• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

AW: Fujifilm Finepix X10

Wie gesagt, bin gespannt auf die ersten Beispielbilder. Gegen die Festbrennweite der X100 wird es die X10 mit einem Zoom eh schwer haben.

Hier wird ja immer wieder vorgedacht was man vergleichen kann und was nicht, Kameras mit Sucher nicht mit welchen ohne, Kamera mit größerem Sensor nicht mit kleinerem, feste Linse nicht mit Wechsel usw. Das kann jeder für sich entscheiden.

Ich finde man kann das fertige Bild hinterher immer vergleichen.

Die X100 wird bei 35mm auf jeden Fall besser sein, da braucht es keinen Propheten. Ich interessiere mich aber für die X10 weil sie mir auch andere Brennweiten bietet, neben dem Designkonzept.
Und da kann man sie nicht miteinander vergleichen weswegen die X100 für mich überhaupt nicht in Konkurrenz zur X10 steht. Ich gehe doch auch nicht in einen Laden und schwanke bei der Auswahl zwischen einer 35mm- Festbrennweite und einem 28-112er Zoom?! Da würde man zurecht die Frage ernten was man den überhaupt machen wolle mit der Linse...

Mit einer PL3/PM1 oder GF3 werde ich sie vergleichen, auch wenn sich die Features unterscheiden, vorallem beim Sucher, dem Sensor und dem Linsensystem. Aber eine der genannten MFTs wiegt mit Kit nicht unbedingt mehr als die X10, deckt eine ähnliiche Brennweite ab und ist von der Größe auch keine andere Klasse. Da hat man die Qual der Wahl.

Am Ende werden Bilder sprechen und da befürchte ich u.U. noch so manche Enttäuschung hier so hoch wie sich die Erwartungen inzwischen bei Einigen geschraubt haben.
Mit einer S5 kann die X10 nie und nimmer mithalten, auch gegen die GF3 mit 14-45 dürfte es eng werden fürchte ich...
Aber "eng" wäre schon sehr gut, wenn sie die ISO400 so hinbekommt wie die GF3 die ISO800 wäre das ein größer Erfolg!
Und die Voraussetzung für eine mögliche Kaufentscheidung meinerseits. Mehr geht natürlich immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm Finepix X10

Hier wird ja immer wieder vorgedacht was man vergleichen kann und was nicht, Kameras mit Sucher nicht mit welchen ohne, Kamera mit größerem Sensor nicht mit kleinerem, feste Linse nicht mit Wechsel usw. Das kann jeder für sich entscheiden.

Ich finde man kann das fertige Bild hinterher immer vergleichen.

Die X100 wird bei 35mm auf jeden Fall besser sein, da braucht es keinen Propheten. Ich interessiere mich aber für die X10 weil sie mir auch andere Brennweiten bietet, neben dem Designkonzept.
Und da kann man sie nicht miteinander vergleichen weswegen die X100 für mich überhaupt nicht in Konkurrenz zur X10 steht. Ich gehe doch auch nicht in einen Laden und schwanke bei der Auswahl zwischen einer 35mm- Festbrennweite und einem 28-112er Zoom?! Da würde man zurecht die Frage ernten was man den überhaupt machen wolle mit der Linse...

Mit einer PL3/PM1 oder GF3 werde ich sie vergleichen, auch wenn sich die Features unterscheiden, vorallem beim Sucher, dem Sensor und dem Linsensystem. Aber eine der genannten MFTs wiegt mit Kit nicht unbedingt mehr als die X10, deckt eine ähnliiche Brennweite ab und ist von der Größe auch keine andere Klasse. Da hat man die Qual der Wahl.

Am Ende werden Bilder sprechen und da befürchte ich u.U. noch so manche Enttäuschung hier so hoch wie sich die Erwartungen inzwischen bei Einigen geschraubt haben.
Mit einer S5 kann die X10 nie und nimmer mithalten, auch gegen die GF3 mit 14-45 dürfte es eng werden fürchte ich...
Aber "eng" wäre schon sehr gut, wenn sie die ISO400 so hinbekommt wie die GF3 die ISO800 wäre das ein größer Erfolg!
Und die Voraussetzung für eine mögliche Kaufentscheidung meinerseits. Mehr geht natürlich immer.

Wow und Respekt, das war ja eine Art Prophezeihung.

So unterschiedlich sind eben die Einstellungen, und das ist, wie so oft, eher gut im Leben;).

Schön war auch die Freistellungsthemtik, ich hab sie, ehrlich, schon vermisst. Aber belassen wir es bei der kühlen Feststellung, auch ich freue mih au die Bilder, um sie mit "meiner" :lol: Klasse vergleichen zu können.

Danke für die Erläuterug mit der RAW-Taste. Finde ich gelungen, mit einem 1-press-button sofort etws ändern zu können (aber nicht daß Amazon oder gar die Apfelwelt auf so einer "App" ein Patent am Laufen hat;)).

@titan205: kannst Du Deine Ausführung etwas umformulieren? Mir fehlt da irgendwie the linking element - danke:)
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Schön war auch die Freistellungsthemtik, ich hab sie, ehrlich, schon vermisst. Aber belassen wir es bei der kühlen Feststellung, auch ich freue mih au die Bilder, um sie mit "meiner" :lol: Klasse vergleichen zu können.

Ich mache mir um das Freistellpotential keine Sorgen. Die XZ-1 und die tyxpischen Kit-Zooms für mft oder APS-C haben doch (bei maximalem Zoom) ein ähnliches Freistellpotential. Und die X10 ist von Blende (etwas schlechter) und Sensorgöße (etwas besser) fast gleichwertig zu XZ-1.
 
AW: Fujifilm Finepix X10

@roady einfach bei photographyblog vorbeischauen;)
da gibt es Bilder und DNG der Pentay Q, die 12MP auf 1/2,3 Sensor unterbringt und was Pentax da herausholt ist beachtlich, da Fuji mit der X100 bewiesen hat mit der Signalverarbeitung auf gleichem sehr hohen Niveau zu liegen mit Ihrem EXR PRozesser, sehe ich für 6MP im SN Mode und bei einem 2/3 Sensor wirklich guter Dinge entgegen.
übrigens gibt es im Pentax Q Fred auch einen Vergleich mit der GF 3, die der Winzsensor deutlich in der Dynamik schlägt! ich traue der X10 im low iso locker zu mit mft mitzuhalten, dynamik sowieso, war noch nie eine stärke von mft,und rauschen im SN mode durchaus auch bis iso1600, bei etwas geringerer Auflösung, bezogen auf den alten 12MP mft Sensor!!
die neuen Pana modelle performen da ja schon deutlich besser. die entwicklung bleibt ja nicht stehen.
 
AW: Fujifilm Finepix X10

@TheMike: eben, ich mach mir auch keine Sorgen - zumal die meisten Bilder bei mir eh ohne dieses (Dingens) auskommen;)

@Titan205: danke für die Erläuterung; demnach scheint die Q-Serie von Pentax ja einiges auf dem Kasten zu haben, aber da werd ich mal deren Thread heimsuchen.

Daß auf der IFA das gute Stück unter Systemabstürzen und/oder Hängern zu leiden hatte, finde ich eher enttäuschend. Schade, warum? Wenn man nur Dummies zeigen will, dann reicht es auch komplett ohnw SW, rein etwas zum Begrabbeln:D
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Ich mache mir um das Freistellpotential keine Sorgen. Die XZ-1 und die tyxpischen Kit-Zooms für mft oder APS-C haben doch (bei maximalem Zoom) ein ähnliches Freistellpotential. Und die X10 ist von Blende (etwas schlechter) und Sensorgöße (etwas besser) fast gleichwertig zu XZ-1.

Ja, das kommt hin. Der 2/3" der X10 hat genau 1/4 Fläche von FourThirds (4/3"). Aber das ist doch recht mager zum Freistellen, finde ich. (FT ist schon ok., wenn man recht lichtstarke Objektive nimmt). Die 112/2,8 der X10 stellen etwa so frei wie 55/5,6 von FT. Naja, wenn man recht nah rangeht (Gesicht vor unendlichem Hintergrund), ist das wohl schon brauchbar. Bei etwas mehr Abstand ist damit aber nicht mehr viel Freistellen drin. Der Sensor wäre jedoch super für einen Nachfolger der 3D W3 :D.
j.
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Der 2/3" der X10 hat genau 1/4 Fläche von FourThirds (4/3"). Aber das ist doch recht mager zum Freistellen, finde ich. (FT ist schon ok., wenn man recht lichtstarke Objektive nimmt). Die 112/2,8 der X10 stellen etwa so frei wie 55/5,6 von FT.
Guter Punkt. 1/4 der Sensorfläche.. das ist exakt das gleiche Verhältnis wie bei FT gegenüber Vollformat. Und da wird ja kein Oly-User nen Freistellvergleich anstellen wollen... das sind schon ganz andere Welten.

So toll ich die X10 auch finde... aber wenn ich solche Bilder hier sehe, dann bleib ich doch lieber bei mFT: 45/18. Die Möglichkeit, solche Fotos mit einem recht kleinen Objektiv zu schiessen zu können, überzeugen mich nun mal mehr als ein lichtstarkes Zoom einer Kompaktkamera. Aber das muss einfach jeder für sich entscheiden, ob er ein zweites Objektiv mitschleppen will oder nicht. Übrigens kostet die Kombi E-PL1 mit 14-42 und dem 45/1.8 momentan auch nur 500 Euro...
 
