• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Travel-Superzoom-Kameras 2011

AW: min. 10x Zoom für Konzerte bis ca. 300 €

Fujifilm Finepix F300EXR - in einem Laden wurde die mir empfohlen und im anderen soll die schlechte Fotos machen
Hier soll die F500EXR bald kommen?

Die F300EXR nimm auf jeden Fall aus der Auswahl raus (und geh am besten nicht mehr in den Laden der Dir seinen Ladenhüter aufschwatzen wollte ;-). Das, was wir bislang von der F500/550EXR gesehen haben, sieht auf jeden Fall deutlich besser aus.
 
Dann lehne ich mich mal aus dem Fenster. Die Sony gewinnt hier für mich sehr deutlich, vorallem im Tele. Die TZ sehe meistens hinter der SX, aber nicht immer. Im Tele mit dem Boot ist die SX soft und vignettiert mehr als beide anderen. Überzeugen können mich hier nur die Bilder der Sony, selbst bei ISO400.

Zoomt euch mal bei diesem Bilder http://www.dcresource.com/sites/def...yber-shot-dsc-hx9v-photo-gallery/DSC00025.JPG das Schild links ran, da steht "Wildlife Protection Area". Aber nur bei der Sony ist das zu erahnen, bei der TZ am wenigsten.

Man das ich sowas mal sagen würde :o ich mag den Sony-BSE ansich überhaupt nicht.

http://www.dcresource.com/reviews/comparisons/2011-gps-travel-zooms/sony-cyber-shot-dsc-hx9v-gallery
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann lehne ich mich mal aus dem Fenster. Die Sony gewinnt hier für mich sehr deutlich, vorallem im Tele. Die TZ sehe meistens hinter der SX, aber nicht immer. Im Tele mit dem Boot ist die SX soft und vignettiert mehr als beide anderen. Überzeugen können mich hier nur die Bilder der Sony, selbst bei ISO400.

Die Bilder der Sony sind deutlich stärker nachgeschärft, was den Eindruck von mehr Details suggeriert. Wirklich mehr Details sehe ich bei der Sony nur zu den Rändern hin, wo die SX mehr nachlässt.
Anscheinend folgt Canon wieder dem Trend der SX200/210, die Bilder in der Grundeinstellung etwas wenig zu schärfen, weswegen wohl die meisten als erstes Schärfe+1 einstellen. Das wird sich wohl nach diesen Bildern auch für die SX220/230 anbieten.
Die TZ sehe ich ebenso wie Du hinten.

Zoomt euch mal bei diesem Bilder http://www.dcresource.com/sites/def...yber-shot-dsc-hx9v-photo-gallery/DSC00025.JPG das Schild links ran, da steht "Wildlife Protection Area". Aber nur bei der Sony ist das zu erahnen, bei der TZ am wenigsten.

Genau das Bild wäre aber auch mein negativ-Beispiel für die Sony. Auch wenn ich das von Dir angesprochene Schild bis auf Bildschirmgrösse aufziehe, sehe ich nicht mehr Details, sonder nur mehr Schärfung bei der Sony.
Aber schau mal auf das Gras am Strand, links neben dem weissen Holzweg sowie die Berge am anderen Ufer. Die Sony hat da ja ein ganz übles Aquarell draus gemacht, während die SX hier noch Struktur zeigt. Die TZ liegt hier zwischen den beiden.

Trotzdem: insgesamt schlägt sich die Sony hier überraschend gut, da stimme ich Dir zu.
 
Weiss man, ab wann die Fuji F550 EXR verfügbar sein wird? Ihr verwirrt mich immer mehr! Ich wollte eigentlich eine G12 kaufen, dann musste es kompakter sein und wollte dann eine S95 für die Jackentasche kaufen. Nun lockt Fuji mit GPS und RAW und Zoom - aaarg! Die F550 ist jedenfalls hochinteressant.
 
Sag mal, könnt ihr das nicht bei den Preissuchmaschinen selber rausfinden? Das ist echt langweilig. :confused:

Die Bilder der Sony sind deutlich stärker nachgeschärft, was den Eindruck von mehr Details suggeriert. Wirklich mehr Details sehe ich bei der Sony nur zu den Rändern hin, wo die SX mehr nachlässt.

Bitte, wie?
Hab ich was auf der Brille?
Oder Butter auf dem LCD? ;)
Speziell diese HX9 würde bei mir aber sowas von sofort wieder Retour gehen weil sie gerade zu den Rändern hin,
vorallem oben links, eine heftige Unschärfe zeigt. In Bild 1 und in Bild 7 der Sony ist das sehr deutlich zu sehen.

Wundert mich aber das ihr das nicht seht.
Alle mit Netbooks unterwegs hier, wie?
Wenn euch das nicht auffällt könnt ihr echte jede Kamera wählen. :cool:

Ja, sie schärft mehr nach.
Aber mehr Details bei der Sony werden nicht nur suggeriert, sie sind auch wenn man die SX-Bilder nachschärft vorhanden.
Zumindest im Zentrum und bei einigen Bildern bzw Brennweiten.
Bei dem Schild auf jeden Fall, das Wildlife kann man nur dort gerade noch lesen.

Irgendwelche Zwischenbrennweiten zu testen ist immer Glücksache weil jede Kamera schärfere und weniger scharfe Bereiche hat.
Das gute Telebild der Sony erscheint mir etwas zufällig. Wenn Du mit der TZ 10 Telebilder machst sind mindestens 7 davon von unterschiedlicher Qualität,
da gibts viele Faktoren, erst recht wenn man ein fahrendes Schiff anvisiert.

Der Tipp die SX auf mehr Schärfe zu stellen scheint mir aber richtig, würde sogar +2 wählen!

Die TZ22 scheidet für mich hier auch aus weil sie bei ISO400 mit Abstand am schlechtesten ist.
Die SX hält feine Strukturen in Büschen am saubersten, s. Bild 16, links der Busch.

Bliebe nur die SX, aber die beginnt erst bei 28mm. Und besser als die billigere TZ10 scheint sie mir auch nicht zu sein.
Das ist ansich die Messlatte so lange sie noch verfügbar ist.

Bei allen Kameras würde ich gerne Bilder mit optmierten Setings sehen, also Schärfe ggf höher und NR runter. Bei der HX geht das ja nicht.

Was ich von der F550 halten soll weiss ich auch noch nicht so recht. Die dcwatch-JPGs sind rauscharm, aber irgendwie auch sehr glatt.
Mal RAW mit SN-Mode abwarten ... wenn das geht.:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Unschärfe hast du recht, aber es steht zu hoffen dass es sich dabei um Serienstreuung handelt.
Sonst finde ich die Sony ist weit voraus und zwar mit mehr Details, weniger NR und einer Schäre die man aus dem Pana Bildern nicht mehr rausholen kann.
 
Mit der NR bin ich nicht so sicher ob die Canon nicht ab und an besser ist, den Vorteil gegenüber der MOS-TZ sehe ich auch.

Hat auch sein Gutes, Panasonic erspart TZ8/TZ10ern das Upgrade.
 
Sie ist bei ISO400 vorne, sehe ich auch so.
Über "Deutlich" mag man streiten, umwerfend ist das auch nicht, für den kleinen Sensor aber ok.
 
Bitte, wie?
Hab ich was auf der Brille?

hi hi. :lol: Blende hat was auf der brille :)

guck mal hier. (crop mittleres bilddrittel rechts) da kann die canon voll einpacken. in der größe angepasst wäre es noch besser.
zudem staune ich dass man bei der sony keine farbsäume sieht - die hier bei der canon wieder (wie bei allen) zu sehen sind.
 
In der Mitte sehe ich die Sony meistens auch vorne, aber meine Aussage bezog sich auf die Ränder die bei der SX angeblich besser seien.
Mach dir gerne mal Crops aus den Bildern von dem China-Lokal links oben.

Wirklich überzeugen kann mich hier keine der Drei, jede erfüllt eigentlich ein k-o.-Kriterium.
WIr haben die Wahl zwischen

hohe Mittenschärfe + Randunschärfen (Sony),
mittelgute Gesamtschärfe (SX)
und zuviel NR (TZ).

Eigentlich eine Schande für den neuen Jahrgang :(
 
Eigentlich eine Schande für den neuen Jahrgang :(
Ich habe die Befürchtung das bei den 2012er der selbe Satz wieder fällt. :o
Immer höher und weiter kann nicht gut gehen. In der Klasse sind die Grenzen erreicht worden.
Wer jetzt nicht unbedingt Video braucht ist eigentlich gut beraten, wenn er seine alte behält bzw. das Vorgängermodell sich holt.
 
Ihr gebt ja schnell auf.
Entweder ich irre mich jetzt sehr oder die Sony ist ein wahrer Sprung nach vorne. Gut, die Randschärfe ist da aber das kann am Exemplar liegen. Hoffentlich.
Aber die Qualität bei ISO 100 ist so weit weg von der Konkurrenz wie schon lange nicht mehr in derselben Generation und Kategorie.
 
@Frank 2.0 #72
Sieh dir mal die Mitte des Bootshauses an. Das gibt an anderes Bild. Da liegt die Canon beim Rasen vorn. Aber nur bei der Sony läßt sich die Schrift auf der Tür erahnen.

Beim Bild von der Ladenpassage (vorletzte Reihe) gefällt mir die Canon am besten. Das Exit-Licht in der Mitte am Übergang ist bei ihr am ehesten zu entziffern und die Aquariumholzkästen im Vordergrund rechts sind bei ihr am besten gemasert.

Ich glaube, was Bende7,1 in #67 über die unterschiedlichen Qualitäten von Bildern der selben Kamera gesagt hat, stimmt. Man muß hier auch eine Streuung einbeziehen und eigentlich so etwas wie einen mathematischen Mittelwert berechnen. Da sind Laborbilder eindeutig im Vorteil aber sie sind eben nicht so praxisbezogen. M. E. liegen die drei Hersteller hier so dicht beieinander wie noch nie.
 
Entweder ich irre mich jetzt sehr oder die Sony ist ein wahrer Sprung nach vorne.

Geht mir genauso.

Um die Kameras besser im Hinblick auf spätere Abzüge, Fotobücher usw. vergleichen zu können habe ich die "Still-life" Testbilder von Imaging Resource auf 1440x1080 Pixel herunter skaliert und am Bildschirm verglichen.

Die Ergebnisse von der Sony HX7V sind beeindruckend. Bei hohen ISO-Werten geht zwar die Auflösung nach unten, aber die Bilder sehen noch erstaunlich gut aus. Vor allem die Farben leiden kaum unter höheren ISO-Werten.

Für mich entwickeln sich Sony Cyber-shots immer mehr weg von Kameras für Pixel-Peeper-Puristen zu solchen, die Bilder machen, die platt gesagt: einfach gut aussehen.

Wichtig für einen fairen Vergleich: skaliert die Bilder von verschiedenen Kameras auf die selbe Auflösung. Natürlich kann der einzelne Pixel einer 16 Megapixel Sony nicht mit einem einzelnen Pixel einer 12 Megapixel Canon mithalten. Aber wenn man beide Bilder auf die selbe Größe bringt bekommt man meiner Meinung nach ein realistisches Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
min. 10x Zoom für Konzerte bis ca. 300 €

Danke schön für die ersten Antworten... :)

Ich habe noch ca einen Monat Zeit und hoffe, dass ich bis dahin die passende Kamera finde...

Welche ich die Tage noch gesehen habe, war die Canon SX230..

Ansonsten bin ich immer noch so schlauch wie vorher..

Fuji F70 bekommt man nicht mehr im Handel? F80?


Ach ja, in einem anderen Laden wurde mir die Sony HX5V empfohlen, aber was ich so gelesen hatte, was nicht ganz so der Brüller...

Die Suche geht also weiter nach einer guten Alternative mit großem Zoom für Konzerte/schlchte Lichtverhältnisse..

Ich hoffe es findet sich noch jemand, der Erfahrung auf Konzerten gesammelt hat mit einer Kamera mit mindestens 10x Zoom.. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten