• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

actionsports 2011 (Übungsthread)

schickes bild - taugt mir gut!!!
ich bin aber der meinung, das es fast scho zuviel des guten geschärft ist, weil die bäume scho arg krass aussehen....


aber sonst - i like!:top:
 
so dann mal was von mir , hoffe es gefällt :)

swswsw0npl.jpg

fbaueregch.jpg
 
also ich find farben, schärfe usw super. aber die tricks sind halt so lala...
 
mir taugen die von beiden nicht wirklich.
es ist halt kein wirklicher aufbau zu sehen. und das licht ist jetzt auch nicht wirklich überweltigend.
 
Danke , Foto enstand eher spontan aus der Hüfte ^^

wurde mit dem 50 1.4 von Sigma fotografiert, EBV war eigentlich nur ein bisschen usm und s/w .
 
nichtsdestotrotz bleibt hier ein bisschen das gefühl von "ich pro, ihr nicht"-bashing...
Nein darum geht es nicht, hier sollte nur vollständigkeithalber die Möglichkeiten angesprochen werden.
Es ist natürlich legitim zwei alte Stabblitze per Funkauslöser einzusetzen.
Der Zweck heiligt die Mittel, nach der Bearbeitung der Belichtung über Ebenen sieht es eh keiner mehr.
 
Danke , Foto enstand eher spontan aus der Hüfte ^^

wurde mit dem 50 1.4 von Sigma fotografiert, EBV war eigentlich nur ein bisschen usm und s/w .

wie hast du die Blende gewählt? 1.4 erscheint mir unwahrscheinlich, da der Fahrer schon sehr knackscharf ist und das über die ganze "TIEFE"...1.4 hat doch dafür viel zu wenig Tiefenschärfe, oder hab ich hier en denkfehler...Ich blende bei sowas immer etwas ab und mir geht der coole unschärfeverlauf des (zugegebenermaßen nur) 1.8ers flöten....


erklär´s mir erklärbär! :o
 
wie hast du die Blende gewählt? 1.4 erscheint mir unwahrscheinlich, da der Fahrer schon sehr knackscharf ist und das über die ganze "TIEFE"...1.4 hat doch dafür viel zu wenig Tiefenschärfe, oder hab ich hier en denkfehler...Ich blende bei sowas immer etwas ab und mir geht der coole unschärfeverlauf des (zugegebenermaßen nur) 1.8ers flöten....


erklär´s mir erklärbär! :o

Hallo liebe kinder ich bins heute wieder euer erklärbär :D:D

also hier die Exif daten :

5D MK II / Iso 100 / 50mm / 1.4 / 1/8000 / Mehrfeld

:>
 
ok...ich habe das 50 1.8, aber kann es sein dass es an der 5d II liegt? also klar....vollformat und so....aber:

ich habe nicht das gefühl, dass ich so ein Bild auch nur ansatzweise mit der nikon d200 und dem 50 1.8 reproduzieren könnte.... ich habe noch nie ein Bild mit einem annähernden Schärfeverlauf gemacht...

Wie hast du scharfgestellt? auf einen punkt vorfokussiert oder mit stetigem AF den fahrer verfolgt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau Dir den Abbildungsmaßstab an und bemühe DOF, dann weißt Du es.
Beim 50mm 1,4 spielt die Entfernung vom Objekt auch eine Rolle, wie bei allen anderen Optiken.
 
ja aber um es mal ganz grobschlächtig auszudrücken:

sind es wirklich nur die paar cm mehr "Bild", die so eine krassen Unterschied der Wirkung ermöglichen? Ich hatte dieses FX nicht wirklich aufm Schirm, aber wenn ich mir so einige Bilder angucke, hab ich ja fast keine Lust mehr mit der "schrottigen" Crop Kamera raus zu gehn....

Was ich meine, ist DAS: ( wurde nicht bearbeitet, lediglich mit dem copyright versehen und aus dem Rahmen herausgeholt um den starken Unterschied innerhalb des Übungsthreads sichtbar zu machen, Erlaubnis des Users per PN liegt vor!)


20110604-ju15sg5yxc8w98idqj2spda8b5.jpg







20110604-xr5hp2m1e9cwynw385e46jax5u.jpg


da bekommt man doch Heulkrämpfe, wenn man mit Crop fotografiert....:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder was von Heute.
Hab seit gestern das 135 L und hab mich auf Grund der Brennweite
einfach mal ins Gebüsch gelegt damit ich überhaupt etwas auf Bild
bekomme :P also zur Info das komische Gestrüpp oben und unten,
sind Blätter und Gräser ( sollten auch ins Bild :) )welche meiner
Meinung nach aber das Bild besonders schön machen .

felprro.jpg
 
Mal wieder was von Heute.
Hab seit gestern das 135 L und hab mich auf Grund der Brennweite
einfach mal ins Gebüsch gelegt damit ich überhaupt etwas auf Bild
bekomme :P also zur Info das komische Gestrüpp oben und unten,
sind Blätter und Gräser ( sollten auch ins Bild :) )welche meiner
Meinung nach aber das Bild besonders schön machen .

Hör bitte sofort damit auf.....:top:
 
naja, du hast ja immer noch die möglichkeit um das 1,5 fache weiter weg zu stehen ^^

was mir aber immer noch nicht den vollkommen unerreichten unschärfeverkauf des FX/VF bringt, sondern nur meinen Bildausschnitt vergrößert.... Effektiv ist das DOF größer und man bekommt "vorn" und "hinten" mehr unschärfe rein....auch wenn ich das technisch/physikalisch nicht erklären kann und will....et is wie et is....

egal...Prinzipiell weiß ich was du meinst, dennnoch sind 5DII/D700/D3 Bilder für mich eine Klasse für sich und ich bin mittlerweile der Meinung dass sich das für Sportaufnahmen und People/Street lohnt, den Mehrpreis zu Zahlen, wenn er auch brachial ist....

Edit: Ich hab gestern einfach mal einen ActionShot gemacht und im Anschluss ein paar Bilder mit gleichem Fokus außenrum, um an den Vollformat-Look ranzukommen (ähnlicher der Brenizer Methode, nur nicht mit so übertriebenem Aufwand)....was meint der Fachmann?

(größere Datei, hier: jansonphotography.tumblr.com)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine ersten Tests, ohne Blitz.

Habe beim Durch-die-Gegend-Fahren entdeckt, dass bei uns in LU vor der Rheingalerie ein Event stattfindet (WakeCity).

Also Kamera eingepackt und hingefahren. Beim Wakeboardfotografieren bin ich dann auch gut nass geworden. Selbst mit 1/800 bekommt man nicht wirklich alles scharf, das habe ich hinterher gemerkt.

Bei den Bikern gab es einen -mit Verlaub- Assifotografen, der zwar seinen Blitz drauf hatte, sich aber einfach ungefragt dahin bewegte, wo er gar nicht hindurfte und wo vorher schon die Kinder waren, aber zurückgescheucht wurden. Natürlich sind die Kiddies dann wieder dem Fotografen gefolgt und es gab ein durcheinander, weil alle näher rankamen. Was für die restlichen anderen Fotografen der Alptraum war, weil wir dann gar nicht mehr richtig rankonnten.

Immerhin haben die Fahrer den Fotografen und die Kiddies zurückgescheucht, in dem sie in deren Richtung gebrettert sind.

Alles 1/800, weiß nicht, ob die Exifs dabei sind. Hatte das Sigma 17-70 2,8-4,0 drauf und bin gut mit ISO 200 zurechtgekommen, Sonnenschein und Wolken haben sich abgewechselt. Alle schon bearbeitet und verkleinert.

dsc2586z.jpg


dsc2790q.jpg


dsc2849x.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten