• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D800

Hier gibts offenbar einen Wettbewerb, wer den höchsten Ladenpreis prognostiziert. In dem Artikel steht ein Preis, der umgerechnet etwa 2500 € entspricht!
Hab ich mich auch schon gefragt, welcher Rechenkünstler da am Werk war...:D
 
AW: [Nikon] D800

Hab ich mich auch schon gefragt, welcher Rechenkünstler da am Werk war...:D

Also mit 36 MP und ohne AA Filter nehme ich sie auch für 2500 Euro, ist doch klar. Ich würde aber auch bis zu 4000 Euro hinlegen dafür. Mit AA Filter dann doch eher nur 2500 Euro. Ich würde sogar eine 24 MP ohne AA Filter einer 36 MP mit mitteldickem bis dickem AA Filter vorziehn. Einfach weil eine Kamera ohne AA Filter mit einem nicht ganz perfekten Objektiv rasch vorne liegt. Dürfte auch eienr der Gründe sein, weshalb die 645D selbst mit den 20jährigen Linsen so gut harmoniert - nicht nur mit ein paar speziellen Geheimtipps, sondern fast allen Pentax 645er Linsen.
 
AW: [Nikon] D800

Dieser Vergleich stimmt so nicht. Bei 6 MP wusste jeder, dass das nicht das Maß aller Dinge sein konnte und bei der Auflösung noch was draufgelegt werden musste. Und die 8-MP-DSLRs haben sich herstellerübergreifend und ausnahmslos durch starke AA-Filterung und dadurch begrenzte Auflösung keinen wirklich guten Ruf erworben. Über die paar Pixel mehr hat sich dagegen niemand aufgeregt.

Könnte ich so nicht bestätigen, sehe es so wie Christian.
Ich träumte mit meiner D70 immer von einer 8MP-Kamera, aber auch nicht mehr - da man sich ab 10MP zuviele Nachteile einkauft :evil:
(Inzwischen wäre ich auch gegen eine 36MP-D800 nicht abgeneigt...)

Betreffend dem Objektivargument sehe ich es übrigens ebenfalls ziemlich vergleichbar, da damals viele 'analoge' an ihre Grenzen kamen, genauso wie jetzt diverse Digitale durch das Mehr an MPs schwächeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Könnte ich so nicht bestätigen, sehe es so wie Christian.
Ich träumte mit meiner D70 immer von einer 8MP-Kamera, aber auch nicht mehr - da man sich ab 10MP zuviele Nachteile einkauft :evil:
(Inzwischen wäre ich auch gegen eine 36MP-D800 nicht abgeneigt...)

Betreffend dem Objektivargument sehe ich es übrigens ebenfalls ziemlich vergleichbar, da damals viele 'analoge' an ihre Grenzen kamen, genauso wie jetzt diverse Digitale durch das Mehr an MPs schwächeln...

36 MP ist endlich ein Schritt der gross genug ist, um von 10 bis 12 MP aufzusteigen. Ein Faktor 3 sollte es schon sein.
Bei den Linsen mache ich mir für mich keine Sorgen. Meine Linsen, die ich dafür vorsehe, bringen an einem 40 MP Sensor mit 33x44mm bis zu Rand gute Schärfe. Und ob die Pixel nun 6 Mikrometer oder 4.8 Mikrometer gross sind, macht keinen so Riesen unterschied bei der Schärfe, zumal der Rand bei nur KB ja noch näher an der Mitte ist.
Diese Kamera wird, betrieben mit hochwertigen alten Mittelformat Linsen, ein Bildqualitäts Riese! Wenn man sie mit KB Optiken betreibt und bis zum Rand Schärfe will, muss man halt genau aussuchen. Wobei ich da bei den Samyang Linsen, einem 50/1.8 AF-S einem 70er Makro und einem 200/2.0 mir keine Sorgen machen würde.
 
AW: [Nikon] D800

Also meine Meinung zu
- Verwacklung: Das hängt nur von der Ausgabe-Bildgröße ab, nicht von der Pixelzahl
- Sony? Ja wo ist denn der Unterschied zwischen den aktuellen 16MP Sensoren in Nikon-Bodies und Sony-Bodies? Nix, Null, nada! Das ist nicht mehr so wie damals zwischen der D3x und der A900.
 
AW: [Nikon] D800

Hier gibts offenbar einen Wettbewerb, wer den höchsten Ladenpreis prognostiziert. In dem Artikel steht ein Preis, der umgerechnet etwa 2500 € entspricht!

Wie kommst Du denn auf die Rechnung? Im Nikonrumors-Post steht was von 300.000 Yen, was 2964 EUR entspricht. Die Frage ist, ob das die MWST schon enthaelt. Falls noch 19% MWST darauf kommen, ist man schon jenseits der 3500 EUR.
 
AW: [Nikon] D800

Wie kommst Du denn auf die Rechnung? Im Nikonrumors-Post steht was von 300.000 Yen, was 2964 EUR entspricht. Die Frage ist, ob das die MWST schon enthaelt. Falls noch 19% MWST darauf kommen, ist man schon jenseits der 3500 EUR.
Ok, da hatte ich einen falschen Wechselkurs im Hinterkopf. Allerdings frage ich mich, inwieweit UVP und Ladenpreis bei Nikon von einander entfernt sind. Wenn ich da an Canon oder gar Sigma-Objektive denke. :rolleyes:
 
AW: [Nikon] D800

Ok, da hatte ich einen falschen Wechselkurs im Hinterkopf. Allerdings frage ich mich, inwieweit UVP und Ladenpreis bei Nikon von einander entfernt sind. Wenn ich da an Canon oder gar Sigma-Objektive denke. :rolleyes:

Nikon ist nicht Canon oder Sigma. In dieser Preislage ist davon auszugehen, dass die realen Preise zumindest einige Monate nur unwesentlich von der UVP abweichen werden.
 
AW: [Nikon] D800

Ich freue mich jedenfalls darauf, dass Canon nachziehen muss und ich dann endlich meine alte 1er ersetzten kann. Danke Nikon! :top:

Andererseits haben diese Gerüchte bei mir vor allem eines bewirkt, warten, wieder warten, nochmals warten, Preis sinkt, wieder warten - eigentlich sollte ich mal kaufen anstatt zu warten ;)
 
AW: [Nikon] D800

Irgendwo wiederholt sich diese Diskussion immer wieder: Schon vor 5-6 Jahren als 6 MP der Stand der Technik waren und die ersten 8 MP Kameras kamen, las man in den Foren empörte Kommentare, wer denn diese "Pixelmonster" brauchen würde, wie schlecht da das Rauschverhalten sein müsse, die Objektive das ja gar nicht mehr auflösen können und so weiter und so fort. Heutzutage sollen es auch keine Pixelmonster mit 36 MP sein, aber 12 MP oder auch 16 MP müssen es dann schon mindestens sein...:lol:

Eine D800 passt vom Konzept sicher wesentlich besser in Nikons Produktsortiment, als es eine D700 getan hat, zumal Nikon dann der 5DMKII(I) endlich etwas entgegenzusetzen hat. Vielleicht wird die D700 ja zur D700s mit dem Sensor der D3s und einer Videofunktion. Dann würde es immer noch eine "günstige" FX-Actionkamera mit guten High-ISO-Fähigkeiten geben, aber der Abstand zur D4 mit einem höher auflösenden Sensor wäre gewahrt. Den Allroundcharakter, den die D700 hatte, wird die D800 wohl leider nicht mehr haben.

Man könnte meinen, dass Canon immer "vorgibt" und Nikon hinter her renne müsste.
Aber so ist es lediglich für die, die auch viel MP für sich verwenden wollen.
Während andere bei den Canons im Bereich der 5d-MKII eine Konkurrenz zur D700 suchen.

Nikon besetzt mit der D700 genau so eine Nische wie das die Canon 5dMKII macht.
Beide haben ihre Vor wie aber auch Nachteile.

Das Nikon hier irgendwie im zugzwang wäre, wäre mir neu.
Halt lediglich in den Köpfen von denen, die ständig auf die 5dMKII schielen.

Dass die D800 mehr als 18MP aufweisen wird, glaube ich noch immer nicht.
Nach wievor fehlen die Begründungen warum Nikon von der bisehrigen Strategie abweichen soll.
16-18MP, selbst zum heitgen Zeitpunkt wären für viele wohl fast schon die perfekte Allrounderkamera im Mittleren Segment des KB-bereichs.
Dazu könnte Nikon mit dem Sensor der D700 eine "Einsteiger"-KB erstellen.
Das Arrgument "Nikon muss bei Canon nachziehen" zieht einfach noch immer nicht.
Aber man kann sich das auch gerne als Wunsch-Arrgument einreden.
Denn Nikon muss garnichts.
Und wenn man sieht, wie "moderat" Nikon die Höhersetzung der Pixel angewendet hat, sehe ich auch keine Wende warum das auf einmal anders sein soll.
Und warum es auch auf einaml anders sein soll, dass die D800 wieder auf dem Sensor der D4 basiert, konnte mir auch noch niemand wirklich erklären.
Und warum Nikon, eine D800 VOR der D4 bringen sollte, dass entzieht sich mir genauso.
Ich denke, hier versuchen sich einige einiges schön zu reden, damit sie noch einwenig träumen dürfen.
Die Ernüchterung für diese Leute wird kommen.
Gleiches war wie beim Iphone-4S... wie hier Leute "enttäuscht" sein können, dass Apple nicht wieder ein Clou landet... sondern halt sich nach dem ersten Clou an die bereits erstellte Strategie hält.
Es ist halt nich Möglich ständig immer wieder was "bombastisch neues" zu bringen.
Die Leute haben z.T. einfach zu hohe Erwartungshaltungen.

Die D800, selbst wenn sie auf dem D4-SEnsor beruht, wird, neutral betrachtet, sicherlich wiederum ihre VOrteile gegenüber Kameras bringe, die zwar höhere Auflösungen anbieten, dafür jedoch in anderen Bereichen "abspecken" um den Preis schlussendlich für sich selber noch zu rechtfertigen.


Mir ist neu, dass damals alle 8MP Kameras schlechter als ihre 6MP Vorgänger waren? :confused:

Jedenfalls ist es ein immer wiederkehrendes Thema in den Foren, dass sich über den Megapixelwahn beklagt wird, es immer heißt, mehr als 8..10..12 MP braucht man eh nie und im Endeffekt kaufen dann doch wieder alle die nächste Kamerageneration und wollen von 8...10...12 MP irgendwann nichts mehr wissen. :)

Tja... liegt wohl auch daran, dass man ab D90 garkeine Kamera mehr erhält die "weniger" als 10MP hat.
Man hat als Käufer garkeine Wahl, als das was sich am Markt anbietet.
Dennoch... wie ich oben schon erwähnt habe, werden für sehr viele sogar 16MP an einem neuen Sensor wieder genügend Arrgumente liefern sich diese Kamera zuzulegen.

Ich freue mich jedenfalls darauf, dass Canon nachziehen muss und ich dann endlich meine alte 1er ersetzten kann. Danke Nikon! :top:

Andererseits haben diese Gerüchte bei mir vor allem eines bewirkt, warten, wieder warten, nochmals warten, Preis sinkt, wieder warten - eigentlich sollte ich mal kaufen anstatt zu warten ;)

Tja... wenn du dich da mal nicht irrst ob da Nikon überhaupt was bringt, dass dann selbst Canons 1er bei dieser Kamera nachziehen muss.
Wie oben schon erwähnt, dies würde die komplette Umstellung des bisherigen Entwicklungsschrittes bewirken.
Und ob Nikon dies tut... mal abwarten.
Dass Nikon damit die 1er der Canona so angreifen wird, mag ich zu bezweifeln.
Gleichzeitig würde Sie quasi ein Loch im DSLR-Einsteigersegment schlagen, wo Canon und Sony noch einfacheres Spiel hätte.
Denke nicht, dass Nikon dieses Segment einfach so aufgibt.
Und mit der D4, die bestimmt bald kommt, ja die Basis wieder da ist, um wieder mal was zu bringen, wo den KB-Einsteiger-Markt einwenig verschärfen und aufpeppen könnte.
Und Aufpeppen... das heisst nicht nur die MP rauf jagen bis es weh tut.
Sondern gerade im Einsteigersegment ist es interessant, dass die Kamera usgewogen ausgelegt ist, dass sie möglichst viele Interessenten (Landschaftsfotogarfen, wie aber auch die, die Augenmerk auf die Framerate und AF setzten) beliefert werden können.



Generell: 36MP wäre schon sehr hälftig. Denke eher, dass diese Stufe der D4x oder wie sie heissen mag, vorbehalten ist.
Dies wäre zudem der direkte Angriff auf das untere Segment der Mittelformat-Kameras.
Und ich kann mir gut vorstellen, dass Nikon dies sicherlich nicht mit einer Kamera ala D800-Format macht, sondern eher im Bereich der D4(x).
 
AW: [Nikon] D800

Und warum es auch auf einaml anders sein soll, dass die D800 wieder auf dem Sensor der D4 basiert, konnte mir auch noch niemand wirklich erklären.
Und warum Nikon, eine D800 VOR der D4 bringen sollte, dass entzieht sich mir genauso.

Logischerweise tut es dass fuer dich, da es ja keinen Sinn haette eine D800 mit dem gleichen Sensor wie die D4 frueher zu bringen.

Anders gesagt: kommt die D800 frueher als die D4, kann man davon ausgehen, dass sie eben genau einen anderen Sensor hat.
 
AW: [Nikon] D800

Man könnte meinen, dass Canon immer "vorgibt" und Nikon hinter her renne müsste.
...
Das Arrgument "Nikon muss bei Canon nachziehen" zieht einfach noch immer nicht.
Aber man kann sich das auch gerne als Wunsch-Arrgument einreden.
Denn Nikon muss garnichts.

Habe ich irgendwo behauptet, dass Nikon etwas muss? :confused:
Glaube nicht.

Aus meiner Sicht wäre eine D800 im Produktsortiment schon sinnvoll und keineswegs so unwahrscheinlich, denn damit würde man denjenigen Leuten ein attraktives Angebot machen, denen 12 oder 16 MP zu wenig sind und die gerne mehr hätten, sich aber die D3x nicht leisten können oder wollen. Diese Leute finden bei Nikon (außer der sehr teuren D3x) nichts und sind zu Canon oder Sony gewechselt bzw. möglicherweise auf dem Sprung dorthin.

Wir waren doch alle überrascht, dass die D700 so dicht an der D3 lag und haben uns gefragt, ob Nikon sich damit nicht die D3 Verkäufe kaputt macht. Aus produktpolitischer Sicht ist es daher sicherlich schlauer, zwischen D4 und D800 einen größeren Abstand zu lassen bzw. die D800 in einem ganz anderen Feld zu positionieren. Wenn denn die Gerüchte stimmen, hat Nikon ja auch genau das vor. Unterhalb der D4 wäre dann noch Platz für eine D700s mit weiterhin 12MP, Video und besserer High-ISO-Fähigkeit. Dann wären die Leute bedient, denen 12 MP reichen und die eine schnelle Sportkamera zu einem akzeptablen Preis wollen. Die D4 mit vielleicht 16 oder 18 MP wäre die Profi-Variante und die höhere Auflösung würde den Aufpreis zur D700s rechtfertigen. Die D800 ist für Sport zu langsam und hat vielleicht auch nicht mehr den "Profi-AF" (jedenfalls klingt es in den Gerüchten so), sondern eine einfachere Variante und bedient damit die Studio- und Landschaftsfotografen, die viel Auflösung wollen. Oberhalb der D800 wäre dann auch noch Platz für eine schnellere D4x mit 36 MP und Profi-AF. Insgesamt würde das ein ein recht rundes und harmonisches Produktsortiment geben.

Meines Erachtens wäre diese Entwicklung logischer als eine D800, die im Prinzip wieder eine D4 ist, nur ohne integrierten Hochformatgriff und ohne zweiten Speicherkartenslot.
 
AW: [Nikon] D800

Diese Modellvarianten würden wirklich Sinn ergeben.

Ich hätte mein Maßgeschneidertes Modell bei dieser Aufstellung schon gefunden,.....also meine Damen und Herren von Nikon, bitte diese Ratschläge in die Praxis umsetzen!:top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [Nikon] D800

So, ich habe mich bei meinem Fotohändler des Vertrauens erfolgreich auf die Warteliste für die D800 setzen lassen. Ich steh' jetzt ganz oben auf der Liste - und der Händler gehört immer zu den ersten, die von Nikon beliefert werden. Das AF-S 85mm f/1.4G hatte ich 16 Tage nach offizieller Ankündigung in der Hand :evil:.
 
AW: [Nikon] D800

Ich freue mich jedenfalls darauf, dass Canon nachziehen muss und ich dann endlich meine alte 1er ersetzten kann. Danke Nikon! :top:
Welche Ansprüche hast du denn an eine Kamera? Wenn ich bei dir 1DIIN und 7D sehe, dann wirst du mit der 5D keinen Spaß haben, was z.B. den AF betrifft. Denn wenn Nikon downgradet, warum sollte Canon dann upgraden?
 
AW: [Nikon] D800

Dass die D800 mehr als 18MP aufweisen wird, glaube ich noch immer nicht.
Nach wievor fehlen die Begründungen warum Nikon von der bisehrigen Strategie abweichen soll.
16-18MP, selbst zum heitgen Zeitpunkt wären für viele wohl fast schon die perfekte Allrounderkamera im Mittleren Segment des KB-bereichs.
Und Aufpeppen... das heisst nicht nur die MP rauf jagen bis es weh tut.
Sondern gerade im Einsteigersegment ist es interessant, dass die Kamera usgewogen ausgelegt ist, dass sie möglichst viele Interessenten (Landschaftsfotogarfen, wie aber auch die, die Augenmerk auf die Framerate und AF setzten) beliefert werden können.


Generell: 36MP wäre schon sehr hälftig. Denke eher, dass diese Stufe der D4x oder wie sie heissen mag, vorbehalten ist.
Dies wäre zudem der direkte Angriff auf das untere Segment der Mittelformat-Kameras.
Und ich kann mir gut vorstellen, dass Nikon dies sicherlich nicht mit einer Kamera ala D800-Format macht, sondern eher im Bereich der D4(x).


Eine 18 MP Kamera würde ich nicht kaufen. Zu klein die Vorteile gegenüber D2x und K-5.

Eigentlich ist mir egal ob D4x oder D800 auf der Kamera steht. Wenn sie nach wie vor ca. 10'000 Fr UVP kostet, ist sie uninteressant, digitales MF mit 40 MP, grossem Sensor und ohne AA Filter kostet nur wenig mehr.
Wenn jedoch eine KB Kamera mit 36 MP Sensor und ohne AA Filter kommt, maximal für den Preis einer D3s, dann bin ich interessiert. Und zwar egal ob Nikon, Canon oder Sony drauf steht, solange man Mittelformat Objektive im M Modus mit aktiver Belichtungsmessung bei Arbeitsblende (oder sogar Offenblendmessung) dran machen kann.
 
AW: [Nikon] D800

War die ehemalige UVP der D700 nicht mal 2600 EUR? Soweit ist ja dann die D800 mit ihrem UVP von knapp 2900 EUR nicht entfernt, 10% Preissteigerung in 3 Jahren könnte man noch durchaus als normal bezeichnen.:D Ich denke mal die D800 wird man dann sicher auch für um die 2500EUR bekommen können, man schaue sich doch nur mal die Preisentwicklung der D7000 an.;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten