumen dürfen.
Die Ernüchterung für diese Leute wird kommen.
Gleiches war wie beim Iphone-4S... wie hier Leute "enttäuscht" sein können, dass Apple nicht wieder ein Clou landet... sondern halt sich nach dem ersten Clou an die bereits erstellte Strategie hält.
Es ist halt nich Möglich ständig immer wieder was "bombastisch neues" zu bringen.
Die Leute haben z.T. einfach zu hohe Erwartungshaltungen.
Die D800, selbst wenn sie auf dem D4-SEnsor beruht, wird, neutral betrachtet, sicherlich wiederum ihre VOrteile gegenüber Kameras bringe, die zwar höhere Auflösungen anbieten, dafür jedoch in anderen Bereichen "abspecken" um den Preis schlussendlich für sich selber noch zu rechtfertigen.
Mir ist neu, dass damals alle 8MP Kameras schlechter als ihre 6MP Vorgänger waren?
Jedenfalls ist es ein immer wiederkehrendes Thema in den Foren, dass sich über den Megapixelwahn beklagt wird, es immer heißt, mehr als 8..10..12 MP braucht man eh nie und im Endeffekt kaufen dann doch wieder alle die nächste Kamerageneration und wollen von 8...10...12 MP irgendwann nichts mehr wissen.
Tja... liegt wohl auch daran, dass man ab D90 garkeine Kamera mehr erhält die "weniger" als 10MP hat.
Man hat als Käufer garkeine Wahl, als das was sich am Markt anbietet.
Dennoch... wie ich oben schon erwähnt habe, werden für sehr viele sogar 16MP an einem neuen Sensor wieder genügend Arrgumente liefern sich diese Kamera zuzulegen.
Ich freue mich jedenfalls darauf, dass Canon nachziehen muss und ich dann endlich meine alte 1er ersetzten kann. Danke Nikon!
Andererseits haben diese Gerüchte bei mir vor allem eines bewirkt, warten, wieder warten, nochmals warten, Preis sinkt, wieder warten - eigentlich sollte ich mal kaufen anstatt zu warten
Tja... wenn du dich da mal nicht irrst ob da Nikon überhaupt was bringt, dass dann selbst Canons 1er bei dieser Kamera nachziehen muss.
Wie oben schon erwähnt, dies würde die komplette Umstellung des bisherigen Entwicklungsschrittes bewirken.
Und ob Nikon dies tut... mal abwarten.
Dass Nikon damit die 1er der Canona so angreifen wird, mag ich zu bezweifeln.
Gleichzeitig würde Sie quasi ein Loch im DSLR-Einsteigersegment schlagen, wo Canon und Sony noch einfacheres Spiel hätte.
Denke nicht, dass Nikon dieses Segment einfach so aufgibt.
Und mit der D4, die bestimmt bald kommt, ja die Basis wieder da ist, um wieder mal was zu bringen, wo den KB-Einsteiger-Markt einwenig verschärfen und aufpeppen könnte.
Und Aufpeppen... das heisst nicht nur die MP rauf jagen bis es weh tut.
Sondern gerade im Einsteigersegment ist es interessant, dass die Kamera usgewogen ausgelegt ist, dass sie möglichst viele Interessenten (Landschaftsfotogarfen, wie aber auch die, die Augenmerk auf die Framerate und AF setzten) beliefert werden können.
Generell: 36MP wäre schon sehr hälftig. Denke eher, dass diese Stufe der D4x oder wie sie heissen mag, vorbehalten ist.
Dies wäre zudem der direkte Angriff auf das untere Segment der Mittelformat-Kameras.
Und ich kann mir gut vorstellen, dass Nikon dies sicherlich nicht mit einer Kamera ala D800-Format macht, sondern eher im Bereich der D4(x).