AW: Fujifilm Finepix X10

@roady einfach bei photographyblog vorbeischauen;)
da gibt es Bilder und DNG der Pentay Q, die 12MP auf 1/2,3 Sensor unterbringt und was Pentax da herausholt ist beachtlich, ...

Mit entsprechend geschürter Erwartung habe ich mir daraufhin diese Bilder angesehen. Was soll ich sagen?
Pentax scheint sehr bemüht:angel:, aber der kleine Sensor wirft schon die Frage nach dem Sinn so eines Systems auf.
Würde meine S95 so abbilden wäre sie schon verkauft. Gut, nicht unser Thema hier.
Und die X10 tritt hier an die Generation der aktuellen Edelkompakten wie die S95, XZ, LX, EX auf die Plätze zu verweisen.

Und das Niveau sieht bei der S95 zB so aus



Nach oben hoffe ich das die X10 bis ISO800 ähnliches ermöglicht wie die besten MFTs mit ISO2500.
s. zB https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7735957&postcount=48 und



Das ist nur eine Hoffnung, keine "Prophezeihung". ;)

Ich habe mir gerade mal wieder alte F30 und F200 Bilder angesehen. Die Linse der F30 war wirklich Spitze, die Belichtung und CAs aber mitunter ein Fluch.
Auch die Glättung bei ISO400 bei wenig Licht.
Bei der F200 war die Linse nicht mehr ganz so gut, die Belichtung und die CAs waren besser "gehändelt", aber je nach Kontrast schlug die NR auch zu.



Sowas war nicht untypisch bei Nacht. Das wird bei der X10 viel besser werden, alleine schon wegen

RAW,
regelbare NR,
aufwendigere Linsenkonstruktion,
aktuellerer + etwas größerer Sensor.

Die Hürde wirklich durchgehend guter ISO400 hat Fuji für mich mit den kleinen Modellen bisher noch nicht genommen.
Es spricht alles dafür das das jetzt gelingt.

Sollte sie dann noch die ISO800 wie die besten MFTs ISO1600-2000 machen dann bestünde ja schon fast "Kaufzwang".
MFT hat für mich die Hürde wirklich guter ISO800 genommen, ebenso ISO1600 bei den besten Modellen (G3/GH2).

ISO3200 sind hier heute auf einem Level möglich den weder die F200 noch die F30 bei ISO800 erreicht hat.

als Duftmarke
G3 ISO3200/1600


Wenn die X10 die 3200 oben mit ISO1250 schaffen würde, wäre das ein Erfolg oder nicht?
Für mich ja!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm Finepix X10

Weiß man wie mit dem Ding manuell scharf gestellt wird und ob es dazu auch eine "Lupe" am Display gibt?
Interessant wäre auch noch ob sich die Auto-Iso begrenzen läßt!?
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Und die X10 tritt hier an die Generation der aktuellen Edelkompakten wie die S95, XZ, LX, EX auf die Plätze zu verweisen.
Warum gleich "auf die Plätze verweisen"? der Unterschied der Sensorgrößen von z.B. G12 und X10 ist nicht gar so groß, da wird die Bildqualität insgesamt ähnlich sein. Die Unterschiede liegen eher in der Art, wie der Prozessor der X10 angelegt ist, um das, was der Sensor eben bietet, herauszuholen. Und das kann unterschiedlich sein zu Canopanakon etc., aber nicht unbedingt qualitativ zu sehen, sondern eher nach Geschmack. Da kommt es dann darauf an, was die Käufer von Kompaktkameras mit diesen Sensorgrößen eher akzeptieren.
Ich würde also nicht so sehr von Knockouts reden, sondern eher von einem Nebeneinander auf dem Markt. Ein Mitbewerber mehr.

Technisch könnte die Sache schon etwas anders aussehen: denn ein Sucher dieser Größe (und - hoffentlich - auch Qualität) ist ein kleiner, aber feiner Unterschied zu den reinen Monitor-oder-Aufstecksucher-Cams: und da lassen sich dann, neben einigen der Kleinsensor-Kameras, auch viele µ43-Kameras gleich mit integrieren: denn ein optischer Sucher ist eben doch für viele noch etwas anderes als ein elektronischer Aufstecksucher. (Für mich auch.)

Aber letztlich gilt: Wie sich die Kamera bildqualitativ und in der fotografischen Praxis schlägt, wird man erst noch sehen. Bisher gefällt mir die Kamera - auch wenn sie für mich, neben einer X100, nicht der Ersatz für eine Zoomkamera mit größerem Sensor sein kann.
Da würde ich wohl eher auf den "oberen Lückenschluss" von Fuji warten ... ;)
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Warum gleich "auf die Plätze verweisen"? der Unterschied der Sensorgrößen von z.B. G12 und X10 ist nicht gar so groß, da wird die Bildqualität insgesamt ähnlich sein...

