• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Bitte um Hilfe bei der suche einer Digicam

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Ex1 ist jetzt auch weggefallen.

Was war dafür das Kriterium?
 
nachtrag:

Ja ich weiß das ich mich mehrmals wiedersprochen habe
und auch weiterhin.
warum ist lichtstärke wichtig wenn du selbst schätzt, dass 75% im urlaub an stränden und damit wohl das meiste bei gutem licht entstehen.

--> besorg dir ein programm wie "Smart Photo Statistics" und werte einmal deine eigenen fotos aus.
da kannst du die brennweitenbereiche (warscheinlich beide zoomenden) und alle anderen infos ansehen.
anhand dieser kannst du div. rückschlüsse auf dein/euer fotografieverhalten, anhand von FAKTEN treffen.
 
Ich wiederhole mich mal:
Ja75% Urlaub(Städte und Strandurlaub)
Für den Urlaub würde ich einer der Reisezoomkameras anschauen, wie z.B. Canon SX210 oder Pana TZ8/10.



und ist es ein Problem zu einer Travelzoom eine lichtstarke Prosumer dazu zu kaufen? ;)

Die restlichen 2 x 5% sind nicht wichtig bzw. können mit den beiden anderen auch gemacht werden.

Kaufberatung ist doch sowas von einfach :D
Es stellen sich immer nur die Fragesteller so an ;)
Also besorge dir eine Reisezoomkamera und wenn dir die BQ bei Partys nicht ausreicht, dann hole dir noch eine lichtstarke Prosumer dazu. Du kannst es noch fünfmal drehen und wenden, es wird nichts anderes rauskommen.
 
doch. wenn eine analyse tatsächlich erben sollte, dass die mehrheit der bilder im unteren bis mittleren brennweitenbereich gemacht wurden, dann gibt es keinen grund für gigantische "zooms" anstelle von solider qualität der kleinen lichtstärkeren.
 
Klingt logisch, ist es aber nicht. Seine alten Bilder hat er mit einer Kamera gemacht, die eine Brennweite zwischen 35 und 105mm hat. Ich bin das beste Auswertungstool und kann jetzt schon sagen, wie die Auswertung aussieht. ;)
 
wenn eine analyse tatsächlich erben sollte, dass die mehrheit der bilder im unteren bis mittleren brennweitenbereich gemacht wurden, dann gibt es keinen grund für gigantische "zooms" anstelle von solider qualität der kleinen lichtstärkeren.
berechtigtes Argument :top:, aber ich denke immer noch das eine Prosumer für ihn oversized ist, weil er sie nicht wirklich nutzen wird.
 
Ich bin das beste Auswertungstool und kann jetzt schon sagen, wie die Auswertung aussieht. ;)
umso besser, dann kann er mit der olympus xz-1 ja nichts falsch machen :p (ich hatte vergessen, dass er keine superzoom mit 28-200 oder so hatte)
weil bisher war er ja sehr zufrieden und bessere bildqualität bekommt er damit sicher.
hd-videos auch. deutlich mehr weitwinkel ebenso.
 
nur beispielfotos könne zeigen was du willst. am besten DEINE beispielsbilder

Meinst du welche vom vom Forum?

achja und lass dich NIEMALS von vermeintlicher (un)schärfe irreführen.
ein großteil des schärfeeindrucks hat überhaupt nichts mit der kamera zu tun.

Sorry mein fehler

und auch weiterhin.
warum ist lichtstärke wichtig wenn du selbst schätzt, dass 75% im urlaub an stränden und damit wohl das meiste bei gutem licht entstehen.

Ich will halt auch brauchbare Fotos wenn es dunkel ist. Meine Digicam konntest ja vergessen im Dunkeln auch die 2 Nachfolger. Ich find es halt nicht grad prickelnd wenn ich dann mal ein Foto machen will und dann haut es nicht hin weil das Foto dermaßen schlecht ist das man es wegschmeißen kann.

--> besorg dir ein programm wie "Smart Photo Statistics" und werte einmal deine eigenen fotos aus.
da kannst du die brennweitenbereiche (warscheinlich beide zoomenden) und alle anderen infos ansehen.
anhand dieser kannst du div. rückschlüsse auf dein/euer fotografieverhalten, anhand von FAKTEN treffen.

Bin ja kein Profi, aber aus meiner sicht ist es doch so. Wenn mein Auto net 200 fährt kann ich nicht mein "Gechwindigkeitsfahrverhalten" testen. Heißt wenn meine Kamerer und die von meiner Mutter, die ich damals ausgeliehen hatte nicht fähig ist z.b. Nachtfotos zu machen. Dann ist doch das Ergebniss doch auch nicht richtig?

berechtigtes Argument , aber ich denke immer noch das eine Prosumer für ihn oversized ist, weil er sie nicht wirklich nutzen wird.

Ich will ja eine Top Qualität, aber muss mich in diesem Thema erst reinarbeiter. Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut oder? Wollte halt eine mit Top Bild wo eine gute Automatik oder Halbautomatik hat, aber man selber auch noch was tüfteln kann. So kann ich sehen ob ich dann mal mehr will oder nicht?!?



@Nachtblender: Wegen was willst du mir eigentlich nachsagen das ich mich nicht informiert hab? Ich glaub ich hab in den letzten tagen etliche Test gelesen. Also sehr viele im bereich 300-500. Mein Problem ist einfach das ich schon gar nix mehr weiß :) glaub das waren zu viele Tests. Deshalb hab ich mich dann auch immer wieder selber wiedersprochen.
 
Meinst du welche vom vom Forum?

Nein. Er meint Bilder, die Du gemacht hast und die Du mit guter Bildqualität assoziierst. Menschen legen unterschiedliche Maßstäbe an, er will Deinen kennenlernen.

Ich will halt auch brauchbare Fotos wenn es dunkel ist.

Deshalb teile ich auch nicht ruds Meinung, dass eine Prosumer-Kamera für Dich überdimensioniert ist. Du brauchst eine, weil Du einen größeren Sensor und eine lichtstarke Opik benötigst, um auch bei schlechten Lichtverhältnissen brauchbare Ergebnisse zu bekommen.

Ich will ja eine Top Qualität, aber muss mich in diesem Thema erst reinarbeiter. Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut oder?

Schon. Aber Du solltest Dich auch nicht zu tief mit dem Thema beschäftigen. Der Markt kennt fast unzählige Alternativen und keine davon wird alles können. Du musst Dich einfach irgendwann entscheiden. Vom Informieren alleine kommen keine guten Bilder. ;)

Wollte halt eine mit Top Bild wo eine gute Automatik oder Halbautomatik hat, aber man selber auch noch was tüfteln kann. So kann ich sehen ob ich dann mal mehr will oder nicht?!?

Deshalb ja auch meine Empfehlung für die S95. Die ist lichtstark, kann automatisch verwendet werden, lässt aber auf Wunsch manuelle Eingriffe zu.

Mein Problem ist einfach das ich schon gar nix mehr weiß :) glaub das waren zu viele Tests. Deshalb hab ich mich dann auch immer wieder selber wiedersprochen.

Treffend formuliert. :top:
 
S95 hatte ich zumindest immer im Fokus.

Tut mir leid wenn ich hier alle verrückt gemacht hab.

Ich kann schlecht gute Fotos zeigen wenn ich kein mittel dazu hatte. Nur ein paar von der Cam von meiner mutter. Aber in der nacht waren die auch net grad der hit.


Zur S95 hab ich noch ne frage man hört immer wieder das sie probleme hat bei bewegenden Objekten. Jetzt wollt ich fragen sind die Bilder dann komplett unsehbar oder ist das eher meckern auf hohem niveau?

Gestern war ja meine überlegung bei Amazon mal S95,S8100 und XZ1 bestellen auf Rechnung und die wo mir nciht gefallen zurück die eine behalten :)
 
aber aus meiner sicht ist es doch so. Wenn mein Auto net 200 fährt kann ich nicht mein
in der tat, da hast du mehr als recht. deshalb sollst du ja auch in einem laden deines vertrauens die kameras zumindest antesten. alleine das menü ist schon so unterschiedlich. meine ex1 ist da ebenso wie fast alle meine bisherigen kameras .... anders :ugly:

dafür reicht auch ein saturn o.ä. bei dem die kameras akkus haben die nicht leer sind. wenn du bei amazon o.a. bestellst könntest du sie auf jeden fall vernünftig testen. jedoch würde ich mich da eher auf 2 bis max. 3 festlegen ansonsten wirst du alle zurücksenden ;)

genau wie tankred meine auch ich, dass eine lichtstärkere kein fehler ist und würde nicht unbedingt zu einer superzoom raten.
ohne deine defintion von guter qualität ist jeder rat allerdings schwierig weil gut für jeden etwas anderes bedeutet.
dein hinweis mit 13x18 ist zwar besser als nichts, jedoch hängt das auch hier sehr stark von einem selbst ab (deshalb suche wenigstens fotos andere kompaktkameras raus die dir gefallen). habe mir kürzlich ein iso 3200 foto direkt als jpeg 'ausgedruckt' und fand es nicht übel. verglichen mit jenen meiner dslr jedoch irgendwo zwischen mies und grauenhaft. der texturverlust geht auf keine kuhhaut. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
in der tat, da hast du mehr als recht. deshalb sollst du ja auch in einem laden deines vertrauens die kameras zumindest antesten. alleine das menü ist schon so unterschiedlich. meine ex1 ist da ebenso wie fast alle meine bisherigen kameras .... anders :ugly:

dafür reicht auch ein saturn o.ä. bei dem die kameras akkus haben die nicht leer sind. wenn du bei amazon o.a. bestellst könntest du sie auf jeden fall vernünftig testen. jedoch würde ich mich da eher auf 2 bis max. 3 festlegen ansonsten wirst du alle zurücksenden ;)

genau wie tankred meine auch ich, dass eine lichtstärkere kein fehler ist und würde nicht unbedingt zu einer superzoom raten.
ohne deine defintion von guter qualität ist jeder rat allerdings schwierig weil gut für jeden etwas anderes bedeutet.
dein hinweis mit 13x18 ist zwar besser als nichts, jedoch hängt das auch hier sehr stark von einem selbst ab (deshalb suche wenigstens fotos andere kompaktkameras raus die dir gefallen). habe mir kürzlich ein iso 3200 foto direkt als jpeg 'ausgedruckt' und fand es nicht übel. verglichen mit jenen meiner dslr jedoch irgendwo zwischen mies und grauenhaft. der texturverlust geht auf keine kuhhaut. :rolleyes:

Ich war schon paar mal im MM Saturn etc deswegen sind ja die übrig geblieben. Da ist mir die Ex1 a aufgefallen. Ich muss mi mal umschauen dann Post i dir 1-2 Fotos hier rein was mir in der Nacht gefällt, weil i glaub am Tag haben diese Kameras nur minimalen unterschied?!?
 
olympus xz-1
blende 4 (!) -deshalb auch die sterne
iso 100
6 sekunden belichtungszeit.


-> das bekommst du mit jeder kamera hin, die länger als 5 sekunden belichten kann.
dafür brauchst du allerdings ein stativ oder etwas wo du sie auflegen kannst.
und dafür brauchst du keine lichtstarke optik.
die brauchst du nur wenn du zb personen freihand fotografieren willst.
 
olympus xz-1
blende 4 (!) -deshalb auch die sterne
iso 100
6 sekunden belichtungszeit.


-> das bekommst du mit jeder kamera hin, die länger als 5 sekunden belichten kann.
dafür brauchst du allerdings ein stativ oder etwas wo du sie auflegen kannst.
und dafür brauchst du keine lichtstarke optik.
die brauchst du nur wenn du zb personen freihand fotografieren willst.

Ok wusst i net alb noob^^

Hier noch zwei Beispiele.

http://www.abload.de/img/img_11439ewt.jpg

https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=1764502
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S95 hatte ich zumindest immer im Fokus.
...

Zur S95 hab ich noch ne frage man hört immer wieder das sie probleme hat bei bewegenden Objekten. Jetzt wollt ich fragen sind die Bilder dann komplett unsehbar oder ist das eher meckern auf hohem niveau?

Gestern war ja meine überlegung bei Amazon mal S95,S8100 und XZ1 bestellen auf Rechnung und die wo mir nciht gefallen zurück die eine behalten :)

Bei der S95 kannst Du zum einen die ISO-Obergrenze im Menü einstellen und zum anderen auch wählen, wie schnell sie abhängig von der Belichtungszeit in die nächst höhere ISO-Stufe wechseln soll. Sieht in etwa so aus: "langsam" geht bis 1/15sec herunter, "standard" bis 1/30sec und "schnell" bis 1/60sec. Für bewegte Motive eignet sich da dann aber eher der Tv-Modus bei dem Du die Belichtungszeit vorgeben kannst und die Kamera dann ISO-Wert und Blende selbst einstellt. Denn für einen rennenden Hund reichen auch manchmal 1/500sec nicht aus, sich normal bewegende Personen hingegen sind mit etwa 1/60sec noch hinreichend scharf ohne daß Bewegungsunschärfen sichtbar sind (natürlich nicht immer, dient nur als Anhaltspunkt). Mit aktivierter Menü-Funktion "Safety Shift" passt die S95 bei erreichen der max. ISO-Stufe auch die Belichtungszeit zur Situation an (sprich: verlängert sie),m damit das Bild nicht unterbelichtet wird. Somit erhältst Du immer die von Dir eingestellte kurze Belichtungszeit, außer die Lichtverhältnisse lassen es nicht zu, dann greift die Kamera mit ein.

Von der Fokussierzeit sind pauschal gesagt Kameras mit CMOS-Sensoren recht schnell, die S95 mit CCD-Sensor liegt da etwas oberhalb 0,5sec und zählt nicht zu den Schnellsten. Wenn´s also ne richtige Schnappschussknipse sein soll wäre z.B. die SX220HS oder die keinere IXUS220HS besser, die Bildquali ist durch CMOS-Sensor bei niedrigen ISO allerdings nicht so gut wie die der S95. Bei max. 13x18 Ausdrucken dürfte das aber nicht dramatisch ins Gewicht fallen.
 
das letzte ist von einer pen - da dürftest du mit den üblichen verdächtigen hier nicht hinkommen.
ABER ich denke auch nicht, dass das nötig ist. außerdem ist es bei f4 und iso 1000 aufgenommen -> bei f 1,8 ist man unter iso 500 !!

anbei ein TESTfoto bei dem ich wissen wollte wie ein bild unter sehr schlechten bedingungen aussieht.
ex1, iso 3200, f1,8, 1/10s.

aus RAW - aufgehellt (-> iso 4000 oder so?), etwas entrauscht, verkleinert, etwas geschärft.

und unbedingt ansehen - einmal iso 400: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8172104&postcount=150
iso 400, 24mm, f 2,1, 1/8s;; einmal ohne und einmal mit viel entrauschung.

verkleinerte version (wie mariazeller markt)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1769017[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Kamerasuche scheint ja ein echt schwieriger Fall zu sein.
Schon 100 Beiträge und wohl immer noch nichts Passendes gefunden.
Ein neuer Rekord?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten