G2: Farben ?
Hallo,
ich bin seit zwei Wochen auf der Suche nach einer Kamera. Als Laie im Fotografieren habe ich an eine DSLR/Systemkamera im Einsteiger- bis mittleren Preisniveau gedacht. Um mich erst einmal einzuarbeiten soll sie universell einsetzbar sein. Wenn möglich also eher kleiner und leicht, ein schwenkbares Display, eine Videofunktion mit mindestens 720p und vergleichsweise gute Bildqualität bieten.
Nach kurzer Zeit bin ich dann auf die Panasonic Lumix G2 gestoßen. Die immer wieder guten bis sehr guten Testergebnisse (z.B. die beste bisher vergebene Note für Bildqualität bei Stiftung Warentest von 1,7) und die Kundenmeinungen bei diversen Onlinehändlern fand ich schon bemerkenswert. Nicht zuletzt die Größe, die wohl einfache Bedienbarkeit und der vergleichsweise geringe Preis haben mich fast schon zum schnellen Kauf gebracht.
Nun hab ich aber in meiner Recherche immer mal wieder Vergleichsbilder gefunden, die mich sehr stutzig gemacht haben. Auf diesen ist zu sehen, dass die Bilder der Lumix (nicht immer, aber doch oft) im Vergleich mit anderen eine auffallend kalte und unangenehme Farbgebung haben (G2 genauso wie GH2). Sie sind nicht satt sondern eher (hungrig?

) matt, dunkel und grau. Ich habe dieses Merkmal auf mehreren Seiten gefunden. Habe mit sehr vielen Kameras unterschiedlicher Hersteller verglichen, auch auf unterschiedlichen Monitoren. Ebenso war ich in einem Fotofachgeschäft und konnte dort Vergleichsbilder machen, die dies bestätigten. Ich für mich finde, dass dieser Unterschied, nicht wie sonst oft durch unterschiedliche Geschmäcker begründet werden kann sondern eindeutig „schlechter“ aussieht. Gut, bei manchen Bildern fällt es weniger auf und bei bestimmten könnte dieser Farbcharakter vielleicht sogar von Vorteil sein. Dennoch ist er so abwertend, dass ich erstens nicht verstehen kann, wie die Kamera immer wieder so gut abschneidet und auch würde dies für mich, trotz aller Vorteile, das K.O.-Argument gegen sie sein.
Nun meine Frage: Da dies nirgendwo als Manko erwähnt wird, ist dies vielleicht einfach eine Frage der Kameraeinstellung und damit total unwichtig? Kann man dies also problemlos und vollständig durch eine Manipulation der z.B. Helligkeits- und Kontrastwerte beheben? Wenn ja, würden diese Einstellungen in der Kamera gespeichert? Denn weder wäre es Sinn der Sache, die Bilder erst am PC nachbearbeiten zu müssen, noch wäre es akzeptabel, wenn man nach jedem Einschalten die Farbwerte ändern muss.
Alternativen wären für mich derzeit die Sony Alpha 33 und die NEX-5. Die Canon 550d hat leider einen fixen Display, die 600d leider einen zu hohen Preis. Insgesamt sind sie mir auch einen Tick zu groß und zu schwer. Nikon 5100 leider zu teuer.
Ich bedanke mich im Voraus für alle Ratschläge!
Hier ein paar Beispielbilder der „kalten“ Farben:
Quelle:
www.dpreview.com
ISO 100 Sony Alpha 55
ISO 100 Panasonic DMC G2
Quelle:
www.imaging-resource.com
ISO 200 Canon EOS 550d
ISO 200 Panasonic DMC G2
ISO 200 Canon EOS 550d 7 ISO 200 Panasonic DMC G2
ISO 200 Canon EOS 550d 7 ISO 200 Panasonic DMC G2
Quelle:
www.traumflieger.de
Aufnahmen vorm Fotofachgeschäft
ISO 100 Canon EOS 500d
ISO 100 Panasonic DMC G2