Die Sensor- bzw Pixelgröße ansich ist ja gar nicht unbedingt der Punkt. Die 10% ... ?! Es ist die Summe der Unterschiede.
Vorallem mögliche Fortschritte die in der Sensortechnologie und Signalverarbeitung gemacht wurden.
Bestes Beispiel ist bei MFT die G3/GH2 und zB die GF1.
Obwohl von unveränderter Größe und trotz 16 statt 12 MP wurde das Rauschverhalten und Auflösung zusammen deutlich verbessert.
Bessere NR kommt hinzu.

Btw wie gut könnte da eine G3-MFT-Sensor-basierende Kompakte mit festem X14-42 und 8-10 MP sein?

Wenn sie die genannten Modelle nicht "auf die Platze verweist" wäre das für mich enttäuschend.
Der Level um den es geht ist der Stand von 2008!
Die S90 und LX3 sind etwa auf ähnlichem Level wie ihre Nachfolger.

CMOS, EXR, bessere NR etc soll alles keine sichtbaren Fortschritte gebracht haben?
Noch mehr wenn man die raumgreifende Linsenkonstruktion in Rechnung stellt!
Das ist mit der Linse einer S90/95 die sich komplett in den Body zurückzieht nicht zu vergleichen.

Ich denke das wir schon optimistisch sein dürfen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm Finepix X10

Auf jeden Fall eine tolle Kamera, die Fuji da bringt. Für (mich persönlich) der einzige Kritikpunkt könnte das Freistellpotential sein.
Aber das wird sich bei den ersten Beispielfotos zeigen.
Ich bin guter Dinge.
:D
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Auf jeden Fall eine tolle Kamera, die Fuji da bringt. Für (mich persönlich) der einzige Kritikpunkt könnte das Freistellpotential sein.
Schau Dir einfach mal Bilder einer XZ-1 an, dann weißt Du was Dich in etwa erwarten wird. Sensorgröße, Brennweite und Lichtstärke sind sehr ähnlich der X10.

EDIT: hier hatte ich mal nen Vergleich gepostet: KLICK
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm Finepix X10

Noch mehr wenn man die raumgreifende Linsenkonstruktion in Rechnung stellt!
Das ist mit der Linse einer S90/95 die sich komplett in den Body zurückzieht nicht zu vergleichen.

Ich denke das wir schon optimistisch sein dürfen. ;)

Das ist zu erwarten. Die S95 leidet ja sehr unter den Bildfehlern einer kleinen Linse. Auch wenn Canon dies recht gut digital nachbessert.
Samsung gelang es bei der NV8,10,15,20 leider nicht optimal. Bei der größeren NX ist es nun fast optimal.

Schon 2002 konnte man ein hochwertiges Ojektiv in verschiedenen Kameras verbaut nutzen, dass etwas weniger Bildfehler produzierte. Bei f2 ist das aber auch eher weich und produzierte einige Farbsäume. Olympus gelang es bei der ZX1 auch recht gut.

Wunder erwarte ich von der Fuji nicht. Aber bei f4 muss sie kontrastreiche Motive mit klaren Übergängen darstellen. Die offenen Blende sollte für einfachere Motive bei wenig Licht die hohen Signalverstärkungen vermeiden lassen. Der AF muss sehr schnell sein.
So wäre die Kamera fast allen Motiven im EXR-Modus gewachsen und ihren Preis wert.

Ob in einzelnen Bereichen irgend eine Kamera etwas besser ist - ist das den so wichtig? Dies wird keine Spezialkamera sondern eine "Alltagskompakte" für Anwender, die schon analoge Kameras kauften.

Ohne die einstellbare Rauschunterdrückung, würde ich die Kamera wohl eher nicht kaufen, denn die heutigen Jpeg sind mir meist zu "glatt".

Nachtrag: 6MP sind mir und meinem Laptop einfach genug. Die 20-24 MP bei Systemkameras schrecken mich eher ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm Finepix X10

@Lambi
Danke für den Link. Sehr interessant.
Ich komme immer mehr zu dem Punkt: Die neue Fuji wirds.
Bitte, gern geschehen. Ich finde das Freistelloptenzial durchaus ordentlich für so ne Kompakte. Eine EVIL kann das nur durch eine lichtstarke Festbrennweite kontern. Kostet dann halt extra Geld und man muss das Objektiv wechseln. Und ein lichtstarkes Zoom gibt es - Stand heute - für keine EVIL dieser Welt (adaptierte Lösungen lasse ich absichtlich außen vor, denn die sind sehr groß und langsam).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten