• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G2: Der Thread

AW: G2: Deutsches Interface auf US-Version ?

Meines Wissens geht das nicht (irgendwo gab es schon mal die Frage), auch ein Software-Update in Deutsch funzt nicht. Lt. Panasonic hilft nur eine Platinentausch. Das ist meine Erinnerung...
 
AW: G2: Deutsches Interface auf US-Version ?

Danke, das hab ich mir schon fast gedacht. Ein FW-update waer ja auch zu einfach gewesen. Naja, ich denke, ich werde einfach mal versuchen, ihn in die englische Version einzuarbeiten. Die wichtigen Dinge, wie ISO, Blende etc...sind ja eh international verstaendlich...
 
G2: Farben ?

Hallo,
ich bin seit zwei Wochen auf der Suche nach einer Kamera. Als Laie im Fotografieren habe ich an eine DSLR/Systemkamera im Einsteiger- bis mittleren Preisniveau gedacht. Um mich erst einmal einzuarbeiten soll sie universell einsetzbar sein. Wenn möglich also eher kleiner und leicht, ein schwenkbares Display, eine Videofunktion mit mindestens 720p und vergleichsweise gute Bildqualität bieten.

Nach kurzer Zeit bin ich dann auf die Panasonic Lumix G2 gestoßen. Die immer wieder guten bis sehr guten Testergebnisse (z.B. die beste bisher vergebene Note für Bildqualität bei Stiftung Warentest von 1,7) und die Kundenmeinungen bei diversen Onlinehändlern fand ich schon bemerkenswert. Nicht zuletzt die Größe, die wohl einfache Bedienbarkeit und der vergleichsweise geringe Preis haben mich fast schon zum schnellen Kauf gebracht.

Nun hab ich aber in meiner Recherche immer mal wieder Vergleichsbilder gefunden, die mich sehr stutzig gemacht haben. Auf diesen ist zu sehen, dass die Bilder der Lumix (nicht immer, aber doch oft) im Vergleich mit anderen eine auffallend kalte und unangenehme Farbgebung haben (G2 genauso wie GH2). Sie sind nicht satt sondern eher (hungrig?:lol:) matt, dunkel und grau. Ich habe dieses Merkmal auf mehreren Seiten gefunden. Habe mit sehr vielen Kameras unterschiedlicher Hersteller verglichen, auch auf unterschiedlichen Monitoren. Ebenso war ich in einem Fotofachgeschäft und konnte dort Vergleichsbilder machen, die dies bestätigten. Ich für mich finde, dass dieser Unterschied, nicht wie sonst oft durch unterschiedliche Geschmäcker begründet werden kann sondern eindeutig „schlechter“ aussieht. Gut, bei manchen Bildern fällt es weniger auf und bei bestimmten könnte dieser Farbcharakter vielleicht sogar von Vorteil sein. Dennoch ist er so abwertend, dass ich erstens nicht verstehen kann, wie die Kamera immer wieder so gut abschneidet und auch würde dies für mich, trotz aller Vorteile, das K.O.-Argument gegen sie sein.

Nun meine Frage: Da dies nirgendwo als Manko erwähnt wird, ist dies vielleicht einfach eine Frage der Kameraeinstellung und damit total unwichtig? Kann man dies also problemlos und vollständig durch eine Manipulation der z.B. Helligkeits- und Kontrastwerte beheben? Wenn ja, würden diese Einstellungen in der Kamera gespeichert? Denn weder wäre es Sinn der Sache, die Bilder erst am PC nachbearbeiten zu müssen, noch wäre es akzeptabel, wenn man nach jedem Einschalten die Farbwerte ändern muss.

Alternativen wären für mich derzeit die Sony Alpha 33 und die NEX-5. Die Canon 550d hat leider einen fixen Display, die 600d leider einen zu hohen Preis. Insgesamt sind sie mir auch einen Tick zu groß und zu schwer. Nikon 5100 leider zu teuer.

Ich bedanke mich im Voraus für alle Ratschläge!

Hier ein paar Beispielbilder der „kalten“ Farben:

Quelle: www.dpreview.com
ISO 100 Sony Alpha 55


ISO 100 Panasonic DMC G2


Quelle: www.imaging-resource.com
ISO 200 Canon EOS 550d


ISO 200 Panasonic DMC G2


ISO 200 Canon EOS 550d 7 ISO 200 Panasonic DMC G2


ISO 200 Canon EOS 550d 7 ISO 200 Panasonic DMC G2


Quelle: www.traumflieger.de




Aufnahmen vorm Fotofachgeschäft

ISO 100 Canon EOS 500d


ISO 100 Panasonic DMC G2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G2: Farben der Panasonic DMC-G2

"Der Vergleich ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit" - besonders bei Digitalkameras.

Jede Kamera hat eine andere Grundabstimmung - schon deshalb ist ein Vergleich eher müßig. Die G2 hat umfangreiche Einstellungsmöglichen bezüglich Weißabgleich und Farbgebung. Du kannst Dir verschiedene Profile anlegen (Farbsättigung, Kontrast, Schärfe, Helligkeit, Rauschen) und über das Wahlrad ansteuern. Es gibt auch voreingestellte Parameter (Natürlich, Standart, Dynamisch, etc.) die man auch noch verändern und speichern kann. Du kannst aber auch im RAW-Verfahren fotografieren und die Bilder nach Deinen Anforderungen verlustfrei gestalten. Das machen übrigens die meisten DSLR-Fotografen. Die JPG-Ausgabe der Kameras ist immer schlechter, als wenn man am Computer konvertiert.

Die G2 macht gute Jpgs, so dass Du auch anfänglich ohne Nachbearbeitung zurecht kommen wirst. Jeder Kamerahersteller hat seine eigene Farbgebung - das ist oftmals Geschmacksache.

Die G2 ist eine moderne Kamera mit allem Schnickschnack - Foto- und Filmqualität sind ausgezeichnet. Besonders das Fokussieren und Auslösen über den Bildschirm ist echt klasse - das hätte ich nicht gedacht.

Im Forum wird so etwas auch immer mal Gebraucht angeboten.
 
AW: G2: Farben der Panasonic DMC-G2

Hallo Walter,
herzlich willkommen hier im Forum.
Das hast du gut beobachtet und recherchiert,
kommt auch bei mir am Monitor so rüber wie du
sagst, wobei die Sony noch "kälter" abbildet.
Du scheinst genauso empfindlich mit den Farben zu
sein wie ich, ich hab mal eine Digitalkameraausrüstung
für über 5000€ wieder verkauft, nur weil mir die Farben
der jpegs nicht gefielen, leider kann auch ich mir keinen besseren
Monitor leisten, der die Farben besser rüber bringt.
Wichtig ist für mich, dass der Weißabgleich einigermaßen funktioniert,
dh. dass Weiß auch am Monitor oder beim Ausdruck Weiß erscheint
und, dass die Belichtungsautomatik einigermaßen vorsichtig zu
Werke geht, lieber leicht unterbelichtet (wie bei der G2), als vielleicht
augenscheinlich korrekt wie bei der 550, ich hab eine Canon 7d
die macht das fast genauso.
Ähnliches gilt für die Rot- und Orangetöne, lieber etwas weniger,
wie bei der G2, denn sobald eine Farbe "überläuft",- was bei Rottönen
häufiger geschieht kann ich ich sie
nicht mehr zurückholen, was bei den Canons häufiger der Fall ist.
Besser wirds, natürlich bei der Verwendung von Rawdateien, die
prinziepiell einen größeren Spielraum besitzen, da kann ich immer
noch was "rausholen", und meinem Farbempfinden anpassen.
Noch etwas zum Schluss, Farbe wird immer subjektiv wahrgenommen:
Eben nicht alles ist Gold, was glänzt.
Und Bilder sind immer ein Näherungsversuch in Richtung Wirklichkeit.


Gruß Thomas
 
AW: G2: Farben der Panasonic DMC-G2

Deine Beobachtungen bzgl. der G2 treffen voll zu! Ich hatte gerade etwas zu diesem Thema in einem anderen Thread geschrieben (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8203590&postcount=43).

Es ist tatsächlich so, dass die JPEGs einer Lumix G recht "fade" daherkommen. Korrekturmöglichkeiten gibt es über verschiedene Einstellungsparameter, allerdings bleibt ein grundlegendes Problem: Die JPEG-Farben besitzen heftige Farbabweichungen, die in keinem Zusammenhang mit einem falschen Weißabgleich stehen.
Sehr schön kann man das an den dpreview-Bildern bei Blautönen sehen: z.b. der Roboter wird bei den Lumixen zu Cyan. Es gibt noch ein anderes Bild mit einem Globus... der ist komplett Cyan statt Blau. Grüntöne bekommen einen bräunlichen Farbstich, gelb wird zu Orange. Gerade bei Naturbildern mit Grass (-> Braun) und Himmel (-> Cyan) sieht das Ergebnis alles andere als gut aus.

Meine GH1 und auch die GF1, die ich zeitweise hier hatte zeigen das gleiche Verhalten. Mir war beim Kauf der GH1 dieses Problem bewußt, allerdings war ich über die stärke dieses Effekts sehr überrascht... Selbst meine kompakte FZ38 hat eine deutlich besser Farbwiedergabe. (siehe https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7508936&postcount=19 und https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7520924&postcount=24).

Via RAW (ich nehme Lightroom 3.2) sieht dann alles prima aus... Da ich mittlerweile nur noch RAW verwende, kann ich also mit der schlechten JPEG-Engine der Kamera leben. Als reine JPEG-Kamera kann ich die G-Serie von Panasonic jedenfalls nicht empfehlen... auch wenn manche das Gegenteil behaupten werden :rolleyes:

Willst du über RAW entwickeln:greif zu - super Kamera!

Viele Grüße
Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G2: Farben der Panasonic DMC-G2

Farbe ist Geschmacksache, deshalb kann man sie bei Panasonic den persönlich Vorstellungen anpassen. Das gilt auch für die übrigen Bildparameter.

Ich bekomme mit der GH2 in allen Situationen gute Ergebnisse und verwende RAW nur noch als "Backup" für besondere Fälle. Die G2 ist zwar in der Gesamtperformance schlechter (dafür auch billiger), aber das Prinzip der Bildeinstellungen ist weitgehend gleich. G1, GF1 und GH1 sind nicht vergleichbar, da die Palette inzwischen komplett erneuert wurde.
 
AW: G2: Farben der Panasonic DMC-G2

Farbe ist Geschmacksache, deshalb kann man sie bei Panasonic den persönlich Vorstellungen anpassen. Das gilt auch für die übrigen Bildparameter.

Sicherlich gibt es Einstellmöglichkeiten, allerdings habe ich keinen Weg gefunden die starken Farbabweichungen (wurden auch bei Image-Resource gemessen) in der Kamera zu korrigieren.
Das Problem ist, dass es sich um partielle Abweichungen einzelner Farben handelt.
Mit Geschmack hat das nach meiner Meinung nichts mehr zu tun, da unsere Hauswand nunmal nicht pink, sondern orange ist. Auch der Himmel ist liegt völlig daneben... mit dem Weißabgleich auch nicht korrigierbar.

OOC-JPEG:

RAW


Ich bekomme mit der GH2 in allen Situationen gute Ergebnisse und verwende RAW nur noch als "Backup" für besondere Fälle. Die G2 ist zwar in der Gesamtperformance schlechter (dafür auch billiger), aber das Prinzip der Bildeinstellungen ist weitgehend gleich. G1, GF1 und GH1 sind nicht vergleichbar, da die Palette inzwischen komplett erneuert wurde.

Alle Kameras der G-Serie bis auf die GH1 und GH2 verwenden den gleichen Sensor und ähneln sich in der Bildqualität sehr stark. Die GH1 und GH2 sind etwas wärmer abgestimmt, ansonsten kann ich die Farbabweichungen bei allen Kameras der G-Serie wiederfinden. Auch bei der GH2: http://www.dpreview.com/reviews/panasonicdmcgh2/page10.asp
Blau bekommt einen Cyan-Stich; Grün einen Braunstich...

dpreview schreibt bzgl der JPEG-Ausgabe: "Uninspiring JPEGs in some situations mean Raw conversion needed to get best results"

Gruß
Tobias
 
AW: G2: Farben der Panasonic DMC-G2

dpreview schreibt bzgl der JPEG-Ausgabe: "Uninspiring JPEGs in some situations mean Raw conversion needed to get best results"

Für solche "Ausnahmen" lasse ich RAW mitlaufen, ansonsten habe ich auch mit der GH1 keine Ergebnisse erhalten, wie du sie hier anführst.

Ob das im Übrigen alles die gleichen Sensoren sind, sei mal dahin gestellt. Ausschlaggebend ist die interne Verarbeitung und die hat sich deutlich verbessert.

GH2 Jpeg OOC (verkleinert):
Anhang anzeigen 1773544
 
AW: G2: Farben der Panasonic DMC-G2

Sicherlich gibt es Einstellmöglichkeiten,
Mit Geschmack hat das nach meiner Meinung nichts mehr zu tun, da unsere Hauswand nunmal nicht pink, sondern orange ist. Auch der Himmel ist liegt völlig daneben... mit dem Weißabgleich auch nicht korrigierbar.

OOC-JPEG:
Hab mir die "lachsfarbene" Wand ooc nochmal mit PS angeguckt,
eindeutig mit einem Klick auf händischen Weißabgleich korrigierbar,
Der ganze Farbraum ist betroffen und nicht einzelne Farben.
Weiß natürlich nicht ob es die Jpeg-machine der G2 bei entsprechenden
Einstellungen schafft. Ich habe keine Farbprobleme mit der GH1 und der E-PL1.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G2: Farben ?

Hallo, vielen Dank für die Antworten!

Da man auf www.dpreview.com das Testbild auch im RAW Format runterladen kann habe ich nun mal mit verschiedenen Programmen in JPEG Format konvertiert. Am besten funktioniert hat es mit dem von Panasonic empfohlenen SILKYPIX Developer Studio.

Ich finde durchaus, dass man nun wirkliches Gelb und wirkliches Blau sehen kann.

Sofern ich mich nicht zu blöd angestellt habe, ist es jedoch immer noch ein ausgesprochen großer Unterschied zu den Bildern anderer Kameramodelle. Weiß ist einfach kein weiß, auf dem ganzen Bild liegt wieder ein grauer Schleier, so dass keine richtigen Farben entstehen.

Dass jedes Modell und jeder Hersteller einen anderen Grundton hat, lese ich auch oft und habe es auch immer wieder beobachtet. Beispielsweise empfinde ich die Canons tatsächlich als eher warm, die Nikons hingegen deutlich kälter, die Sonys liegen so dazwischen… alles zwar auch eine subjektive Geschichte, jedoch, alle Bilder aller genannten Hersteller sind auf ihre Weise „brilliant“! Ganz anders als die Panasonics! Die sehen einfach wirklich nicht gleichwertig aus (jedenfalls auf den geposteten Bildern).

Für mich gibt’s quasi nun 3 Theorien:

1. Ich müsste alle Bilder grundsätzlich erst am Rechner wieder „hinbiegen“.
>> Dann würde ich mich für ein anderes Modell entscheiden.

2. Man kann die Bilder der Lumix durch Manipulation der Einstellungen mal-schlechter/mal-besser „annähern“
>> Leider keine Lumix:(

3. Nur wenn man sagen könnte, jetzt mal Laienhaft ausgedrückt, stell die Helligkeit 2 Schritte und den Kontrast 3 Schritte hoch, schon siehts genauso aus ---- dann würde ich die Kamera liebend gern kaufen:).

Aber wie ich es beispielsweise aus den Posts von Tobias 123 herauslesen konnte, scheint es aber schon ein grundlegendes Problem zu sein?
Schon einmal vielen Dank für die Ratschläge
Walter


Hier noch einmal Bilder:
ISO 100 Panasonic Lumix DMC G2 – RAW zu JPEG konvertiert mit SILKYPIX Developer Studio



Hier ein Vergleich mit einer maximal gleichwertigen Kamera -> trotzdem für mich ein riesiger Bildunterschied
ISO 200 Sony Alphs NEX-5 / ISO 100 Panasonic Lumix DMC G2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G2: Farben ?

Hi,

naja, wenn Du die Bilder wirklich vergleichen willst, sollte Dein Monitor kalibriert sein, damit Du die Farben wenigstens annähernd so siehst, wie sie auf einem Abzug aussehen würden.

Ich zumindest sehe auf meinem (kalibrierten) Monitor vorne bei Deinem Beispiel Bilder, die von der G2 deutlich besser aussehen, als von den angegebenen Vergleichskameras.

Obwohl ich eigentlich nicht viel auf Testberichte gebe (vor allem Warentest), sind die Tester da auch nicht zu 100% doof. Und Du schreibst ja selbst, wie gut die G2 abschneidet.

Außerdem hat die G2 Filmmodi, in denen Du quasi alles so einstellen kannst, wie Du es haben willst. Schau Dir mal hier die Beispiele an: http://www.dpreview.com/reviews/PanasonicDMCG2/page12.asp

Gruß,
Ralf
 
AW: G2: Farben ?

Hi,
naja, wenn Du die Bilder wirklich vergleichen willst, sollte Dein Monitor kalibriert sein, damit Du die Farben wenigstens annähernd so siehst, wie sie auf einem Abzug aussehen würden.

Also hier sitze ich nicht vor einem kalibrierten Monitor. Sind alles TN Panels und damit nicht für Farbtreue berühmt. Jedoch sind es 2 verschiedene und zusätzlich ein Laptop, so dass ich denke im Schnitt durchaus ein Eindruck bekommen zu können. Im Fotogeschäft habe ich die Bilder auf einem (ich nehme stark an kalibrierten) EIZO vergleichen können und da war das gleiche Phänomen zu beobachten.
Und da in den ersten Antworten hier irgendwie auch das Thema bekannt schien, bin ich jetzt nicht davon ausgegangen dass es an meinem Monitor liegt:).

Ich zumindest sehe auf meinem (kalibrierten) Monitor vorne bei Deinem Beispiel Bilder, die von der G2 deutlich besser aussehen, als von den angegebenen Vergleichskameras.

Hm... das wäre mir jetzt in der Tat peinlich. Welche denn und inwiefern sehen sie "besser" aus?

Obwohl ich eigentlich nicht viel auf Testberichte gebe (vor allem Warentest), sind die Tester da auch nicht zu 100% doof. Und Du schreibst ja selbst, wie gut die G2 abschneidet.

Genaus das hat mich auch verwirrt:). Jedoch fande ich manche Platzierungen dermaßen seltsam, dass ich beschlossen habe mich dadurch nicht beeinflussen zu lassen. Beispielsweise liegt die GH2 bei der Bildqualität mit 2,1 deutlich hinter der G2 mit 1,7 (vgl. Spezial Digitalkameras 04/2011):confused:

Außerdem hat die G2 Filmmodi, in denen Du quasi alles so einstellen kannst, wie Du es haben willst. Schau Dir mal hier die Beispiele an: http://www.dpreview.com/reviews/PanasonicDMCG2/page12.asp

Wenn denn der Unterschied so besteht wie er für mich aussieht, stellt sich halt für mich die Frage, ob man dadurch auch wirklich "gleichwertige" Bilder erreicht oder es nur "annähern" kann. Wenn ich so viel Geld aussgeben, und ich wollte mir nicht so bald wieder eine neuer Kamera kaufen, möchte ich einfach lieber mal zu genau hinschauen als mich hinterher zu ärgern.

Ich hoffe ich konnte damit etwaige Missverständnisse ausräumen:)

Das ganze riecht hier etwas nach Troll!:confused:

http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur)
Ah okay, man lernt nie aus. Das war wirklich nicht beabsichtigt. Meine Frage ist ziemlich erst gemeint. Sorry falls dies evtl. anders rüberkam oder ich einfach in der Materie keinen Schimmer habe.
 
AW: G2: Farben ?

Zuerst einmal finde ich es von einigen hier nicht gerade die feine Art, jemanden als "Troll" zu bezeichnen, nur weil ihm etwas aufgefallen ist, was vielleicht entfernt nach "Kritik" an einer Kamera klingen könnte.

Und ich habe die vom Threadersteller beobachtete unschöne Farbdarstellung auch schon so festgestellt. Und zwar sowohl auf den hier gezeigten Bildern, als auch bei den Vergleichen bei "dpreview" (ich hätte vor ein paar Wochen fast bei der G2 zugeschlagen, es aber dann genau wegen diesem Thema zugunsten einer E-620 bleiben lassen). Wobei die GH2 nach meinem Geschmack schon wieder deutlich besser ist.
 
AW: G2: Farben ?

Zuerst einmal finde ich es von einigen hier nicht gerade die feine Art, jemanden als "Troll" zu bezeichnen, nur weil ihm etwas aufgefallen ist, was vielleicht entfernt nach "Kritik" an einer Kamera klingen könnte.

Und ich habe die vom Threadersteller beobachtete unschöne Farbdarstellung auch schon so festgestellt. Und zwar sowohl auf den hier gezeigten Bildern, als auch bei den Vergleichen bei "dpreview" (ich hätte vor ein paar Wochen fast bei der G2 zugeschlagen, es aber dann genau wegen diesem Thema zugunsten einer E-620 bleiben lassen). Wobei die GH2 nach meinem Geschmack schon wieder deutlich besser ist.

Es hat nur einer den "Troll" ins Spiel gebracht und das war ich!
Mir ist es auch eigentlich egal ob er die ein oder andere Kamera kritisiert, sondern es ging mir um den systematischen Aufbau dieses Theards.

Für jemanden der hier neu mitspielt wirkte das Thema sehr zielgerichtet. Der nette User Name bestärkte meinen Verdacht.

Sorry,falls ich hier jemanden zu Unrecht als Troll bezeichnet habe, aber wehe ich habe am Ende Doch recht.:evil::lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten