• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Schätze - Der Diskussionsthread (inkl. Linkübersicht zu Beispielbildern)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hallo zusammen ... hier gibt es wieder was neues (altes) manuelles zum sehen ... :D
Mamiya Sekor C 80mm 1.9 (adaptiert) ... ;)
Ja, ich denke auch, Mamiya ist schön scharf.
Ich habe erstmal von Mamiya gehört, es interessiert mich auch, wie diese Linse aussieht.:)
 
hier die Bilder D300 + Mamiya Linse ... hatte noch einen Rodenstock UV-Filter (67mm) rumliegen, den ich jetzt als Linsenschutz nehme. Leider habe ich zur Linse keinen Deckel für vorne + hinten mitbekommen.

:(

Dachte immer das sei normal das diese Deckel mit dabei sind ... egal, beim Adapter habe ich ja einen Nikondeckel drauf und für vorne nutze ich halt den UV-Filter ... ;)
(beim nächsten mal bin ich schlauer und werde vorher Fragen)

die Qualität der Bilder müsst Ihr entschuldigen ... habe meine Arbeitsknipse verwenden müssen ... :o
 
Zuletzt bearbeitet:
hier die Bilder D300 + Mamiya Linse ... hatte noch einen Rodenstock UV-Filter (67mm) rumliegen, den ich jetzt als Linsenschutz nehme. Leider habe ich zur Linse keinen Deckel für vorne + hinten mitbekommen.

:(

Dachte immer das sei normal das diese Deckel mit dabei sind...

Es sieht ordentlich aus abgesehen von den Deckeln.:top:
Ich habe meine MF Objektive selten mit Deckeln bekommen, und habe nachgekauft.:p
 
...
Ich habe meine MF Objektive selten mit Deckeln bekommen, und habe nachgekauft.:p

Mir wollte letztens ein Händler für ein Nikon MF einen Canon Deckel anbieten :D
Hat er dann selber eingesehen...

BTT: Das Mamiya sieht ja klasse aus!

Chris
 
Ich war auch mal nem Adapter für Mamiya dran weil ich eigentlich mein Sekor-C 80/2.8 mal an der D200 benutzen wollte. Der Adapter wurde mir aber vor der Nase weggeschnappt und das 70-200/2.8 II macht nun die Frage auch obsolet. Aber das 80/1.9 macht eine sehr gute Figur :top:
 
@Enzio: Alles bis hier aktuell.

Ich habe mal nachgesehen, was man so für eine HK-7 bei Ebay bezahlt hätte, wenn ich meine nicht geschenkt bekommen hätte.

Habe gedacht mich trifft der Schlag: 200€!!!! :eek:
Nur für die Gegenlichtblende!!! :eek:

Ein weiteres Thema was mich beschäftigt, ist die mehrfachbelegung im Telebereich bei mir ( 80-200mm 2.8 Drehzoom mit AF-D, 80-200mm 4.5 AIS und 200mm 2.8 AIS Soligor ).
 
Zuletzt bearbeitet:
...Ich habe mal nachgesehen, was man so für eine HK-7 bei Ebay bezahlt hätte, wenn ich meine nicht geschenkt bekommen hätte.

Habe gedacht mich trifft der Schlag: 200€!!!! :eek:
Nur für die Gegenlichtblende!!!...

Erinnerst du dich an meinem Post 144? Der Markt bestimmt den Preis, auch bei den GeLis....
200€ ist allerdings schon heftig, das hatte ich auch nicht gedacht.

EDIT: Habe gestern die Original-Geli erwerben können, aber nicht für 200€ :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich entschieden!!!

Das 80-200mm 2.8 AF-D Drehzoom geht - das 80-200mm 4.5 bleibt!

Werde mich tatsächlich mit MF mal an Sportfotos trauen - denn ich stehe ja nicht unter Erfolgsdruck. So viel fotografiere ich ohnehin nicht bei Sport - daher ist der AF so selten im Einsatz dass es um das Objektiv schade wäre.

Das 80-200mm 4.5 hat mich auch sehr "gebunden" - ich mag es echt tierisch - wäre es nicht so groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja leider ... :(

entweder mit Ausgleichslinse oder man(n) kann die Linse nur für den Nahbereich nutzen (für Blümchen und Kopfaufnahmen) ... :rolleyes:

Etwas weiter östlich gab es Adapter P-Six auf Nikon F, dann braucht man keinen M42-Adapter mehr. Ein wegen der guten Passform verbasteltes Exemplar liegt noch irgendwo im Keller rum.

Oder geht es hier um das altehrwürdige Olympia Sonnar für Kleinbild?
 
Etwas weiter östlich gab es Adapter P-Six auf Nikon F, dann braucht man keinen M42-Adapter mehr. Ein wegen der guten Passform verbasteltes Exemplar liegt noch irgendwo im Keller rum.

Oder geht es hier um das altehrwürdige Olympia Sonnar für Kleinbild?

es geht um diese Linse hier ... https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=812563 ... ist ein Zeiss Glas mit Contaxanschluß. Leider kann man bei der Linse nicht das Bajonett tauschen (habe ich mit ein paar anderen Linsen schon gemacht) bzw ist das Bajonett vom Durchmesser her größer und keiner kann mir ein passendes Bajonett besorgen ... auch Leitax nicht !!!

Einen Bajonetttausch währe mir am liebsten gewesen da sich der fokusierbare Bereich vergrößert hätte ... so kann ich die Linse halt nur mit den Adaptern verwenden. Wenn ich den Adapter ohne Ausgleichslinse benutze ist das halt so als nutze man einen Zwischenring. Im Thread (2.Seite) Post 15 sieht man die Linse im Bild ...
 
Aja, die Sonnare und Planare für Contax vor MM. Davon habe ich aus analogen Contax Zeiten noch zwei 50er und ein 135er übrig. Da die auch nicht mit Leitax umbaubar sind, habe ich schon überlegt eine Kamera entsprechend umzubauen. Allerdings wäre die Kamera dafür wahrscheinlich eher eine Pentax und keine Nikon.
 
Aja, die Sonnare und Planare für Contax vor MM. Davon habe ich aus analogen Contax Zeiten noch zwei 50er und ein 135er übrig.

laut Leitax sind folgende Zeisslinsen umbaubar ...

MM Distagon* 18mm / F4
MM Distagon* 21mm / F2.8
MM Distagon* 25mm / F2.8
MM Distagon* 28mm / F2.0
MM Distagon* 28mm / F2.8
MM Distagon* 35mm / F2.8
MM Planar* 50mm / F1.7
MM Planar* 50mm / F1.4
MM Makro-Planar* 60mm / F2.8
MM Sonnar* 85mm / F2.8
MM Sonnar* 100mm / F3.5
MM Sonnar* 135mm / F2.8
MM Tele-Tessar 200mm / F4

nur halt leider nicht mein 180er MM Sonnar* ... :grumble:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten