• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S3Pro Einsteiger Tips

Ich fand auch super, wie gut die S3 mit meinem SB28DX klar kam.

Chris
 
Der SB-600 taugt auch an der S3.

Diese Vorfreude, ist ja fast wie Weihnachten unter dem Baum ... :D

Nach S5 => S3 habe ich mir jetzt eine => S2 zugelegt.
Bei albernen 100€ kann man da nicht wiederstehen.

Wenn mir jetzt noch jemand eine Isoautomatik installieren wäre alles perfekt.
 
Xcell Innovate kommen noch besser als Eneloops, Einzelschachtlader vorausgesetzt.

Meine Erfahrung in S3 und Metz Blitzen.
 
Der SB-600 taugt auch an der S3.

Diese Vorfreude, ist ja fast wie Weihnachten unter dem Baum ... :D

....

Früher war´s der Weihnachtsmann, heute ist´s der Postbote.

Nunja, man muß sich erst mal reinarbeiten.

-kleiner Sucher
-LCD Display nunja da gibt´s sowas
-die 100% Ansicht am PC darf man sich nicht wirklich antun zumindest im 12Mpixel-Modus
-F2 ist total zuviel Farbe, ob ich den Modus mal benutze...
-mein kleines Sigma 28mm 1,8 per-formt total schlecht, obwohl es an der D700 gut war.
-mit dem AF-S 24-70 geht es aber

Meine Einstellung zur Zeit
-nur JPG 12Mpixel Fine
-Filmmode Standard dabei
-Std Farbe
-Grd org
-Schärfe hart
-Dynamik Erw1


Wo habt Ihr so die Dynamik auf Auto ?

Sonst liegt Sie Super in der Hand und so schön leichtes Plast..:D

Mein Exemplar sieht auch wirklich gut aus, Gummis wie neu nur die Play und Func. Taste leicht abgerubbelt, keine groben Kratzer Top..

Grüße
 
Dynamik Erw 2 habe ich fest eingestellt.
F2 Modus kann man villcht im Winter benutzen.
An der S5 habe ich F2 Modus im Frühling und Sommer weniger Farbe im Winter habe ich mehr Farbe eingestellt, aber an der S3 kann man nicht, weil vorgegeben sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher war´s der Weihnachtsmann, heute ist´s der Postbote.


-die 100% Ansicht am PC darf man sich nicht wirklich antun zumindest im 12Mpixel-Modus
Meine Einstellung zur Zeit
-nur JPG 12Mpixel Fine
-Filmmode Standard dabei
-Std Farbe
-Grd org
-Schärfe hart
-Dynamik Erw1


Wo habt Ihr so die Dynamik auf Auto ?

Sonst liegt Sie Super in der Hand und so schön leichtes Plast..:D

Mein Exemplar sieht auch wirklich gut aus, Gummis wie neu nur die Play und Func. Taste leicht abgerubbelt, keine groben Kratzer Top..

Grüße

Herzlichen Glückwunsch zu Deiner S3.
Mach nicht den Fehler in 12mp zu fotografieren. Der Chip hat effektive 8-9mp.
Beim interpolieren auf 12mp geht ganz schön was verloren. Ich habe immer mit 6mp fotografiert und war mit den Ergebnissen mehr als zufrieden. Dass das Bild beim zoomen anders aussieht als bei Nikon oder Canon liegt an den Wabenförmigen Pixeln. Dadurch bekommt man einen leicht matschigen Eindruck.
- Dynamik erw2
- Farbe hoch
- Schärfen niedrig
- Grd org

Nachschärfen bei Bedarf in HS-V2.
So hatte ich die besten Ergebnisse.
Portraits mit dem 60er und 105er 2,8 D Mikro sehen super aus.
 
Ja mit den 12Mpixeln das hab ich schon gemerkt und hier mal ein aktueller Vergleich.

6Mpixel hat mehr Auflösung als 12...:D

links 6Mpixel 100% Crop recht´s 12Mpixel 75%Crop bei 100% wird´s dann noch schlechter

Jpg DAF, Schärfe Hart, Std. Erw2, Farbe Hoch,
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) Mach nicht den Fehler in 12mp zu fotografieren. Der Chip hat effektive 8-9mp.
Beim interpolieren auf 12mp geht ganz schön was verloren. (...)
Was soll eigentlich dieses ewige Ammenmärchen, daß 6MP "besser" wären? :confused:
Es sieht in der 100%-Ansicht schärfer aus aber skaliere mal das 12MP Bild auf 6MP herunter, dann siehst Du, daß das 12MP-Bild mehr Details enthält.

Du schreibst doch selbst, daß die Kamera effektiv 8-9MP auflöst. Wie - zum Teufel - soll denn diese Auflösung in 6MP abgespeichert werden können?! Genau das Gegenteil ist der Fall: Durch Abspeichern mit 6MP verschenkst Du die effektiv höhere Auflösung und was einmal weg ist, kann man nicht wiederherstellen!

Deshalb mein Rat: Mach' nicht den Fehler in 6MP zu fotografieren! :p
 
Das ist auch im Netz sehr Widersprüchlich, bei DPreview sieht man sehr schön das 12Mpixel auch mehr sind.

Ich werd mal was Entwickeln lassen bei verschiedenen Größen, bzw. beim vorher Skalieren nochmal schauen.

Als Anlage wieder beide Dateien von oben auf 2138Pixel Skaliert (13x18) und dann ein 200% Crop...

Interessant war das die 6Mpixel Datei nach dem Skalieren größer war als die 12Mpixel Datei:eek:. Kann aber auch am minimal unterschiedlichen Bildausschnitt liegen, war ja nur mal ganz kurz für mich..


Hab nur bis nächste Woche wohl keine Zeit mehr solcher Sachen auszuarbeiten, die ohnehin bestimmt tausendfach gemacht wurden....

Links hier posten - :)

Bei der D40 war das einfacher, die hatte nur 6...

Ist wahrscheinlich ein bischen wie bei der DP1s, die bei 100% eben so gut aussieht aber eigentlich eine viel zu geringe Auflösung, auch im Vergleich zu anderen Kompaktkameras hat..

Sonst bin ich noch entzückt der alten Technik...


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist auch im Netz sehr Widersprüchlich, bei DPreview sieht man sehr schön das 12Mpixel auch mehr sind.

Die Skalierung geht doch immer von den vorhandenen 6 MP hoch zu 12 MP. Stellt man 6 MP Auflösung ein, werden die aus den 12 MP herunterskaliert.

Zumindest ist dies bei der 5SPro so.
 
Die Skalierung geht doch immer von den vorhandenen 6 MP hoch zu 12 MP. Stellt man 6 MP Auflösung ein, werden die aus den 12 MP herunterskaliert.

Zumindest ist dies bei der 5SPro so.

Die S5 verhält sich da anders, genau wie auch die S2.
Ich hatte alle 3 mal gehabt.
Die S3 hatte die subjektiv besseren Bilder immer in der 12MP Einstellung!
Wurde auch hier irgendwo mal gepostet warum. Wenn ich den Link finde, stelle ich ihn noch ein.

Chris
 
Was heisst die verhält sich anders? Auch die S3Pro müsste ihre Bilder erst auf 12 MP hochskalieren. Vom Konzept her sind beide gleich. Auch die S5Pro liefert bei 12 MP mehr Details als bei 6 MP.
Gegenüber einem 12MP CMOS-Sensor, sieht ein solches Bild natürlich matschiger aus. Die Unterschiede in der Auflösung sind sichtbar, vielleicht aber sogar vernachlässigbar. Aber da hat eh jeder seinen eigenen Geschmack.

Im Moment käme mir nicht in den Sinn die S5Pro abzustoßen..........auch wenn die mehr bei meiner Tochter im Gebrauch ist. :o
 
Auch die S3Pro müsste ihre Bilder erst auf 12 MP hochskalieren. Vom Konzept her sind beide gleich. Auch die S5Pro liefert bei 12 MP mehr Details als bei 6 MP. :o

Also dass soll mal einer verstehen. Die Kameras haben beide nur 6 MP und skalieren auf 12 hoch? Dennoch mehr Auflösung als 6 MP?, nur durch hochskalieren?

Natürlich haben beide Kameras S3 wie S5 12 MP. Die S- und R- Pixel sind physich von einander getrennt. Farben wie auch der Dynamikumpfang werden ähnlich wie beim Bayer Pattern errechnet und somit in gewisser weise skaliert. Jedoch nicht mehr als bei normalen Sensoren.
Die tatsächlich etwas schlechtere Schärfeleistung kann ich mir nur dadurch erklären, dass die kleineren Pixel ein etwas schlechteres, Signal liefern.
Ich stimme jedoch zu, dass in der normalen fotografischen Praxis diese schlechtere Abbildungsleistung vernachlässigbar ist. Wesentlich mehr Verbesserung der Schärfe bringen da andere Maßnahmen wie z. B. Festbrennweiten, Stativ oder extrem kurze Belichtungszeiten. Wenn dies alles stimmt, dann ist die Abbildungsqualität auch nicht von schlechten Eltern.
Die leicht schwache Schärfeleistung wird meiner Ansicht nach durch die großen Reserven in den Lichtern mehr als ausgeglichen ( Raw vorausgesetzt).
Und nachschärfen ist bei der S3/5 sowieso Pflicht.
 
Also dass soll mal einer verstehen. Die Kameras haben beide nur 6 MP und skalieren auf 12 hoch? Dennoch mehr Auflösung als 6 MP?, nur durch hochskalieren?...

JA, aber nicht durch Hochskalieren, sondern durch andere Technik, die von Fuji halt. Die 6MP bleiben faktisch; das Ergebnis entspricht aber einer Nikon von ca. >8MP.
Also alles gemäß Einstein...

Chris
 
Also dass soll mal einer verstehen. Die Kameras haben beide nur 6 MP und skalieren auf 12 hoch? Dennoch mehr Auflösung als 6 MP?, nur durch hochskalieren?

Nicht einfach Hochskaliert. Wie das gemacht wird beim SuperCCD wird hier erklärt: >>klick mich<<



Natürlich haben beide Kameras S3 wie S5 12 MP. Die S- und R- Pixel sind physich von einander getrennt.

Die einen sind für die Auflöung zständig die anderen sorgen für den erweiterten Dynamikumfang. Die Auflöung wird also aus 6 MP errechnet.
 
Meine präf. Einstellung:

Film = STD D-BER = Auto FARBE = ORG GRD = ORG S = STD

DYNAMIKBEREICH = ERWEITERT

AUFLÖSUNG = 12 QUALITÄT = FEIN FORMAT = JPG

WB von Hand einstellen, für Draussen und Blitz = Bewölkt


Batterien: EXELL Innovate und EInzelschachtlader von Lidl oder Ansmann PowerLine4
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten